Benutzerhandbuch
© Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. AMD und AMD Catalyst sind Marken der Advanced Micro Devices, Inc. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HewlettPackard Company in Lizenz verwendet. Intel, Celeron und Pentium sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der MicrosoftUnternehmensgruppe. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Prozessor-Konfigurationseinstellung (nur bestimmte Modelle) WICHTIG: Bestimmte Computermodelle sind mit einem Prozessor der Intel® Pentium® N35xx/N37xx-Serie oder der Celeron® N28xx/N29xx/N30xx/N31xx-Serie und einem Windows®-Betriebssystem ausgestattet. Ändern Sie bei diesen Modellen die Einstellung der Prozessorkonfiguration in msconfig.exe nicht von 4 oder 2 Prozessoren auf 1 Prozessor. Falls doch, würde der Computer nicht neu starten.
vi Prozessor-Konfigurationseinstellung (nur bestimmte Modelle)
Inhaltsverzeichnis 1 Richtig starten .............................................................................................................................................. 1 Wichtige erste Schritte .......................................................................................................................................... 1 Unterhaltungsfunktionen ......................................................................................................................................
Verwendung der Sound-Einstellungen ............................................................................................. 22 Verwenden von Videofunktionen ........................................................................................................................ 22 Videogeräte über ein VGA-Kabel verbinden (nur bestimmte Modelle) ............................................ 23 Videogeräte über ein HDMI-Kabel anschließen .....................................................................
Entsorgen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus ................................................................... 35 Ersetzen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus ..................................................................... 35 Betrieb mit Netzstrom ......................................................................................................................................... 35 Fehlerbeseitigung bei Problemen mit der Stromversorgung ..................................................
Verwendung von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) ........................................................................................ 49 Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) auf ein USB-Gerät .................................... 50 10 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen ........................................... 51 Erstellen einer Sicherung ............................................................................................................
1 Richtig starten Dieser Computer ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen bei Arbeit und Unterhaltung Freude bereiten wird. Damit Sie Ihren Computer optimal nutzen können, enthält dieses Kapitel Informationen über wichtige erste Schritte nach der Einrichtung des Computers sowie Einzelheiten zu den Unterhaltungsfunktionen des Computers. Außerdem erfahren Sie, wo Sie weitere Informationsquellen von HP finden.
Weitere HP Informationsquellen In den Setup-Anleitungen haben Sie bereits erfahren, wie der Computer hochgefahren wird, und wo sich dieses Handbuch befindet. Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden.
Informationsquelle Inhalt WICHTIG: Senden Sie Ihr HP Produkt NICHT an die oben aufgeführten Adressen zurück. Um in den USA Support zu erhalten, rufen Sie die Website http://www.hp.com/go/contactHP auf. Um weltweiten Support zu erhalten, rufen Sie die Website http://welcome.hp.com/ country/us/en/wwcontact_us.html auf.
2 Komponenten des Computers kennenlernen Informationen zu Hardware und Software ▲ Wählen Sie Start > Computer. Alle im Computer installierten Geräte werden angezeigt, einschließlich optische Laufwerke, Solid-StateLaufwerke (SSDs) oder sekundäre Festplatte. Um eine Liste der auf dem Computer vorinstallierten Software anzuzeigen, wählen Sie Start > Alle Programme.
Rechte Seite Komponente (1) Beschreibung Betriebsanzeige ● Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Der Computer unterbricht die Stromversorgung zum Display und anderen nicht benötigten Komponenten. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhezustand. Beim Ruhezustand handelt es sich um einen Energiesparmodus mit dem geringsten Stromverbrauch. Blinkt weiß: Auf die Festplatte wird gerade zugegriffen.
Linke Seite Komponente Beschreibung (1) Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils. (2) Netzteil-/Akkuanzeige ● Leuchtet weiß: Das Netzteil ist angeschlossen und der Akku ist vollständig aufgeladen. ● Blinkt weiß: Das Netzteil wird getrennt und der Akku hat einen niedrigen Akkuladestand erreicht. ● Leuchtet gelb: Das Netzteil ist angeschlossen und der Akku wird aufgeladen. ● Leuchtet nicht: Der Akku wird nicht geladen.
Komponente Beschreibung VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. HINWEIS: Wenn ein Gerät an der Buchse angeschlossen ist, sind die Computerlautsprecher deaktiviert.
