Notebook-Tour Benutzerhandbuch
© Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um die Möglichkeit einer Verletzung durch Hitze oder einer Überhitzung des Computers zu verringern, verwenden Sie den Computer nicht auf Ihrem Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Hardwarekomponenten 2 Komponenten Komponenten an der Oberseite ........................................................................................................... 2 TouchPad ............................................................................................................................ 2 LEDs .................................................................................................................................... 3 Tasten, Schalter und Lautsprecher .......
vi
1 Hardwarekomponenten Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Liste der im Computer installierten Hardware anzuzeigen: 1. Wählen Sie Start > Computer > Systemeigenschaften. 2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Geräte-Manager. Im Geräte-Manager können Sie auch Hardware hinzufügen oder Gerätekonfigurationen ändern. HINWEIS: In Windows® ist das Merkmal Benutzerkontensteuerung zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Computers enthalten.
2 Komponenten Komponenten an der Oberseite TouchPad Komponente Beschreibung (1) TouchPad* Dient zum Bewegen des Mauszeigers und zum Auswählen und Aktivieren von Objekten auf dem Bildschirm. (2) Linke TouchPad-Taste* Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. (3) Rechte TouchPad-Taste* Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus. (4) TouchPad-Bildlauffeld Ermöglicht den Bildlauf nach oben oder unten. *In dieser Tabelle sind die Werkseinstellungen beschrieben.
LEDs Komponente Beschreibung (1) ● Leuchtet gelb: Ein Akku wird aufgeladen. ● Leuchtet türkis: Ein Akku ist nahezu vollständig geladen. ● Blinkt gelb: Ein Akku, der die einzige Stromquelle des Systems bildet, hat einen niedrigen Akkuladestand erreicht. Wenn ein Akku einen kritischen Akkuladestand erreicht, beginnt die Akkuanzeige schnell zu blinken.
Tasten, Schalter und Lautsprecher Komponente Beschreibung (1) Schaltet die Wireless-Funktion ein oder aus, stellt jedoch keine Wireless-Verbindung her. Wireless-Taste HINWEIS: Sie müssen ein Wireless-Netzwerk einrichten oder auf eines zugreifen, um eine Wireless-Verbindung herzustellen. (2) Betriebstaste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, kann er mit dieser Taste eingeschaltet werden. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, kann mit dieser Taste der Ruhezustand eingeleitet werden.
Tasten Komponente Beschreibung (1) esc-Taste Zeigt in Verbindung mit der fn-Taste Systeminformationen an. (2) fn-Taste Dient zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen in Kombination mit einer Funktionstaste bzw. der esc-Taste. (3) Windows Logo-Taste Zeigt das Windows Startmenü an. (4) Windows Anwendungstaste Blendet das Kontextmenü für Objekte unter dem Zeiger ein. (5) Tasten des integrierten Ziffernblocks Können wie die Tasten auf einem externen Ziffernblock verwendet werden.
Komponenten an der Vorderseite 6 Komponente Beschreibung (1) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) Zum Anschließen von optionalen Stereo-Aktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, einem Headset oder zum Verbinden mit dem Audioeingang eines Fernsehgeräts. (2) Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen eines optionalen Computer-Headset-, StereoArray- oder Monomikrofons.
Komponenten an der rechten Seite Komponente Beschreibung (1) Optisches Laufwerk Zum Lesen optischer Discs. (2) Öffnung für die Diebstahlsicherung Zum Befestigen einer optionalen Diebstahlsicherung am Computer. HINWEIS: Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern.
Komponenten an der linken Seite Komponente Beschreibung (1) RJ-11-Buchse (Modem) Zum Anschließen eines Modemkabels. (2) Lüftungsschlitz Sorgt für die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal.
Komponenten an der Unterseite Komponente Beschreibung (1) Akku-Entriegelungsschieber (2) Geben den Akku aus dem Akkufach frei. (2) Akkufach Enthält den Akku. (3) Lüftungsschlitze (6) Sorgen für die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal.
Wireless-Antennen (nur bestimmte Modelle) Bestimmte Computermodelle verfügen über mindestens zwei Wireless-Antennen, über die Signale für Wireless-Geräte empfangen und gesendet werden können. Diese Antennen sind außerhalb des Computers nicht sichtbar. HINWEIS: Achten Sie im Sinne einer optimalen Übertragung darauf, dass sich keine Gegenstände in unmittelbarer Umgebung der Antennen befinden.
Zusätzliche Hardwarekomponenten Komponente Beschreibung (1) Netzkabel* Zum Anschließen des Netzteils an eine Netzsteckdose. (2) Netzteil Zum Umwandeln von Wechselstrom in Gleichstrom. (3) Akku* Zur Stromversorgung des Computers, wenn er nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist. (4) Modemkabel (bestimmte Modelle)* Zum Anschließen des internen Modems an eine RJ-11Telefonbuchse. *Modem- und Netzkabel sowie Akkus unterscheiden sich äußerlich je nach Region und Land.
3 Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung oder bei Mitnahme des Computers ins Ausland benötigen. ● Service-Etikett – Enthält wichtige Informationen, einschließlich: Produktname, Serienname, Seriennummer (S/N) und Produktnummer (P/N) Ihres Computers. ◦ Produktname (1). Dies ist der Produktname, der an der Vorderseite des Computers zu sehen ist. ◦ Seriennummer (S/N) (2).
● Zulassungsetikett(en) für Wireless-Geräte (bestimmte Modelle) – Enthalten Informationen zu optionalen Wireless-Geräten und die amtlichen Symbole für einige Länder, in denen die Geräte für die Verwendung zugelassen sind. Bei einem optionalen Gerät kann es sich um ein WLANGerät, ein HP UMTS-Modul oder ein optionales Bluetooth®-Gerät handeln. Wenn das Computermodell ein oder mehrere Wireless-Geräte enthält, ist mindestens ein Zulassungsetikett im Lieferumfang des Computers enthalten.
Index A Akku, Beschreibung 11 Akkuanzeige 3 Akkuanzeige, Beschreibung 8 Akku-Entriegelungsschieber, Beschreibung 9 Akkufach 9, 12 Anschluss, Stromnetz 8 Anschlüsse Für externen Monitor 8 USB 8 Antennen 10 Anwendungstaste, Windows 5 Audioausgangsbuchse (Kopfhörer), Beschreibung 6 Audioeingangsbuchse (Mikrofon), Beschreibung 6 B Betriebsanzeige, Beschreibung 3 Betriebssystem Microsoft Echtheitszertifikat, Etikett 12 Produktschlüssel 12 Betriebstaste, Beschreibung 4 Bildlaufbereiche, TouchPad 2 Bluetooth-Etik
Optisches Laufwerk, Beschreibung 7 P Produktname und -nummer des Computers 12 Produktschlüssel 12 R Reisen mit dem Computer Modemzulassung, Etikett 12 Wireless-Gerät, Zulassungsetiketten 13 RJ-11-Buchse (Modem), Beschreibung 8 RJ-45-Buchse (Netzwerk), Beschreibung 8 S Schächte Festplatte 9 Schieber, Akku-Entriegelung 9 Seriennummer des Computers 12 Service-Etikett 12 Speichermodulfach, Beschreibung 9 Steckplätze ExpressCard-Steckplatz 8 Lesegerät für SD-Karten 6 Speichermodulsteckplatz 9 WLAN-Modulsteckplat