User Guide - Windows 7

VGA
Der Anschluss für einen externen Monitor, oder VGA-Anschluss, ist eine Analogschnittstelle für ein
Anzeigegerät, über die Sie ein externes VGA-Anzeigegerät, z. B. einen externen VGA-Monitor oder
einen VGA-Projektor, mit dem Computer verbinden können.
1. Um ein VGA-Anzeigegerät anzuschließen, schließen Sie das Kabel des Anzeigegeräts an den
Anschluss für einen externen Monitor an.
2. Drücken Sie f4, um die Bildschirmanzeige auf vier verschiedene Arten anzuzeigen:
Nur PC-Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Computer anzeigen.
Duplizieren: Dasselbe Bildschirmbild gleichzeitig auf dem Computer
und
auf dem externen
Gerät anzeigen.
Erweitern: Die Bildschirmanzeige zwischen dem Computer
und
dem externen Gerät
aufteilen.
Nur zweiter Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem externen Gerät anzeigen.
Die Art der Anzeige ändert sich, wenn Sie f4 drücken.
HINWEIS: Stellen Sie die Bildschirmauflösung des externen Geräts folgendermaßen ein, um
optimale Ergebnisse zu erzielen, insbesondere wenn Sie die Option „Erweitert“ wählen. Wählen
Sie Start > Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung. Wählen Sie unter Anzeige die
Option Bildschirmauflösung anpassen.
HDMI
An den HDMI-Anschluss können optionale Video- oder Audiowiedergabegeräte, beispielsweise ein
High-Definition-Fernsehgerät, oder eine andere kompatible Digital- oder Audiokomponente
angeschlossen werden.
HINWEIS: Um Video- und/oder Audiosignale über den HDMI-Anschluss zu übertragen, benötigen
Sie ein HDMI-Kabel (separat zu erwerben).
An den HDMI-Anschluss am Computer kann ein HDMI-Gerät angeschlossen werden. Die Anzeige
auf dem Computerdisplay kann gleichzeitig auf dem HDMI-Gerät erfolgen.
So schließen Sie ein Anzeige- oder Audiowiedergabegerät an den HDMI-Anschluss an:
1. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an.
30 Kapitel 5 Multimedia