Benutzerhandbuch
© Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. AMD ist eine Marke der Advanced Micro Devices, Inc. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Intel, Celeron, Centrino und Pentium sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der MicrosoftUnternehmensgruppe. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Prozessor-Konfigurationseinstellung (nur bestimmte Modelle) WICHTIG: Bestimmte Computermodelle sind mit einem Prozessor der Intel® Pentium® N35xx/N37xx-Serie oder der Celeron® N28xx/N29xx/N30xx/N31xx-Serie und einem Windows®-Betriebssystem ausgestattet. Ändern Sie bei diesen Modellen die Einstellung der Prozessorkonfiguration in msconfig.exe nicht von 4 oder 2 Prozessoren auf 1 Prozessor. Falls doch, würde der Computer nicht neu starten.
vi Prozessor-Konfigurationseinstellung (nur bestimmte Modelle)
Inhaltsverzeichnis 1 Richtig starten .............................................................................................................................................. 1 Besuchen Sie den HP Apps Store ........................................................................................................................... 1 Wichtige erste Schritte ..........................................................................................................................................
Verwenden von Videofunktionen ........................................................................................................................ 22 Videogeräte über ein VGA-Kabel anschließen .................................................................................. 22 Videogeräte über ein HDMI-Kabel anschließen ................................................................................ 23 Einrichten von HDMI-Audiofunktionen .................................................................
Entsorgen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus ................................................................... 35 Bei Netzbetrieb .................................................................................................................................................... 35 Fehlerbeseitigung bei Problemen mit der Stromversorgung .......................................................... 36 Herunterfahren (Abschalten) des Computers ...............................................................
11 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen ........................................... 51 Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Datensicherungen .................................................................... 51 Erstellen von HP Wiederherstellungsmedien (nur bestimmte Modelle) ......................................... 51 Verwenden von Windows-Tools ..................................................................................................................
1 Richtig starten Dieser Computer ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen bei Arbeit und Unterhaltung Freude bereiten wird. Lesen Sie dieses Kapitel, um mehr über bewährte Verfahren nach dem Setup, Unterhaltungsfunktionen des Computers und weitere HP Informationsquellen zu erfahren.
Weitere HP Informationsquellen Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden. Informationsquelle Inhalt Setup-Anleitungen ● Überblick über die Einrichtung und Merkmale des Computers Hilfe und Support ● Eine Vielzahl von Anleitungen und Tipps zur Fehlerbeseitigung Weltweiter Support ● Online-Chat mit einem HP Techniker Support in Ihrer Sprache finden Sie unter http://welcome.hp.com/country/us/en/ wwcontact_us.html.
Informationsquelle Inhalt – ODER – Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf das Fragezeichen-Symbol im Infobereich ganz rechts auf der Taskleiste. 2. Klicken Sie auf Arbeitsplatz und anschließend auf Garantie und Services. – ODER – Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/orderdocuments. *Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Computer und/oder auf der CD/DVD im Versandkarton.
2 Komponenten des Computers Informationen zur Hardware So finden Sie heraus, welche Hardware in Ihrem Computer installiert ist: 1. Geben Sie im Startbildschirm Systemsteuerung ein, und wählen Sie dann Systemsteuerung. – ODER – Klicken Sie auf dem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie dann Systemsteuerung. 2. Wählen Sie System und Sicherheit, wählen Sie dann System und anschließend Geräte-Manager in der linken Spalte.
Rechte Seite Komponente (1) Beschreibung Betriebsanzeige ● Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Der Computer unterbricht die Stromversorgung zum Display und anderen Komponenten. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhezustand. Beim Ruhezustand handelt es sich um den Energiesparmodus mit dem geringsten Stromverbrauch. Blinkt weiß: Auf die Festplatte wird in diesem Moment zugegriffen.
Linke Seite Komponente Beschreibung (1) Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils. (2) Netzteil-/Akkuanzeige ● Leuchtet weiß: Das Netzteil ist angeschlossen und der Akku ist vollständig aufgeladen. ● Blinkt weiß: Das Netzteil wird getrennt und der Akku hat einen niedrigen Akkuladestand erreicht. ● Leuchtet gelb: Das Netzteil ist angeschlossen und der Akku wird aufgeladen. ● Leuchtet nicht: Der Akku wird nicht geladen.
Komponente Beschreibung VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. So greifen Sie auf dieses Dokument zu: ▲ Geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant.