Display HINWEIS: Richten Sie sich nach der Abbildung, die am besten zu Ihrem Computer passt. Komponente Beschreibung (1) Schaltet das Display aus und leitet den Energiesparmodus ein, wenn das Display geschlossen wird, während der Computer eingeschaltet ist. Schalter für das interne Display HINWEIS: Der Schalter für das interne Display ist außen am Computer nicht sichtbar. (2) WLAN-Antenne* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren.
Komponente Beschreibung (1) Schaltet das Display aus und leitet den Energiesparmodus ein, wenn das Display geschlossen wird, während der Computer eingeschaltet ist. Schalter für das interne Display HINWEIS: Der Schalter für das interne Display ist außen am Computer nicht sichtbar. (2) WLAN-Antenne* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren. (3) Webcam-LED Leuchtet: Die Webcam wird gerade verwendet.
Oberseite TouchPad Komponente 10 Beschreibung (1) TouchPad-Feld Ihre Fingerbewegungen werden erfasst, um den Zeiger zu verschieben oder Elemente auf dem Bildschirm zu aktivieren. (2) Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. (3) Rechte TouchPad-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus.
LEDs Komponente Beschreibung (1) LED für die Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert, daher werden alle Buchstaben großgeschrieben. (2) Stummschalt-LED ● Leuchtet gelb: Die Audioausgabe des Computers ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Die Audioausgabe des Computers ist eingeschaltet. Tasten Komponente (1) Beschreibung Betriebstaste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten.
Komponente Beschreibung ● Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus zu beenden. ● Wenn sich der Computer im Ruhezustand befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Ruhezustand zu beenden. ACHTUNG: Wird die Betriebstaste lange gedrückt, gehen nicht gespeicherte Daten verloren.
Tasten im Tastenfeld Komponente Beschreibung (1) esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste zusammen mit der fn-Taste gedrückt wird. (2) fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen in Kombination mit der esc-Taste oder der spacebar. (3) Windows-Taste Zum Anzeigen des Windows Startmenüs. (4) Aktionstasten Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen. (5) num lock-Taste Zum Aktivieren bzw.
Unterseite Komponente Beschreibung (1) Akkuverriegelung Zum Sichern des Akkus im Akkufach. (2) Akkufach Zum Einsetzen des Akkus. (3) Akku-Entriegelungsschieber (4) Lautsprecher (2) Gibt den Akku frei. Zur Audioausgabe. Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung benötigen oder wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen.
Komponente ● (1) Seriennummer (2) Produktnummer (3) Garantiezeitraum (4) Modellnummer (nur bestimmte Modelle) Microsoft-Etikett mit Echtheitszertifikat (nur bestimmte Modelle vor Windows 8) - Enthält den Windows-Produktschlüssel. Den Produktschlüssel benötigen Sie eventuell, um das Betriebssystem zu aktualisieren oder zu reparieren. HP-Plattformen auf denen Windows 8 oder Windows 8.
3 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können. Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk Mit der Wireless-Technologie werden Daten nicht über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen.
Verwenden von HP Connection Manager (bestimmte Modelle) Mithilfe von HP Connection Manager können Sie Ihre Wireless-Geräte zentral verwalten. Ferner bietet HP Connection Manager eine Schnittstelle zum Senden bzw. Empfangen von SMS (Textnachrichten).
HINWEIS: Der Funktionsbereich (Reichweite der Funksignale) schwankt je nach WLAN-Implementierung, Router-Hersteller und durch andere elektronische Geräte verursachte Störungen und je nach baulichen Hindernissen wie Wänden oder Decken.
2. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine Netzwerkwandbuchse (2) oder einen Router. HINWEIS: Wenn das Netzwerkkabel über eine Schaltung zur Rauschunterdrückung (3) verfügt, die Störungen durch Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, schließen Sie das Kabelende mit der Schaltung am Computer an. Freigeben von Daten und Laufwerken und Zugriff auf Software Wenn Ihr Computer Teil eines Netzwerks ist, können Sie auch auf Daten zugreifen, die nicht auf dem Computer gespeichert sind.
4 Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können auch externe Geräte wie Lautsprecher, Kopfhörer, Monitor, Projektor, Fernsehgerät und – bei bestimmten Modellen – High-Definition-Geräte anschließen, um Ihren Computer in ein noch beeindruckenderes Entertainment-Center umzuwandeln.
Komponente (6) Beschreibung Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen HeadsetMikrofons. Optionale Geräte, die nur aus einem Mikrofon bestehen, werden nicht unterstützt. VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden.
(einschließlich Radio), Audiosignale aufnehmen oder Audio- und Videodaten zusammenfügen, um Multimedia-Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer, um das Hörerlebnis zu verbessern. Anschließen von Lautsprechern Sie können kabelgebundene Lautsprecher an Ihren Computer anschließen, indem Sie sie über die USBAnschlüsse (oder die Audioausgangsbuchse) an Ihren Computer oder ein optionales Dockingprodukt anschließen.
(High Definition Multimedia Interface), über die ein High-Definition-Monitor oder -Fernsehgerät angeschlossen werden kann. WICHTIG: Das externe Gerät muss mithilfe des entsprechenden Kabels mit dem richtigen Anschluss am Computer verbunden werden. Lesen Sie bei Fragen die Anleitungen des Geräteherstellers.
1. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den High-Definition-Fernseher bzw. -Monitor an. 3. Drücken Sie f4, um zwischen den vier verschiedenen Arten der Bildschirmanzeige umzuschalten: ● Nur Computer: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Computer anzeigen. ● Duplizieren: Dieselbe Bildschirmanzeige gleichzeitig auf dem Computer und auf dem externen Gerät anzeigen.
Verwenden von Intel Wireless Display und Wireless Music (bestimmte Modelle) Mit Intel® Wireless Display und Wireless Music können Sie unter Verwendung eines optionalen WirelessAdapters (separat zu erwerben) Computerinhalte mittels Wireless-Übertragung auf Ihr Empfangs-/ Anzeigegerät übertragen, beispielsweise auf ein HDTV-Gerät, einen Monitor, Projektor, eine Spielekonsole, einen Blu-ray Player oder einen digitalen Videorecorder.
5 Bildschirmnavigation Zur Bildschirmnavigation stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: ● Fingerbewegungen ● Tastatur und Maus HINWEIS: Sie können eine externe USB-Maus (separat zu erwerben) an einen der USB-Anschlüsse am Computer anschließen. Bestimmte Modelle verfügen außerdem über spezielle Aktionstasten oder Tastenkombinationen, über die Routineaufgaben ausgeführt werden können. Einige Modelle verfügen möglicherweise auch über einen integrierten Ziffernblock.
Zwei-Finger-Bildlauf Verwenden Sie den Zwei-Finger-Bildlauf, um auf einer Seite oder einem Bild nach oben, unten oder seitwärts zu navigieren. ● Platzieren Sie zwei Finger mit einem geringen Abstand zueinander auf dem TouchPad-Feld, und ziehen Sie sie nach oben, unten, links oder rechts. Zwei-Finger-Klick Verwenden Sie das Zwei-Finger-Tippen, um das Menü eines Objekts auf dem Bildschirm zu öffnen. HINWEIS: Das Zwei-Finger-Tippen erfüllt dieselbe Funktion, wie der Rechtsklick mit der Maus.
Tasten verwenden Durch die Verwendung bestimmter Tasten und Tastenkombinationen können Sie schnell auf Informationen zugreifen und Funktionen ausführen. Verwenden der Aktionstasten Mit einer Aktionstaste wird die der Taste zugeordnete Funktion ausgeführt. Die Symbole auf den Funktionstasten stellen die zugeordneten Funktionen der Aktionstasten dar. Um eine Funktion auszuführen, halten Sie die entsprechende Aktionstaste gedrückt.
Symbol Taste Beschreibung f11 Spielt den vorherigen Titel auf einer Audio-CD oder das vorherigen Kapitel auf einer DVD oder BD ab. f12 Zum Ein- bzw. Ausschalten des Flugmodus bzw. der Wireless-Funktion. HINWEIS: Um eine Wireless-Verbindung herstellen zu können, muss ein WirelessNetzwerk eingerichtet sein. Verwenden von Tastenkombinationen Bei einer Tastenkombination handelt es sich um die Kombination der fn-Taste und der esc- oder spacebar.
6 Energieversorgung verwalten Ihr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden. Wenn der Computer nur über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden.
HINWEIS: Rapid Start Technology kann in Setup Utility (BIOS) deaktiviert werden. Wenn Sie den Ruhezustand selbst auslösen wollen, müssen Sie den vom Benutzer initiierten Ruhezustand bei den Energieoptionen aktivieren. Siehe Manuelles Einleiten und Beenden des Ruhezustands (nur bestimmte Modelle) auf Seite 31. Manuelles Einleiten und Beenden des Energiesparmodus Sie können den Energiesparmodus folgendermaßen einleiten: ● Schließen Sie das Display.
4. Klicken Sie auf Kennwort ist erforderlich (empfohlen). HINWEIS: Wenn Sie ein neues Kennwort für ein Benutzerkonto erstellen oder das aktuelle Kennwort Ihres Benutzerkontos ändern möchten, klicken Sie auf Kennwort des Benutzerkontos erstellen oder ändern und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie kein Kennwort des Benutzerkontos erstellen oder ändern müssen, fahren Sie mit Schritt 5 fort. 5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Die Nutzungsdauer des Akkus kann unterschiedlich ausfallen. Sie hängt von den Einstellungen in der Energieverwaltung, auf dem Computer ausgeführten Programmen, der Helligkeit des Displays, angeschlossenen externen Geräten und anderen Faktoren ab. Vom Benutzer austauschbarer Akku VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, verwenden Sie nur den im Lieferumfang des Computers enthaltenen, vom Benutzer austauschbaren Akku, einen Ersatzakku von HP oder zulässige Akkus, die von HP erworben wurden.
● Akku-Test ● Informationen zu Akkutypen, technischen Daten, Lebensdauer und Kapazität Einsparen von Akkuenergie Tipps zum Einsparen von Akkuenergie und Maximieren der Akkunutzungsdauer: ● Verringern Sie die Displayhelligkeit. ● Wählen Sie Energiesparmodus im Fenster Energieoptionen. ● Nehmen Sie den Akku aus dem Computer, wenn er nicht verwendet oder geladen wird. ● Schalten Sie Wireless-Geräte aus, wenn Sie diese nicht verwenden.
Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht beenden kann Wenn die Stromversorgung des Computers nicht mehr ausreicht, um den Ruhezustand zu beenden, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Ersetzen Sie den vom Benutzer austauschbaren Akku durch einen aufgeladenen Akku, oder schließen Sie den Computer über das Netzteil an eine externe Stromquelle an. 2. Drücken Sie zum Beenden des Ruhezustands die Betriebstaste.
● Beim Aufladen oder Kalibrieren eines Akkus ● Beim Installieren oder Aktualisieren von Systemsoftware ● Beim Beschreiben einer Disc (bestimmte Modelle) ● Bei der Defragmentierung von Computern mit internen Festplatten ● Beim Durchführen einer Sicherung oder Wiederherstellung Wenn Sie den Computer an eine externe Stromquelle anschließen, geschieht Folgendes: ● Der Akku wird aufgeladen. ● Die Bildschirmhelligkeit wird erhöht.
sofort verfügbar, sobald Sie den Energiesparmodus beenden. So müssen Sie nicht warten, während Updates heruntergeladen werden. ▲ Um dieses Merkmal zu aktivieren oder die Einstellungen manuell anzupassen, wählen Sie Start > Alle Programme > Intel > Intel Smart Connect Technology. In der Softwarehilfe finden Sie weitere Informationen und eine Liste der unterstützten Anwendungen. Herunterfahren des Computers ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer heruntergefahren wird.
7 Computer warten und pflegen Es ist wichtig, regelmäßige Wartungen mithilfe von Tools wie Defragmentierung und Datenträgerbereinigung durchzuführen, damit Ihr Computer in einem optimalen Zustand bleibt. Dieses Kapitel umfasst auch Methoden zum Aktualisieren von Programmen und Treibern, Schritte zur Reinigung des Computers und Tipps für das Reisen (oder den Versand) mit dem Computer.
gespeichert. Daher muss die Festplatte länger suchen, um Dateien zu finden, und der Computer wird langsamer. Bei der Defragmentierung werden die fragmentierten Dateien und Ordner auf der Festplatte wieder zusammengefügt (oder physikalisch neu organisiert), damit das System wieder leistungsfähiger wird. HINWEIS: Für Solid-State-Laufwerke (SSD) muss keine Defragmentierung durchgeführt werden. Sie müssen die Defragmentierung nur starten, der Vorgang muss nicht überwacht werden.
● Trockenes Mikrofaser-Reinigungstuch oder Fensterleder (Antistatik-Tuch ohne Öl) ● Antistatik-Wischtücher ACHTUNG: Vermeiden Sie starke Lösungsmittel, die Ihren Computer dauerhaft schädigen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Reinigungsmittel für Ihren Computer sicher ist, prüfen Sie die Inhaltsstoffe und vergewissern Sie sich, dass keine Stoffe wie Alkohol, Aceton, Ammoniumchlorid, Methylenchlorid und Kohlenwasserstoffe im Produkt enthalten sind.
