Notebook-Tour Benutzerhandbuch
© Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc. in den USA.
Produkthinweis In diesem Benutzerhandbuch werden die Funktionen beschrieben, die von den meisten Modellen unterstützt werden. Einige Funktionen sind auf Ihrem Computer möglicherweise nicht verfügbar.
iv Produkthinweis DEWW
Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung der Hardware 2 Komponenten Komponenten an der Oberseite ........................................................................................................... 3 Zeigegeräte .......................................................................................................................... 3 LEDs ....................................................................................................................................
vi DEWW
1 Beschreibung der Hardware Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Liste der im Computer installierten Hardware anzuzeigen: 1. Wählen Sie Start > Arbeitsplatz. 2. Wählen Sie im Fenster Systemaufgaben auf der linken Seite den Eintrag Systeminformationen anzeigen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware > Geräte-Manager. Im Geräte-Manager können Sie auch Hardware hinzufügen oder die Gerätekonfiguration ändern.
2 2 Komponenten Kapitel 2 Komponenten DEWW
Komponenten an der Oberseite Zeigegeräte Komponente Beschreibung (1) TouchPad-Ein/Aus-Schalter Schaltet das TouchPad ein und aus. (2) Pointing Stick* Dient zum Bewegen des Mauszeigers und zum Auswählen und Aktivieren von Objekten auf dem Bildschirm. (3) Linke Pointing Stick-Taste* Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. (4) TouchPad* Dient zum Bewegen des Mauszeigers und zum Auswählen und Aktivieren von Objekten auf dem Bildschirm.
LEDs Komponente Beschreibung (1) ● Leuchten: Ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLANGerät, das HP UMTS-Modul und/oder ein Bluetooth®-Gerät, ist eingeschaltet. ● Leuchten nicht: Alle Wireless-Geräte sind ausgeschaltet. ● Leuchten: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinken: Der Computer befindet sich im Standbymodus. ● Blinken schnell: Schließen Sie ein Netzteil mit einer höheren Nennleistung an. ● Leuchten nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhezustand.
Komponente Beschreibung (6) LED für den num-Modus Leuchtet: Der num-Modus bzw. der integrierte Ziffernblock ist aktiviert. (7) Stummschalt-LED ● Leuchtet nicht: Die Computer-Tonausgabe ist eingeschaltet. ● Leuchtet: Die Computer-Tonausgabe ist ausgeschaltet. (8) Leiser-LED Leuchtet: Die Computerlautstärke wird gerade mithilfe des berührungsempfindlichen Lautstärkereglers verringert.
Tasten, Schalter und Fingerabdruck-Lesegerät Komponente Beschreibung (1) ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, kann er mit dieser Taste eingeschaltet werden. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, kann er mit dieser Taste ausgeschaltet werden. ● Wenn sich der Computer im Standbymodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Standbymodus zu beenden. ● Wenn sich der Computer im Ruhezustand befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Ruhezustand zu beenden.
Komponente Beschreibung (7) Berührungsempfindlicher Lautstärkeregler Zum Einstellen der Lautstärke. Streichen Sie mit Ihrem Finger nach links über den berührungsempfindlichen Lautstärkeregler, um die Lautstärke zu verringern, und nach rechts, um sie zu erhöhen. (8) HP Fingerabdruck-Sensor Ermöglicht die Anmeldung bei Windows per Fingerabdruck statt mit einem Kennwort. Tasten im Tastenfeld HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt.
Komponenten an der Vorderseite Komponente Beschreibung (1) ● Leuchtet: Ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLANGerät, das HP UMTS-Modul und/oder ein Bluetooth-Gerät, ist eingeschaltet. ● Leuchtet nicht: Alle Wireless-Geräte sind ausgeschaltet. ● Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Standbymodus. ● Blinkt schnell: Schließen Sie ein Netzteil mit einer höheren Nennleistung an.
Komponente Beschreibung (5) Sendet und empfängt Signale von Bluetooth-Geräten. Bluetooth-Modul (bestimmte Modelle) VORSICHT! Austreten hochfrequenter Strahlung. Die Strahlungsabgabe durch dieses Gerät liegt weit unter den FCCGrenzwerten für hochfrequente Strahlung. Dennoch sollte das Gerät so betrieben werden, dass ein Kontakt mit Personen während des normalen Betriebs weitestgehend vermieden wird.
Komponenten an der Rückseite Komponente Beschreibung (1) RJ-45-Buchse (Netzwerk) Zum Anschließen eines Netzwerkkabels. (2) Öffnung für die Diebstahlsicherung Zum Befestigen eines optionalen Sicherheitskabels am Computer. HINWEIS: Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern.
Komponenten an der rechten Seite Die Computerfunktionen hängen vom Modell ab. Schauen Sie sich eine der folgenden Abbildungen an: Komponente Beschreibung (1) PC Card-Steckplatz (nur bestimmte Modelle) Unterstützt optionale PC Cards vom Typ I oder II. (2) Speicherkarten-Lesegerät Unterstützt die folgenden Formate von optionalen digitalen Speicherkarten: Secure Digital (SD)-Speicherkarte, MultiMediaCard (MMC). (3) 1394a-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen IEEE 1394- oder 1394aGeräts, z. B.
