HP Jetdirect 2700w USB Solution Print Server - Setup Guide

Peer-to-Peer-Druck (direkter Modus)
Bei einem Peer-to-Peer-Netzwerk werden keine dedizierten Netzwerkserver verwendet. Stattdessen wird
ein mit dem HP Jetdirect verbundener Netzwerkdrucker auf jedem Client-Computer installiert, der
Druckaufträge direkt an den Drucker sendet.
Netzwerkprotokolle
Damit Netzwerkcomputer und -drucker in einem Netzwerk kommunizieren, müssen sie eine
gemeinsame Sprache oder ein gemeinsames Netzwerkprotokoll verwenden. Der HP Jetdirect-
Druckserver kann gleichzeitig verschiedene Netzwerkprotokolle unterstützen. Eine Liste der unterstützten
Protokolle finden Sie im Abschnitt
„Unterstützte Netzwerkprotokolle“ auf Seite 18.
TCP/IP ist das gebräuchlichste Protokoll der Netzwerkumgebungen.
Netzwerkadressen
Jedes Gerät in einem Netzwerk muss über eine eindeutige Netzwerkadresse für das spezielle
Netzwerkprotokoll verfügen, das verwendet wird. Bei einem IP-Netzwerk werden die
Netzwerkadressen auf jedem HP Jetdirect-Druckserver konfiguriert und gespeichert und auf der
HP Jetdirect-Konfigurationsseite für den Druckserver aufgeführt.
Hardwareadressen
Jedes Gerät in einem Netzwerk verfügt über eine eigene LAN-Hardware-Adresse (oder
Stationsadresse), die vom Gerätehersteller zugewiesen wird. Da HP Jetdirect-Druckserver Drucker mit
einem Netzwerk verbinden, verfügt jeder Druckserver über eine LAN-Hardware-Adresse, die von
Hewlett-Packard zugewiesen wurde.
Die Adresse besteht aus 12 Hexadezimalstellen (0 bis F). Die ersten 6 Stellen identifizieren eindeutig
den Hersteller, und die zweiten 6 Stellen identifizieren eindeutig das Gerät.
Die LAN-Hardware-Adresse ist wichtig, da sie eventuell benötigt wird, um den Drucker bei der
Installation zu identifizieren. Sie ist auf der HP Jetdirect-Konfigurationsseite für jeden Druckserver
aufgeführt.
16 Anhang A Glossar DEWW