LASERJET PRO CM1410 COLOR MFP SERIES Kurzübersicht
Drucken auf Spezialpapier, Aufklebern und Transparentfolien 2 1. Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. 2. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/ Qualität.
4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Papiersorte die Option Sonstige... aus. 5. Erweitern Sie die Liste mit den Optionen Papiersorte:.
6. Erweitern Sie die Kategorie der Papiersorten, die am besten zum gewünschten Papier passt. HINWEIS: Aufkleber und Transparentfolien finden Sie unter den weiteren Optionen. 7. 4 Wählen Sie die Option für die gewünschte Papiersorte aus, und klicken Sie auf OK.
Neudruck über USB Dieses Gerät bietet das Drucken über ein USB-Flash-Laufwerk. Auf diese Weise können Sie Dateien schnell drucken, ohne sie vom Computer zu senden. Sie können standardmäßiges USBSpeicherzubehör mit dem Gerät verwenden. Der USB-Anschluss befindet sich auf der Vorderseite des Geräts. Sie können folgende Dateitypen drucken: ● PDF ● JPEG 1. Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit dem USB-Anschluss auf der Vorderseite des Produkts. 2. Das Menü USB-Flash-Laufwerk wird geöffnet.
4. Berühren Sie zum Drucken von Fotos den Bildschirm Fotos anzeigen und drucken, und berühren Sie anschließend die Miniaturansicht des jeweiligen Fotos, das Sie drucken möchten. Wählen Sie die Schaltfläche Fertig. Wenn der Übersichtsbildschirm angezeigt wird, können Sie die Datei berühren und die Einstellungen anpassen. Berühren Sie die Schaltfläche Drucken, um die Fotos zu drucken. 5. Nehmen Sie den gedruckten Job aus dem Ausgabefach, und entfernen Sie das USBLaufwerk.
Drucken auf beiden Seiten (Duplex) unter Windows 1. Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. 2. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beidseitiger Druck (manuell). Klicken Sie auf OK, um die erste Seite des Jobs zu drucken. 5. Nehmen Sie das bedruckte Papier aus dem Ausgabefach, ohne die Ausrichtung dabei zu ändern, und legen Sie es mit der bedruckten Seite nach unten in Fach 1 ein. 6. Berühren Sie auf dem Bedienfeld die Schaltfläche OK, um die zweite Seite des Jobs zu drucken.
Kopieren von Ausweisen Verwenden Sie die Funktion ID Kopie, um beide Seiten von Ausweisen oder anderen kleinen Vorlagen auf dieselbe Seite eines Blatts Papier zu scannen. Das Produkt fordert Sie dazu auf, die erste Seite zu kopieren und anschließend die zweite Seite auf einen anderen Bereich des Vorlagenglases zu legen und erneut zu kopieren. Das Gerät druckt beide Bilder gleichzeitig. 1. Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas. 2. Berühren Sie im Home-Bildschirm die Schaltfläche „Kopieren“. 3.
6. Berühren Sie die Schaltfläche OK, wenn weitere Seiten kopiert werden sollen, oder berühren Sie die Schaltfläche Fertig, wenn dies die letzte Seite ist. 7. Das Produkt kopiert alle Seiten auf dieselbe Seite eines Blatts Papier.
Ändern der Kopierqualität Die folgenden Einstellungen für die Kopierqualität sind verfügbar: ● Autom. Auswahl: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Qualität der Kopie keine Rolle spielt. Dies ist die Standardeinstellung. ● Gemischt: Verwenden Sie diese Einstellung für Dokumente, die eine Mischung aus Text und Grafiken enthalten. ● Text: Verwenden Sie diese Einstellung für Dokumente, die überwiegend Text enthalten.
Erstellen und Bearbeiten von Kurzwahleinträgen 1. Berühren Sie im Home-Bildschirm die Schaltfläche Faxen. 2. Wählen Sie die Schaltfläche Menü Fax. 3. Wählen Sie die Schaltfläche TelefonbuchSetup. 4. Wählen Sie die Schaltfläche Individ. Setup. 5. Wählen Sie eine nicht zugewiesene Nummer in der Liste. 6. Geben Sie einen Namen für den Eintrag über das Tastenfeld ein, und berühren Sie anschließend die Schaltfläche OK. 7.