● Verwenden Sie zur Reinigung des TouchPads, der Tastatur oder der Maus ein mit einer der oben genannten Reinigungslösungen angefeuchtetes weiches Mikrofasertuch oder Fensterleder, oder verwenden Sie ein entsprechendes Einwegtuch. ● Verwenden Sie eine Druckluftdose mit Röhrchenaufsatz, um zu verhindern, dass die Tasten verklemmen, und um Staub, Fusseln und andere Fremdkörper, die sich zwischen den Tasten angesammelt haben, zu entfernen.
◦ Informieren Sie sich über die für Computer gültigen Zollbestimmungen der Länder bzw. Region, die Sie bereisen. ◦ Informieren Sie sich über die Anforderungen hinsichtlich Netzkabel, Netzteil und Adapter für die bereiste Region. Spannung und Frequenz des Stromnetzes sowie die Form von Steckern und Steckdosen sind in den verschiedenen Ländern unterschiedlich.
8 Computer und Daten schützen Computersicherheit ist unabdinglich, um unerlaubten Datenzugriff zu verhindern und die Integrität und die Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen. Die Standardsicherheitslösungen des Windows Betriebssystems, HP Anwendungen, Setup Utility (BIOS), welches nicht zu Windows gehört, sowie andere Software von Fremdherstellern tragen dazu bei, Ihren Computer vor verschiedenen Risiken zu schützen, beispielsweise vor Viren, Würmern und anderen bösartigen Codes.
Sie können für eine Funktion in Setup Utility (BIOS) und für eine Windows Sicherheitsfunktion auch dasselbe Kennwort verwenden. Beachten Sie folgende Tipps für das Einrichten und Speichern von Kennwörtern: ● Um zu vermeiden, dass Sie nicht mehr auf den Computer zugreifen können, notieren Sie sich jedes Kennwort, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, der sich nicht in der Nähe des Computers befindet. Speichern Sie Kennwörter nicht in einer Datei auf dem Computer.
Kennwort Funktion HINWEIS: Das Administratorkennwort kann anstelle des Kennworts für den Systemstart verwendet werden. HINWEIS: Ein Kennwort für den Systemstart wird beim Einrichten, Eingeben, Ändern oder Löschen nicht angezeigt. So richten Sie ein Administratorkennwort oder ein Kennwort für den Systemstart in Setup Utility (BIOS) ein bzw. ändern oder löschen es: 1. Wenn Sie die Setup Utility für das BIOS starten wollen, schalten Sie den Computer ein bzw.
Wenn eine Firewall in einem System installiert wurde, werden alle ankommenden und abgehenden Daten überwacht und mit einer Reihe von benutzerdefinierten Sicherheitskriterien verglichen. Alle Daten, die diesen Kriterien nicht entsprechen, werden geblockt. Installieren von Software-Updates Auf Ihrem Computer installierte Software von HP, Windows und Drittanbietern sollte regelmäßig aktualisiert werden, um Sicherheitsprobleme zu beseitigen und die Softwareleistung zu verbessern.
1. Schlingen Sie die Diebstahlsicherung um einen stationären Gegenstand. 2. Stecken Sie den Schlüssel (1) in das Kabelschloss (2). 3. Stecken Sie das Kabelschloss in die Öffnung für die Diebstahlsicherung am Computer (3), und verschließen Sie das Kabelschloss anschließend mit dem Schlüssel. 4. Ziehen Sie den Schlüssel ab, und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
9 Verwenden von Setup Utility (BIOS) und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) Setup Utility bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten im System (z. B. Festplatten, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Setup Utility (BIOS) enthält Einstellungen für die angeschlossenen Geräte, die Boot-Reihenfolge des Computers und die Größe des System- und Erweiterungsspeichers.
Herunterladen eines BIOS-Update ACHTUNG: Um das Risiko von Schäden am Computer oder einer fehlerhaften Installation zu verringern, sollten Sie ein Update des System-BIOS nur herunterladen und installieren, wenn der Computer über das Netzteil an eine zuverlässige externe Stromquelle angeschlossen ist.
wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden, auszuschließen. So starten Sie HP PC Hardware Diagnostics UEFI: 1. Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie den Computer neu; drücken Sie sofort die esc-Taste und anschließend die Taste f2. Das BIOS sucht an drei Stellen nach den Diagnose-Tools, und zwar in der folgenden Reihenfolge: a.
