Setup Utility Benutzerhandbuch
© Copyright 2007, 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt.
Inhaltsverzeichnis 1 Aufrufen des Setup Utility 2 Verwenden des Setup Utility Ändern der Sprache im Setup Utility .................................................................................................... 2 Navigieren und Auswählen im Setup Utility .......................................................................................... 3 Anzeigen der Systeminformationen .....................................................................................................
iv
1 Aufrufen des Setup Utility Das Setup Utility ist ein ROM-basiertes Systeminformations- und Konfigurations-Utility, das selbst dann verwendet werden kann, wenn das Windows® Betriebssystem nicht reagiert. HINWEIS: Das Fingerabdruck-Lesegerät (bestimmte Modelle) kann nicht verwendet werden, um Setup Utility zu öffnen. Das Utility informiert über den Computer und bietet Konfigurationsmöglichkeiten für Start, Sicherheitsmerkmale und weitere Einstellungen.
2 Verwenden des Setup Utility Ändern der Sprache im Setup Utility Im Folgenden wird das Verfahren zur Änderung der Sprache des Setup Utility beschrieben. Wenn das Setup Utility noch nicht ausgeführt wird, beginnen Sie mit Schritt 1. Wird das Setup Utility bereits ausgeführt, beginnen Sie mit Schritt 2. 1. Rufen Sie das Setup Utility auf, indem Sie den Computer einschalten oder neu starten.
Navigieren und Auswählen im Setup Utility Da Setup Utility nicht auf Windows basiert, unterstützt es das TouchPad nicht. Die Navigation und Auswahl erfolgt daher über die Tastatur. ● Wählen Sie Menüs oder Menüelemente mithilfe der Pfeiltasten. ● Um ein Element in einer Liste auszuwählen oder eine Einstellung umzuschalten, zum Beispiel zu aktivieren oder zu deaktivieren, verwenden Sie entweder die Pfeiltasten oder die Tasten f5 oder f6.
Anzeigen der Systeminformationen Im Folgenden wird das Verfahren zur Anzeige von Systeminformationen in Setup Utility beschrieben. Wenn Setup Utility noch nicht gestartet wurde, beginnen Sie mit Schritt 1. Wurde Setup Utility bereits gestartet, beginnen Sie mit Schritt 2. 1. Rufen Sie das Setup Utility auf, indem Sie den Computer einschalten oder neu starten.
Beenden des Setup Utility Sie können Setup Utility beenden und dabei vorgenommene Änderungen speichern oder verwerfen. ● So beenden Sie Setup Utility und speichern Ihre Änderungen der aktuellen Sitzung: Wenn die Menüs des Setup Utility nicht angezeigt werden, drücken Sie die esc-Taste, um zur Menüanzeige zurückzukehren. Wählen Sie dann mithilfe der Pfeiltasten das Menü Exit (Beenden) > Exit Saving Changes (Beenden mit Speichern der Änderungen), und drücken Sie anschließend die eingabetaste.
3 Menüs im Setup Utility Die Menütabellen in diesem Kapitel bieten einen Überblick über die Optionen von Setup Utility. HINWEIS: Einige in diesem Kapitel aufgeführten Menüoptionen von Setup Utility werden möglicherweise nicht von Ihrem Computer unterstützt. Hauptmenü Option Funktion System information (Systeminformationen) ● Anzeigen und Ändern der Systemuhrzeit und des –datums. ● Anzeigen von Informationen zur Identifizierung des Computers.
Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration) Option Funktion Language Support (Sprachunterstützung) Ändern der Sprache in Setup Utility. Button Sound (Tastenton – bestimmte Modelle) Aktivieren/Deaktivieren des Tastentons beim Drücken der kapazitiven Tasten. Virtualization Technology (Virtualisierungstechnologie) (bestimmte Modelle) Aktivieren/Deaktivieren der Virtualisierungstechnologie für den Prozessor.
Option Funktion HINWEIS: Bei Modellen mit zwei Festplattenlaufwerken heißt diese Option Primary Hard Disk Self-Test (Primärer HDD-Selbsttest). 8 Secondary Hard Disk Self-Test (Sekundärer HDDSelbstest) (bestimmte Modelle) Ausführen eines umfassenden Selbsttests der sekundären Festplatte. Memory Test (Speichertest) Ausführen eines Diagnosetests des Systemspeichers.
Index Symbole/Zahlen 1394, Energiesparen 7 A Administrator password (Administratorkennwort) 6 Ändern der Sprache im Setup Utility 2 Anzeigen von Systeminformationen 4 Aufrufen des Setup Utility 1 Auswählen im Setup Utility 3 B Beenden des Setup Utility 5 C C6-Prozessorstatus 7 F Festplattenselbsttest 7 Fingerabdruck-Lesegerät 1 H Hauptmenü 6 K Kartenlesegerät, Energiesparen 7 Kennwörter 6 Kennwort für den Systemstart 6 Menü „Security“ (Sicherheit) 6 Menü „System Configuration“ (Systemkonfigurati on) 7 N