Copyright und Lizenz © Copyright 2011 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Änderungen vorbehalten. Die für HP-Produkte und -Dienstleistungen geltenden Gewährleistungen sind in den ausdrücklichen Gewährleistungshinweisen für die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen beschrieben. Keine der in dieser Dokumentation enthaltenen Angaben darf als zusätzliche Gewährleistung aufgefasst werden. HP haftet weder für technische oder inhaltliche Fehler noch für Auslassungen in dieser Dokumentation.
Erklärung zum Festplattenspeicher Bei Computern von Hewlett-Packard und Compaq mit vorinstalliertem Microsoft® Windows®-Betriebssystem wird für das Festplattenlaufwerk möglicherweise eine geringere Größe angezeigt, als in den Produktspezifikationen, in der Dokumentation oder auf der Verpackung angegeben ist. Die Festplattenlaufwerke werden von den Herstellern in Dezimalkapazität (Basis 10) beschrieben und beworben. Microsoft Windows und andere Programme, wie FDISK, verwenden das Binärzahlensystem (Basis 2).
Inhaltsverzeichnis 1 Abruf von Informationen ............................................................................................ 1 Sicherheitsinformationen ................................................................................ 3 2 Einrichten des Computers ......................................................................................... 3 Schutz Ihres Computers .................................................................................
vi DEWW
1 Abruf von Informationen Art der Information Hier zu finden ● Einrichten des Computers. Im Lieferumfang des Computers enthaltene Kurzanleitung. ● Ansehen von Videos mit Informationen zur Verwendung der Funktionen Ihres Computers. Besuchen Sie http://www.hp.com/supportvideos (nur auf Englisch verfügbar) ● Verwenden des Computers. Erste Schritte (dieses Handbuch) ● Herstellen einer Verbindung zum Internet. ● Wiederherstellen der Werkseinstellungen.
Art der Information Hier zu finden ● Auffinden von Garantieinformationen. Beschränkte Garantie und Support-Leitfaden bzw. die mit Ihrem Computer mitgelieferten Garantie und Support-Informationen. ● Technischen Support erhalten. Oder: Klicken Sie auf Start, auf Alle Programme und dann auf HP Benutzerhandbücher. ● Aktuelle Informationen und Hilfe von der WindowsCommunity erhalten. http://www.hp.com/support/consumer-forum ● Anschließen eines TV-Geräts.
Sicherheitsinformationen Weitere Informationen finden Sie im Dokument Bestimmungen und Sicherheitsinformationen im Ordner HP Benutzerhandbücher. Klicken Sie auf Start, auf Alle Programme und dann auf HP Benutzerhandbücher. VORSICHT! Beachten Sie die folgenden Hinweise, um das Risiko von Stromschlägen oder Geräteschäden zu verringern: • Stellen Sie den Computer so auf, dass er vor Wasser, Staub, Feuchtigkeit und Ruß geschützt ist.
1. Positionieren Sie den Computer so, dass alle Lüftungsöffnungen frei liegen und Kabel nicht im Weg liegen, sodass Sie weder darauf treten noch diese durch Aufstellen von Möbeln beschädigen können. 2. Schließen Sie alle Netzkabel vom Monitor, Computer und Zubehör an ein Überspannungsschutzgerät, das speziell als solches gekennzeichnet ist, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) oder ein ähnliches Gerät an.
DEWW 5. Lesen Sie das Dokument Bestimmungen und Sicherheitsinformationen im Ordner mit den HP Benutzerhandbüchern. 6. Lesen Sie das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten für die richtige Einrichtung der Arbeitsumgebung, die optimale Haltung, Empfehlungen in Bezug auf die Gesundheit und das Arbeiten sowie Informationen zur elektrischen und mechanischen Sicherheit. Klicken Sie auf Start, auf Alle Programme und dann auf HP Benutzerhandbücher oder besuchen Sie die folgende Website: http://www.hp.
Schutz Ihres Computers Gefahren für den Computer Computerfunktion Unbefugte Benutzung des Computers oder des Benutzerkontos Benutzerkennwort Ein Kennwort ist eine von Ihnen gewählte Zeichengruppe, mit der Sie Computerdaten schützen.
