Notebook-Tour Benutzerhandbuch
© Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, legen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht Verwenden Sie das Notebook nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Hardwarekomponenten 2 Komponenten Produkthinweis ..................................................................................................................................... 3 Display-Komponenten .......................................................................................................................... 3 Komponenten an der Oberseite ........................................................................................................... 4 TouchPad ............
vi
1 Hardwarekomponenten Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Liste der im Computer installierten Hardware anzuzeigen: 1. Wählen Sie Start > Arbeitsplatz. 2. Wählen Sie im Fenster Systemaufgaben auf der linken Seite den Eintrag Systeminformationen anzeigen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware > Geräte-Manager. Im Geräte-Manager können Sie auch Hardware hinzufügen oder Gerätekonfigurationen ändern.
2 2 Komponenten Kapitel 2 Komponenten
Produkthinweis In diesem Benutzerhandbuch werden die Funktionen beschrieben, die von den meisten Modellen unterstützt werden. Einige Funktionen sind auf Ihrem Computer möglicherweise nicht verfügbar. Display-Komponenten Komponente Beschreibung (1) Für Audioaufzeichnungen. Interne Mikrofone (2) (bestimmte Modelle) HINWEIS: Mikrofon. Bestimmte Modelle verfügen über ein internes (2) Webcam-LED (bestimmte Modelle) Leuchtet: Die integrierte Kamera wird gerade verwendet.
Komponenten an der Oberseite TouchPad Komponente Beschreibung (1) TouchPad* Dient zum Bewegen des Mauszeigers und zum Auswählen und Aktivieren von Objekten auf dem Bildschirm. (2) Linke TouchPad-Taste* Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. (3) Fingerabdruck-Lesegerät (bestimmte Modelle) Ermöglicht die Anmeldung bei Windows über einen Fingerabdruck anstatt über ein Kennwort. (4) Rechte TouchPad-Taste* Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus.
LEDs Komponente Beschreibung (1) ● Leuchtet blau: Ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLAN-Gerät, ein HP UMTS-Modul und/oder ein Bluetooth®Gerät, ist eingeschaltet. ● Leuchtet gelb: Alle Wireless-Geräte sind ausgeschaltet. ● Leuchten: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinken: Der Computer befindet sich im Standbymodus. ● Blinken schnell: Schließen Sie ein Netzteil mit einer höheren Nennleistung an. ● Leuchten nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhezustand.
Komponente Beschreibung (5) LED für die Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert. (6) LED für den num-Modus Leuchtet: Der num-Modus bzw. der integrierte Ziffernblock ist aktiviert. (7) Stummschalt-LED ● Leuchtet nicht: Computer-Tonausgabe ist eingeschaltet. ● Leuchtet: Computer-Tonausgabe ist ausgeschaltet. (8) Leiser-LED Blinkt: Die Computerlautstärke wird gerade mithilfe des berührungsempfindlichen Lautstärkereglers verringert.
Tasten, berührungsempfindlicher Lautstärkeregler und FingerabdruckLesegerät Komponente Beschreibung (1) Fingerabdruck-Lesegerät Ermöglicht die Anmeldung bei Windows per Fingerabdruck statt mit einem Kennwort. (2) Betriebstaste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, kann er mit dieser Taste eingeschaltet werden. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, kann mit dieser Taste der Ruhezustand eingeleitet werden.
Komponente Beschreibung (4) Startet Info Center, das die folgenden Verknüpfungen bietet: Info-Taste ● HP 3D DriveGuard – steuert die Einstellungen der Software für den Schutz der Festplatte. Die Software bringt die Festplatte in die Parkposition, wenn der Computer herunterfällt oder bewegt wird. ● HP Software Setup – installiert vorgeladene Anwendungen, um sie dem Benutzer zugänglich zu machen. ● HP Wireless Assistant – schaltet Wireless-Geräte ein oder aus.
Tasten im Tastenfeld HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. Komponente Beschreibung (1) esc-Taste Diese Taste zeigt in Verbindung mit der fn-Taste Systeminformationen an. (2) fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen in Kombination mit einer Funktionstaste bzw. der esc-Taste. (3) Windows Logo-Taste Zeigt das Windows Startmenü an.
Komponenten an der Vorderseite Komponente Beschreibung (1) ● Leuchtet blau: Ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLAN-Gerät, ein HP UMTS-Modul und/oder ein BluetoothGerät, ist eingeschaltet. ● Leuchtet gelb: Alle Wireless-Geräte sind ausgeschaltet. ● Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Standbymodus. ● Blinkt schnell: Schließen Sie ein Netzteil mit einer höheren Nennleistung an.
Komponente Beschreibung HINWEIS: Wenn ein Gerät an einer Kopfhörerbuchse angeschlossen ist, sind die Computerlautsprecher deaktiviert. (8) Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen eines optionalen Computer-Headset-, StereoArray- oder Monomikrofons.
Komponenten an der Rückseite HINWEIS: Richten Sie sich nach der zu Ihrem Computer passenden Abbildung. Komponente Beschreibung (1) Zum Befestigen eines optionalen Sicherheitskabels am Computer. Öffnung für die Diebstahlsicherung HINWEIS: Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern. 12 (2) RJ-11-Buchse (Modem) Zum Anschließen eines Modemkabels.
