Hardware Reference Guide - HP Compaq dc7800 Small Form Factor
Ein- und Ausbauen von Laufwerken
Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie zusätzliche Laufwerke in Ihren Computer einbauen:
●
Das primäre serielle ATA (SATA)-Festplattenlaufwerk muss mit dem primären dunkelblauen
SATA-Anschluss auf der Systemplatine verbunden werden, der als SATA0 bezeichnet ist.
●
Schließen Sie ein optisches SATA-Laufwerk an den weißen SATA-Anschluss auf der
Systemplatine an, der als SATA1 bezeichnet ist.
●
Schließen Sie eine zweite SATA-Festplatte an den nächsten freien (nicht belegten) SATA-
Anschluss auf der Systemplatine an. Berücksichtigen Sie dabei die Nummerierung der Anschlüsse.
●
Verwenden Sie den hellblauen SATA4-Anschluss erst, wenn der dunkelblaue SATA0- und der
weiße SATA1-Anschluss bereits belegt sind.
●
Schließen Sie ein Diskettenlaufwerk an den Anschluss an, der als FLOPPY gekennzeichnet ist.
●
Schließen Sie ein Medienkartenlesegerät an den USB-Anschluss an, der als MEDIA
gekennzeichnet ist.
●
Das System unterstützt keine parallelen optischen ATA (PATA)-Laufwerke oder PATA-Festplatten.
●
Damit das Laufwerk korrekt im Laufwerkskäfig ausgerichtet und zuverlässig befestigt ist, sind
Führungsschrauben erforderlich. Im Lieferumfang des Computers sind zusätzliche
Führungsschrauben für die externen Laufwerksschächte enthalten (vier 6-32-Schrauben und vier
metrische M3-Schrauben), die vorne am Gehäuse unter der Frontblende befestigt sind. Die 6-32-
Standardschrauben sind für ein sekundäres Festplattenlaufwerk erforderlich. Alle anderen
Laufwerke (ausgenommen der primären Festplatte) benötigen metrische M3-Schrauben. Die von
HP mitgelieferten metrischen Schrauben sind schwarz, die Standardschrauben sind silberfarben.
Wenn Sie die primäre Festplatte austauschen, müssen Sie die vier silberfarbenen und blauen
Führungsschrauben zur isolierten Montage mit 6-32-Gewinde aus der alten Festplatte entfernen
und in die neue Festplatte eindrehen.
Abbildung 2-19 Position der 6-32-Führungsschrauben des sekundären Festplattenlaufwerks
Abbildung 2-20 Position der M3-Führungsschrauben für das zusätzliche optische Laufwerk
DEWW Ein- und Ausbauen von Laufwerken 27