Komponente Beschreibung So verwenden Sie die Webcam: ▲ Geben Sie im Startbildschirm Kamera ein und wählen Sie dann aus der Liste der Anwendungen Kamera aus. (4) Internes Mikrofon Zum Aufzeichnen von Audio. (5) WLAN-Antennen* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren. *Die Antennen sind außen am Computer nicht sichtbar.
Komponente Beschreibung (5) Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren. WLAN-Antennen* *Die Antennen sind außen am Computer nicht sichtbar. Achten Sie im Sinne einer optimalen Übertragung darauf, dass sich keine Gegenstände in unmittelbarer Umgebung der Antennen befinden. Zulassungshinweise für Wireless-Geräte finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit im entsprechenden Abschnitt für Ihr Land bzw.
Oben TouchPad Komponente Beschreibung (1) TouchPad-Feld Ihre Fingerbewegungen werden erfasst, um den Zeiger zu verschieben oder Elemente auf dem Bildschirm zu aktivieren. (2) Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. (3) Rechte TouchPad-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus.
Komponente Beschreibung (1) LED für die Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert, daher werden alle Buchstaben groß geschrieben. (2) Stummschalt-LED ● Leuchtet gelb: Der Computer-Sound ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Der Computer-Sound ist eingeschaltet. Tasten Komponente (1) Beschreibung Betriebstaste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten.
Komponente Beschreibung Klicken Sie auf dem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie dann Energieoptionen.
Tasten im Tastenfeld Komponente Beschreibung (1) esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. (2) fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen in Kombination mit der esc-Taste oder der Leertaste. (3) Windows-Taste Bringt Sie von einer geöffneten App oder vom Windows-Desktop zurück zum Startbildschirm. HINWEIS: Nochmaliges Drücken der Windows-Taste bringt Sie zum vorherigen Bildschirm zurück.
Symbol Beschreibung Verringert die Displayhelligkeit schrittweise, solange Sie die Taste gedrückt halten. Erhöht die Displayhelligkeit schrittweise, solange Sie die Taste gedrückt halten. Zum Umschalten der Anzeige zwischen den an das System angeschlossenen Anzeigegeräten.
Unten Komponente Beschreibung (1) Akkuverriegelung Zum Sichern des Akkus im Akkufach. (2) Akkufach Zum Einsetzen des Akkus. (3) Akku-Entriegelungsschieber Gibt den Akku frei. (4) Speicherkarten-Lesegerät Liest optionale Speicherkarten, mit denen Sie Informationen speichern, verwalten, freigeben oder darauf zugreifen können. So setzen Sie eine Karte ein: 1. Halten Sie die Karte mit der Beschriftungsseite nach oben und mit den Anschlüssen in Richtung Computer. 2.
Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung benötigen oder wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen. WICHTIG: Suchen Sie an folgenden Stellen nach den in diesem Abschnitt beschriebenen Etiketten: An der Unterseite des Computers, im Akkufach oder auf der Rückseite des Displays. ● Service-Etikett – Liefert wichtige Informationen zur Identifizierung Ihres Computers.
3 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können.
HINWEIS: Bei einigen Modellen leuchtet die Wireless-LED gelb, wenn alle Wireless-Geräte ausgeschaltet sind. Da die Wireless-Geräte werksseitig aktiviert sind, können Sie mit der Wireless-Taste alle Wireless-Geräte gleichzeitig ein- und ausschalten. Bedienelemente des Betriebssystems Das Netzwerk- und Freigabecenter ermöglicht die Einrichtung einer Verbindung oder eines Netzwerks, die Verbindung mit einem Netzwerk sowie die Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen.
HINWEIS: Wenn keine WLANs angezeigt werden, befinden Sie sich möglicherweise nicht in der Reichweite eines Wireless-Routers oder eines Access Point. HINWEIS: Wenn Sie das WLAN nicht sehen, mit dem Sie eine Verbindung aufbauen wollen, klicken Sie vom Windows-Desktop aus mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Netzwerkstatus“ und wählen dann Netzwerk- und Freigabecenter öffnen. Klicken Sie auf die Option Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten.
2. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine Netzwerkwandbuchse (2) oder einen Router. HINWEIS: Wenn das Netzwerkkabel über eine Schaltung zur Rauschunterdrückung (3) verfügt, die Störungen durch Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, schließen Sie das Kabelende mit der Schaltung am Computer an. Freigabe von Daten und Laufwerken und Zugriff auf Software Wenn Ihr Computer Teil eines Netzwerks ist, können Sie auch auf Daten zugreifen, die nicht auf dem Computer gespeichert sind.
4 Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können auch externe Geräte wie Lautsprecher, Kopfhörer, Monitor, Projektor, Fernsehgerät und – bei bestimmten Modellen – High-Definition-Geräte anschließen, um Ihren Computer in ein noch beeindruckenderes Entertainment-Center umzuwandeln.
Verwendung der Sound-Einstellungen Lautstärkeregelung für Sound-Einstellungen, auf Programme angewendete Sounds, Lautsprecher, Mikrofone, Kopfhörer und andere Audiofunktionen auf Ihrem Computer. So zeigen Sie Lautstärke an oder ändern diese: 1. Geben Sie im Startbildschirm Systemsteuerung ein, und wählen Sie dann Systemsteuerung. – ODER – Klicken Sie auf dem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie dann Systemsteuerung. 2. Klicken Sie auf Hardware und Sound. 3.
2. Drücken Sie f4, um die Bildschirmanzeige auf vier verschiedene Arten anzuzeigen: ● Nur PC-Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Computer anzeigen. ● Duplizieren: Dieselbe Bildschirmanzeige gleichzeitig auf dem Computer und auf dem externen Gerät anzeigen. ● Erweitern: Die Bildschirmanzeige erweitert auf dem Computer und dem externen Gerät anzeigen. ● Nur zweiter Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem externen Gerät anzeigen. Die Anzeigeart ändert sich, wenn Sie f4 drücken.
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den High-Definition-Fernseher bzw. -Monitor an. 3. Drücken Sie f4, um zwischen den vier verschiedenen Arten der Bildschirmanzeige umzuschalten: ● Nur PC-Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Computer anzeigen. ● Duplizieren: Dieselbe Bildschirmanzeige gleichzeitig auf dem Computer und auf dem externen Gerät anzeigen. ● Erweitern: Die Bildschirmanzeige erweitert auf dem Computer und dem externen Gerät anzeigen.
Miracast-kompatible Wireless-Anzeigen erkennen und eine Verbindung herstellen (nur bestimmte Modelle) Um Miracast-kompatible Wireless-Displays zu erkennen und eine Verbindung herzustellen, ohne Ihre aktuellen Apps zu schließen, führen Sie die folgenden Schritte aus. So öffnen Sie Miracast: ▲ Zeigen Sie zur oberen oder unteren rechten Ecke des Startbildschirms, um die Charms anzuzeigen, klicken Sie auf Geräte, dann auf Projektion und folgen Sie anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm.
5 Bildschirmnavigation Um schnell zum Startbildschirm zurückzukehren, drücken Sie die Windows-Taste auf der Tastatur. Zur Bildschirmnavigation stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: ● Verwenden von Finger-Bewegungen direkt auf dem Computerbildschirm ● Verwenden von Finger-Bewegungen auf dem TouchPad ● Verwenden von externer Tastatur und optionaler Maus (separat zu erwerben) HINWEIS: Sie können eine externe USB-Maus (separat zu erwerben) an einen USB-Anschluss am Computer anschließen.
● Zoomen Sie aus einem Element heraus, indem Sie zwei Finger auf dem TouchPad platzieren und sie dann zusammenschieben. ● Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem TouchPad-Feld platzieren und sie dann auseinanderziehen. Zwei-Finger-Bildlauf (nur TouchPad) Verwenden Sie die Zwei-Finger-Bildlauf-Bewegung, um auf einer Seite oder einem Bild nach oben, unten oder seitwärts zu navigieren.
Streichen von der linken Kante aus (nur Touchscreen) Beim Streichen von der linken Kante werden die geöffneten Apps angezeigt, sodass Sie schnell zwischen ihnen wechseln können. ● Schieben Sie Ihren Finger vorsichtig von der linken Kante des Bildschirmrandes zur Bildschirmmitte. Dann schieben Sie Ihren Finger, ohne diesen dabei anzuheben, auf dem Bildschirm wieder zurück zur linken Kante, um alle geöffneten Apps anzuzeigen.
Verwenden der Tastatur und einer optionalen Maus Mit Tastatur und Maus können Sie Eingaben machen, Elemente auswählen, einen Bildlauf durchführen und die gleichen Funktionen verwenden wie mit Fingerbewegungen. Mit der Tastatur können Sie nicht nur schreiben, sondern können auch bestimmte Funktionen mithilfe der Aktionstasten und Tastenkombinationen ausführen. TIPP: Über die Windows-Taste auf der Tastatur können Sie aus einer geöffneten App oder vom Windows-Desktop schnell zum Startbildschirm zurückkehren.
