Hardware reference manual
ACHTUNG: Tauschen Sie die Batterie nur gegen geeignete HP Ersatzprodukte aus. Sichern Sie
vor dem Austauschen der Batterie unbedingt die CMOS-Einstellungen des Computers.
Statische Elektrizität kann zu Schäden an den elektronischen Komponenten des Computers sowie
dem Zubehör führen. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht statisch aufgeladen sind,
indem Sie kurz einen geerdeten Gegenstand aus Metall berühren.
HINWEIS: Die Lebensdauer der Lithiumbatterie kann verlängert werden, indem der Computer an
eine stromführende Netzsteckdose angeschlossen wird bzw. bleibt. Die Lithiumbatterie gibt nur dann
Strom ab, wenn der Computer NICHT an einer Netzsteckdose angeschlossen ist.
HP empfiehlt seinen Kunden, gebrauchte elektronische Geräte und Komponenten,
HP Originaltintenpatronen und wiederaufladbare Akkus zu recyceln. Weitere Informationen zu
Recycling-Programmen finden Sie unter 
http://www.hp.com/recycle.
1. Entfernen Sie alle Wechselmedien, wie optische Discs oder USB-Flash-Laufwerke, aus dem
Computer.
2. Fahren Sie das Betriebssystem ordnungsgemäß herunter, und schalten Sie den Computer und
eventuell vorhandene Peripheriegeräte aus.
3. Ziehen Sie das Netzkabel, und trennen Sie alle Verbindungen zu Peripheriegeräten.
ACHTUNG: Unabhängig vom Betriebsmodus ist die Systemplatine immer spannungsgeladen,
wenn das System mit einer Strom führenden Steckdose verbunden ist. Ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose, um die internen Komponenten nicht zu beschädigen.
4. Entfernen/deaktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die das Öffnen des Computers
verhindern.
5. Legen Sie den Computer mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche, flache Unterlage. Um
die Blende und den Bildschirm vor dem Verkratzen oder anderen Schäden zu schützen,
empfiehlt HP als Unterlage eine Decke, ein Handtuch oder ein anderes weiches Tuch.
6. Lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben an der Unterseite des Computers (1), um den
unteren Rand der Zugriffsblende zu lösen.
7. Heben Sie den unteren Rand der Zugriffsblende an (2) und nehmen Sie dann die Zugriffsblende
vom Computer ab (3).
Abbildung 3-20 Entfernen der Zugriffsblende
28 Kapitel 3 Hardware-Reparatur und Aufrüstung