Herstellen einer Verbindung zum Internet Schritte zur Herstellung der Internetverbindung: 1. Schließen Sie das Gerät entsprechend der Beschreibung auf dem Installationsposter an. 2. Aufstellen einer Internetverbindung. ● Melden Sie sich bei einem Internetdienstanbieter (ISP) an. Wenn Sie bereits über ein Konto bei einem ISP verfügen, überspringen Sie diesen Schritt und folgen Sie den Anweisungen des ISPs.
Übertragen von Dateien und Einstellungen zu Ihrem neuen Computer Sie können mithilfe von CDs bzw. DVDs, Memory Sticks und externen Festplatten Dateien von einem anderen Computer auf Ihren neuen Computer kopieren. Sie können auch die Windows-EasyTransferSoftware, die im Lieferumfang von Windows 7 enthalten ist (nur bestimmte Modelle), verwenden, um Dateien und Einstellungen auf ein Speichergerät zu kopieren. Oder Sie verwenden ein EasyTransfer-Kabel, um den anderen Computer direkt mit dem neuen zu verbinden.
Der Computer startet nicht Symptom Mögliche Lösung Fehlermeldung: Festplattenfehler. Starten Sie den Computer neu. 1. Drücken Sie die Tasten Strg+Alt+Löschen gleichzeitig auf der Tastatur. 2. Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche neben der roten Schaltfläche Herunterfahren und anschließend auf Neu starten. Oder drücken Sie die Netztaste am Computer und halten Sie sie für mindestens fünf Sekunden gedrückt, um den Computer auszuschalten.
Stromzufuhr 10 Symptom Mögliche Lösung Fehlermeldung: Ungültiger Systemdatenträger, Kein Systemdatenträger oder Datenträgerfehler. Wenn kein Zugriff auf das Laufwerk mehr erfolgt, nehmen Sie den Datenträger aus dem Laufwerk und drücken Sie die Leertaste auf der Tastatur. Der Computer sollte jetzt booten. Der Computer schaltet sich nicht aus, wenn die Netztaste gedrückt wird. Drücken Sie die Netztaste und halten Sie sie gedrückt, bis sich der Computer ausschaltet.
Anzeige (Monitor) Symptom Mögliche Lösung Bildschirm ist schwarz und Netzanzeige des Monitors ist aus. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Monitor und der Steckdose. Schwarzer Bildschirm. Drücken Sie die Leertaste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um den Bildschirm erneut anzuzeigen. Drücken Sie die Netztaste des Monitors. Drücken Sie die Energiespartaste (nur bei bestimmten Modellen) oder die Esc-Taste auf der Tastatur, um den Energiesparmodus zu beenden.
Tastatur und Maus (mit Kabel) 12 Symptom Mögliche Lösung Tastaturbefehle und -eingaben werden vom Computer nicht erkannt. Schalten Sie den Computer mithilfe der Maus aus, ziehen Sie das Tastaturkabel an der Rückseite des Computers heraus, schließen Sie es wieder an, und starten Sie dann den Computer neu. Eine Maus (mit Kabel) funktioniert nicht oder wird nicht erkannt. Ziehen Sie das Mauskabel heraus, und schließen Sie es dann wieder an den Computer an.
Tastatur und Maus (kabellos) Symptom Mögliche Lösung Eine kabellose Tastatur/ Maus funktioniert nicht oder wird nicht erkannt. ● Stellen Sie sicher, dass sich die kabellose Tastatur oder die kabellose Maus in Reichweite des Empfängers befindet, und zwar innerhalb von ca. 10 Metern (32 Fuß) für den Normalgebrauch und innerhalb von ca. 30 cm (12 Zoll) bei der Erstinstallation oder Neusynchronisierung. ● Stellen Sie sicher, dass sich die Maus nicht im Standbymodus befindet.
Lautsprecher und Sound Symptom Mögliche Lösung Die Lautstärke ist sehr niedrig oder nicht zufriedenstellend. Stellen Sie sicher, dass Sie die Lautsprecher an den Audio Out-Anschluss (hellgrün) an der Rückseite des Computers angeschlossen haben. (Zusätzliche Audioanschlüsse werden für Mehrkanal-Lautsprecher verwendet.) Nichtaktive Lautsprecher (d. h. Lautsprecher, die keine eigene Stromquelle wie Batterien oder ein Netzkabel haben), produzieren keinen zufriedenstellenden Sound.
