User Guide - Windows Embedded Standard 7
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
- Herstellen einer Verbindung mit HP Cloud Connection Manager
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk
- Verwendung der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Ausschalten des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Energiesparmodus
- Verwenden von Akkustrom
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Externe Karten und Geräte
- Laufwerke
- Sicherheit
- Wartung
- Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
- Support
- Technische Daten
- Transportieren oder Versenden des Computers
- Fehlerbeseitigung
- Ressourcen für die Fehlerbeseitigung
- Beseitigung von Problemen
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden
- Ein Film wird nicht auf einem externen Anzeigegerät angezeigt
- Der Brennvorgang auf eine Disc wird nicht gestartet oder abgebrochen, bevor er abgeschlossen ist
- Elektrostatische Entladung
- Index
Ein externes Gerät funktioniert nicht
Wenn ein externes Gerät nicht erwartungsgemäß funktioniert, ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
●
Schalten Sie das Gerät entsprechend den Hinweisen des Herstellers ein.
●
Stellen Sie sicher, dass alle Gerätekabel fest angeschlossen sind.
●
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
●
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem Betriebssystem kompatibel ist (besonders wichtig bei
älteren Geräten).
●
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Treiber installiert und aktualisiert sind.
Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
Wenn eine Wireless-Netzwerkverbindung nicht erwartungsgemäß funktioniert, ergreifen Sie folgende
Maßnahmen:
●
Klicken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren eines LAN- oder WLAN-Geräts mit der rechten
Maustaste auf dem Windows Desktop auf das Symbol Netzwerkverbindung im Infobereich
außen rechts in der Taskleiste. Um ein Gerät zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
der Menüoption. Um das Gerät zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
●
Stellen Sie sicher, dass das Wireless-Gerät eingeschaltet ist.
●
Stellen Sie sicher, dass die Antennen des Computers nicht blockiert werden.
●
Stellen Sie sicher, dass das Kabel- oder DSL-Modem und das entsprechende Netzkabel
ordnungsgemäß angeschlossen sind und die LEDs am Modem leuchten.
●
Stellen Sie sicher, dass der Wireless-Router bzw. Access Point ordnungsgemäß an das
entsprechende Netzteil und das Kabel- oder DSL-Modem angeschlossen ist und die LEDs am
Router leuchten.
●
Trennen Sie alle Kabel, schließen Sie sie dann wieder an, und schalten Sie den Computer aus
und anschließend wieder ein.
Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden
●
Speichern Sie Ihre Daten, und beenden Sie alle geöffneten Programme, bevor Sie eine CD oder
eine DVD wiedergeben.
●
Trennen Sie die Verbindung zum Internet, bevor Sie eine CD oder DVD wiedergeben.
●
Achten Sie darauf, dass Sie die Disc ordnungsgemäß einlegen.
●
Stellen Sie sicher, dass die Disc sauber ist: Reinigen Sie die Disc ggf. mit gefiltertem Wasser
und einem fusselfreien Tuch. Wischen Sie von der Mitte der Disc zum Rand.
●
Überprüfen Sie, ob auf der Disc Kratzer sind. Wenn Sie Kratzer entdecken, behandeln Sie die
Disc mit einem Reparaturprodukt für optische Discs, das in vielen Elektronikfachgeschäften
erhältlich ist.
●
Deaktivieren Sie den Energiesparmodus, bevor Sie die Disc wiedergeben.
Leiten Sie während des Abspielens einer Disc nicht den Energiesparmodus ein. Wenn der
Energiesparmodus dennoch eingeleitet wird, erscheint möglicherweise eine Warnmeldung, in
der Sie gefragt werden, ob Sie fortfahren möchten. Klicken Sie auf Nein. Danach sind folgende
Szenarien möglich:
74 Anhang B Fehlerbeseitigung










