HP Scanjet G4000 Benutzerhandbuch
Inhalt 1 Scanner verwenden .............................................................................................2 Weitere Informationen ...........................................................................................2 Verfügbarkeit .........................................................................................................2 HP Photosmart-Software verwenden ....................................................................3 Übersicht über Bedienfeld und Zubehör ............
1 Scanner verwenden In diesem Handbuch wird der Umgang mit dem HP Scanjet G4000 Fotoscanner und dessen Zubehör beschrieben. Dieser Abschnitt enthält einen Überblick über den Scanner und seine Einsatzmöglichkeiten. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Weitere Informationen Verfügbarkeit HP Photosmart-Software verwenden Übersicht über Bedienfeld und Zubehör Scanner – Übersicht Bilder und Dokumente scannen Film scannen Kopien erstellen Nach PDF-Datei scannen Dokumente bzw.
Zugreifen auf das Benutzerhandbuch, mit Bildschirmlesesoftware Auf der Software-CD befindet sich eine Online-Hilfe-Version dieses Benutzerhandbuchs. Dieses Format kann von den meisten Bildschirmleseprogrammen angezeigt werden. So finden Sie das Handbuch auf der CD 1. Legen Sie die im Lieferumfang des Scanners enthaltene HP CD in das CDLaufwerk des Computers ein. Warten Sie, bis das Installationsdialogfeld angezeigt wird. Hinweis Falls dieses nicht angezeigt wird, doppelklicken Sie auf die Datei scanner.
Kapitel 1 zur Verfügung stellen. Sie können HP Photosmart wahlweise über das Symbol auf dem Desktop oder über das HP Solution Center öffnen. So starten Sie einen Scan: Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol HP Solution Center, klicken Sie auf die Registerkarte für den Scanner, und klicken Sie anschließend auf die gewünschte Aufgabe. Hinweis Falls das Symbol HP Solution Center auf dem Desktop nicht vorhanden ist, klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Programme bzw.
Scanner – Übersicht Starten Sie den Scanvorgang auf eine der folgenden Arten: ● ● ● ● ● Bildqualität (6-Farben-Scan) und Geschwindigkeit Scannen über die Tasten am vorderen Bedienfeld Über das HP Solution Center scannen Aus anderen Softwareprogrammen scannen Vorschau eines gescannten Bilds anzeigen Bildqualität (6-Farben-Scan) und Geschwindigkeit Wenn Sie mit dem HP Scanjet G4000 Bilder scannen, können Sie die Scaneinstellungen auf schnelles Scannen oder eine hochwertige Ausgabe konfigurieren.
Kapitel 1 ● ● Kopien erstellen Nach PDF-Datei scannen Über das HP Solution Center scannen Das Scannen über das HP Solution Center ist dann sinnvoll, wenn Sie über weitere Steuerungsmöglichkeiten während des Scanvorgangs verfügen und z. B. eine Vorschau vor dem Scannen anzeigen, erweiterte Funktionen nutzen oder die Scaneinstellungen ändern möchten. So starten Sie das HP Solution Center: 1. 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: a.
Auswählen des Originaltyps – Dokument oder Bild Sie können zwei Arten von Vorlagen verwenden: Dokument oder Bild. Der Scanner optimiert die Einstellungen je nach Ihrer Auswahl. Ermitteln Sie mit Hilfe folgender Richtlinien den optimalen Typ für Ihre Anforderungen. Enthält Ihr Original Wählen Sie diesen Typ Text bzw. Text und Grafiken Dokument Ein gedrucktes Foto oder eine Grafik Bild Bilder scannen Drücken Sie die Taste Scannen ( ), um Fotos und Grafiken zu scannen.
Kapitel 1 Tipp Die HP Scansoftware korrigiert Ihre Bilder automatisch oder stellt verblasste Farben in alten Bildern wieder her. Um die Bildkorrektur ein- oder auszuschalten, wählen Sie Automatische Fotokorrektur im Menü Standard der HP Scansoftware und wählen anschließend die gewünschten Optionen aus. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Vorschau anzeigen ausgewählt wurde. Mehrere Bilder in einem Scanvorgang scannen Sie können mehrere Bilder auf einmal über das Scannerglas scannen.
