Troubleshooting Guide

Über die Schaltfläche Clear Errors (Fehler löschen) können die Inhalte des Fehlerprotokolls gelöscht
werden.
Die Inhalte des Fehlerprotokolls können als HTML-Datei auf eine Diskette oder ein USB-Flash-Laufwerk
gespeichert werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Save (Speichern).
Registerkarte „Help“
Die Registerkarte „Help“ (Hilfe) enthält einen Abschnitt Vision Help (Sicht-Hilfe) und einen Abschnitt
Test Components (Testkomponenten). Die Registerkarte bietet außerdem Such- und Indexfunktionen.
Des Weiteren können Sie auf dieser Registerkarte die HP Lizenzvereinbarung für Endbenutzer sowie
die Versionsinformationen zur Anwendung HP Vision Field Diagnostic (HP Sichtfelddiagnose)
nachlesen.
Der Abschnitt Vision Help (Sicht-Hilfe) enthält Informationen zu den wichtigsten Funktionen von
Hewlett-Packard Vision Field Diagnostics (HP Sichtfelddiagnose).
Der Abschnitt Test Components (Testkomponenten) enthält eine Beschreibung jedes Tests sowie die
Parameter, die bei Ausführung im benutzerdefinierten Testmodus angepasst werden können.
Der Abschnitt Defect codes (Fehlercodes) enthält den numerischen Fehlercode, der möglicherweise
in der Registerkarte „Errors“ (Fehler) angezeigt wird.
Der Abschnitt Memory test tab (Registerkarte Speichertest) enthält Informationen zur Anwendung
HP Memory Test (HP Speichertest), die über das Startmenü gestartet werden kann.
Der Abschnitt HP Support enthält Informationen zum technischen Support von HP.
Speichern und Drucken von Informationen in HP Vision Field Diagnostics
Die auf den Registerkarten Survey (Übersicht), History (Verlauf) und Errors (Fehler) in HP Vision Field
Diagnostics (HP Sichtfelddiagnose) angezeigten Informationen können auf einer Diskette oder einem
USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden. Sie können nicht auf der Festplatte gespeichert werden. Das
System speichert die Informationen automatisch als HTML-Datei, sodass die Daten in der gleichen Art
angezeigt werden wie auf dem Bildschirm.
1. Legen Sie eine Diskette oder ein USB-Flash-Laufwerk ein, wenn HP Vision Field Diagnostics
(HP Sichtfelddiagnose) über eine CD ausgeführt wird.
2. Klicken Sie in einer der Registerkarten Survey (Übersicht), History (Verlauf) oder Errors (Fehler)
unten auf Save (Speichern). Unabhängig davon, in welcher Registerkarte auf die
Speicherschaltfläche geklickt wurde, werden alle drei Protokolldateien gespeichert.
3. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie die Protokolldateien speichern möchten, und klicken
Sie auf die Schaltfläche Save (Speichern). Die drei HTML-Dateien werden auf der eingelegten
Diskette oder dem angeschlossenen USB-Flash-Laufwerk gespeichert.
HINWEIS: Entfernen Sie die Diskette oder das USB-Flash-Laufwerk erst, wenn Ihnen eine
Meldung angezeigt wird, dass die HTML-Dateien auf die Medien geschrieben wurden.
4. Drucken Sie die gewünschten Informationen vom Speichergerät aus, das Sie zur Speicherung
verwendet haben.
HINWEIS: Klicken Sie zum Beenden von HP Vision Field Diagnostics (HP Sichtfelddiagnose) auf dem
Bildschirm unten auf die Schaltfläche Exit Diagnostics (Diagnose beenden). Achten Sie darauf, dass
das USB-Flash-Laufwerk oder die CD aus dem optischen Laufwerk entfernt werden.
6 Kapitel 1 Funktionen der Computerdiagnose DEWW