User Guide - Windows 8.1

Komponenten Beschreibung
Bildschirmsymbol und anschließend auf das Symbol für die
automatische Rotation. Um die automatische Rotationsfunktion zu
entsperren, tippen Sie erneut auf das entsprechende Symbol.
(6) Lautstärketaste Regelt die Lautstärke der Tablet-Lautsprecher.
Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie auf die +-Seite der
Taste.
Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie auf die -Seite
der Taste.
(7)
Netzschalter
Wenn der Computer ausgeschaltet ist, betätigen Sie den
Schalter, um das Tablet einzuschalten.
Wenn der Computer eingeschaltet ist, betätigen Sie den
Schalter, um den Computer auszuschalten.
Wenn sich der Computer im Energiesparmodus oder im
Ruhezustand befindet, betätigen Sie den Schalter und lassen
ihn schnell wieder los, um den Energiesparmodus oder den
Ruhezustand zu beenden.
HINWEIS: Wenn der Computer nicht mehr reagiert und keine
Möglichkeit mehr besteht, ihn über Microsoft® Windows
herunterzufahren, halten Sie die Betriebstaste mindestens
14 Sekunden lang gedrückt, um das Tablet auszuschalten.
Streifen Sie vom rechten Rand des TouchPad oder
Touchscreens, um die Charms anzuzeigen, tippen Sie auf Suchen
und dann auf das Suchfeld. Geben Sie im Suchfeld Energie ein,
tippen Sie auf Energie- und Energiesparmoduseinstellungen und
tippen Sie dann in der Liste der Anwendungen auf Energie und
Energiesparmodus.
– ODER –
Weitere Informationen zu den Energieeinstellungen
finden Sie in den Energieoptionen. Geben Sie auf der Startseite
Energie ein, wählen Sie die Energie- und
Energiesparmoduseinstellungen und wählen Sie dann Energie und
Energiesparmodus aus der Liste der Anwendungen.
(8) Stifthalter (bestimmte Modelle) Hier kann der digitale Stift verstaut werden.
(9) Ausrichtungsanschlüsse (2) Richten Sie das Tablet an der Tastatur aus und schließen Sie es
an.
(10) Micro SIM-Kartensteckplatz Für eine Wireless-micro SIM-Karte.
(11) Dockinganschluss Verbindet das Tablet mit der Tastatur.
(12) Lesegerät für Micro-
Speicherkarten
Liest optionale Micro-Speicherkarten, die Informationen speichern,
verwalten, freigeben oder darauf zugreifen.
(13)
USB 3.0-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte, wie z. B. Tastatur, Maus,
externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder USB-Hub.
Informationen zu den verschiedenen USB-Anschlüssen finden Sie
in
Verwenden eines USB-Geräts auf Seite 59.
6 Kapitel 2 Komponenten des Computers