Internetzugang Symptom Mögliche Lösung Auf Internetverbindungen angewiesene Programme werden nicht automatisch gestartet. Melden Sie sich bei Ihrem ISP an, und starten Sie das gewünschte Programm. Es kann keine Internetverbindung hergestellt werden. Für Windows 7: 1. Klicken Sie auf Start, auf Systemsteuerung, auf Wartungscenter und anschließend auf Problembehandlung. 2. Klicken Sie unter Netzwerk und Internet auf Verbindung mit dem Internet herstellen.
Software-Fehlerbehebung Um Softwareprobleme zu beheben, probieren Sie diese Methoden: Aktualisieren von Gerätetreibern ● Schalten Sie den Computer vollständig aus, und schalten Sie ihn anschließend wieder ein. Dies ist die leichteste (und manchmal die beste) Methode. ● Aktualisieren Sie die Treiber (siehe „Aktualisieren von Gerätetreibern“ weiter unten).
Microsoft Systemwiederherstellung Wenn Sie ein Problem feststellen, das möglicherweise auf zuvor installierte Software auf Ihrem Computer zurückzuführen ist, können Sie den Computer mit der Systemwiederherstellung auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen. Das Erstellen von Wiederherstellungspunkten kann auch manuell erfolgen. HINWEIS: Verwenden Sie stets dieses Systemwiederherstellungsverfahren, bevor Sie die HP-Systemwiederherstellung einsetzen.
Neuinstallation von Softwareprogrammen und Hardwaretreibern Wenn ein werkseitig vorinstalliertes Softwareprogramm oder ein vorinstallierter Treiber beschädigt wurde, können Sie das Softwareprogramm bzw. den Treiber mit dem Wiederherstellungsprogramm neu installieren (nur bei bestimmten Modellen). HINWEIS: Verwenden Sie den Wiederherstellungsmanager nicht zur erneuten Installation von Softwareprogrammen, die auf einer dem Computer beigelegten CD oder DVD ausgeliefert wurden.
Wartung Es ist wichtig, dass Sie einfache Wartungsaufgaben an Ihrem Computer durchführen, um sicherzustellen, dass die Performance optimal ist. Wöchentlich Datenträgerbereinigung Verwenden Sie das Dienstprogramm Datenträgerbereinigung oder Bereinigungstools von Fremdherstellern, um ungewünschte und temporäre Dateien, die Speicherplatz einnehmen und Ihr System verlangsamen, zu löschen. Überprüfen Sie Ihren Computer auch auf Programme, die Sie nicht mehr benötigen, und deinstallieren Sie diese.
Den Computer staubund schmutzfrei halten und vor Hitze schützen Indem Sie den Computer vor Staub, Schmutz und Hitze schützen, wird seine Lebensdauer verlängert. Staub, Tierhaare und andere Partikel können sich anhäufen und wie eine Decke über den Computer legen. Dies kann die Überhitzung von Komponenten zur Folge haben bzw. dazu führen, dass Tastatur und Maus nicht mehr reibungslos und effektiv funktionieren.
Systemwiederherstellung Die Systemwiederherstellung löscht alle Daten, einschließlich der von Ihnen erstellten Datendateien, und formatiert die Festplatte neu. Anschließend führt sie die Neuinstallation von Betriebssystem, Programmen und Treibern durch. Sie müssen jedoch noch sämtliche Software neu installieren, die werkseitig nicht auf dem Computer vorinstalliert war.
Systemwiederherstellungsmöglichkeiten Systemwiederherstellung über das Windows 7 Start-Menü Versuchen Sie, eine Systemwiederherstellung in der folgenden Reihenfolge auszuführen: 1. Über das Festplattenlaufwerk, vom Windows 7 Start-Menü. 2. Über das Festplattenlaufwerk durch Drücken der Taste F11 während des Systemstarts. 3. Über selbst erstellte Wiederherstellungsmedien. 4. Über Wiederherstellungsmedien, die Sie beim HP Support erworben haben.
Systemwiederherstellung beim Systemstart ACHTUNG: Bei der Systemwiederherstellung werden alle erstellten bzw. installierten Daten und Programme gelöscht. Sichern Sie alle wichtigen Daten auf Wechseldatenträgern oder einem USB-Flashlaufwerk. Wenn Windows 7 nicht reagiert, der Computer jedoch funktioniert, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Systemwiederherstellung durchzuführen. DEWW 1. Schalten Sie den Computer aus. Drücken Sie ggf.
