Troubleshooting Guide
4. Halten Sie die CMOS-Taste fünf Sekunden lang gedrückt.
HINWEIS: Der Netzstecker muss bei diesem Vorgang gezogen sein. Der CMOS-Speicher wird
nicht gelöscht, wenn der Computer noch an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Abbildung B-1 CMOS-Taste
HINWEIS: Informationen zur Position der CMOS-Schaltfläche und weiterer Komponenten der
Systemplatine finden Sie im Teileplan zu Ihrem System, dem Illustrated Parts & Service Map
(IPSM).
5. Bringen Sie die Gehäuseabdeckungen wieder an.
6. Schließen Sie die Peripheriegeräte wieder an.
7. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose, und schalten Sie den Computer ein.
HINWEIS: Nach dem Löschen des CMOS und dem Systemneustart erhalten Sie POST-
Fehlermeldungen, die Sie darauf hinweisen, dass Konfigurationsänderungen vorgenommen
wurden. Legen Sie in Computer Setup neben Datum und Uhrzeit spezielle Systemeinstellungen
neu fest.
Weitere Informationen zur Verwendung von Computer Setup finden Sie im Computer Setup (f10) Utility-
Handbuch.
DEWW Löschen und Zurücksetzen des CMOS 67