User Guide - Windows 7
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbinden (über ein optionales Docking- oder Erweiterungsanschlus ...
- Verwendung der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Herunterfahren (Abschalten) des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Externe Karten und Geräte
- Laufwerke
- Verwenden einer optionalen externen Festplatte (bestimmte Modelle)
- Verwenden eines optionalen externen optischen Laufwerks (nur bei bestimmten Modellen)
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewallsoftware
- Installieren wichtiger Sicherheitsupdates
- Verwenden von HP Client Security Manager
- Installieren einer optionalen Diebstahlsicherung
- Verwenden des Fingerabdruck-Lesegeräts
- Wartung
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
- Support
- Technische Daten
- Transportieren oder Versenden des Computers
- Fehlerbeseitigung
- Ressourcen für die Fehlerbeseitigung
- Beseitigung von Problemen
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Das optionale externe Medienfach lässt sich zum Entnehmen einer CD oder DVD nicht öffnen
- Der Computer erkennt das optionale externe optische Laufwerk nicht
- Ein optionales externes optisches Laufwerk wird nicht wiedergegeben
- Ein Film wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt
- Der Brennvorgang auf ein optionales externes Laufwerk wird nicht gestartet oder vorzeitig abgebroche ...
- Elektrostatische Entladung
- Index

Mit zunehmendem Netzwerkumfang können weitere wireless-fähige und drahtgebundene Computer für den
Internetzugang an das Netzwerk angeschlossen werden.
Wenn Sie Hilfe beim Einrichten Ihres WLAN benötigen, ziehen Sie die Dokumentation von Ihrem Router-
Hersteller oder Internetprovider zu Rate.
Konfigurieren eines Wireless-Routers
Hilfe beim Einrichten eines WLAN finden Sie in den Informationen, die Sie vom Hersteller des Routers oder
von Ihrem Internetprovider erhalten haben.
HINWEIS: Es wird empfohlen, Ihren neuen Wireless-Computer zuerst über das im Lieferumfang des Routers
enthaltene Netzwerkkabel mit dem Router zu verbinden. Wenn der Computer erfolgreich eine Verbindung
zum Internet herstellt, ziehen Sie das Kabel ab, und greifen Sie über Ihr Wireless-Netzwerk auf das Internet
zu.
Schützen Ihres WLAN
Wenn Sie ein WLAN einrichten oder auf ein vorhandenes WLAN zugreifen, sollten Sie immer
Sicherheitsmerkmale aktivieren, um Ihr Netzwerk vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. WLANs in
öffentlichen Bereichen (Hotspots) wie Cafés und Flughäfen bieten möglicherweise keine Sicherheit. Wenn Sie
hinsichtlich der Sicherheit Ihres Computers Bedenken haben, beschränken Sie Ihre Netzwerkaktivitäten auf
nicht vertrauliche E-Mail-Korrespondenz und unbedenkliches Surfen im Internet.
Da Wireless-Funksignale auch außerhalb des Netzwerks gesendet werden, können andere WLAN-Geräte
ungeschützte Signale empfangen. Treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um Ihr WLAN zu schützen:
●
Setzen Sie eine Firewall ein.
Eine Firewall überprüft Daten und Prozesse, die an Ihr Netzwerk gesendet werden, und blockt
verdächtige Daten und Prozesse. Firewalls sind als Software oder Hardware erhältlich. In einigen
Netzwerken werden beide Arten verwendet.
●
Verwenden Sie eine Wireless-Verschlüsselung.
Bei der Verschlüsselung für Wireless-Netzwerke werden Sicherheitseinstellungen zur Ver- und
Entschlüsselung von Daten verwendet, die über das Netzwerk übertragen werden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Hilfe und Support“, indem Sie Start > Hilfe und Support wählen.
Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN
So stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her:
1. Schalten Sie den Computer ein. Überprüfen Sie, ob das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. Wenn das Gerät
eingeschaltet ist, leuchtet die Wireless-LED. Wenn die Wireless-LED nicht leuchtet, drücken Sie die
Wireless-Taste.
HINWEIS: Bei einigen Modellen leuchtet die Wireless-LED gelb, wenn alle Wireless-Geräte
ausgeschaltet sind.
2. Klicken Sie auf das Netzwerkstatussymbol im Infobereich außen rechts in der Taskleiste.
3. Wählen Sie ein WLAN, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
4. Klicken Sie auf Verbinden.
Wenn auf Ihrem WLAN eine Sicherheitsfunktion aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, einen
Sicherheitscode einzugeben. Geben Sie den Code ein, und klicken Sie auf OK, um die Verbindung
herzustellen.
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk 17










