Desktop Management Guide
Table Of Contents
- Übersicht über Desktop Management
- Erstkonfiguration und -bereitstellung
- Remote System Installation
- Software-Aktualisierung und -Management
- HP Client Management Interface
- HP SoftPaq Download Manager
- HP System Software Manager
- HP ProtectTools Security Manager
- HP Client Automation Starter und Standard Editions
- HP Client Automation Enterprise Edition
- HP Client Manager von Symantec
- Altiris Client Management Suite
- HP Client Catalog for Microsoft System Center & SMS Products
- Remote-Verwaltungstechnologie
- Konfigurieren der Intel Management Engine
- Verdiem Surveyor
- HP Proactive Change Notification
- Subscriber’s Choice
- Hinweis zur mitgelieferten Software
- ROM-Flash
- Boot Block Emergency Recovery Mode
- Replizieren des Setups
- Dual-State-Netzschalter
- HP Website-Unterstützung
- Branchenstandards
- Bestandsüberwachung und Sicherheit
- Kennwortschutz
- Einrichten eines Setup-Kennworts über Computer Setup
- Einrichten eines Kennworts beim Systemstart über Computer Setup
- Eingeben eines Kennworts für den Systemstart
- Eingeben eines Setup-Kennworts
- Ändern des Kennworts für den Systemstart oder des Setup-Kennworts
- Löschen des Kennworts für den Systemstart oder des Setup-Kennworts
- Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen
- Löschen von Kennwörtern
- DriveLock
- Smart Cover Sensor
- Smart Cover Lock
- Kabel-Diebstahlsicherung
- Fingerprint Identification Technology
- Fehlerbenachrichtigung und Wiederherstellung
- Drive Protection System
- Überspannungsschutz
- Thermosensor
- Kennwortschutz
- Index

●
Hardwarebasierte Isolierung und Wiederherstellung – Ermöglicht die Beschränkung bzw.
Unterbindung des PC-Netzwerkzugriffs, falls eine verdächtige (Viren-)Aktivität entdeckt wird
●
Ereignisverfolgung und –überwachung für Plattformen
●
Integriertes Portal zur Webserververwaltung für Remotezugriff und -konfiguration
●
Remote-Verwaltungstechnologien sind mit den HP Partnern für Verwaltungskonsolen integriert
HINWEIS: Nicht alle Funktionen sind auf allen Plattformen verfügbar.
Konfigurieren der Intel Management Engine
HINWEIS: Weitere Informationen zur Intel vPro-Technologie finden Sie unter http://www.intel.com/
vpro.
HP spezifische Informationen zur Intel vPro-Technologie finden Sie in den White Papers unter
http://www.hp.com/support. Wählen Sie dazu Ihr Land und Ihre Sprache aus. Wählen Sie dann
Informationen zu Support und Fehlerbehebung aufrufen, und geben Sie Ihre Modellnummer ein.
Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Klicken Sie in der Kategorie Ressourcen auf Handbücher
(Leitfäden, Zusatzinformationen, Ergänzungen usw.). Klicken Sie unter Schnellaufruf von
Handbüchern nach Kategorie... auf White Papers.
Verfügbare Verwaltungstechnologien:
●
AMT (einschließlich DASH 1.0)
●
ASF
●
DASH 1.1 (unter Verwendung einer Broadcom NIC)
ASF und AMT werden zwar beide unterstützt, dürfen jedoch nicht gleichzeitig konfiguriert sein.
So konfigurieren Sie Intel vPro-Systeme für AMT oder ASF:
1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in Microsoft Windows auf
Start > Ausschalten > Neu starten.
2. Drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Computers die Tastenkombination Strg+P, bevor
der Computer das Betriebssystem startet.
HINWEIS: Wenn Sie Strg+P nicht zum richtigen Zeitpunkt drücken, müssen Sie den Computer
neu starten und erneut Strg+P drücken, bevor der Computer das Betriebssystem startet, damit das
Dienstprogramm geöffnet wird.
DEWW Konfigurieren der Intel Management Engine 11