3. 4. 5. 6. Klicken Sie unter Was möchten Sie scannen? auf Dokument, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: – Farbe: Dies ist die Standardeinstellung. – Graustufe: Eine farbige Vorlage wird in Graustufen konvertiert. Die resultierende Datei ist kleiner als die Datei bei der Option „Farbe“. – Schwarzweiß: Beste Einstellung zum Scannen von schwarzweißen Grafiken; eignet sich jedoch nicht für Vorlagen in Farbe oder Graustufen, wenn die Detailtiefe erhalten bleiben soll. Klicken Sie auf Scannen.
Kapitel 1 Film scannen In diesem Abschnitt wird die Verwendung des Transparentmaterial-Adapters (TMA) zum Scannen von Positiven (z.B. 35mm-Dias) und Negativen erläutert. Dieser Abschnitt stellt zwei Modelle aus der Serie HP Scanjet G4000 vor. Die Verfahren sind bei den einzelnen Modellen unterschiedlich. Achten Sie darauf, das richtige Verfahren für Ihr Modell durchzuführen. Ermitteln des Modells: Die Modellnummer befindet sich auf der Scannerabdeckung. HP Scanjet G4010 HP Scanjet G4050 Positive (z.B.
Hinweis Prüfen Sie die Modellnummer an der Scannerabdeckung. Die nachfolgenden Schritte gelten für den HP Scanjet G4010. Wenn Sie den HP Scanjet G4050 besitzen, beachten Sie die Anweisungen unter Positive (z.B. 35mm-Dias) oder Negative scannen – HP Scanjet G4050. 1. Öffnen Sie die Scannerabdeckung, und entfernen Sie die TMA-Abdeckung, indem Sie sie nach oben ziehen. 2. Entnehmen Sie den Negativstreifenhalter aus dem Diahalter. 3.
Kapitel 1 Falls der Platz im Negativstreifenhalter nicht ganz ausgefüllt ist, schieben Sie die Negative im Halter ganz nach unten, und füllen Sie den ungenutzten Platz durch Einschieben der TMA-Abdeckung aus. b. 4. 5. 6. 7. 8. 12 Setzen Sie den Negativstreifenhalter wieder in den Diahalter ein. Schließen Sie den Scannerdeckel. ) am Scanner, oder klicken Sie im Drücken Sie die Taste Film scannen ( HP Solution Center auf Film scannen.
9. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um den Scanvorgang abzuschließen. Der Scan wird an das Standardziel gesendet. 10. Entfernen Sie nach dem Scannen die Dias. Bringen Sie den Halter für den Negativstreifen zur bequemen Aufbewahrung wieder in der Scannerabdeckung an, und setzen Sie die TMA-Abdeckung wieder auf. Positive (z.B. 35mm-Dias) oder Negative scannen – HP Scanjet G4050 Der Transparentmaterial-Adapter (TMA) ist in die Scannerabdeckung integriert.
Kapitel 1 scannen möchten, legen Sie zuerst die Schablone auf das Scannerglas. Legen Sie anschließend die Dias ein. – Legen Sie die Diaschablone auf das Scannerglas, und legen Sie dann die Dias in die Schablone ein. Beginnen Sie bei der Position mit der Nummer „1“, und fahren Sie in der Reihenfolge der Nummern fort. – – 3. 4. 5. 6. 14 Mittel- und großformatige Filmstreifen werden in die Großformat-Schablone eingesetzt. Setzen Sie 35mm-Negativstreifen in die Negativschablone ein.
7. 8. Wählen Sie im Dialogfeld Was möchten Sie scannen? die Option Bild aus. Wenn Sie Dias scannen möchten, wählen Sie die Option Positive, inklusive 35mm-Dias, mit dem TMA scannen. Wenn Sie Negative scannen möchten, wählen Sie die Option Negative mit Transparentmaterial-Adapter (TMA) scannen. Soll eine Vorschau des gescannten Bilds geöffnet werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorschau anzeigen auf dem Bildschirm, oder starten Sie den Scanvorgang über das HP Solution Center. 9.
