User Guide - Windows 8.1
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk
- Verwenden der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte
- Multimedia
- Verwenden der Tasten für die Medienwiedergabe
- Audio
- Webcam (bestimmte Modelle)
- Video
- Energieverwaltung
- Herunterfahren (Abschalten) des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Energiesparmodus
- Verwenden von Akkustrom
- Weitere Akku-Informationen
- Verwenden von Akku-Test
- Anzeigen des Akkuladestands
- Maximieren der Entladezeit des Akkus
- Niedriger Akkuladestand
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Einsparen von Akkuenergie
- Lagern eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Modelle)
- Entsorgen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Modelle)
- Ersetzen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Modelle)
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Hybrid Graphics und AMD Dual Graphics (nur bestimmte Modelle)
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte
- Laufwerke
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- TPM Embedded Security Device (TPM Embedded Security Gerät – bestimmte Modelle)
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewallsoftware
- Installieren kritischer Sicherheits-Updates
- Verwenden von HP Client Security
- Installieren einer optionalen Diebstahlsicherung
- Verwenden des Fingerabdruck-Lesegeräts (bestimmte Modelle)
- Wartung
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
- Support
- Technische Daten
- Reisen mit dem Computer
- Fehlerbeseitigung
- Ressourcen für die Fehlerbeseitigung
- Beseitigung von Problemen
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden
- Ein Film wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt
- Der Brennvorgang auf eine Disc wird nicht gestartet oder abgebrochen, bevor er abgeschlossen ist
- Elektrostatische Entladung
- Index

Komponente Beschreibung
HINWEIS: Der Erweiterungsschacht bietet Platz für eine
Festplatte oder ein optisches Laufwerk zum Lesen und
Beschreiben optischer Discs (bestimmte Modelle). Er kann
zur Gewichtseinsparung auch mit einem optionalen
Leereinschub bestückt werden.
(5) Auswurftaste für optisches Laufwerk (nur
bestimmte Modelle)
Zum Freigeben des Medienfachs im optischen Laufwerk.
(6)
Anschluss für externen Monitor Zum Anschließen eines externen VGA-Monitors oder
Projektors.
Linke Seite
Komponente Beschreibung
(1)
Öffnung für die Diebstahlsicherung Zum Befestigen einer optionalen Diebstahlsicherung am
Computer.
HINWEIS: Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung
dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen
Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall
verhindern.
(2)
USB 2.0-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte, wie z. B.
Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder
USB-Hub.
Informationen zu den verschiedenen USB-Anschlüssen
finden Sie in
Verwenden eines USB-Geräts auf Seite 59.
(3) Lüftungsschlitz Ermöglicht die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen
interner Komponenten.
HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch,
um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor
Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des
Lüfters während des Betriebs ist normal.
(4)
Thunderbolt DisplayPort Zum Anschluss eines hochauflösenden Displays oder eines
Hochleistungsdatengeräts.
Linke Seite 7