HP EliteBook User Guide - Windows XP

Option Aktion
ermöglicht die betriebssystemunabhängige USB-
Unterstützung die folgenden Funktionen:
Verwendung einer USB-Tastatur in Computer
Setup, auch wenn das Windows® Betriebssystem
nicht ausgeführt wird.
Der Computer kann von bootfähigen USB-Geräten,
wie z. B. einer Festplatte, einem Diskettenlaufwerk
oder einem optischen Laufwerk, die über einen
USB-Anschluss an den Computer angeschlossen
sind, gestartet werden.
Auswählen eines Modus der parallelen Schnittstelle: ECP
(Enhanced Capabilities Port), Standard, Bidirektional
oder EPP (Enhanced Parallel Port).
Aktivieren/Deaktivieren des ständigen Betriebs des
Systemlüfters bei Anschluss an eine Netzsteckdose
(standardmäßig aktiviert).
Aktivieren/Deaktivieren der Datenausführungs-
Verhinderung (bestimmte Modelle). Wenn aktiviert, kann
der Prozessor die Ausführung von Viruscode
deaktivieren, was die Sicherheit des Computers
verbessert (standardmäßig deaktiviert).
Festlegen des SATA (Serial Advanced Technology
Attachment)-Gerätemodus. Die folgenden Optionen sind
verfügbar:
AHCI (Advanced Host Controller Interface)
IDE (Integrated Drive Electronics)
RAID (bestimmte Modelle)
HINWEIS: Die Verfügbarkeit der oben genannten
Optionen unterscheidet sich von Computermodell zu
Computermodell.
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion für das Schnellladen
des zweiten Akkus (standardmäßig aktiviert).
Aktivieren/Deaktivieren von HP QuickLook
(standardmäßig aktiviert).
Aktivieren/Deaktivieren der Authentifizierung vor dem
Systemstart beim Start von HP QuickLook
(standardmäßig deaktiviert).
Aktivieren/Deaktivieren von HP QuickWeb
(standardmäßig aktiviert).
Aktivieren/Deaktivieren von HP QuickWeb:
Schreibschutz (standardmäßig deaktiviert).
Aktivieren/Deaktivieren der Virtualisierungstechnologie
(bestimmte Modelle, standardmäßig deaktiviert).
Aktivieren/Deaktivieren von TXT (Intel Trusted Execution
Technology) (bestimmte Modelle; standardmäßig
deaktiviert).
Menüs in Computer Setup 145