HP ElitePad 1000 G2 Rugged Tablet Benutzerhandbuch
© Copyright 2015 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. Java ist eine eingetragene Marke der Oracle Corporation und/oder ihrer Tochterunternehmen. Microsoft und Windows sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um die Gefahr von Gesundheitsschäden durch Hitze oder Überhitzung zu reduzieren, vermeiden Sie während des Betriebs den direkten Kontakt des Netzteils mit der Haut und mit weichen Oberflächen, wie Kissen, Teppichen oder Kleidung. Das Tablet und das Netzteil entsprechen den Temperaturgrenzwerten für dem Benutzer zugängliche Oberflächen, wie sie in der internationalen Norm für die Sicherheit für Einrichtungen der Informationstechnik (IEC 60950-1) festgelegt sind.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen .................................................................................................................................................. 1 Informationsquellen .............................................................................................................................................. 2 2 Komponenten des Tablets-PCs ........................................................................................................................ 4 Vorderseite .
Streichen von der rechten Kante aus .............................................................................. 20 Streichen von der linken Kante aus ................................................................................ 20 Streichen von der oberen Kante ..................................................................................... 21 Verwenden der Bildschirmtastatur .....................................................................................................................
Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte ....................................................................... 36 Verwenden von Smart Cards ............................................................................................................................... 36 Einsetzen von Smart Cards ............................................................................................................... 36 Entfernen von Smart Cards ...................................................
11 Sicherung und Wiederherstellung (Windows 10) ........................................................................................... 51 Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Datensicherungen ..................................................................... 51 Erstellen von HP Wiederherstellungsmedien (nur bestimmte Produkte) ........................................ 51 Verwenden von Windows-Tools .................................................................................................
Anhang B Elektrostatische Entladung .............................................................................................................. 68 Anhang C Fehlerbeseitigung ............................................................................................................................ 69 Ressourcen für die Fehlerbeseitigung ................................................................................................................. 69 Beseitigung von Problemen ...........................
x
1 Willkommen Nach dem Einrichten und Registrieren des Tablets müssen Sie die folgenden wichtigen Schritte ausführen: ● Eine Internetverbindung herstellen – Richten Sie Ihr Funknetzwerk ein, damit Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter „Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk“ auf Seite 13. ● Antivirensoftware aktualisieren – Schützen Sie Ihr Tablet vor Schäden, die durch Viren verursacht werden. Die Software ist auf dem Tablet vorinstalliert.
Informationsquellen Im Lieferumfang des Tablet-PCs sind verschiedene Informationsquellen enthalten, die Ihnen bei der Ausführung verschiedener Aufgaben helfen.
Informationsquellen 1. Informationen zum Thema: Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – oder – Wählen Sie in der Taskleiste das FragezeichenSymbol. 2. Wählen Sie Mein PC, wählen Sie die Registerkarte Technische Daten und wählen Sie dann Benutzerhandbücher. Windows 8 ▲ Wählen Sie auf der Startseite die App HP Support Assistant, wählen Sie dann Arbeitsplatz und anschließend Benutzerhandbücher. – oder – Gehen Sie zu http://www.hp.com/ergo.
2 Komponenten des Tablets-PCs Die folgenden Abschnitte bieten einen Überblick über die Funktionen des HP ElitePad 1000 G2 Rugged Tablets.
Komponente Beschreibung – oder – Streichen Sie von der rechten Kante des Touchscreen zur Mitte, um die Charms anzuzeigen, tippen Sie auf Suchen und dann auf das Suchfeld. Geben Sie in das Suchfeld c ein und tippen Sie dann auf CyberLink YouCam aus. (3) WLAN-Antennen (2)* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren.
Hinterseite (geschlossen) Komponente Beschreibung (1) E/A-Klappe Bietet Zugriff auf einen internen USB-Anschluss und das Smart Card-Lesegerät. (2) Anschlüsse für Handschlaufen (2) Werden verwendet, um die im Lieferumfang enthaltenen Handschlaufe zu befestigen. (3) Tasten für Barcode-Scanner (2) (nur bestimmte Modelle) Aktiviert bei Betätigung den Barcode-Scanner. Informationen zur Verwendung des Barcode-Scanners finden Sie unter Barcode-Scanner (nur bestimmte Modelle) auf Seite 27.