6 Energieversorgung verwalten Ihr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden. Wenn der Computer nur über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden. Einleiten und Beenden des Energiesparmodus und des Ruhezustands Windows verfügt über zwei Energiesparmodi: Energiesparmodus und Ruhezustand.
HINWEIS: Wenn Sie den Kennwortschutz zum Beenden des Energiesparmodus eingerichtet haben, müssen Sie Ihr Windows-Kennwort eingeben, bevor Ihre Arbeit auf dem Bildschirm angezeigt wird. Manuelles Einleiten und Beenden des Ruhezustands (nur bestimmte Modelle) Sie können mit den Energieoptionen den vom Benutzer eingeleiteten Ruhezustand aktivieren und andere Energieeinstellungen und Timeouts ändern. 1. Geben Sie auf der Startseite Energieoptionen ein und wählen Sie dann Energieoptionen.
Verwenden der Energieanzeige und der Energieeinstellungen Die Energieanzeige befindet sich auf dem Windows Desktop. Über die Energieanzeige können Sie schnell auf die Energieeinstellungen zugreifen und den Akkuladestand ablesen. ● Platzieren Sie den Mauszeiger auf dem Symbol für die Energieanzeige, um den Prozentwert für die Restkapazität des Akkus und den aktuellen Energiesparplan anzuzeigen.
3. Nehmen Sie den Akku aus dem Computer heraus (3). Informationen zum Akku So greifen Sie auf Akkuinformationen zu: 1. Geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – ODER – Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf das Fragezeichen-Symbol im Infobereich ganz rechts auf der Taskleiste. 2. Wählen Sie Akku und Leistung.
● Beenden Sie den Zugriff auf alle nicht verwendeten externen Speicher- und Erweiterungskarten, deaktivieren oder entnehmen Sie sie. ● Leiten Sie vor einer Unterbrechung der Arbeit den Energiesparmodus oder den Ruhezustand ein, oder fahren Sie den Computer herunter.
Wenn der Computer länger als 2 Wochen nicht benutzt wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen ist, nehmen Sie den Akku aus dem Computer, und bewahren Sie ihn separat an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die Akkunutzungsdauer zu verlängern. Ein gelagerter Akku sollte alle 6 Monate geprüft werden. Wenn der Ladestand weniger als 50 Prozent beträgt, laden Sie den Akku vor der weiteren Lagerung auf.
● Der Computer schaltet auf den Betrieb mit Akkustrom um. ● Die Bildschirmhelligkeit wird automatisch verringert, um die Nutzungsdauer des Akkus zu verlängern. ● Das Symbol für die Energieanzeige im Infobereich der Taskleiste verändert sich. Fehlerbeseitigung bei Problemen mit der Stromversorgung Prüfen Sie das Netzteil, wenn der Computer bei Netzstromversorgung eines der folgenden Symptome aufweist: ● Der Computer lässt sich nicht einschalten. ● Das Display wird nicht eingeschaltet.
1. Speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle geöffneten Programme. 2. Zeigen Sie auf der Startseite oder dem Windows-Desktop in die obere oder untere rechte Ecke des Bildschirms, um die Charms anzuzeigen. 3. Klicken Sie auf Einstellungen, auf das Symbol Energie und dann auf Herunterfahren. – oder – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start in der linken unteren Ecke des Bildschirms, wählen Sie Herunterfahren oder abmelden und anschließend Herunterfahren.
7 Computer warten und pflegen Es ist sehr wichtig, den Computer regelmäßig zu warten, damit er in optimalem Zustand bleibt. In diesem Kapitel wird die Verwendung von Tools wie Defragmentierung und Datenträgerbereinigung erläutert. Dieses Kapitel umfasst auch Anleitungen zum Aktualisieren von Programmen und Treibern, Schritte zur Reinigung des Computers und Tipps für das Reisen (oder den Versand) mit dem Computer.
Rufen Sie die Website http://www.hp.com/support auf, um die neuesten Programme und Treiber von HP herunterzuladen. Sie können sich auch registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden, sobald ein Update verfügbar ist. Wenn Sie Ihre Programme und Treiber aktualisieren möchten, befolgen Sie diese Anweisungen: 1. Geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant.
Reinigen des Displays Wischen Sie das Display vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, das mit einem alkoholfreien Glasreiniger angefeuchtet ist. Stellen Sie sicher, dass das Display trocken ist, bevor Sie den Computer schließen. Reinigen der Seiten oder der Abdeckung Verwenden Sie zur Reinigung der Seiten und der Abdeckung ein mit einer der oben genannten Reinigungslösungen angefeuchtetes weiches Mikrofasertuch oder Fensterleder, oder verwenden Sie ein entsprechendes Einwegtuch.
