Einführung
Weitere Informationen über HP Produkte und Services finden Sie auf der HP Website unter http://www.hp.com. © Copyright 2010 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Lizenzvertrag für Endbenutzer (End User License Agreement, EULA) DURCH DAS INSTALLIEREN, KOPIEREN, HERUNTERLADEN ODER ANDERWEITIGES VERWENDEN DER AUF DIESEM PC VORINSTALLIERTEN SOFTWAREPRODUKTE ERKENNEN SIE DIE BESTIMMUNGEN DIESES LIZENZVERTRAGS AN. WENN SIE DIESE LIZENZBESTIMMUNGEN NICHT AKZEPTIEREN, MÜSSEN SIE DAS UNBENUTZTE PRODUKT (HARDWARE UND SOFTWARE) INNERHALB VON 14 TAGEN ZURÜCKGEBEN UND KÖNNEN ALS EINZIGEN ANSPRUCH DIE RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES FORDERN.
Informationen zum Etikett mit der Seriennummer Auf dem Etikett mit der Seriennummer an der Unterseite des Computers finden Sie wichtige Informationen, die Sie benötigen, wenn Sie den technischen Support kontaktieren. 1 Produktname 4 Garantiezeitraum 2 Seriennummer 5 Modellbeschreibung (bestimmte Modelle) 3 Produktnummer Informationen zur Garantie Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie über das Startmenü Ihres PC und/oder auf der im Lieferumfang enthaltenen CD/DVD.
Grundlegendes Setup 1 Packen Sie den Karton aus ✎ Farbe, Leistungsmerkmale und Optionen des Computers können unterschiedlich sein. Komponente 1 Netzteil 3 Akku 2 Computer 4 Netzkabel ✎ Einführung Komponente Akkus und Netzkabel unterscheiden sich äußerlich je nach Land und Region.
Grundlegendes Setup 2 Setzen Sie den Akku ein Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, verwenden Sie mit dem Å VORSICHT: Computer nur das Netzteil oder den Akku im Lieferumfang des Computers, ein Ersatznetzteil oder einen Ersatzakku von HP oder ein zulässiges Netzteil oder einen zulässigen Akku, das bzw. der als Zubehör von HP erworben wurde.
Grundlegendes Setup Lassen Sie den Computer so lange am Netzstrom angeschlossen, bis der Akku vollständig aufgeladen ist und die Akkuanzeige erlischt. einem teilweise aufgeladenen Akku kann der Computer nach Abschluss des ✎ Mit Software-Setup zwar betrieben werden. Die Akkuladeanzeigen sind jedoch nicht korrekt, bevor der neue Akku nicht vollständig aufgeladen wurde. Die Akkuanzeige (an der linken Seite des Computers) leuchtet, solange der Akku aufgeladen wird.
Grundlegendes Setup 6 Richten Sie die Software ein Nachdem Sie den Computer eingeschaltet haben, wird das Verfahren zur Einrichtung der Software gestartet. Die Anleitungen auf dem Bildschirm führen Sie durch die Einrichtung und die Registrierung Ihres Computers. Nachdem Sie auf die Setup-Eingabeaufforderung reagiert haben, müssen Sie den gesamten Setup-Vorgang ohne Unterbrechung durchführen. Wählen Sie Ihre Sprache mit Bedacht.
Nächste Schritte Um detaillierte Informationen über Ihren Computer zu erhalten, beispielsweise über Energieverwaltung, Laufwerke, Speicher, Sicherheit und weitere Merkmale, klicken Sie auf Start, dann auf Hilfe und Support, und wählen Sie anschließend Benutzerhandbücher. Um auf die Benutzerhandbücher unter Hilfe und Support zuzugreifen, benötigen Sie keine Internetverbindung.
Nächste Schritte Weitere Informationen Unter Hilfe und Support finden Sie Informationen über das Betriebssystem, Treiber, Tools zur Fehlerbeseitigung und den technischen Support. Um auf Hilfe und Support zuzugreifen, klicken Sie auf Start und dann auf Hilfe und Support. Um länder- oder regionsspezifischen Support zu erhalten, wählen Sie auf der Website http://www.hp.com/support Ihr Land bzw. Ihre Region, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Nächste Schritte Sicherung Sie können nur die Daten wiederherstellen, die bereits in Ihrer letzten Sicherung enthalten sind. Die erste Sicherung sollten Sie sofort nach dem Software-Setup durchführen. Nach dem Hinzufügen von Software und Datendateien sollten Sie Ihr System erneut sichern. Führen Sie die Sicherungen regelmäßig durch, damit Sie stets über eine möglichst aktuelle Sicherung verfügen.
Nächste Schritte Wiederherstellung Im Falle eines Systemausfalls verwenden Sie das f11-Wiederherstellungs-Tool, um das Image Ihrer Festplatte im Auslieferungszustand wiederherzustellen. Image umfasst das Windows® Betriebssystem und werksseitig installierte ✎ Das Softwareprogramme. Bei Verwendung von f11 werden die Inhalte der Festplatte vollständig gelöscht Ä ACHTUNG: und die Festplatte neu formatiert.