Kapitel 1 ● ● Sie können die Scaneinstellungen auf schnelles Scannen oder eine hochwertige Ausgabe konfigurieren. Wenn Sie die hochwertige Ausgabe dieses Produkts ausnutzen möchten, indem Sie die Optionen für optimale Farbgenauigkeit verwenden, dauert der Scanvorgang beträchtlich länger. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Bildqualität (6-Farben-Scan) und Geschwindigkeit. Entfernen Sie beim Zuschneiden von Bildern die Umrandungen vollständig, um unnötige Lichtinterferenz zu vermeiden.
3. 4. 5. 6. 7. Klicken Sie unter Was möchten Sie scannen? auf Dokument, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: – Farbe: Dies ist die Standardeinstellung. – Graustufe: Eine farbige Vorlage wird in Graustufen konvertiert. Die resultierende Datei ist kleiner als die Datei bei der Option „Farbe“. – Schwarzweiß: Beste Einstellung zum Scannen von schwarzweißen Grafiken; eignet sich jedoch nicht für Vorlagen in Farbe oder Graustufen, wenn die Detailtiefe erhalten bleiben soll.
Kapitel 1 7. Wenn Sie keine weiteren Seiten scannen möchten, klicken Sie auf Fertig. Nachdem Sie auf Fertig geklickt haben, sendet die Software die gescannte Datei an Ihr normales E-Mail-Programm. Hinweis Wenn Vorschau anzeigen gewählt wurde, müssen Sie im Vorschaubildschirm auf die Schaltfläche Akzeptieren klicken, um das Scannen zu starten. Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf Ja, um weitere Seiten zu scannen, oder auf Nein, um die gescannte(n) Seite(n) an das angegebene Ziel zu senden.
2 Pflege und Wartung Dieser Abschnitt enthält Informationen darüber, wie Sie den Scanner warten. ● ● ● Scannerglas reinigen Transparentmaterial-Adapter (TMA) reinigen Wartungs- und Scanner-Verbrauchsmaterialien bestellen Die regelmäßige Reinigung des Scanners gewährleistet gleich bleibend hochwertige Scans. Wie häufig Sie das Gerät reinigen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel die Häufigkeit der Nutzung und die Umgebung. Führen Sie bei Bedarf eine Routinereinigung durch.
Kapitel 2 Wartungs- und Scanner-Verbrauchsmaterialien bestellen Ersatzteile für die Wartung erhalten Sie online auf der Kundendienst-Website für Scannerprodukte unter www.hp.com/buy/parts, oder von Ihrem lokalen HP Händler.
3 Fehlerbehebung In diesem Abschnitt finden Sie Lösungen für häufig auftretende Probleme mit dem Scanner und dem Transparentmaterial-Adapter (TMA). ● ● ● Scannerinitialisierungs- oder Hardware-Probleme Probleme beim Scannerbetrieb Probleme mit Dias, Negativen und dem TMA Scannerinitialisierungs- oder Hardware-Probleme Dieser Abschnitt enthält Lösungen zu Initialisierungs- und Hardware-Problemen.
Kapitel 3 Der Schlitten im Scanner bewegt sich ca. 25 mm vor und zurück, und die Lampe schaltet sich ein. Geschieht dies nicht, liegt möglicherweise ein Scannerhardware-Problem vor. Siehe Scanner funktioniert nicht mehr korrekt. Scanner funktioniert nicht mehr korrekt Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus, wenn der Scanner den Scan-Vorgang abbricht. Überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob der Scanner funktioniert, indem Sie einen Scanvorgang starten.