Planen der Faxsendung zu einem späteren Zeitpunkt Sie können auf dem Bedienfeld eingeben, dass ein Fax automatisch zu einem späteren Zeitpunkt an einen oder mehrere Empfänger gesendet wird. Das Dokument wird daraufhin in den Speicher gescannt und das Produkt erneut in den Bereitschaftsmodus gesetzt. HINWEIS: Wenn das Fax vom Produkt nicht zum geplanten Zeitpunkt gesendet werden kann, wird dies im Faxfehlerbericht angegeben (sofern diese Option aktiviert ist) oder im Faxaktivitätsprotokoll aufgezeichnet.
7. Geben Sie über das Tastenfeld das Datum ein, an dem das Fax gesendet werden soll. Wählen Sie die Schaltfläche OK. 8. Geben Sie die Faxnummer über das Tastenfeld ein. Wählen Sie die Schaltfläche OK. Das Produkt scannt das Dokument und speichert die Datei bis zum festgelegten Zeitpunkt im Speicher.
Löschen von Faxen aus dem Speicher Verwenden Sie diese Vorgehensweise nur, wenn Sie Bedenken haben, dass Dritte Zugriff auf das Produkt haben und versuchen könnten, im Speicher befindliche Faxe zu drucken. ACHTUNG: Neben dem Neudruckspeicher werden bei diesem Vorgang auch gerade gesendete Faxe, noch nicht gesendete Faxe, für die eine Wahlwiederholung durchgeführt werden soll, für zeitversetztes Senden programmierte Faxe und Faxe, die noch nicht gedruckt oder weitergeleitet wurden, gelöscht. 1.
Scannen mit der Software HP Scan (Windows) 1. Doppelklicken Sie auf dem Computer-Desktop auf das Symbol HP Scan. 2. Wählen Sie eine Scanverknüpfung, und passen Sie ggf. die Einstellungen an. 3. Klicken Sie auf Scannen. HINWEIS: Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um weitere Optionen anzuzeigen. Klicken Sie auf Neue Verknüpfung erstellen, um einen Satz benutzerdefinierter Einstellungen zu erstellen und in der Liste der Verknüpfungen zu speichern.
Ändern des Farbmotivs für einen Druckjob 1. Klicken Sie im Menü Datei des Softwareprogramms auf Drucken. 2. Wählen Sie die Option Eigenschaften oder Voreinstellungen aus. 3. Klicken Sie auf das Register Farbe. 4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Farbmotive ein Farbmotiv aus. ● Standard (sRGB): Mit diesem Motiv wird der Drucker angewiesen, RGBDaten im RAW-Format des Geräts auszugeben. Die Farben können im Softwareprogramm oder im Betriebssystem zur korrekten Anzeige eingestellt werden.
Überprüfen des Scannerglases auf Schmutz und Flecken Im Laufe der Zeit sammeln sich möglicherweise Schmutzflecken auf dem Scannerglas und der weißen Kunststoffunterseite an, die sich negativ auf die Druckqualität auswirken können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Scannerglas und die Kunststoffunterseite zu reinigen. 1. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 2. Öffnen Sie die Scannerabdeckung. 3.
Reinigen des Papierpfads vom Bedienfeld aus 1. Berühren Sie im Home-Bildschirm die Schaltfläche „Setup “. 2. Wählen Sie das Menü Service. 3. Wählen Sie die Schaltfläche Reinigungsseite. 4. Legen Sie bei entsprechender Aufforderung Normalpapier im Format Letter oder A4 ein. 5. Berühren Sie die Schaltfläche OK, um den Reinigungsvorgang zu starten. Eine Seite wird nun langsam durch das Produkt geführt. Die Seite wird nach Abschluss der Reinigung nicht mehr benötigt.
Kurzübersicht DEWW
© 2010 Hewlett-Packard Development Company, L.P. www.hp.com Edition 1, 9/2010 Teilenummer: CE861-90944 Windows ® ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden.