Benutzerhandbuch
© Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Intel ist eine Marke der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Unternehmensgruppe. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Richtig starten ................................................................................................................................................... 1 Besuchen Sie den HP Apps Store ....................................................................................................... 1 Wichtige erste Schritte ......................................................................................................................... 1 Unterhaltungsfunktionen ................
Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN) ........................................ 22 4 Unterhaltungsfunktionen verwenden .............................................................................................................. 23 Multimediamerkmale .......................................................................................................................... 23 Verwenden der Webcam ............................................................................................
Tastenkombinationen von Windows verwenden ............................................... 40 Verwenden von Tastenkombinationen .............................................................. 40 6 Energieversorgung verwalten ......................................................................................................................... 41 Einleiten des Energiesparmodus und des Ruhezustands ..................................................................
Computer und Daten schützen ....................................................................................................................... 52 Verwenden von Kennwörtern ............................................................................................................. 52 Einrichten von Kennwörtern unter Windows ...................................................................... 53 Einrichten von Kennwörtern in Setup Utility (BIOS) ......................................................
1 Richtig starten Dieser Computer ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen bei Arbeit und Unterhaltung Freude bereiten wird. Lesen Sie dieses Kapitel, um mehr über bewährte Verfahren nach dem Setup, Unterhaltungsfunktionen des Computers und weitere HP Informationsquellen zu erfahren.
verbinden können? Weitere Informationen finden Sie unter Videogeräte über ein HDMI-Kabel anschließen auf Seite 27. 2 ● Sie wissen sicher, dass Sie über den Computer Musik wiedergeben können. Aber wussten Sie schon, dass Sie auch Live-Radiosendungen auf den Computer übertragen und Musik- oder Gesprächsbeiträge aus aller Welt anhören können? Siehe Verwenden von Audiofunktionen auf Seite 25.
Weitere HP Informationsquellen In den Setup-Anleitungen haben Sie bereits erfahren, wie der Computer hochgefahren wird und wo sich dieses Handbuch befindet. Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden.
Informationsquelle Inhalt ● Europa, Naher Osten, Afrika: Hewlett-Packard, POD, Via G. Di Vittorio, 9, 20063, Cernusco s/Naviglio (MI), Italien ● Asien/Pazifikraum: Hewlett-Packard, POD, P.O. Box 200, Alexandra Post Office, Singapore 911507 Bitte geben Sie die Produktnummer, den Garantiezeitraum (befindet sich auf dem Etikett mit der Seriennummer), Ihren Namen und Ihre Postanschrift an, wenn Sie eine gedruckte Version Ihrer Garantieerklärung anfordern.
2 Komponenten des Computers Informationen zu Hardware und Software Suchen der Hardware So finden Sie heraus, welche Hardware in Ihrem Computer installiert ist: 1. Geben Sie im Startbildschirm Systemsteuerung ein, und wählen Sie dann Systemsteuerung. 2. Wählen Sie System und Sicherheit, wählen Sie dann System und anschließend Geräte-Manager in der linken Spalte. Eine Liste aller im Computer installierten Geräte wird angezeigt.
Rechte Seite Komponente (1) Beschreibung Festplattenanzeige ● Blinkt weiß: Auf die Festplatte wird in diesem Moment zugegriffen. ● Leuchtet gelb: HP 3D DriveGuard hat die Festplatte vorübergehend in den Parkzustand gebracht. HINWEIS: Informationen zu HP 3D DriveGuard finden Sie unter Verwenden von HP 3D DriveGuard auf Seite 48. (2) Speicherkarten-Lesegerät Liest optionale Speicherkarten, die Informationen speichern, verwalten, freigeben oder darauf zugreifen.
Komponente Beschreibung HINWEIS: Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern. Linke Seite Komponente (1) Beschreibung Ein/Aus-Taste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus einzuleiten.
Komponente Beschreibung (3) USB 2.0-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte, wie z. B. Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder USB-Hub. (4) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons. Optionale Geräte, die nur aus einem Mikrofon bestehen, werden nicht unterstützt.
Display Komponente Beschreibung (1) WLAN-Antennen (2) * Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren. (2) Webcam-LED Leuchtet: Die Webcam wird gerade verwendet. (3) Webcam Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Mit manchen Modellen sind Videokonferenzen und Online-Chats über Video-Streaming möglich. Wenn Sie eine Webcam verwenden möchten, geben Sie im Startbildschirm Kamera ein und wählen dann aus der Liste der Anwendungen Kamera.
Anzeigemodi Ihr Computer besitzt ein Scharnier, das Ihnen ermöglicht, das Display um 360 Grad zu drehen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihren Computer auf drei verschiedene Arten zu benutzen: Produktivitätsmodus, Unterhaltungsmodus oder Tablet-Modus. Modus Beschreibung Produktivitätsm odus Um das Notebook im Produktivitätsmodus zu verwenden, öffnen Sie das Display, bis Sie es gut sehen können (etwa 90 bis 100 Grad).
