User Guide - Windows 8.1
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk
- Verwenden der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte
- Multimedia
- Verwenden der Tasten für die Medienwiedergabe
- Audio
- Webcam (bestimmte Modelle)
- Video
- Energieverwaltung
- Herunterfahren (Abschalten) des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Energiesparmodus
- Verwenden von Akkustrom
- Weitere Akku-Informationen
- Verwenden von Akku-Test
- Anzeigen des Akkuladestands
- Maximieren der Entladezeit des Akkus
- Niedriger Akkuladestand
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Einsparen von Akkuenergie
- Lagern eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Modelle)
- Entsorgen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Modelle)
- Ersetzen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Modelle)
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Hybrid Graphics und AMD Dual Graphics (nur bestimmte Modelle)
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte
- Laufwerke
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- TPM Embedded Security Device (TPM Embedded Security Gerät – bestimmte Modelle)
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewallsoftware
- Installieren kritischer Sicherheits-Updates
- Verwenden von HP Client Security
- Installieren einer optionalen Diebstahlsicherung
- Verwenden des Fingerabdruck-Lesegeräts (bestimmte Modelle)
- Wartung
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
- Support
- Technische Daten
- Reisen mit dem Computer
- Fehlerbeseitigung
- Ressourcen für die Fehlerbeseitigung
- Beseitigung von Problemen
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden
- Ein Film wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt
- Der Brennvorgang auf eine Disc wird nicht gestartet oder abgebrochen, bevor er abgeschlossen ist
- Elektrostatische Entladung
- Index

Rückseite
Komponente Beschreibung
(1)
USB 3.0-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte, wie z.
B. Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker,
Scanner oder USB-Hub.
Informationen zu den verschiedenen USB-
Anschlüssen finden Sie in
Verwenden eines
USB-Geräts auf Seite 59.
(2)
Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils.
(3)
Netzteil-/Akkuanzeige
●
Leuchtet weiß: Der Computer ist an eine
externe Stromquelle angeschlossen und der
Akku ist zu 90 bis 99 Prozent geladen.
●
Leuchtet gelb: Der Computer ist an eine
externe Stromquelle angeschlossen und der
Akku ist zu 0 bis 90 Prozent geladen.
●
Blinkt gelb: Ein Akku, der die einzige
Stromquelle des Systems bildet, hat einen
niedrigen Akkuladestand erreicht. Wenn der
Akku einen kritischen Akkuladestand
erreicht, beginnt die Akkuanzeige schnell zu
blinken.
●
Leuchtet nicht: Der Akku ist vollständig
aufgeladen.
(4)
RJ-45-Netzwerkbuchsen/LEDs Zum Anschließen eines Netzwerkkabels.
●
Leuchtet grün (links): Das Netzwerk ist
verbunden.
●
Leuchtet gelb (rechts): Im Netzwerk findet
Aktivität statt.
18 Kapitel 2 Komponenten des Computers