Multimedia Benutzerhandbuch
© Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Produkthinweis In diesem Benutzerhandbuch werden die Funktionsmerkmale beschrieben, die von den meisten Modellen unterstützt werden. Einige Funktionen sind auf Ihrem Computer möglicherweise nicht verfügbar.
iv Produkthinweis DEWW
Inhaltsverzeichnis 1 Multimedia-Merkmale Beschreibung der Multimedia-Komponenten ....................................................................................... 1 Einstellen der Lautstärke ...................................................................................................................... 3 Erstellen oder Brennen einer CD oder DVD .........................................................................................
vi DEWW
1 Multimedia-Merkmale Mit den Multimedia-Merkmalen Ihres Computers können Sie Musik hören sowie Fotos und Videos ansehen. Ihr Computer verfügt möglicherweise über die folgenden Multimedia-Komponenten: ● Integrierte Stereolautsprecher zur Musikwiedergabe ● Integriertes Mikrofon zur Klangaufnahme ● Integrierte HP Webcam zum Aufnehmen von Videos (bestimmte Modelle) ● Vorinstallierte Multimedia-Software, mit der Sie Musik, Filme, Fotos und Videos wiedergeben bzw.
Komponente Beschreibung (1) Für Audioaufzeichnungen. Interne Mikrofone (2) (bestimmte Modelle) HINWEIS: Mikrofon. Manche Modelle verfügen über ein (1) internes (2) HP Webcam (bestimmte Modelle) Zum Aufnehmen von Audio, Videos und Fotos. (3) Lautsprecher (2) Zur Klangausgabe. (4) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) Zum Anschließen eines optionalen Computer-Headset-, StereoArray- oder Monomikrofons.
Einstellen der Lautstärke Verwenden Sie folgende Bedienelemente zum Einstellen der Lautstärke: ● ● Lautstärketasten des Computers (bestimmte Modelle): ◦ Drücken Sie die Stummschalttaste (1), um die Lautsprecher stummzuschalten oder wieder zu aktivieren. ◦ Streichen Sie zum Verringern der Lautstärke mit dem Finger von rechts nach links über den berührungsempfindlichen Lautstärkeregler (2).
● c. Aktivieren Sie unter den Systemsymbolen das Kontrollkästchen Lautstärke. d. Klicken Sie auf OK. Lautstärkeregelung in Programmen: In einigen Programmen lässt sich die Lautstärke einstellen. Erstellen oder Brennen einer CD oder DVD Wenn es sich bei Ihrem optischen Laufwerk um ein optisches CD-RW-, DVD-RW- oder DVD±RWLaufwerk handelt, können Sie Daten und Audiodateien, einschließlich MP3- und WAV-Musikdateien, mit Software wie Windows Media Player kopieren.
ACHTUNG: Beachten Sie den Urheberrechtsvermerk. Gemäß dem Urheberrechtsgesetz und anderen gesetzlichen Bestimmungen gilt das unberechtigte Kopieren von urheberrechtlich geschütztem Material (u. a. Computerprogramme, Filme, Radiosendungen und Tonaufnahmen), mit Ausnahme von gesetzlich genau definierten Ausnahmen, als strafbare Handlung. Verwenden Sie diesen Computer nicht für solche Zwecke.
2 Multimedia-Software Der Computer verfügt über vorinstallierte Multimedia-Software, mit der Sie Musik, Fotos und Videos wiedergeben bzw. anzeigen können. Der folgende Abschnitt enthält ausführliche Informationen über den Zugriff auf die vorinstallierte Software. Zugreifen auf vorinstallierte Multimedia-Software So greifen Sie auf vorinstallierte Multimedia-Software zu: ▲ Wählen Sie Start > Alle Programme, und klicken Sie auf das gewünschte Multimedia-Programm.
3 Audio Auf Ihrem Computer können Sie verschiedene Audiofunktionen nutzen: ● Wiedergeben von Musik über Ihre Computerlautsprecher und/oder angeschlossene externe Lautsprecher ● Klangaufzeichnung über die internen Mikrofone oder ein angeschlossenes externes Mikrofon ● Herunterladen von Musikdateien aus dem Internet ● Erstellen von Multimedia-Präsentationen mit Ton und Bild ● Ton- und Bildübertragungen mit Instant Messaging Programmen ● Audio-Streaming (bestimmte Modelle) ● Erstellen oder Brenne
So überprüfen Sie die Aufnahmefunktionen Ihres Computers: 1. Wählen Sie Start > Alle Programme > Zubehör > Audiorecorder. 2. Klicken Sie auf Aufnahme, und sprechen Sie in das Mikrofon. Speichern Sie die Datei auf dem Desktop. 3. Öffnen Sie Windows Media Player, und geben Sie die Aufnahme wieder. HINWEIS: Die besten Ergebnisse bei einer Aufnahme erzielen Sie in einer leisen Umgebung und wenn Sie direkt in das Mikrofon sprechen.