10 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen Im Lieferumfang Ihres Computers sind vom Betriebssystem und von HP bereitgestellte Tools enthalten, mit denen Sie Ihre Daten schützen und bei Bedarf abrufen können. Erstellen einer Sicherung 1. Erstellen Sie mit HP Recovery Manager Wiederherstellungsmedien, nachdem Sie den Computer eingerichtet haben. 2. Erstellen Sie beim Hinzufügen von Hardware und Software regelmäßig Systemwiederherstellungspunkte. 3.
● Bewahren Sie die Wiederherstellungsmedien an einem sicheren Ort auf, getrennt von Ihrem Computer. ● Es ist möglich, das Programm notfalls zu beenden, bevor Sie das Erstellen aller Wiederherstellungsmedien abgeschlossen haben. Wenn Sie HP Recovery Manager das nächste Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, mit dem Erstellen fortzufahren. Erstellen von Wiederherstellungsmedien 1. Klicken Sie auf Start, und geben Sie Recovery in das Suchfeld ein. Wählen Sie HP Wiederherstellungsmanager aus der Liste aus.
Informationen zum Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt finden Sie unter Zurücksetzen auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt auf Seite 54. Sichern des Systems und persönlicher Daten Ihr Computer speichert Informationen, die Ihnen wichtig sind, wie z. B. Dateien, E-Mails und Fotos. Diese Daten sollen erhalten bleiben, auch wenn ein Virus heruntergeladen wird oder das System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Sie können nur die Dateien wiederherstellen, die Sie zuvor gesichert haben.
◦ Nachdem Sie Informationen hinzugefügt haben, die sich schwer ersetzen lassen, wie Bilder, Videos, Musik, Projektdateien oder Datenaufzeichnungen. Erstellen Sie eine Sicherung mithilfe von Windows Sichern und Wiederherstellen Mithilfe von Windows Sichern und Wiederherstellen können Sie Dateien sichern. Sie können die Ebene auswählen, die Sie sichern möchten, von einzelnen Ordnern bis hin zu ganzen Laufwerken. Die Sicherungen werden komprimiert, um Speicherplatz zu sparen.
1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen. 2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die von Ihnen gesicherten Daten wiederherzustellen. HINWEIS: In Windows ist das Merkmal Benutzerkontensteuerung zur Erhöhung der Sicherheit Ihres Computers enthalten. Sie werden möglicherweise aufgefordert, Ihre Erlaubnis zu erteilen bzw.
– ODER – ● Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie esc, wenn die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um Startmenü zu öffnen) unten im Bildschirm angezeigt wird. Drücken Sie f11, während die Nachricht „F11 (System Recovery)“ (F11 (Systemwiederherstellung) auf dem Bildschirm angezeigt wird. 2. Klicken Sie im Fenster HP Recovery Manager auf Systemwiederherstellung. 3. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
11 Technische Daten Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Der Computer wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
58 Betrieb -15 bis 3.048 m -50 bis 10.000 ft Lagerung -15 m bis 12.192 m -50 ft bis 40.
12 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
Index A AC-Adapter, Tests 36 Akku Austauschen 35 Energie sparen 34 Entsorgen 35 Lagern 35 Akku-Entriegelungsschieber 14 Akkufach 14 Akkus, Informationen 33 Akkustrom 32 Akkutemperatur 35 Aktionstasten Beschreibung 13 Erhöhen der Display-Helligkeit 28 Hilfe und Support 28 Lauter 28 Leiser 28 Nächster Titel/Nächstes Kapitel 29 Stummschaltung 28 Umschalten der Anzeige 28 Verringern der DisplayHelligkeit 28 Vorheriger Titel/Vorheriges Kapitel 28 Wiedergabe, Pause, Fortsetzen 28 Wireless 29 Anschließen an die ex
I installieren kritische Sicherheits-Updates 46 Installieren Optionale Diebstahlsicherung 46 Integrierte Webcam-LED 8, 20 Integrierte Webcam-LED, Beschreibung 9 Intel Wireless Display 25 Intel Wireless Music 25 Interne Mikrofone, Beschreibung 8, 9, 20 Internetsicherheitssoftware verwenden 45 K Kennwörter Setup Utility (BIOS) 44 Windows 44 Kennwortschutz für die Reaktivierung einrichten 31 Komponenten Displaykomponenten 8 Linke Seite 6 Oberseite 10 Rechte Seite 5 Unterseite 14 Kopfhörer und Mikrofone, anschl
U Unterhaltungsfunktionen 1 Unterseite 15 Unterstützte Discs 51 Updates für Software von HP und Drittanbietern installieren 46 USB 3.