Hinterseite (geöffnet) Komponente (1) Beschreibung USB 3.0-Anschluss Unterstützt ein USB-Benutzerauthentifizierungsgerät, das verwendet werden kann, während die E/A-Abdeckung geschlossen ist. HP empfiehlt, keine Wireless-Transceiver oder USB-Geräte zu verwenden, die das Schließen der E/A-Abdeckung verhindern. Informationen zu den verschiedenen USB-Anschlüssen finden Sie unter Verwenden eines USB-Geräts auf Seite 36. (2) Smart Card-Lesegerät Unterstützt optionale Smart Cards.
Komponente Beschreibung VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. So greifen Sie auf das Handbuch zu: Windows 10 Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps, HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation.
Unterseite Die folgenden Komponenten sind durch E/A-Abdeckungen geschützt. Heben Sie eine Abdeckung vorsichtig an der Kante an, um sie zu öffnen. Komponente (1) Beschreibung Barcode-Scanner (nur bestimmte Modelle) Zum Lesen von Barcodes. Informationen zur Verwendung des Barcode-Scanners finden Sie unter Barcode-Scanner (nur bestimmte Modelle) auf Seite 27. (2) HDMI-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen Video- oder Audiogeräts, z. B.
nach der Produktnummer oder der Modellnummer. Suchen Sie diese Nummern heraus, bevor Sie sich an den Support wenden. ● Microsoft®-Etikett mit Echtheitszertifikat (nur bestimmte Modelle vor Windows 8) – Enthält den Windows-Produktschlüssel. Den Produktschlüssel benötigen Sie eventuell, um das Betriebssystem zu aktualisieren oder zu reparieren. HP Plattformen, auf denen Windows 8 oder Windows 8.x vorinstalliert ist, verfügen nicht über die physische Beschriftung.
Ändern der Tablet-Einstellungen Sie können die Anzeige- und Bildschirmhelligkeit anpassen. Ändern der Bildschirmausrichtung des Tablets Die Bildschirmausrichtung des Tablets wird automatisch vom Querformat in das Hochformat bzw. umgekehrt geändert. 1. So ändern Sie die Bildschirmausrichtung des Tablets vom Querformat in das Hochformat: Halten Sie das Tablet senkrecht und drehen Sie es dann um 90 Grad nach rechts (im Uhrzeigersinn). 2.
Streichen Sie auf Tablets mit Windows 8 von der rechten Kante des Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen, und tippen Sie dann auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf das Symbol Bildschirm unten rechts. Es wird ein vertikaler Schieberegler zur Steuerung der Bildschirmhelligkeit angezeigt.
3 Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk Sie können das Tablet überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihr Tablet und eine WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können. Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN Mit der Wireless-Technologie werden Daten nicht mehr über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen.
Verwenden eines WLAN Mithilfe eines WLAN-Geräts können Sie auf ein WLAN (Wireless Local Area Network, Wireless-Netzwerk) zugreifen, das aus anderen Computern und Zubehör besteht, die per Wireless-Router oder WirelessAccess Point verbunden sind. HINWEIS: Die Begriffe Wireless-Router und Wireless-Access Point werden oft synonym verwendet. ● Ein groß angelegtes WLAN, wie z. B.
Wenn Sie Hilfe beim Einrichten Ihres WLANs benötigen, ziehen Sie die Dokumentation von Ihrem RouterHersteller oder Internetprovider zu Rate. Konfigurieren eines Wireless-Routers Hilfe beim Einrichten eines WLAN finden Sie in den Informationen, die Sie vom Hersteller des Routers oder von Ihrem ISP erhalten haben. HINWEIS: Es wird empfohlen, Ihr neues Wireless-Tablet zuerst über das im Lieferumfang des Routers enthaltene Netzwerkkabel mit dem Router zu verbinden.
HINWEIS: Falls Sie das WLAN, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, nicht sehen, tippen und halten Sie in der Taskleiste das Netzwerkstatussymbol und wählen Sie dann Netzwerk- und Freigabecenter öffnen. Tippen Sie auf Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten. Eine Liste mit Optionen wird angezeigt, in der Sie manuell nach einem Netzwerk suchen und eine Verbindung herstellen oder eine neue Netzwerkverbindung erstellen können. 4.
Informationen zum Einfügen und Entfernen der SIM-Karte erhalten Sie bei HP Custom Integration Services (CIS), einem autorisierten HP Serviceanbieter oder Teilnehmern am HP Self-Maintainer-Programm. Informationen über HP Mobiles Internet und das Abschließen eines Servicevertrags mit einem bestimmten Mobilfunk-Netzbetreiber finden Sie in der Dokumentation zu HP Mobiles Internet im Lieferumfang Ihres Tablets.