Komponente Beschreibung (1) Smart Card-Lesegerät (bestimmte Modelle) Unterstützt Smart Cards und Java™ Cards. (2) Speicherkarten-Lesegerät Unterstützt die folgenden Formate von optionalen digitalen Speicherkarten: Secure Digital (SD)-Speicherkarte, MultiMediaCard (MMC). (3) 1394a-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen IEEE 1394- oder 1394aGeräts, z. B. eines Camcorders.
Komponenten an der linken Seite Komponente Beschreibung (1) Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils. (2) RJ-11-Buchse (Modem) Zum Anschließen eines Modemkabels. (3) USB-Anschluss Abhängig vom Computermodell ist der USB-Anschluss entweder ein Standard-USB-Anschluss oder ein USB-Anschluss mit Stromversorgung. Über den Standard-USB-Anschluss wird ein optionales USB-Gerät angeschlossen.
Komponenten an der Unterseite Komponente Beschreibung (1) Lautsprecher Dienen zur Audioausgabe des Computers. (2) Speichermodul/WLAN-Modul-Fach Enthält einen Steckplatz für ein Speichermodul und einen Steckplatz für ein WLAN (Wireless Local Area Network)-Modul. (3) Festplattenschacht Enthält die Festplatte. (4) Lüftungsschlitze (3) Sorgen für die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten.
Bildschirmkomponenten DEWW Komponente Beschreibung (1) Display-Entriegelung Öffnet den Computer. (2) Schalter für das interne Display Schaltet das Display aus, wenn es bei eingeschaltetem Computer geschlossen wird. (3) Internes Mikrofon Für Audioaufzeichnungen. (4) Lichtsensor Wenn aktiviert, passt der Lichtsensor die Displayhelligkeit basierend auf den Lichtbedingungen Ihrer Umgebung automatisch an.
Wireless-Antennen Zwei Antennen senden und empfangen Signale von Wireless-Geräten zur Kommunikation mit WLANs (Wireless Local Area Networks) und WWANs (Wireless Wide-Area Networks). Diese Antennen sind außen am Computer nicht sichtbar. Zulassungshinweise für Ihr Land/Ihre Region finden Sie in den Hinweisen zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit in Hilfe und Support.
Zusätzliche Hardwarekomponenten Komponente Beschreibung (1) Netzkabel* Zum Anschließen des Netzteils an eine Steckdose. (2) Netzteil Zum Umwandeln von Wechselstrom in Gleichstrom. (3) Akku* Zur Stromversorgung des Computers, wenn er nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist. (4) Modemkabel (bestimmte Modelle)* Zum Anschließen des internen Modems an eine RJ-11Telefonbuchse oder einen landesspezifischen Modemadapter.
3 Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten liefern Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung oder bei Mitnahme des Computers ins Ausland benötigen. 18 ● Service-Etikett – Führt den Marken- und Seriennamen des Produkts, die Seriennummer (s/n) sowie die Produktnummer (p/n) Ihres Computers auf. Halten Sie diese Informationen bereit, wenn Sie sich an den technischen Support wenden. Das Service-Etikett ist unten am Computer angebracht.
Index Symbole/Zahlen 1394a-Anschluss 11, 12 A Akkuanzeige, Beschreibung 4, 8, 17 Akku-Entriegelungsschieber 14 Akkufach 14, 18 Anschlüsse 1394a 11, 12 Andocken 11 Energieversorgung 13 USB 11, 13 Anwendungstaste, Windows 7 Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) 11, 12 Audioeingangsbuchse (Mikrofon) 11, 12 B Berührungsempfindlicher Lautstärkeregler, Beschreibung 7 Betriebsanzeigen, Beschreibung 4, 8 Betriebssystem Microsoft-Echtheitszertifikat, Etikett 18 Produktschlüssel 18 Betriebstaste, Beschreibung 6 Bildlauf
Laufwerksanzeige, Beschreibung 4, 8 Lauter-LED, Beschreibung 5 Lautsprecher 14 LED am optischen Laufwerk 13 LEDs Akku 4, 8 Betriebsanzeige 4, 8 Feststelltaste 4 Laufwerksanzeige 4, 8 Lauter 5 Leiser 5 num-Modus 5 Optisches Laufwerk 13 Stummschaltung 5 Wireless 4, 8 Leiser-LED, Beschreibung 5 Lichtsensor 15 Lüftungsschlitze, Beschreibung 11, 12, 13, 14 M Microsoft-Echtheitszertifikat, Etikett 18 Mikrofon, intern 15 Mikrofonbuchse 11 Mikrofonbuchse (Audioeingang) 12 Modemkabel 17 Modemkabeladapter, Landesspez