● ● ● ● ● Die Tasten funktionieren anscheinend nicht Fehler beim Scannen von Dokumenten oder Text (OCR) Das gescannte Bild ist verschwommen Die Vorlagen werden sehr langsam gescannt Scannerglas muss gereinigt werden Der Scanner wird nicht eingeschaltet Wenn Sie den Scanner durch Drücken der Bedienfeldtasten nicht einschalten können, liegt möglicherweise eines der folgenden Probleme vor: ● ● ● Der Scanner ist nicht mit der Stromversorgung verbunden.
Kapitel 3 Fehler beim Scannen von Dokumenten oder Text (OCR) Der Scanner verwendet die optische Zeichenerkennung (OCR), um gescannten Text in editierbaren Text umzuwandeln. ● Wenn Sie Text scannen und dieser nicht bearbeitbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie während des Scan-Vorgangs die folgende Auswahl vornehmen: – HP Scanvorgang (Wählen Sie Dokument.) – Scannen nach (Wählen Sie ein Textverarbeitungsprogramm aus, oder wählen Sie In Datei speichern.
Die Vorlagen werden sehr langsam gescannt ● ● ● Wenn Sie eine Textseite scannen, deren Text Sie später bearbeiten möchten, wird der Scanner durch das OCR-Programm (optische Zeichenerkennung) langsamer. Dies ist normal. Warten Sie bis zum Abschluss des Scans. Einige Standardeinstellungen können ein langsameres Scannen bewirken. Öffnen Sie das HP Solution Center, klicken Sie auf Einstellungen, dann auf Scaneinstellungen, Scan-Standardeinstellungen und schließlich auf Qualität und Geschwindigkeit.
Kapitel 3 Das Bild kann nicht vergrößert werden Möglicherweise haben Sie die Funktion Vergrößern verwendet. Diese Funktion ändert nur die Bildanzeige. Verwenden Sie die Funktion Größe ändern, um die Größe des gescannten Bilds zu ändern. Weitere Informationen erhalten Sie über die Registerkarte Index der Bildschirmhilfe. Geben Sie Größe ändern als Stichwort ein, und klicken Sie in der Liste auf Bilder in HP Scansoftware. Falsche Farben, oder das Bild ist zu hell bzw.
Nach dem Auswählen von Dias oder Negativen im Dialogfeld „Scannen“ ist im TMA kein oder nur schwaches Licht erkennbar Überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob der Scanner funktioniert, indem Sie einen Scanvorgang starten. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 1. 2. 3. 4. Achten Sie darauf, dass der TMA an den Scanner angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass im Dialogfeld Was möchten Sie scannen? die Option Positive, inklusive 35mm-Dias, mit dem TMA scannen bzw.
Index Symbole/Zahlen 6-Farben-Scan 5 A Anlagen, E-Mail 17 Automatische Fotokorrektur 8 B Bedienfeldtasten Einstellungen 18 Fehlerbehebung 23 Info 4 Scannen mit 5 Bilder E-Mail 17 Farbkorrektur 8 mehrere scannen 8 Originaltypen 7 Qualität und Geschwindigkeit, Einstellungen 5 Scannen 7 Bilder anzeigen 6 Bildschirmlesesoftware 3 D Dias, scannen Fehlerbehebung 25 mit HP Scanjet G4010 10 mit HP Scanjet G4050 13 Modelle, Scanner 10 Qualität und Geschwindigkeit, Einstellungen 5 Tipps 15 Zuschneiden von Bildern 16
Index O OCR Fehlerbehebung 24 Online-Hilfe 2 Originale Arten von 7 P PDF, scannen nach 16 PDF-Dateien, scannen in 4 Photosmart Einstellungen 18 Start 3 Q Qualität und Geschwindigkeit 5 R Reinigen Scannerglas TMA 19 19 S Scannen Bilder 7 Bilder anzeigen 6 Dias oder Negative mit HP Scanjet G4010 10 Dias oder Negative mit HP Scanjet G4050 13 Dokumente 8 E-Mail 17 mehrere Bilder 8 mit Bedienfeldtasten 5 mit TWAIN-Software 6 Modelle, Scanner 10 Originaltypen 7 Qualität und Geschwindigkeit 5 Transparente Vorlag
30 HP Scanjet G4000