User Guide - Windows 8.1
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk
- Verwenden der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte
- Multimedia
- Verwenden der Tasten für die Medienwiedergabe
- Audio
- Webcam (bestimmte Modelle)
- Video
- Energieverwaltung
- Herunterfahren (Abschalten) des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Energiesparmodus
- Verwenden von Akkustrom
- Weitere Akku-Informationen
- Verwenden von Akku-Test
- Anzeigen des Akkuladestands
- Maximieren der Entladezeit des Akkus
- Niedriger Akkuladestand
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Einsparen von Akkuenergie
- Lagern eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Modelle)
- Entsorgen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Modelle)
- Ersetzen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Modelle)
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Hybrid Graphics und AMD Dual Graphics (nur bestimmte Modelle)
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte
- Laufwerke
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- TPM Embedded Security Device (TPM Embedded Security Gerät – bestimmte Modelle)
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewallsoftware
- Installieren kritischer Sicherheits-Updates
- Verwenden von HP Client Security
- Installieren einer optionalen Diebstahlsicherung
- Verwenden des Fingerabdruck-Lesegeräts (bestimmte Modelle)
- Wartung
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
- Support
- Technische Daten
- Reisen mit dem Computer
- Fehlerbeseitigung
- Ressourcen für die Fehlerbeseitigung
- Beseitigung von Problemen
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden
- Ein Film wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt
- Der Brennvorgang auf eine Disc wird nicht gestartet oder abgebrochen, bevor er abgeschlossen ist
- Elektrostatische Entladung
- Index

6 Energieverwaltung
HINWEIS: Ein Computer hat meist eine Betriebstaste oder einen Einschalter. In diesem Handbuch
wird der Begriff
Betriebstaste
für beide Bedienelemente zur Stromversorgung/Energiesteuerung
verwendet.
Herunterfahren (Abschalten) des Computers
ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer heruntergefahren wird.
Mit dem Befehl „Rechner ausschalten“ werden alle geöffneten Programme einschließlich des
Betriebssystems geschlossen und Display und Computer ausgeschaltet.
Fahren Sie den Computer in den folgenden Situationen herunter:
●
Wenn Sie den Akku auswechseln oder auf Komponenten im Computer zugreifen müssen
●
Wenn Sie ein externes Hardwaregerät an einem anderen Anschluss als einem USB-Anschluss
(Universal Serial Bus) anschließen
●
Wenn der Computer längere Zeit nicht verwendet wird und an keine externe Stromquelle
angeschlossen ist
Auch wenn Sie den Computer über die Betriebstaste herunterfahren können, wird empfohlen, den
Computer über den Windows-Befehl „Herunterfahren“ auszuschalten:
HINWEIS: Befindet sich der Computer im Energiesparmodus oder im Ruhezustand, müssen Sie
diesen Modus zunächst beenden, bevor das System heruntergefahren werden kann.
1. Speichern Sie Ihre Arbeit und schließen Sie alle geöffneten Programme.
2. Zeigen Sie auf die obere rechte oder untere rechte Ecke der Startseite.
3. Klicken Sie auf Einstellungen, dann auf das Symbol Stromversorgung und anschließend auf
Herunterfahren.
– ODER –
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start in der linken unteren Ecke des
Bildschirms, wählen Sie Herunterfahren oder abmelden und anschließend Herunterfahren.
Wenn der Computer nicht reagiert und daher nicht mit dem vorstehenden Abschaltverfahren
heruntergefahren werden kann, können Sie es mit den folgenden Notabschaltverfahren in der
angegebenen Reihenfolge versuchen:
●
Drücken Sie die Tastenkombination strg+alt+entf. Klicken Sie auf das Symbol Stromversorgung
und anschließend auf Herunterfahren.
●
Halten Sie die Betriebstaste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
●
Trennen Sie den Computer von der externen Stromquelle.
●
Entnehmen Sie den Akku bei Modellen mit einem vom Benutzer austauschbaren Akku.
Herunterfahren (Abschalten) des Computers 43