Operation Manual
114 8 Netzwerkfunktionen DE
Funktionsmerkmale und Vorteile des Druckservers
Wenn Sie den HP Jetdirect 310x (oder einen anderen HP Jetdirect-kompatiblen Druckserver)
zusammen mit Ihrem HP LaserJet 3300 Drucker verwenden, können Sie die folgenden Aufgaben
durchführen:
● Die Produktivität von Arbeitsgruppen steigern, indem Sie den Drucker an einem geeigneten
Standort im Netzwerk aufstellen und gleichzeitig die Leistung des Netzwerkdruckers erhöhen.
● Den Drucker direkt an das Netzwerk anschließen.
● Scan- und Druckfunktionen für andere Benutzer im Netzwerk freigeben.
Hinweis Sie können nur einen Drucker am Druckserver anschließen. Der USB-Hub darf nicht zum Anschluss
weiterer Drucker verwendet werden.
Verwendung von Netzwerkprotokollen
Druckprotokolle
Der HP Jetdirect 310x unterstützt die folgenden Druckprotokolle:
● TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol)
• Port 9100
• IPP (Internet Printing Protocol)*
• LPD (Line Printer Daemon)*
• FTP (File Transfer Protocol)*
● IPX/SPX (Internetwork Packet Exchange)
• Novell NetWare*
• IPX Peer-to-Peer-Druck (wird als IPX-Direktmodus bezeichnet)
● DLC/LLC*
● AppleTalk*
* Über diese Protokolle kann nur gedruckt werden. Die anderen Protokolle unterstützen Drucken,
Scannen und Faxen über das Netzwerk.
Scan-Protokolle
Der HP Jetdirect 310x unterstützt die folgenden Scan-Protokolle:
● TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol)
• Port 9100
• Scan-Dienst des eingebetteten Webservers
● IPX/SPX (Internetwork Packet Exchange)
• IPX Peer-to-Peer-Druck (wird als IPX-Direktmodus bezeichnet)
Software-Installation
Wenn Sie das Client-Server-Drucken in einem Microsoft Windows 95-, 98-, NT-, ME-, XP- oder
2000-Netzwerk einrichten, sollten Sie den Windows 95-, 98-, NT-, ME-, XP- oder 2000-Druckser-
ver mit der im Lieferumfang des HP LaserJet 3300 Geräts enthaltenen Installationssoftware konfi-
gurieren und anschließend den Drucker für die Client-Computer freigeben.