Hardware reference manual

16. Setzen Sie den oberen Rand der Zugriffsblende auf den oberen Rand des Computergehäuses
(1). Stellen Sie sicher, dass die Haken an der Unterseite des oberen Randes der Zugriffsblende
am oberen Rand des Computers ausgerichtet sind.
17. Drehen Sie den unteren Rand der Zugriffsblende nach unten (2) und drücken Sie ihn fest auf
das Gehäuse, bis er einrastet.
18. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben fest (3), um die Zugriffsblende zu befestigen.
Abbildung 3-19 Wiederanbringen der Zugriffsblende
19. Stellen Sie den Computer aufrecht.
20. Schließen Sie das Netzkabel und die externen Geräte wieder an.
21. Verriegeln Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die beim Entfernen der Abdeckung gelöst wurden.
22. Schalten Sie den Computer ein. Der zusätzliche Speicher wird beim Einschalten des Computers
vom Computer automatisch erkannt.
Austauschen der Batterie
Die Batterie befindet sich an der Systemplatine links von den Speichermodulen. Die mit dem
Computer gelieferte Batterie versorgt die Echtzeituhr des Computers mit Strom. Tauschen Sie die im
Computer vorhandene Batterie nur gegen eine äquivalente Batterie aus. Der Computer wird mit einer
3V-Lithium-Knopfzelle geliefert.
VORSICHT! Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-Batterie ausgestattet. Falls
die Batterie nicht sachgemäß behandelt wird, besteht Brand- und Verletzungsgefahr. Beachten Sie
die folgenden Hinweise, um Verletzungen zu vermeiden:
Laden Sie die Batterie nicht wieder auf.
Setzen Sie die Batterie keinen Temperaturen über 60 °C (140 ºF) aus.
Bauen Sie weder Batterie noch Akku auseinander, quetschen Sie sie nicht, stechen Sie nicht hinein,
und schließen Sie die Kontakte nicht kurz. Die Batterie bzw. der Akku darf außerdem weder Wasser
noch Feuer ausgesetzt werden.
Tauschen Sie die Batterie nur gegen geeignete HP Ersatzprodukte aus.
Austauschen der Batterie 27