Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch
© Copyright 2007-2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Erstellen von Wiederherstellungs-Discs 3 Sichern Ihrer Daten Empfohlene Sicherungszeitpunkte ....................................................................................................... 5 Empfehlungen zur Sicherung ............................................................................................................... 6 Verwenden von Systemwiederherstellungspunkten .............................................................................
iv
1 Übersicht Die Wiederherstellung nach einem Systemausfall ist so vollständig wie die aktuellste Sicherung. HP empfiehlt das Erstellen von Wiederherstellungs-Discs unmittelbar nach dem Software-Setup. Beim Hinzufügen neuer Software und Datendateien sollten Sie das System in regelmäßigen Abständen sichern, um eine möglichst aktuelle Sicherung zur Verfügung zu haben.
2 Erstellen von WiederherstellungsDiscs HP empfiehlt das Erstellen von Wiederherstellungs-Discs, um damit das System auf die ursprüngliche Werkseinstellung zurückzusetzen, wenn das System ausfällt oder instabil ist. Erstellen Sie diese Discs, nachdem der Computer zum ersten Mal eingerichtet wurde. Bewahren Sie diese Discs sorgfältig an einem sicheren Ort auf. Mit der Software können Sie nur einen Satz von Wiederherstellungs-Discs erstellen.
3. Klicken Sie auf Erstellen von Wiederherstellungs-Discs und anschließend auf Weiter. 4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
3 4 Sichern Ihrer Daten Kapitel 3 Sichern Ihrer Daten
Empfohlene Sicherungszeitpunkte ● Regelmäßig mithilfe eines festgelegten Zeitplans. HINWEIS: Legen Sie Erinnerungen fest, um Ihre Daten regelmäßig zu sichern. ● Bevor der Computer repariert oder wiederhergestellt wird. ● Bevor Sie Software oder Hardware hinzufügen oder verändern.
Empfehlungen zur Sicherung ● Erstellen Sie einen Satz Wiederherstellungs-Discs mit Recovery Manager. ● Erstellen Sie Systemwiederherstellungspunkte mithilfe der Windows® Systemwiederherstellung, und kopieren Sie diese regelmäßig auf Disc. ● Speichern Sie Ihre persönlichen Dateien im Ordner „Dokumente“, und sichern Sie diesen Ordner regelmäßig. ● Sichern Sie Vorlagen, die in den Programmen, zu denen sie gehören, abgelegt sind.
Verwenden von Systemwiederherstellungspunkten Wenn Sie Ihr System sichern, erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt. Dieser ermöglicht es Ihnen, eine Momentaufnahme Ihrer Festplatte zu einem bestimmten Zeitpunkt zu sichern und zu benennen. Diesen Zustand können Sie wiederherstellen, wenn Sie anschließend vorgenommene Änderungen am System rückgängig machen möchten.
4 Wiederherstellen des Systems HINWEIS: Sie können nur Dateien wiederherstellen, die Sie vorher gesichert haben. HP empfiehlt die Verwendung von HP Recovery Manager, um Sicherungen der gesamten Festplatte direkt nach der Konfiguration des Computers zu erstellen. Mit der Recovery Manager-Software kann das System bei Ausfall oder Instabilität repariert oder wiederhergestellt werden.
Wiederherstellen von der dedizierten Wiederherstellungspartition (bestimmte Modelle) HINWEIS: Falls Ihr Computer ein SSD-Laufwerk enthält, ist möglicherweise keine Wiederherstellungspartition vorhanden. In diesem Fall ist mit dieser Methode keine Wiederherstellung möglich. Für Computer, die nicht über eine Partition verfügen, werden Wiederherstellungs-Discs mitgeliefert. Verwenden Sie diese Discs, um das Betriebssystem und die Software wiederherzustellen.
Index F f11 Wiederherstellung 8 Wiederherstellungs-Discs 1, 2 Wiederherstellungspartition 1 Wiederherstellungspunkte 7 9 R Recovery Manager 1, 8 S Schützen von Daten 1 Sichern Benutzerdefinierte Einstellungen für Fenster, Symbolleiste und Menüleiste 6 Persönliche Dateien 6 Vorlagen 6 Sicherungsempfehlungen 6 SSD-Laufwerk 1, 8, 9 Systemausfall oder -instabilität 1 Systemwiederherstellung 1, 8 Systemwiederherstellungspunkte 1, 7 U Unterstützte Discs 2 V Verwenden der Systemwiederherstellung Vollständige S