Operation Manual

188 14 Fehlerbehebung bei Scanproblemen DE
Wurde das Original richtig eingelegt?
Bei der OCR muss das Original mit der Oberkante zuerst und der bedruckten Seite nach oben in
den automatischen Papiereinzug eingelegt werden. Wenn Sie den Flachbett-Scanner verwenden,
vergewissern Sie sich, dass das Original richtig eingelegt ist. Legen Sie das Originaldokument mit
der bedruckten Seite nach unten und der linken oberen Ecke an die rechte untere Ecke des Vorla-
genglases in den Flachbett-Scanner ein.
Verwenden Sie die richtige Textverarbeitungsanwendung?
Die OCR-Anwendung ist womöglich mit einem Textverarbeitungsprogramm verknüpft, das keine
OCR-Aufgaben ausführen kann. Einzelheiten zur Verknüpfung von Anwendungen finden Sie in
der Hilfe der Gerätesoftware.
Beinhaltet das Original eng aufeinanderfolgenden Text?
Die OCR-Anwendung kann u.U. eng aufeinanderfolgenden Text nicht richtig erkennen. Wenn
der von der OCR-Anwendung umgewandelte Text fehlende oder miteinander verbundene Zei-
chen enthält, kann rn z.B. als m erscheinen.
Text kann als Grafik klassifiziert und daher nicht in Text umgewandelt werden.
Ist das Original von schlechter Qualität?
Die Präzision der OCR-Anwendung hängt von der Bildqualität, Textgröße und Struktur des Origi-
naldokuments sowie von der Qualität des Scanvorgangs selbst ab. Achten Sie darauf, dass das
Original eine gute Bildqualität hat.
Hat das Original einen farbigen Hintergrund?
Bei einem farbigen Hintergrund kann es passieren, dass sich die Bilder im Vordergrund zu stark
mit dem Hintergrund vermischen. Versuchen Sie, die Einstellungen vor dem Scannen zu ändern
oder die Bildqualität nach dem Scannen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter
Scannerauflösung und Farben
. Wenn Sie eine OCR-Operation an einem Dokument durchführen,
werden farbige Texte, falls überhaupt, nicht so gut gescannt.
Der Scanvorgang dauert zu lange
Ist die Auflösung oder Farbschicht zu hoch eingestellt?
Bei einer zu hohen Auflösung und Farbschicht dauert der Scanvorgang länger, und die Dateigröße
nimmt zu. Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, dass die richtigen Auflösungs- und Farb-
schichteinstellungen für den Auftrag gewählt werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Scannerauflösung und Farben
.
Ist die Software auf Scannen in Farbe eingestellt?
Das System ist standardmäßig auf Scannen in Farbe eingestellt, was länger dauert, selbst wenn
ein schwarzweißes Original gescannt wird. Beim Importieren eines Dokumentes mit TWAIN kön-
nen Sie den Scanvorgang auf Graustufe einstellen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in
der Hilfe der Gerätesoftware.