4 Verwenden von Touch-Bewegungen Auf Ihrem Tablet ist die Navigation mittels Touch-Bewegungen auf dem Touchscreen möglich. Verwenden der Touchscreen-Bewegungen Auf dem Touchscreen können Sie Elemente direkt mit Ihren Fingern steuern.
Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● Um einen Bildlauf durchzuführen, platzieren Sie zwei Finger mit einem kleinen Abstand zueinander auf dem Bildschirm oder dem TouchPad und ziehen Sie sie nach oben, unten, links oder rechts. Zwei-Finger-Pinch-Zoom Mit dem Zwei-Finger-Pinch-Zoom können Sie die Anzeige eines Bildes oder Textes vergrößern oder verkleinern.
Streichbewegungen von der Kante (nur Windows 8) Mit Streichbewegungen von der Kante aus können Sie auf Taskleisten des Tablets zugreifen, um beispielsweise Einstellungen zu ändern und Anwendungen zu suchen oder zu starten. Streichen von der rechten Kante aus Mit einer Streichbewegung von der rechten Kante aus rufen Sie die Charms auf, mit der Sie Anwendungen suchen, teilen und starten, auf Geräte zugreifen oder Einstellungen ändern können.
● Streifen Sie mit dem Finger behutsam von der linken Kante, um zwischen Apps zu wechseln. Schieben Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm wieder zurück zur linken Kante, um alle geöffneten Anwendungen anzuzeigen. Streichen von der oberen Kante Die Streichbewegung von der oberen Kante zeigt Befehlsoptionen für Apps an, mit denen Sie Apps individuell anpassen können. ● Streichen Sie mit dem Finger leicht von der oberen Kante aus zur Mitte, um die Befehlsoptionen für Apps anzuzeigen.
1. Um diese Tastatur auf Tablets mit Windows 10 anzuzeigen, tippen Sie auf das Tastatursymbol auf der rechten Seite des Infobereichs. – oder – Um diese Tastatur auf Tablets mit Windows 8 anzuzeigen, tippen Sie auf der Startseite auf ein Textfeld. Die Tastatur wird angezeigt. 2. Beginnen Sie mit der Eingabe.
5 Funktionen im Detail Ihr Tablet umfasst Folgendes: ● Integrierte Lautsprecher ● Integrierte Webcam ● Barcode-Scanner (nur bestimmte Modelle) ● Multimedia-Tasten Audio Auf Ihrem Tablet können Sie Musik herunterladen und anhören, Audiomaterial über das Internet streamen (einschließlich Radio), Audiosignale aufnehmen oder Audio- und Videodaten zusammenfügen, um Multimedia-Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer, um das Hörerlebnis zu verbessern.
Anschließen von Kopfhörern und Mikrofonen Sie können kabelgebundene Kopfhörer oder Headsets an der Combobuchse für den Audioausgang (Kopfhörer) bzw. Audioeingang (Mikrofon) mit Ihrem Tablet verbinden. Im Handel sind zahlreiche Headsets mit integrierten Mikrofonen erhältlich. Nähere Informationen zum Verbinden von Wireless-Kopfhörern oder -Headsets mit dem Tablet finden Sie in den Anleitungen des Geräteherstellers.
4. Speichern Sie die Datei auf dem Desktop. 5. Öffnen Sie ein Multimedia-Programm und geben Sie die Aufnahme wieder. So bestätigen Sie die Audioeinstellungen auf Ihrem Tablet bzw. ändern diese: 1. Wechseln Sie zu Schritt 2, wenn Sie ein Tablet mit Windows 10 verwenden. Streichen Sie auf Tablets mit Windows 8 von der rechten Kante des Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen, tippen Sie auf Suchen und dann auf das Suchfeld. 2.
1. Nachdem Sie die E/A-Abdeckung auf der Unterseite des Tablets geöffnet haben, stecken Sie ein Ende des HDMI-Kabels in den HDMI-Anschluss des Tablets. 2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Videogerät. 3. Sie können die Bildschirmanzeige des Tablets auf vier verschiedene Arten anzeigen: ● Nur PC-Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Tablet anzeigen. ● Duplizieren: Dieselbe Bildschirmanzeige gleichzeitig auf dem Tablet und dem externen Gerät anzeigen.