● Wenn Sie den Computer während des Fluges verwenden möchten, müssen Sie sich zuvor bei der Fluggesellschaft erkundigen, ob dies zulässig ist. Ob Sie während des Flugs einen Computer verwenden dürfen, liegt im Ermessen der Fluggesellschaft. ● Wenn Sie den Computer oder ein Laufwerk verschicken, verwenden Sie eine Schutzverpackung, und kennzeichnen Sie die Sendung als „Zerbrechlich“. ● Die Verwendung von Wireless-Geräten kann in einigen Umgebungen eingeschränkt sein.
8 Computer und Daten schützen Computersicherheit ist unabdinglich, um unerlaubten Datenzugriff zu verhindern und die Integrität und die Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen. Die Standardsicherheitslösungen des Windows-Betriebssystems, HP Anwendungen, Setup Utility (BIOS), welches nicht zu Windows gehört, sowie andere Software von Fremdherstellern tragen dazu bei, Ihren Computer vor verschiedenen Risiken zu schützen, beispielsweise vor Viren, Würmern und anderen bösartigen Codes.
Kennwort Funktion HINWEIS: Dieses Kennwort kann nicht für den Zugriff auf den Inhalt von Setup Utility (BIOS) verwendet werden. Einrichten von Kennwörtern in Setup Utility (BIOS) Kennwort Funktion Administrator password (Administratorkennwort) ● Muss bei jedem Zugriff auf Setup Utility (BIOS) eingegeben werden. ● Wenn Sie das Administratorkennwort vergessen haben, können Sie nicht auf Setup Utility (BIOS) zugreifen.
Um dauerhaften Schutz vor neuen Viren zu gewährleisten, muss die Antivirensoftware regelmäßig aktualisiert werden. Möglicherweise ist ein Antivirenprogramm auf Ihrem Computer vorinstalliert. Es wird dringend empfohlen ein Antivirenprogramm Ihrer Wahl zu erwerben, um den umfassenden Schutz Ihres Computers zu gewährleisten. Um weitere Informationen über Computerviren zu erhalten, geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen dann die App HP Support Assistant.
herunterladen und installieren, welches im Verhältnis zu traditionellen internen Lösungen sehr kosteneffektiv ist. Schützen Ihres Wireless-Netzwerks Wenn Sie ein WLAN einrichten oder auf ein vorhandenes WLAN zugreifen, sollten Sie immer die Sicherheitsfunktionen aktivieren, um Ihr Netzwerk vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. WLANs in öffentlichen Bereichen (Hotspots) wie Cafés und Flughäfen bieten möglicherweise keine Sicherheit.
9 Verwenden von Setup Utility (BIOS) Setup Utility bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten im System (z. B. Festplatten, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Setup Utility (BIOS) enthält Einstellungen für die angeschlossenen Geräte, die Boot-Reihenfolge des Computers und die Größe des System- und Erweiterungsspeichers.
Herunterladen eines BIOS-Update ACHTUNG: Um das Risiko von Schäden am Computer oder einer fehlerhaften Installation zu verringern, sollten Sie ein Update des System-BIOS nur herunterladen und installieren, wenn der Computer über das Netzteil an eine zuverlässige externe Stromquelle angeschlossen ist.
HINWEIS: Wenn eine Meldung über die erfolgreiche Installation angezeigt wird, können Sie die heruntergeladene Datei von Ihrer Festplatte löschen.
10 Verwendung von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) HP PC Hardware Diagnostics ist eine Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer-Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden, auszuschließen. So starten Sie HP PC Hardware Diagnostics UEFI: 1.
1. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support und wählen Sie dann Ihr Land aus. Die HP Support Seite wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Treiber & Downloads. 3. Geben Sie im Textfeld den Produktnamen ein, und klicken Sie dann auf Los. – oder – Klicken Sie auf Jetzt Suchen, damit HP Ihr Produkt automatisch erkennt. 50 4. Wählen Sie Ihr Computermodell und wählen Sie dann Ihr Betriebssystem aus. 5.
11 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen In diesem Kapitel finden Sie unter anderem Informationen zu den folgenden Vorgängen. Die Informationen in diesem Kapitel sind Standard für die meisten Modelle. ● Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Datensicherungen ● Wiederherstellen und Rettung Ihres Systems Rufen Sie für weitere Informationen den „HP Support Assistant“ auf. ▲ Geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant.
