HP Mobile-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch
© Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt.
Inhaltsverzeichnis 1 Funktionen 2 Kurzbeschreibung der Tastenfunktionen 3 Einsetzen und Austauschen der Batterie 4 Fehlerbeseitigung Index .....................................................................................................................................................................
iv
1 Funktionen HINWEIS: Ihr Computer verfügt möglicherweise über eine aktualisierte Fernbedienung mit anderen Funktionen als in diesem Handbuch beschrieben. Das aktuellste Benutzerhandbuch für Ihre Fernbedienung finden Sie auf der Produktsupport-Seite für Ihren Computer unter http://www.hp.com/ support/. Durch die Infrarotlinse der Fernbedienung wird eine Verbindung zum Computer hergestellt.
2 Kurzbeschreibung der Tastenfunktionen In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über die Funktionen der Tasten auf der Fernbedienung. HINWEIS: Die Tasten können je nach verwendetem Modell unterschiedlich positioniert sein. Taste Betriebstaste Funktion ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um die Betriebstaste des Computers zu emulieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Benutzerhandbüchern des Computers.
Taste Funktion aufzurufen. Die Windows Media Center-Taste hat unter anderen Betriebssystemen keine Funktion. HINWEIS: Informationen zum Betriebssystem finden Sie an der Unterseite des Computers. Kanal/Seite nach oben ● Drücken Sie diese Taste, um die Funktion der bild-auf-Taste einer Tastatur zu emulieren. ● Drücken Sie diese Taste, um die Kanäle in aufsteigender Folge zu wechseln. Stopp Drücken Sie diese Taste, um die aktuelle Medienaktivität zu beenden.
Taste Funktion OK Zur Navigation. Drücken Sie die OK-Taste, um die gewünschte Aktion zu wählen. Die OKTaste funktioniert wie die eingabetaste auf der Computertastatur. Rechts Zur Navigation. Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten Menü, Fenster bzw. zur nächsten Aktivität auf der rechten Seite zu wechseln. Rücktaste Drücken Sie diese Taste, um in der aktiven Anwendung die Zurück-Funktion der rücktaste zu emulieren. Nach unten Zur Navigation.
3 Einsetzen und Austauschen der Batterie VORSICHT! Entsorgen Sie gebrauchte Batterien entsprechend den Anleitungen im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit auf einer User Guides Disc (Disc mit Benutzerhandbüchern) oder unter Hilfe und Support. Um auf die Hinweise zuzugreifen, wählen Sie Start > Hilfe und Support > Benutzerhandbücher. So setzen Sie die Batterie in die Fernbedienung ein oder tauschen die Batterie aus: 1.
3. 6 Richten Sie die Batteriefachabdeckung (2) am Batteriefach aus, und drücken Sie sie nach unten, um das Fach zu schließen (3).
4 Fehlerbeseitigung Versuchen Sie Folgendes, wenn die Fernbedienung nicht einwandfrei funktioniert: ● Stellen Sie sicher, dass eine unversperrte, direkte Sichtverbindung zwischen der Fernbedienung und der Infrarot-Schnittstelle am Computer oder an einem optionalen Dockingprodukt gegeben ist. ● Stellen Sie sicher, dass sich die Fernbedienung innerhalb der Reichweite der Infrarot-Schnittstelle am Computer oder an einem optionalen Dockingprodukt befindet.
Index B Batterie, Einsetzen 5 Betriebstaste 2 Bildschirmanzeige umschalten, Taste 2 S Schneller Vorlauf, Taste Stopptaste 3 Stummschalttaste 4 D DVD-Taste 2 E Einsetzen der Batterie 5 F Fehlerbeseitigung I Informationstaste Infrarotlinse 1 7 4 K Kanal/Seite nach oben, Taste 3 Kanal/Seite nach unten, Taste 3 L Lauter-Taste 4 Leiser-Taste 4 Links, Taste 3 M MediaSmart 1 MediaSmart-Taste 2 N Nach oben, Taste 3 Nach unten, Taste 4 O OK-Taste 4 R Rechts, Taste 4 Rücklauftaste 3 Rücktaste 4 Index Z Zur