Barcode-Scanner (nur bestimmte Modelle) So verwenden Sie den Barcode-Scanner: 1. Öffnen Sie das (separat erworbene) Dienstprogramm zum Lesen von Barcodes, das Sie auf dem Tablet installiert haben. 2. Halten Sie eine der Tasten des Barcode-Scanners gedrückt und richten Sie den Scannerstrahl auf den Barcode. 3. Das Kreuz ist der Mittelpunkt des Sichtfelds und die roten Punkte kennzeichnen den Rahmen. Achten Sie darauf, dass der Scannerstrahl den gesamten Barcode erfasst.
2. Scannen Sie folgenden QR-Code. 3. Beenden Sie den Programmiermodus durch Scannen des folgenden QR-Codes. Der Barcode-Scanner fügt einen Wagenrücklauf nach jedem gescannten Barcode ein, bis Sie entweder das vorherige Verfahren wiederholen oder die Standardeinstellungen wiederherstellen (siehe Wiederherstellen der Standardeinstellungen auf Seite 29). Konfigurieren der Lautstärke des Barcode-Scanners Für das Tablet sind der Ton und die Lautstärke des Barcode-Scanners ausgeschaltet.
3. ● So stellen Sie einen hohen Lautstärkepegel ein: ● So schalten Sie den Ton aus: Beenden Sie den Programmiermodus durch Scannen des folgenden QR-Codes. Wiederherstellen der Standardeinstellungen So setzen Sie den Barcode-Scanner auf die ursprünglichen Einstellungen zurück: 1. Öffnen Sie den Programmiermodus durch Scannen des folgenden QR-Codes. 2. Scannen Sie folgenden QR-Code. 3. Beenden Sie den Programmiermodus durch Scannen des folgenden QR-Codes.
NFC (Near Field Communication, Nahfeldkommunikation) Sie können mit dem NFC-Bereich, der sich mittig vorne auf dem Tablet befindet, ein NFC-kompatibles Gerät abtasten, um eine Funkverbindung zu dem Tablet herzustellen und über diese Verbindung zu kommunizieren und Daten in beide Richtungen zu übertragen. NFC kann auch für Sicherheitszwecke verwendet werden. Unter Vorderseite auf Seite 4 können Sie sehen, wo sich der NFC-Berührungsbereich befindet.
6 Energieverwaltung HINWEIS: Ihr Tablet hat eine Ein/Aus-Taste. Herunterfahren des Tablets ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn das Tablet heruntergefahren wird. Mit dem Befehl „Herunterfahren“ werden alle geöffneten Programme einschließlich des Betriebssystems geschlossen und das Tablet ausgeschaltet. Fahren Sie das Tablet herunter, wenn der es längere Zeit nicht verwendet wird und nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Einleiten und Beenden des Standbymodus Wenn das Tablet eingeschaltet ist, können Sie den Standbymodus auf folgende Weise einleiten: ● Drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste. ● Wählen Sie auf Tablets mit Windows 10 die Schaltfläche Start, wählen Sie das Symbol Stromversorgung und dann Standbymodus. – oder – Streichen Sie auf Tablets mit Windows 8 von der rechten Kante des Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen, tippen Sie nacheinander auf Einstellungen, das Symbol Stromversorgung und Energie sparen.
Verwenden von Akkustrom Das Tablet wird mit Akkustrom betrieben, wenn er nicht an die externe Netzstromversorgung angeschlossen ist. Die Akkunutzungsdauer des Tablets kann unterschiedlich ausfallen. Sie hängt von den Energieverwaltungseinstellungen, den ausgeführten Programmen, der Displayhelligkeit, den an das Tablet angeschlossenen externen Geräten und anderen Faktoren ab.
HINWEIS: Damit der Akkutest ordnungsgemäß funktioniert, muss das Tablet an eine externe Stromquelle angeschlossen sein. 2. Öffnen Sie HP Support Assistant. Siehe Informationsquellen auf Seite 2. 3. Tippen Sie auf Mein PC, wählen Sie die Registerkarte Systemdiagnose und -Tools und wählen Sie dann HP Akku-Test. Akku-Test untersucht den Akku und seine Zellen auf deren korrekte Funktionsweise und gibt anschließend die Ergebnisse der Untersuchung aus.
