External devices - Windows Vista
3 Verwenden eines eSATA-Geräts
(bestimmte Modelle)
An einen eSATA-Anschluss kann eine optionale eSATA-Hochleistungskomponente angeschlossen
werden, beispielsweise eine (externe) eSATA-Festplatte.
Für einige eSATA-Geräte wird eventuell zusätzliche Software benötigt, die normalerweise zum
Lieferumfang des Geräts gehört. Weitere Informationen über gerätespezifische Software finden Sie in
den Anleitungen des Softwareherstellers. Diese Anleitungen werden u. U. auf einer Disc, in der
Softwarehilfe oder auf der Website des Herstellers bereitgestellt.
HINWEIS: Der eSATA-Anschluss unterstützt auch ein optionales USB-Gerät.
Anschließen eines eSATA-Geräts
ACHTUNG: Üben Sie beim Anschließen eines eSATA-Geräts nur minimalen Druck aus, um den
Anschluss nicht zu beschädigen.
▲
Um ein eSATA-Gerät am Computer anzuschließen, schließen Sie das eSATA-Kabel des Geräts
am eSATA-Anschluss an.
Wenn das Gerät erkannt wurde, ertönt ein akustisches Signal.
Anschließen eines eSATA-Geräts 5










