Computer Setup (F10) Utility Guide - HP Compaq 6000 Pro Models
Computer Setup – Advanced (Erweitert)
HINWEIS: Je nach Hardwarekonfiguration werden unterschiedliche Computer Setup-Optionen
unterstützt.
Tabelle 6 Computer Setup - Advanced (Erweitert) (nur für fortgeschrittene Benutzer)
Option Beschreibung
Power-On Options
(Optionen für den
Systemstart)
Ermöglicht die folgenden Einstellungen:
●
POST-Modus („QuickBoot“, „Clear Memory “(Speicher löschen), „FullBoot“ oder „FullBoot
Every x Days“ (FullBoot alle x Tage).
◦
QuickBoot = Speicher nicht löschen und keinen Speichertest durchführen
◦
FullBoot = Speichertest (Speicherzählung) bei Kaltstart. Löscht den Speicher bei jedem
Systemstart.
◦
Clear Memory (Speicher löschen) = Keine Speicherzählung bei Kaltstart. Löscht den
Speicher bei jedem Systemstart.
◦
FullBoot Every x Days = Speicherzählung beim ersten Kaltstart am oder nach Tag x. Keine
weiteren Speicherzählungen vor dem ersten Kaltstart am oder nach Tag x. Löscht den
Speicher bei jedem Systemstart.
●
POST messages (enable/disable) (POST-Meldungen (Aktivieren/Deaktivieren))
●
F9-Eingabeaufforderung (Verbergen/Anzeigen). Bei Aktivierung dieser Funktion wird während
des POST die Meldung F9 = Boot Menu angezeigt. Wenn Sie die Funktion deaktivieren, wird
diese Meldung nicht angezeigt. In diesem Fall können Sie jedoch durch Drücken der Taste
F9 den Bildschirm Shortcut Boot [Order] Menu aufrufen. Weitere Informationen finden Sie
unter Storage (Speicher) > Boot Order (Startreihenfolge).
●
F10-Eingabeaufforderung (Verbergen/Anzeigen). Bei Aktivierung dieser Funktion erscheint
während des POST die Meldung F10 = Setup. Wenn Sie die Funktion deaktivieren, wird diese
Meldung nicht angezeigt. Auch bei deaktivierter Funktion können Sie jedoch mit der Taste
F10 den Setup-Bildschirm öffnen.
●
f11-Eingabeaufforderung (Verbergen/Anzeigen). Wenn festgelegt wird, dass diese Funktion
angezeigt wird, wird während des POST die Meldung F11 = Recovery angezeigt. Wenn Sie
die Funktion verbergen, wird diese Meldung nicht angezeigt. In diesem Fall können Sie jedoch
durch Drücken der Taste F11 versuchen, das System von der Wiederherstellungspartition zu
starten. Weitere Informationen finden Sie unter „Boot-Unterstützung für Wiederherstellung der
Werkseinstellungen“.
●
F12-Eingabeaufforderung (Verbergen/Anzeigen). Bei Aktivierung dieser Funktion wird
während des POST die Meldung F12 = Network angezeigt. Wenn Sie die Funktion
deaktivieren, wird diese Meldung nicht angezeigt. In diesem Fall können Sie das System jedoch
durch Drücken der Taste F12 veranlassen, vom Netzwerk zu starten.
●
Boot-Unterstützung für Wiederherstellung der Werkseinstellungen (aktivieren/deaktivieren).
Die Aktivierung dieser Funktion führt dazu, dass bei Systemen mit einer
Wiederherstellungspartition auf dem Boot-Laufwerk während des POST eine zusätzliche
Aufforderung, F11 = Recovery, angezeigt wird. Durch Drücken von F11 wird das System von
der Wiederherstellungspartition gestartet. Die Aufforderung F11 = Recovery lässt sich mit der
F11-Aufforderungsoption (ausgeblendet/angezeigt) verbergen (siehe oben).
●
Eingabeaufforderung für optionale ROMs (aktivieren/deaktivieren). Bei Aktivierung dieser
Funktion wird vor dem Laden von optionalen ROMs eine Meldung anzeigt. (Diese Funktion
wird nicht von allen Modellen unterstützt.)
DEWW Computer Setup (F10) Utility 11