● Netzteilanzeige ● Optionales Dockingprodukt ● Optionales Netzteil, das als Zubehör von HP erworben wurde Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist Zum Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine externe Stromquelle verfügbar ist, speichern Sie Ihre Arbeit, und fahren Sie das Tablet herunter. Einsparen von Akkuenergie ● Tippen und halten Sie die Energieanzeige und tippen Sie anschließend auf Energieoptionen.
7 Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte Verwenden von Smart Cards HINWEIS: In diesem Kapitel wird der Begriff Smart Card sowohl für Smart Cards als auch für Java™ Cards verwendet. Eine Smart Card hat die Größe einer Kreditkarte und enthält einen Mikrochip zum Speichern von Daten sowie einen Mikroprozessor. Genau wie PCs verfügen Smart Cards über ein Betriebssystem für die Steuerung von Ein- und Ausgaben sowie über Sicherheitsfunktionen zum Schutz gegen unbefugte Zugriffe.
Die beiden USB-Anschlüsse am Tablet Computer unterstützen USB 1.0-, USB 1.1-, USB 2.0- und USB 3.0Geräte. An einem optionalen USB-Docking-Gerät oder USB-Hub befinden sich weitere USB-Anschlüsse, die mit dem Tablet verwendet werden können. Anschließen eines USB-Geräts ACHTUNG: ▲ Schließen Sie USB-Geräte vorsichtig an, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. Nachdem Sie die E/A-Abdeckung auf der Unterseite des Tablets geöffnet haben, schließen Sie das USBKabel des Geräts an den USB-Anschluss an.
Für einige serielle Geräte wird eventuell zusätzliche Software benötigt, die normalerweise zum Lieferumfang des Geräts gehört. Weitere Informationen über gerätespezifische Software finden Sie in den Anleitungen des Herstellers. ▲ Zum Anschließen eines seriellen Geräts öffnen Sie die E/A-Abdeckung auf der Unterseite des Tablets und stecken Sie dann das Gerätekabel in den seriellen Anschluss des Tablets. HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Tablet leicht von der folgenden Abbildung.
HINWEIS: Ein externes optisches HP USB-Laufwerk sollte nur an einen USB-Anschluss mit Stromversorgung angeschlossen werden. Daher empfiehlt HP, externe optische HP USB-Laufwerke nicht an das Tablet anzuschließen.
8 Sicherheit Schützen des Tablets Die Standard-Sicherheitsfunktionen des Betriebssystems Windows sowie das Computer-Setup können Ihre persönlichen Einstellungen und Daten vor verschiedenen Sicherheitsrisiken schützen. HINWEIS: Sicherheitslösungen sollen zur Abschreckung dienen. Sie können die missbräuchliche Verwendung und den Diebstahl eines Produkts jedoch nicht in jedem Fall verhindern.
● Erfüllen Sie beim Erstellen von Kennwörtern die vom Programm festgelegten Anforderungen. ● Verwenden Sie nicht dasselbe Kennwort für mehrere Anwendungen oder Websites und verwenden Sie nicht ihr Windows-Kennwort für eine andere Anwendung oder Website. ● Verwenden Sie HP Password Manager, um Ihre Benutzernamen und Kennwörter für alle Ihre Websites und Anwendungen zu speichern. Sie können diese sicher zu einem späteren Zeitpunkt einsehen, wenn Sie sich nicht mehr an sie erinnern.
Die Änderungen werden beim Neustart des Tablets wirksam. Ändern eines BIOS-Administratorkennworts 1. Schalten Sie das Tablet aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste zusammen mit der Leiser-Taste, bis das Startmenü angezeigt wird, und tippen Sie dann auf F10, um Computer Setup aufzurufen. 2. Wählen Sie nacheinander Security (Sicherheit) und Change BIOS Administrator Password (BIOSAdministratorkennwort ändern) oder Change Password (Kennwort ändern) (nur bestimmte Produkte) und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Verwenden von Antivirensoftware Wenn Sie das Tablet für den Zugang zu E-Mails, einem Netzwerk oder zum Internet verwenden, setzen Sie ihn der Gefahr der Infizierung durch Viren aus. Computerviren können das Betriebssystem, Programme oder Dienstprogramme außer Funktion setzen oder zu deren anormalem Verhalten führen. Antivirensoftware kann die meisten Viren erkennen, zerstören und in den meisten Fällen den durch sie verursachten Schaden reparieren.
