User Guide - Windows 8.1

Table Of Contents
Einstellungen Funktion
Dieser Wert reflektiert den aktuellen physischen Status des TPM. Der
Status wird über die Einstellung Embedded Security State (Embedded
Security Status) aktiviert bzw. deaktiviert.
Integrierter Sicherheitsstatus No Operation/Disabled/Enabled (Nicht in Betrieb/Deaktiviert/Aktiviert)
Wenn kein Administratorkennwort festgelegt wurde oder wenn für das
TPM Security Device (TPM-Sicherheitsgerät) die Option Hidden
(Verborgen) ausgewählt wurde, wird dieser Eintrag nicht angezeigt.
Sie können die TPM-Funktion aktivieren oder deaktivieren.
Nachdem die TPM-Funktion festgelegt wurde, wird der Wert beim
nächsten Neustart des Computers auf No Operation (Nicht in Betrieb)
gesetzt.
TPM eingestellt auf die Werkseinstellungen No/Yes (Nein/Ja)
Wenn kein Administratorkennwort festgelegt wurde oder wenn für das
TPM Security Device (TPM-Sicherheitsgerät) die Option Hidden
(Verborgen) ausgewählt wurde, wird dieser Eintrag nicht angezeigt.
Wenn Embedded Security State (Embedded Security-Status) auf
Enabled (Aktiviert) gesetzt wurde, wählen Sie Yes (Ja), um TPM auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen. Drücken Sie dann zum Speichern
und Beenden f10. Sie werden aufgefordert, die Aktion Clear the TPM
(TPM löschen) zu bestätigen. Drücken Sie f1, um das TPM
zurückzusetzen oder drücken Sie f2, um die Aktion abzubrechen.
Verwenden von Antivirensoftware
Wenn Sie den Computer für den Zugang zu E-Mails, einem Netzwerk oder zum Internet verwenden,
setzen Sie ihn der Gefahr der Infizierung durch Viren aus. Computerviren können das
Betriebssystem, Programme oder Utilities außer Funktion setzen oder zu deren anormalem Verhalten
führen.
Antivirensoftware kann die meisten Viren erkennen, zerstören und, in den meisten Fällen, den durch
sie verursachten Schaden reparieren. Um dauerhaften Schutz vor neuen Viren zu gewährleisten,
muss die Antivirensoftware regelmäßig aktualisiert werden.
Windows Defender ist auf Ihrem Computer vorinstalliert. Es wird dringend empfohlen, dass Sie
fortwährend ein Antivirenprogramm Ihrer Wahl verwenden, um den umfassenden Schutz Ihres
Computers zu gewährleisten.
Rufen Sie für weitere Informationen zu Computerviren den „HP Support Assistant“ auf. Um HP
Support Assistant am Startbildschirm aufzurufen, wählen Sie die App HP Support Assistant.
Verwenden von Firewallsoftware
Firewalls verhindern unberechtigten Zugriff auf ein System oder Netzwerk. Eine Firewall kann ein
Softwareprogramm sein, das Sie auf Ihrem Computer und/oder in einem Netzwerk installieren. Eine
Firewall-Sicherheitslösung kann auch eine Kombination aus Hardware und Software sein.
Es gibt zwei Arten von Firewalls:
Host-basierte Firewall – Software, die nur den Computer schützt, auf dem sie installiert ist.
Netzwerk-basierte Firewall – Diese Firewall wird zwischen Ihrem DSL- oder Kabelmodem und
Ihrem Heimnetzwerk installiert, um alle Computer im Netzwerk zu schützen.
Verwenden von Antivirensoftware 81