Desktop Management Guide
Table Of Contents
- Übersicht über Desktop Management
- Erstkonfiguration und -bereitstellung
- Remote System Installation
- Software-Aktualisierung und -Management
- HP Client Management Interface
- HP SoftPaq Download Manager
- HP System Software Manager
- HP ProtectTools Security Manager
- HP Client Automation Starter und Standard Editions
- HP Client Automation Enterprise Edition
- HP Client Manager von Symantec
- Altiris Client Management Suite
- HP Client Catalog for Microsoft System Center & SMS Products
- Remote-Verwaltungstechnologie
- Konfigurieren der Intel Management Engine
- Verdiem Surveyor
- HP Proactive Change Notification
- Subscriber’s Choice
- Hinweis zur mitgelieferten Software
- ROM-Flash
- Boot Block Emergency Recovery Mode
- Replizieren des Setups
- Dual-State-Netzschalter
- HP Website-Unterstützung
- Branchenstandards
- Bestandsüberwachung und Sicherheit
- Kennwortschutz
- Einrichten eines Setup-Kennworts über Computer Setup
- Einrichten eines Kennworts beim Systemstart über Computer Setup
- Eingeben eines Kennworts für den Systemstart
- Eingeben eines Setup-Kennworts
- Ändern des Kennworts für den Systemstart oder des Setup-Kennworts
- Löschen des Kennworts für den Systemstart oder des Setup-Kennworts
- Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen
- Löschen von Kennwörtern
- DriveLock
- Smart Cover Sensor
- Smart Cover Lock
- Kabel-Diebstahlsicherung
- Fingerprint Identification Technology
- Fehlerbenachrichtigung und Wiederherstellung
- Drive Protection System
- Überspannungsschutz
- Thermosensor
- Kennwortschutz
- Index

übereinstimmt. Meistens ist es das letzte Laufwerk in der Liste. Achten Sie dabei auf den
Laufwerksbuchstaben.
Laufwerk des USB-Flash-Media-Geräts: __________
ACHTUNG: Wenn keines der angezeigten Laufwerke mit dem USB-Flash-Media-Gerät
übereinstimmt, fahren Sie nicht fort, da es andernfalls zu Datenverlust kommen kann. Überprüfen
Sie alle USB-Ports auf weitere Speichergeräte. Falls weitere Geräte vorhanden sein sollten,
entfernen Sie sie, starten den Computer neu und fahren mit Schritt 4 fort. Wenn keine Geräte
vorhanden sind, unterstützt das System entweder das betreffende USB-Flash-Media-Gerät nicht,
oder das Gerät ist defekt. Versuchen Sie in diesem Fall NICHT weiter, das USB-Flash-Media-Gerät
bootfähig zu machen.
6. Verlassen Sie FDISK durch Drücken der Esc-Taste, um zur Eingabeaufforderung A:\
zurückzukehren.
7. Wenn Ihre bootfähige DOS-Diskette SYS.COM enthält, fahren Sie mit Schritt 8 fort. Wenn dies
nicht der Fall ist, fahren Sie mit Schritt 9 fort.
8. Geben Sie an der Eingabeaufforderung A:\ SYS x: ein, wobei x für den oben erwähnten
Laufwerksbuchstaben steht.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Laufwerksbuchstaben für das USB-Flash-
Media-Gerät eingegeben haben.
Nach der Übertragung der Systemdateien kehrt SYS zur Eingabeaufforderung A:\ zurück. Fahren
Sie mit Schritt 13 fort.
9. Kopieren Sie alle Dateien, die Sie behalten möchten, von Ihrem UBS-Flash-Media-Gerät in ein
temporäres Verzeichnis auf einem anderen Laufwerk (z. B. auf dem internen Festplattenlaufwerk
des Systems).
10. Geben Sie an der Eingabeaufforderung A:\ FORMAT /S X: ein, wobei X für den oben erwähnten
Laufwerksbuchstaben steht.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Laufwerksbuchstaben für das USB-Flash-
Media-Gerät eingegeben haben.
FORMAT zeigt eine oder mehrere Meldungen an und fragt Sie jedes Mal, ob Sie fortfahren
möchten. Geben Sie jedes Mal J ein. FORMAT formatiert das USB-Flash-Media-Gerät, fügt die
Systemdateien hinzu und fordert Sie zur Eingabe der Datenträgerkennung auf.
11. Falls Sie keine Kennung eingeben möchten, drücken Sie die Eingabetaste; andernfalls geben Sie
die gewünschte Datenträgerkennung ein.
12. Kopieren Sie die in Schritt 9 gesicherten Dateien auf das USB-Flash-Media-Gerät.
13. Nehmen Sie die Diskette aus dem Laufwerk, und starten Sie den Computer neu. Der Computer
startet von dem USB-Flash-Media-Gerät als Laufwerk C.
HINWEIS: Die standardmäßige Startreihenfolge variiert von Computer zu Computer und kann
mit Computer Setup (f10) Utility geändert werden.
Wenn Sie eine DOS-Version unter Windows 9x verwendet haben, wird unter Umständen kurzfristig
der Windows Anmeldebildschirm angezeigt. Wenn dieser Bildschirm nicht erscheinen soll, fügen
Sie dem Hauptverzeichnis des USB-Flash-Media-Geräts eine Datei mit Null-Länge und der
Bezeichnung LOGO.SYS hinzu.
DEWW Erstellen eines bootfähigen Geräts 19