Nächste Schritte Aktualisieren von Software Aktualisierte Versionen der Software, die mit Ihrem Computer geliefert wurde, sind über das HP Update Utility oder auf der HP Website erhältlich. Das HP Update Utility sucht automatisch nach Softwareupdates von HP. Das Utility wird in regelmäßigen Abständen ausgeführt und zeigt Support-Benachrichtigungen an wie Sicherheitsverbesserungen sowie Benachrichtigungen über optionale Software- und Treiberupdates.
Nächste Schritte Ermitteln der BIOS-Version Versionsangaben für das BIOS (auch ROM-Datum und ROM-Revision genannt) können in Computer Setup angezeigt werden. 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie esc, während die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um das Startmenü zu öffnen) unten im Bildschirm angezeigt wird. 2. Drücken Sie f10. 3. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten File (Datei) und anschließend System Information (Systeminformationen). 4.
Nächste Schritte 5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf das BIOS-Update zuzugreifen, das Sie herunterladen möchten. Notieren Sie sich Datum, Name bzw. andere Kennzeichnungen des Downloads. Möglicherweise benötigen Sie diese Informationen später, um das Update nach dem Herunterladen auf Ihrer Festplatte zu identifizieren. 6. Gehen Sie im Download-Bereich wie folgt vor: a. Suchen Sie nach dem BIOS-Update, das aktueller ist als die derzeitige BIOS-Version auf Ihrem Computer.
Nächste Schritte Aktualisieren von Programmen und Treibern 1. Rufen Sie in Ihrem Internetbrowser die Website http://www.hp.com/support auf, und wählen Sie dann Ihr Land bzw. Ihre Region. 2. Klicken Sie auf die Option zum Download von Software und Treibern, geben Sie Ihre Computermodellnummer in das Produktfeld ein, und drücken Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie von den angezeigten Modellen Ihr Produkt aus. 4. Klicken Sie auf Ihr Betriebssystem. 5.
Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Der Computer wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Betriebsumgebung Die Informationen zur Betriebsumgebung in der folgenden Tabelle können hilfreich sein, wenn Sie den Computer unter extremen Bedingungen verwenden oder transportieren möchten.
Produktinformationen und Fehlerbeseitigung ■ ■ ■ ■ ■ Ob Sie während des Flugs einen Computer verwenden dürfen, liegt im Ermessen der Fluggesellschaft. Wenn Sie den Computer während des Fluges verwenden möchten, müssen Sie sich zuvor bei der Fluggesellschaft erkundigen, ob dies zulässig ist. Nehmen Sie den Akku aus dem Computer, und bewahren Sie ihn separat auf, wenn der Computer länger als 2 Wochen nicht benutzt wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Reinigen der Tastatur VORSICHT: Verwenden Sie zum Reinigen der Tastatur keinen Staubsaugeraufsatz, um Å Stromschläge und Beschädigungen der internen Komponenten zu vermeiden. Durch einen Staubsauger kann Haushaltsschmutz auf die Computeroberfläche gelangen. Reinigen Sie die Tastatur regelmäßig, um zu verhindern, dass die Tasten verklemmen. Entfernen Sie Staub, Fusseln und andere Fremdkörper, die sich zwischen den Tasten ansammeln können.
Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Auf dem Display wird nichts angezeigt Wenn auf dem Display nichts angezeigt wird, ist der Computer möglicherweise so eingestellt, dass die Anzeige nicht auf dem Computerdisplay erfolgt. Sie können die Anzeige auf das Computerdisplay umschalten, indem Sie fn+f4 drücken. Die Software funktioniert anormal Wenn die Software nicht mehr oder anormal reagiert, ergreifen Sie folgende Maßnahmen: ■ Starten Sie den Computer neu.
Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Der Computer ist ungewöhnlich warm Es ist normal, dass sich der Computer warm anfühlt, wenn er verwendet wird. Wenn sich der Computer allerdings ungewöhnlich warm anfühlt, liegt möglicherweise eine Überhitzung vor, die durch einen verdeckten Lüftungsschlitz bedingt ist. Wenn Sie eine Überhitzung des Computers vermuten, schalten Sie den Computer aus, und lassen Sie ihn auf Zimmertemperatur abkühlen.
Produktinformationen und Fehlerbeseitigung Die WLAN-Verbindung funktioniert nicht Wenn eine Wireless-Verbindung nicht erwartungsgemäß funktioniert, ergreifen Sie folgende Maßnahmen: ■ Stellen Sie sicher, dass die Wireless-LED am Computer blau leuchtet. ■ Stellen Sie sicher, dass die Antennen des Computers nicht blockiert werden. ■ Stellen Sie sicher, dass das DSL- oder Kabelmodem und dessen Netzkabel ordnungsgemäß angeschlossen sind und die Betriebs-LEDs am Modem leuchten. ■ Überprüfen Sie ggf.