Systemwiederherstellung mithilfe von Wiederherstellungsmedien ACHTUNG: Bei der Systemwiederherstellung werden alle erstellten bzw. installierten Daten und Programme gelöscht. Sichern Sie alle wichtigen Daten auf Wechseldatenträgern oder einem USB-Flashlaufwerk. Informationen zum Erstellen von Wiederherstellungsmedien finden Sie im Abschnitt Erstellen von Wiederherstellungsmedien unter „Systemwiederherstellung“ auf Seite 21.
Wiederherstellung smedien Wiederherstellungsmedien können entweder auf leeren DVDs oder auf einem USBFlashlaufwerk erstellt werden (eine Kombination der beiden Methoden ist nicht möglich). Erstellen Sie die Wiederherstellungsmedien anhand des Wiederherstellungs-Image, das auf Ihrem Festplattenlaufwerk gespeichert ist. Dieses Image enthält die Betriebssystemund Softwareprogrammdateien, die werkseitig auf Ihrem Computer installiert wurden.
Erstellen von Wiederherstellung smedien So erstellen Sie Wiederherstellungsmedien: 1. Schließen Sie alle geöffneten Programme. 2. Klicken Sie auf Start > Alle Programme, wählen Sie Wiederherstellungs-Manager und anschließend Erstellung von Wiederherstellungsmedien. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um das Programm fortzusetzen. 3. Klicken Sie auf Wiederherstellungsmedien unter Verwendung leerer DVDs erstellen und anschließend auf Weiter. 4.
Produktinformationen Halten Sie die folgenden Informationen bereit, wenn Sie sich an den HP Kundendienst wenden. ● Modellnummer ● Produktnummer des Systems ● Seriennummer ● Nummer des Software-Builds ● Betriebssystem ● Kaufdatum Notieren Sie diese Produktinformationen, um sie in Zukunft schnell zur Hand zu haben.
Supportinformationen Vergessen Sie nicht, Ihren Computer zu registrieren! Besuchen Sie dazu folgende Website: http://www.hp.com/apac/register So erhalten Sie Hilfe Bei Problemen gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Prüfen Sie, ob Sie auf dem Installationsposter oder in der Produktdokumentation die gewünschten Informationen zum Einrichten und Verwenden des Computers finden. 2. Bei Fragen bezüglich Hardware oder Software bietet das Hilfe- und Supportcenter weitere Informationen.
Wir wissen, dass Erweiterungen und Aktualisierungen entscheidende Vorteile für alle Kunden sind. Wir sind stolz, dass sich unsere Computer aufgrund dieser Merkmale von Mitbewerberprodukten abheben. Denn wir wissen, dass Sie Ihren Computer möglicherweise aktualisieren möchten, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Nehmen Sie Hardwareaktualisierungen gegebenenfalls erst vor, nachdem Sie Ihren neuen Computer vollständig eingerichtet haben.
Einführung Prüfen Sie, ob Sie auf dem Installationsposter die gewünschten Informationen zum Einrichten und Verwenden des Computers finden. Ihre Möglichkeiten Ihr Computer selbst bietet eine Reihe von nützlichen Informationen. Sehen Sie zunächst in der Hilfe auf Ihrem Windows-Desktop nach (für den Zugriff auf diese Hilfe klicken Sie auf Start und auf Hilfe und Support). Diese Hilfe umfasst detailliertere Anweisungen und Empfehlungen zur Behandlung eines Problems.
Für die Garantie gelten einige Einschränkungen und Ausschlüsse (sowie wichtige Einzelheiten), die im Abschnitt Beschränkte Hardwaregarantie im Handbuch zur beschränkten Garantie und zum Support beschrieben sind.
Hinweise zur Druckversion der Garantie Sie finden die ausdrücklich erteilte, beschränkte HP Garantie für Ihr Produkt im Startmenü Ihres PCs und/oder auf der mit dem Produkt gelieferten CD/DVD. Für manche Länder/Regionen wird eine Druckversion der beschränkten HP Garantie mitgeliefert. In Ländern/ Regionen, in denen die Garantie nicht als Druckversion mitgeliefert wird, können Sie unter hp.