4 Video Auf Ihrem Computer können Sie verschiedene Videofunktionen nutzen: ● Spiele im Internet spielen ● Bilder und Videos bearbeiten, um Präsentationen zu erstellen ● Externe Videowiedergabegeräte anschließen Anschließen eines optionalen externen Monitors oder Projektors Über den Anschluss für einen externen Monitor können Sie ein externes Anzeigegerät, z. B. einen externen Monitor oder einen Projektor, mit dem Computer verbinden.
Anschließen eines optionalen S-Video-Geräts Die 4-Pin-S-Video-Ausgangsbuchse verbindet den Computer mit einem optionalen S-Video-Gerät, wie z. B. Fernseher, Videorecorder, Camcorder, Overhead-Projektor oder Video Capture-Karte. Um Videosignale über die S-Video-Ausgangsbuchse zu übertragen, benötigen Sie ein S-Videokabel, das Sie in den meisten Elektronikgeschäften erwerben können. Wenn Sie Audio- und Videofunktionen kombinieren, wie z. B.
5 HP Webcam (bestimmte Modelle) Ihr Computer verfügt möglicherweise über eine integrierte Webcam, die oben am Display eingebaut ist. Mithilfe der vorinstallierten Software können Sie mit der Webcam Fotos aufnehmen sowie Video- und Audioaufzeichnungen vornehmen. Sie können Fotos, Videoaufzeichnungen oder Audioaufzeichnungen in der Vorschau anzeigen und sie auf der Festplatte des Computers speichern. Um auf die Webcam und die Webcam-Software zuzugreifen, wählen Sie Start > Programme > HP Webcam.
Anpassen der Webcam-Einstellungen Sie können die folgenden Einstellungen für die Webcam vornehmen: ● Helligkeit – Zum Einstellen der Lichtmenge für das Bild. Ein höherer Wert für die Helligkeit ergibt ein helleres Bild. Ein niedrigerer Wert für die Helligkeit ergibt ein dunkleres Bild. ● Kontrast – Zum Einstellen der Unterscheidung zwischen helleren und dunkleren Bereichen auf dem Bild. Ein höherer Kontrast intensiviert das Bild.
Weitere Informationen Weitere Informationen über die Verwendung der Webcam finden Sie im Hilfe-Menü der WebcamSoftware.
6 Fehlerbeseitigung In den folgenden Abschnitten werden verschiedene allgemeine Probleme und deren Lösungen beschrieben. Das Medienfach lässt sich zum Entnehmen einer CD oder DVD nicht öffnen 1. Führen Sie eine aufgebogene Büroklammer (1) in die Freigabeöffnung an der Frontblende des Laufwerks ein. 2. Drücken Sie die Büroklammer vorsichtig hinein, bis das Medienfach entriegelt wird, und ziehen Sie es dann vollständig heraus (2). 3.
So überprüfen Sie Ihr Gerät und die Treiber im Geräte-Manager: 1. Nehmen Sie im optischen Laufwerk eingelegte Discs heraus. 2. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > System und Wartung > Geräte-Manager. Wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ geöffnet wird, klicken Sie auf Weiter. 3. Klicken Sie im Fenster „Geräte-Manager“ auf das Pluszeichen (+) neben Disc Drives (DiscLaufwerke) oder DVD/CD-ROM-Laufwerke, wenn das Minuszeichen (-) noch nicht angezeigt wird.
Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden ● Speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle offenen Programme, bevor Sie eine CD oder DVD abspielen. ● Trennen Sie die Verbindung zum Internet, bevor Sie eine CD oder DVD wiedergeben. ● Achten Sie darauf, dass Sie die Disc ordnungsgemäß einlegen. ● Stellen Sie sicher, dass die Disc sauber ist: Reinigen Sie die Disc ggf. mit gefiltertem Wasser und einem fusselfreien Tuch. Wischen Sie von der Mitte der Disc zur Außenkante.
Ein Film auf einer DVD wird nicht auf einem externen Monitor angezeigt 1. Wenn das Computerdisplay und das externe Anzeigegerät eingeschaltet sind, drücken Sie fn+f4 einmal oder mehrmals, um die Anzeige zwischen den beiden Geräten umzuschalten. 2. Konfigurieren Sie die Anzeigeeinstellungen, um das externe Anzeigegerät als primäres Anzeigegerät festzulegen: a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop. Wählen Sie Anpassen > Anzeigeeinstellungen. b.
Index A Anschlüsse, externer Monitor 9 Audioausgangsbuchse (Kopfhörer), Beschreibung 2 Audioeingangsbuchse (Mikrofon), Beschreibung 2 Audiofunktionen 7 Audiofunktionen überprüfen 7 Audiogeräte, externe anschließen 7 M Mikrofon, intern 2 Mikrofonbuchse (Audioeingang) 2 Monitor anschließen 9 Multimedia-Komponenten, Beschreibung 1 Multimedia-Software 6 Multimedia-Software installieren 6 B Buchsen Audioausgang (Kopfhörer) 2 Audioeingang (Mikrofon) 2 S-Video-Ausgang 10 O Ohrhörer 2 E Externe Audiogeräte ansc