Komponenten an der rechten Seite HINWEIS: Richten Sie sich nach der zu Ihrem Computer passenden Abbildung.
Komponente Beschreibung (1) Unterstützt die folgenden Formate von optionalen digitalen Speicherkarten: Speicherkarten-Lesegerät (bestimmte Modelle) ● Memory Stick ● Memory Stick Pro ● MultiMediaCard ● MultiMediaCard Plus ● Secure Digital-Speicherkarte ● Secure Digital-Speicherkarte mit hoher Kapazität ● xD-Picture Card ● xD-Picture Card, Typ H ● xD-Picture Card, Typ M (2) USB-Anschlüsse (2) (bestimmte Modelle) Zum Anschließen optionaler USB-Geräte.
Komponenten an der linken Seite Komponente Beschreibung (1) Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils. (2) Lüftungsschlitz Sorgt für die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal. (3) USB-Anschlüsse (2) Zum Anschließen optionaler USB-Geräte.
Komponenten an der Unterseite Komponente Beschreibung (1) Akkufach Enthält den Akku. (2) Akku-Entriegelungsschieber Gibt den Akku aus dem Akkufach frei. (3) SIM-Steckplatz (bestimmte Modelle) Kann eine Wireless-SIM (Subscriber Identity Module)-Karte aufnehmen. Der SIM-Steckplatz befindet sich im Akkufach. (4) Zusätzlicher Akkuanschluss Zum Anschließen eines optionalen Akkus. (5) Lüftungsschlitze (5) Sorgen für die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten.
Wireless-Antennen (bestimmte Modelle) Bestimmte Computermodelle verfügen über mindestens zwei Wireless-Antennen, über die Signale für Wireless-Geräte empfangen und gesendet werden können. Diese Antennen sind außerhalb des Computers nicht sichtbar. HINWEIS: Achten Sie im Sinne einer optimalen Übertragung darauf, dass sich keine Gegenstände in unmittelbarer Umgebung der Antennen befinden.
Zusätzliche Hardwarekomponenten Komponente Beschreibung (1) Netzkabel* Zum Anschließen des Netzteils an eine Steckdose. (2) Akku* Zur Stromversorgung des Computers, wenn er nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist. (3) Netzteil Zum Umwandeln von Wechselstrom in Gleichstrom. (4) Modemkabel (bestimmte Modelle)* Zum Anschließen des internen Modems an eine RJ-11Telefonbuchse oder einen landesspezifischen Modemadapter.
3 Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung oder bei Mitnahme des Computers in das Ausland benötigen: ● Service-Etikett – enthält wichtige Informationen wie z. B. die folgenden: ◦ Produktname (1): Dies ist der vorne an Ihrem Notebook angebrachte Produktname. ◦ Seriennummer (s/n) (2): Dies ist eine für jedes Produkt einmalige alphanumerische Nummer.
Gerät sein. Wenn das Computermodell ein oder mehrere Wireless-Geräte enthält, ist mindestens ein Zulassungsetikett im Lieferumfang des Computers enthalten. Eventuell benötigen Sie diese Informationen bei Mitnahme des Computers ins Ausland. Die Zulassungsvermerke für WLANGeräte befinden sich im Speichermodulfach. 20 ● SIM (Subscriber Identity Module)-Etikett (bestimmte Modelle) – Enthält den ICCID (Integrated Circuit Card Identifier) der SIM-Karte. Dieses Etikett befindet sich im Akkufach.
Index Symbole/Zahlen 1394-Anschluss, Beschreibung 15 A Akkuanzeige, Beschreibung 5, 10, 18 Akku-Entriegelungsschieber 16 Akku-Entriegelungsschieber, Beschreibung 16 Akkufach 16, 19 Anschluss, Stromnetz 15 Anschlüsse 1394 15 Externer Monitor 12 seriell 13 USB 13, 14, 15 Antennen 17 Anwendungstaste, Windows 9 Audioausgangsbuchse (Kopfhörer), Beschreibung 10 Audioeingangsbuchse (Mikrofon), Beschreibung 11 B Berührungsempfindlicher Lautstärkeregler, Beschreibung 8 Betriebsanzeigen, Beschreibung 5, 10 Betriebss
M Microsoft Echtheitszertifikat, Etikett 19 Mikrofonbuchse (Audioeingang) 11 Mikrofone, interne, Beschreibung 3 Modemzulassung, Etikett 19 Monitoranschluss, extern 12 N Netzanschluss, Beschreibung 15 Netzkabel, Beschreibung 18 Netzteil, Beschreibung 18 num-Modus, LED, Beschreibung 6 O Ohrhörer 10 Optisches Laufwerk, Beschreibung 13, 14 P Präsentations-Taste, Beschreibung 8 Primäres Speichermodul 16 Produktname und -nummer, Computer 19 Produktschlüssel 19 R Reisen mit dem Computer Modemzulassung, Etikett Wir