1. Wählen Sie die Schaltfläche Start, wählen Sie Einstellungen und dann Update und Sicherheit. 2. Wählen Sie Windows Update und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. 3. Um eine Uhrzeit für die Installation der Updates festzulegen, wählen Sie Erweiterte Optionen und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. Windows 8 1. Streichen Sie auf der Startseite von der rechten Kante des Bildschirms zur Mitte, tippen Sie auf Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Systemsteuerung. 2.
9 Wartung IP-65-Auslegung Dieses Tablet ist gemäß IP-65 ausgelegt, das bedeutet, dass es vor Staub und Einspülwasser geschützt ist. Damit die IP-65-Auslegung erhalten bleibt, müssen Sie die Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) und alle E/A-Abdeckungen schließen. Reinigen des Tablets Ihr Tablet wurde mit Sureshield behandelt. Dies ist eine antimikrobielle Substanz, die dazu beiträgt, das Tablet zu schützen.
● n‐Alkyldimethylbenzylammoniumchlorid 0,2 %–0,4 % mit lauraminem Oxid 0,5 %–1,5 % ● Ethylenglycol-n-Hexylether 0,1 %–1,0 %, Isopropanol 1 %–5 % und Wasser 90 %–95 % ● Natriumhypochlorit 1 %–5 % mit Natriumhydroxid 0,5 %–2 % ● Mildes Geschirrspülmittel und Wasser ● Trockenes Mikrofaser-Reinigungstuch oder Fensterleder (Antistatik-Tuch ohne Öl) ● Antistatik-Wischtücher ACHTUNG: Die hier aufgeführten üblichen Krankenhausreinigungsmittel wurden erfolgreich mit diesem Produkt getestet.
Aktualisieren von Programmen und Treibern HP empfiehlt, Ihre Programme und Treiber regelmäßig mit der neuesten Version zu aktualisieren. Rufen Sie die Website http://www.hp.com/support auf, um die neuesten Versionen herunterzuladen. Sie können sich auch registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden, sobald ein Update verfügbar ist.
10 Sicherung und Wiederherstellung (Windows 8) Um Ihre Daten zu schützen, verwenden Sie die Windows-Dienstprogramme für das Sichern und Wiederherstellen zum Sichern einzelner Dateien und Ordner oder Ihrer gesamten Festplatte oder zum Erstellen von Systemreparaturmedien (nur bestimmte Modelle) mithilfe eines optionalen externen Flashlaufwerks oder eines externen optischen Laufwerks. Sie können auch Wiederherstellungspunkte erstellen, um Ihre Daten zu schützen.
HINWEIS: Wenn Sie Ihr Tablet nicht hochfahren (starten) können und Sie die zuvor erstellen Systemreparaturmedien verwenden können (nur bestimmte Modelle), setzen Sie sich mit dem Support in Verbindung. Verwenden der Windows-Wiederherstellungstools Um Daten wiederherzustellen, die Sie zuvor gesichert haben, lesen Sie in Windows unter „Hilfe und Support“ die Schritte zum Wiederherstellen von Dateien und Ordnern durch.
So stellen Sie das ursprüngliche Festplatten-Image mit f11 wieder her: 1. Sichern Sie nach Möglichkeit alle persönlichen Dateien (Backup). 2. Wenn möglich, prüfen Sie, ob die HP Recovery Partition vorhanden ist. Streichen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, und tippen Sie dann auf Suchen. Geben Sie PC ein und tippen Sie anschließend auf PC. 3. Wenn die HP Wiederherstellungspartition aufgelistet ist, fahren Sie das Tablet herunter. 4.
11 Sicherung und Wiederherstellung (Windows 10) In diesem Kapitel finden Sie unter anderem Informationen zu den folgenden Vorgängen. Die Informationen in diesem Kapitel sind Standard für die meisten Produkte. ● Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Datensicherungen ● Auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen Ihres Systems Rufen Sie für weitere Informationen die App „HP Support Assistant“ auf.
● Wenn Ihr Tablet die Windows-Partition und die Wiederherstellungspartition nicht aufführt, können Sie Wiederherstellungsmedien für Ihr System vom Support erhalten. Sehen Sie im Booklet der weltweiten Telefonnummern nach, welches Ihrem Tablet beigefügt ist. Sie können die Kontaktinformationen auch auf der HP Website finden. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support, wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
1. Geben Sie Wiederherstellung in das Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie HP Recovery Manager. 2. Wählen Sie Wiederherstellungsmedien erstellen und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie eine Systemwiederherstellung durchführen müssen, verfahren Sie entsprechend Wiederherstellung mit HP Recovery Manager auf Seite 54.
Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Produkte) auf Seite 56. Wiederherstellung mit HP Recovery Manager Mit der HP Recovery Manager-Software können Sie das Tablet auf den ursprünglichen Auslieferungszustand zurücksetzen, indem Sie die von Ihnen erstellten oder die von HP erworbenen Wiederherstellungsmedien oder die HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Produkte) verwenden.
Verwenden der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Produkte) Mithilfe der HP Wiederherstellungspartition können Sie das System ohne Wiederherstellungs-Discs bzw. ein Wiederherstellungs-USB-Flash-Laufwerk wiederherstellen. Diese Art der Wiederherstellung kann nur durchgeführt werden, wenn die Festplatte noch funktioniert.
3. Wählen Sie das optische Laufwerk oder das USB-Laufwerk, von dem Sie booten möchten. 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Entfernen der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Produkte) In HP Recovery Manager haben Sie die Möglichkeit, die HP Wiederherstellungspartition zu entfernen, um Platz auf der Festplatte zu schaffen.
12 Computer Setup (BIOS), TPM und HP Sure Start Verwenden von Computer Setup Computer Setup bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Einund Ausgabegeräten im System (z. B. Laufwerke, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Computer Setup umfasst Einstellungen für die Gerätetypen des Systems, den Startvorgang des Tablets und die Größe des Systemspeichers sowie des erweiterten Speichers.
Zum Beenden von Menüs in Computer Setup wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen: ● So beenden Sie Computer Setup, ohne Ihre Änderungen zu speichern: Wählen Sie in der Ecke rechts unten auf dem Bildschirm das Symbol Exit (Beenden) und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. – oder – Wählen Sie nacheinander Main (Hauptmenü) und Ignore Changes and Exit (Änderungen ignorieren und beenden) und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Einige Softwarepakete, die heruntergeladen werden können, enthalten eine Infodatei (README.TXT), die Hinweise zur Installation und zur Fehlerbeseitigung bei der Datei enthält. Ermitteln der BIOS-Version Um zu entscheiden, ob Sie Computer Setup (BIOS) aktualisieren müssen, bestimmen Sie zunächst die BIOSVersion auf Ihrem Tablet.
Es gibt verschiedene Installationsverfahren für BIOS-Updates. Folgen Sie den Anleitungen, die nach dem Herunterladen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn keine Anleitungen angezeigt werden, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Geben Sie auf der Startseite Datei ein und wählen Sie dann Datei-Explorer. 2. Wählen Sie die gewünschte Festplatte. Dies ist im Allgemeinen „Lokale Festplatte (C:)“. 3. Öffnen Sie auf dem zuvor notierten Pfad auf der Festplatte den Ordner, in dem sich das Update befindet. 4.
Verwenden von HP Sure Start (nur bestimmte Produkte) Bestimmte Tabletmodelle sind mit HP Sure Start konfiguriert, einer Technologie, die ständig das BIOS des Tablets auf Angriffe oder Beschädigung prüft. Wird das BIOS beschädigt oder von einem Virus infiziert, stellt HP Sure Start das BIOS automatisch in einem früheren sicheren Zustand wieder her, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
13 HP PC-Hardware Diagnostics (UEFI) HP PC Hardware Diagnostics ist eine Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Tablet-Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden, auszuschließen. So starten Sie HP PC Hardware Diagnostics UEFI: 1.
Laden Sie die neueste UEFI-Version herunter: 1. Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/techcenter/pcdiags. Die Startseite von HP PC Diagnostics wird angezeigt. 2. Wählen Sie im Abschnitt „HP PC Hardware Diagnostics“ den Link Download und anschließend Ausführen. Laden Sie die gewünschte Version von UEFI für ein bestimmtes Produkt herunter: 1. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support und wählen Sie dann Ihr Land aus. Die HP Support Seite wird angezeigt. 2. Wählen Sie Treiber & Downloads. 3.
14 Support Kontaktieren des Supports Wenn Ihre Fragen nicht mithilfe der Informationen in diesem Benutzerhandbuch oder mithilfe von HP Support Assistant beantwortet werden, können Sie den Support kontaktieren. Informationen zum Support weltweit finden Sie unter http://h20565.www2.hp.com/portal/site/hpsc. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten: ● Online-Chat mit einem HP Techniker.
15 Technische Daten Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie das Tablet auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Das Tablet wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
16 Barrierefreiheit HP entwirft, produziert und vermarktet Produkte und Dienstleistungen, die von allen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, entweder auf eigenständiger Basis oder mit entsprechenden assistiven Geräte verwendet werden können. Unterstützte assistive Technologien HP Produkte unterstützen eine Vielzahl von assistiven Technologien für das Betriebssystem und können so konfiguriert werden, dass sie mit zusätzlichen assistiven Technologien funktionieren.
A Reisen mit dem Tablet Um optimale Voraussetzungen zu schaffen, befolgen Sie diese Tipps zu Reise und Versand: ● Bereiten Sie das Tablet für den Versand oder eine Reise vor: ◦ Sichern Sie Ihre Daten. ◦ Entnehmen Sie alle externen Medienkarten, wie Speicherkarten. ACHTUNG: Um die Gefahr eines Schadens am Tablet, eines Laufwerkschadens oder des Datenverlusts zu verringern, entfernen Sie den Datenträger aus einem Laufwerk, bevor Sie das Laufwerk auf Reisen mitnehmen, es versenden oder lagern.
B Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
C Fehlerbeseitigung Ressourcen für die Fehlerbeseitigung ● Greifen Sie über HP Support Assistant auf weitere Informationen zu Ihrem Tablet sowie auf WebsiteLinks zu. Informationen zum Zugriff auf HP Support Assistant finden Sie unter Informationsquellen auf Seite 2. HINWEIS: Einige Tools zur Prüfung und Reparatur erfordern eine Internetverbindung. HP stellt außerdem zusätzliche Tools bereit, die keine Internetverbindung benötigen. ● Kontaktieren Sie den Support von HP.
● Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Strom versorgt wird. ● Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem Betriebssystem kompatibel ist (besonders wichtig bei älteren Geräten). ● Stellen Sie sicher, dass die richtigen Treiber installiert und aktualisiert sind. Ein Video wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt 1. Stellen Sie sicher, dass das Tablet und ein externes Anzeigegerät eingeschaltet sind. Drücken Sie dann ggf.
Index A Administratorkennwort 41 Akku Anzeigen des Akkuladestands 34 Energie sparen 35 Entladen 34 Niedriger Akkuladestand 34 Akkubetrieb 33 Akku-Test 33 Aktualisieren 50 Anschluss, Stromnetz 9 Anschlüsse HDMI 9, 25 Serieller Anschluss 9 Antivirensoftware 43 Audioausgangsbuchse (Kopfhörer), Beschreibung 7 Audioeingangsbuchse (Mikrofon), Beschreibung 7 Ausbaufunktionen überprüfen 24 Ausschalten des Tablet 31 B Barcode-Scanner Beschreibung 9 Konfigurieren 27, 28 Scannen 27 Standardeinstellungen 29 Barrierefre
Kennwörter Administrator 41 Benutzer 41 Kennwortschutz für die Reaktivierung 32 Komponenten Oberseite 7 Rückseite 6, 7 Unterseite 9 Vorderseite 4 Konfigurieren Audio für HDMI 26 Kopfhörerbuchse (Audioausgang) Kopfhörer und Mikrofone, anschließen 24 Kritischer Akkuladestand 31 Optionale externe Geräte verwenden 38 Optisches Laufwerk 39 P Pflege des Tablets 45 Probleme beseitigen 69 Produktname und -nummer, Tablet 10 7 L Laufwerk, Datenträger 31 Laufwerke Externes Laufwerk 38 Festplatte 38 Optisches Laufwe
USB-Hubs 36 USB-Kabel anschließen 37 V Verbindung zu einem WLAN 15 Verkleinern/Vergrößern, Touchscreen-Bewegung 19 Verwenden Energiesparmodi 31 Externe Wechselstromquelle 35 Verwenden von HP Client Security 44 Video 25 W Webcam 4 Verwenden 25 Webcam, Beschreibung 6 Webcam-LED 6 Webcam-LED, Beschreibung 6 Wichtige Updates, Software 43 Wiederherstellen Optionen 53 Wiederherstellen der Festplatte 49 Wiederherstellen des Originalzustands des Systems 54 Wiederherstellung 50 Datenträger 52 Discs 55 HP Recovery