HP Protect Tools Guide

Computer Setup verwalten 50
Eigentümer 30
Einrichten für Setup 51
Einstellen von Optionen 52
Erneut einrichten für
Benutzer 35
Festlegen für Systemstart 50
HP ProtectTools 6
Notfallwiederherstellungs-
Token 30
Richtlinien 8
Richtlinien erstellen 5
Sicher erstellen 8
Verwalten 6
Windows-Anmeldung 15
Kennwort für allgemeinen
Benutzerschlüssel
Ändern 33
Einrichten 31
Kennwort für das
Notfallwiederherstellungs-Token
Definition 7
Einrichten 30
Konto
Allgemeiner Benutzer
Benutzer 31
Credential Manager 13
N
Netzwerkkonto 18
Notfallwiederherstellung 30
O
Öffnen von HP ProtectTools
Security 3
P
PSD (Personal Secure Drive,
Persönliches
Sicherheitslaufwerk) 32
R
Registrieren
Anmeldeinformationen 13
Anwendung 18
S
Sicherheit
Grundlegende Aufgaben 4
Rollen 6
Sicherheitsrollen 6
Sicherheits-Setup-Kennwort 7
Sichern und Wiederherstellen
Embedded Security 34
HP ProtectTools Module 8
SSO-Daten 20
Zertifizierungsinfor-
mationen 34
Single Sign On (Einmalanmeldung)
Anwendungen entfernen 19
Anwendungen exportieren 20
Anwendungseigenschaften
ändern 19
Automatische
Registrierung 18
Manuelle Registrierung 19
Sperren des Computers 17
Start-Optionen 44
Strenge Sicherheit 52
System-IDs in Computer Setup
Administratorkennwort 7
Kennwort ändern 51
Kennwort einrichten 51
Kennwörter verwalten 50
Systemstart-Kennwort
Definition 7
Festlegen und Ändern 50
T
Token, Credential Manager 14
TPM-Chip
Aktivieren 29
Initialisieren 30
U
Unbefugten Zugriff verhindern 4
USB eToken, Credential
Manager 14
V
Verschlüsseln eines
Laufwerks 53
Verschlüsseln von Dateien und
Ordnern 32
Verschlüsselung
Benutzer 55
Benutzerauthentifizierung 55
Methoden 54
Virtuelles Token 15
Virtuelles Token, Credential
Manager 14, 15
W
Wiederherstellen von
verschlüsselten Daten 57
Windows-Anmeldung
Credential Manager 17
Kennwort 7
Windows-Netzwerkkonto 18
Z
Zugriff
Verhindern von unbefugtem 4
78 Index DEWW