HP Recovery Manager ist ein Softwareprogramm, mit dem Sie Wiederherstellungsmedien erstellen können, nachdem Sie den Computer erfolgreich eingerichtet haben. HP Wiederherstellungsmedien stellen das System wieder her, wenn die Festplatte beschädigt wurde. Bei einer Systemwiederherstellung werden das ursprüngliche Betriebssystem und die werksseitig installierten Softwareprogramme wiederhergestellt und die Einstellungen für die Programme konfiguriert.
– ODER – Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf das Fragezeichen-Symbol im Infobereich ganz rechts auf der Taskleiste. Rufen Sie für weitere Informationen und Schritte „Hilfe und Support“ auf. Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt und Wiederherstellen Zum Wiederherstellen des Systems stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Wählen Sie die Methode, die sich am besten für Ihre Situation und Ihre Kenntnisse eignet: WICHTIG: ● Nicht alle Methoden sind für alle Modelle verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Modelle) auf Seite 55. Wiederherstellung mit HP Recovery Manager Mit der HP Recovery Manager-Software können Sie den Computer auf seinen ursprünglichen Auslieferungszustand zurücksetzen, indem Sie die von Ihnen erstellten oder die vom Support erworbenen HP Wiederherstellungsmedien oder die HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Modelle) verwenden.
Verwenden der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Modelle) Mithilfe der HP Wiederherstellungspartition können Sie Ihr System ohne Wiederherstellungs-Discs oder USBSpeicherstick wiederherstellen bzw. eine Minimal-Image-Wiederherstellung durchführen (nur bestimmte Modelle). Diese Art der Wiederherstellung kann nur durchgeführt werden, wenn die Festplatte noch funktioniert. So starten Sie HP Recovery Manager von der HP Wiederherstellungspartition: 1.
WICHTIG: Wenn Sie die HP Wiederherstellungspartition entfernt haben, können Sie die WindowsAktualisierungsoption, die Windows-Option „Alles entfernen und Windows neu installieren“ nicht mehr verwenden. Darüber hinaus können Sie keine Systemwiederherstellung oder Minimal-ImageWiederherstellung von der HP Wiederherstellungspartition durchführen.
12 Technische Daten Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Der Computer wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
58 Betrieb -15 bis 3.048 m -50 bis 10.000 ft Lagerung -15 m bis 12.192 m -50 ft bis 40.
13 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
14 Barrierefreiheit HP entwirft, produziert und vermarket Produkte und Dienstleistungen, die von allen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, entweder auf eigenständiger Basis oder mit entsprechenden assistiven Geräte verwendet werden können. Unterstützte assistive Technologien HP Produkte unterstützen eine Vielzahl von assistiven Technologien für das Betriebssystem und können so konfiguriert werden, dass sie mit zusätzlichen assistiven Technologien funktionieren.
Index A AC-Adapter, Tests 36 Akku Aufbewahren 34 Beheben eines niedrigen Akkuladestands 34 Energie sparen 33 Entladen 33 Entsorgen 35 Informationsquellen 33 niedriger Akkuladestand 34 Vom Benutzer austauschbar 32 Akkubetrieb 32 Akku-Entriegelungsschieber 15 Akkus, Informationen 33 Akku Service-Abdeckung 15 Akkuverriegelung 15 Aktionstasten 13 Beschreibung 13 Aktualisieren von Programmen und Treibern 38 Anschließen an die externe Netzstromversorgung 35 Anschluss, Stromnetz 6 Anschlüsse externer Monitor 6 Ext
I Informationen finden Hardware 4 Software 4 Installieren Optionale Diebstahlsicherung 45 Wichtige Sicherheits-Updates 44 Interne Mikrofone, Beschreibung 8 interner Displayschalter 7 Internetsicherheitssoftware verwenden 43 Netzwerkbuchse, Beschreibung 6 niedriger Ladestand des Akkus 34 K Kennwörter Setup Utility (BIOS) 43 Windows 42 Komponenten Display 7 linke Seite 6 oben 10 rechte Seite 5 unten 15 Kritischer Akkuladestand 34 Kritische Sicherheits-Updates installieren 44 R Reinigung und Pflege Ihres Co
Streichen von der linken Kante 28 Streichen von der rechten Kante 27 U Unterseite 16 Unterstützte Discs, Wiederherstellung 52 USB 2.0-Anschluss 5, 6 USB 3.