User Guide - Windows 7
4. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr aktuelles Kennwort ein, und drücken Sie die
Eingabetaste.
5. Lassen Sie das entsprechende Eingabefeld leer, wenn Sie zur Eingabe des neuen Kennworts
aufgefordert werden. Drücken Sie die Eingabetaste.
6. Lassen Sie das entsprechende Eingabefeld leer, wenn Sie noch einmal zur Eingabe des neuen
Kennworts aufgefordert werden. Drücken Sie die Eingabetaste.
7. Lesen Sie den Hinweis und treffen Sie eine Auswahl, um fortzufahren.
8. Um Ihre Änderungen zu speichern und Computer Setup zu beenden, drücken Sie f10 zum
Speichern und Beenden und folgen den Anleitungen auf dem Bildschirm.
– ODER –
Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Exit (Beenden) > Exit Saving Changes > (Beenden mit
Speichern der Änderungen), und drücken Sie anschließend die Eingabetaste und folgen sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Die Änderungen werden beim Neustart des Computers wirksam.
Ein Administratorkennwort in Computer Setup eingeben
Geben Sie bei der entsprechenden Eingabeaufforderung für das Administrator password
(Administratorkennwort) Ihr Kennwort ein (verwenden Sie dabei die Tasten desselben Typs, mit
denen es eingerichtet wurde), und drücken Sie die Eingabetaste. Wurde das Administratorkennwort
dreimal falsch eingegeben, muss der Computer neu gestartet werden, damit weitere Versuche
möglich sind.
Verwenden von Antivirensoftware
Wenn Sie den Computer für E-Mail-Kommunikation, Netzwerk- oder Internetzugang verwenden,
setzen Sie ihn möglicherweise Computerviren aus. Computerviren können das Betriebssystem,
Anwendungen oder Dienstprogramme funktionsunfähig machen oder ihre Funktion beeinträchtigen.
Antivirensoftware kann die meisten Viren erkennen, zerstören und in den meisten Fällen den durch
sie verursachten Schaden reparieren. Um dauerhaften Schutz vor neu entdeckten Viren zu
gewährleisten, muss die Antivirensoftware regelmäßig aktualisiert werden.
Um weitere Informationen über Computerviren zu erhalten, geben Sie Viren in das Suchfeld unter
„Hilfe und Support“ ein.
Verwenden von Firewallsoftware
Firewalls sollen unberechtigte Zugriffe auf ein System oder Netzwerk verhindern. Eine Firewall kann
eine Software sein, die Sie auf dem Computer und/oder Netzwerk installieren, es kann sich jedoch
auch um eine Lösung handeln, die sowohl Hardware als auch Software umfasst.
Es gibt zwei Arten von Firewalls, die für Sie von Bedeutung sein könnten:
●
Host-basierte Firewalls – Software, die nur den Computer schützt, auf dem sie installiert ist.
●
Netzwerk-basierte Firewalls – Wird zwischen dem DSL- oder Kabelmodem und dem
Heimnetzwerk installiert und schützt alle Computer im Netzwerk.
Wenn eine Firewall auf einem System installiert ist, werden alle Daten, die an dieses bzw. von
diesem System gesendet werden, überwacht und mit einer Reihe von benutzerdefinierten
Sicherheitskriterien verglichen. Alle Daten, die diese Kriterien nicht erfüllen, werden blockiert.
Verwenden von Antivirensoftware 59