Oben TouchPad Komponente (1) Beschreibung TouchPad-Feld Ihre Fingerbewegungen werden erfasst, um den Zeiger zu verschieben oder Elemente auf dem Bildschirm zu aktivieren. HINWEIS: Das TouchPad unterstützt auch Streichbewegungen von der Kante aus. Weitere Informationen finden Sie unter Streichbewegungen von der Kante auf Seite 32. (2) Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. (3) Rechte TouchPad-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus.
LEDs Komponente (1) 12 Beschreibung Betriebsanzeige ● Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Der Computer unterbricht die Stromversorgung zum Display und anderen nicht benötigten Komponenten. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhezustand. Beim Ruhezustand handelt es sich um den Energiesparmodus mit dem geringsten Stromverbrauch.
Tasten und Lautsprecher Komponente (1) Beschreibung Ein/Aus-Taste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus einzuleiten. ● Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus zu beenden. ● Wenn sich der Computer im Ruhezustand befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Ruhezustand zu beenden.
Tasten im Tastenfeld Komponente Beschreibung (1) esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. (2) fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn diese Taste zusammen mit der b-Taste oder der escTaste gedrückt wird. (3) Windows-Taste Bringt Sie von einer geöffneten Anwendung oder vom Windows Desktop zurück zum Startbildschirm.
Unten Komponente (1) Beschreibung Lüftungsschlitze (2) Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Einund Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal. (2) Lautsprecher (2) Zur Audioausgabe.
Komponente ● (1) Seriennummer (2) Produktnummer (3) Garantiezeitraum (4) Modellnummer (nur bestimmte Modelle) Microsoft®-Etikett mit Echtheitszertifikat (nur bestimmte Modelle vor Windows 8) - Enthält den Windows-Produktschlüssel. Den Produktschlüssel benötigen Sie eventuell, um das Betriebssystem zu aktualisieren oder zu reparieren. HP-Plattformen auf denen Windows 8 oder Windows 8.
3 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können. Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk Mit der Wireless-Technologie werden Daten nicht über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen.
So verwenden Sie die Bedienelemente des Betriebssystems: 1. Geben Sie im Startbildschirm Systemsteuerung ein, und wählen Sie dann Systemsteuerung. 2. Wählen Sie Netzwerk und Internet und anschließend Netzwerk- und Freigabecenter. Geben Sie für weitere Informationen im Startbildschirm Hilfe ein, und wählen Sie dann Hilfe und Support.
Verwenden eines WLAN Mithilfe eines WLAN-Geräts können Sie auf ein WLAN (Wireless Local Area Network, WirelessNetzwerk) zugreifen, das aus anderen Computern und Zubehör besteht, die per Wireless-Router oder Wireless-Access Point verbunden sind. HINWEIS: Die Begriffe Wireless-Router und Wireless-Access Point werden oft synonym verwendet. ● Ein groß angelegtes WLAN, wie z. B.
Einrichten eines WLAN Sie benötigen die folgende Ausstattung, um ein Wireless-Netzwerk einzurichten und eine Internetverbindung herzustellen. ● Ein Breitbandmodem (DSL oder Kabel) (1) sowie eine Hochgeschwindigkeits-Internetanbindung über einen Internetprovider ● Einen Wireless-Router (2) (separat zu erwerben) ● Einen wireless-fähiger Computer (3) HINWEIS: Einige Modems verfügen über einen integrierten Wireless-Router. Fragen Sie bei Ihrem Internetprovider nach, welche Art von Modem Sie haben.
Bei der Wireless-Verschlüsselung werden Sicherheitseinstellungen zur Ver- und Entschlüsselung von Daten verwendet, die über das Netzwerk übertragen werden. Geben Sie für weitere Informationen im Startbildschirm Hilfe ein, und wählen Sie dann Hilfe und Support. Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN So stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her: 1. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. 2.
Konfigurieren und Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten finden Sie in der Hilfe zur BluetoothSoftware. Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN) Verwenden Sie eine LAN-Verbindung, wenn Sie den Computer zu Hause direkt an einen Router anschließen möchten (statt über eine Wireless-Verbindung zu arbeiten), oder wenn Sie ihn mit einem vorhandenen Netzwerk im Büro verbinden möchten.
4 Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können auch externe Geräte wie Lautsprecher, Kopfhörer, Monitor, Projektor, Fernsehgerät und – bei bestimmten Modellen – High-Definition-Geräte anschließen, um Ihren Computer in ein noch beeindruckenderes Entertainment-Center umzuwandeln.
Komponente (4) Beschreibung RJ-45-Netzwerkbuchsen/LEDs Zum Anschließen eines Netzwerkkabels. ● Leuchtet weiß (rechts): Das Netzwerk ist verbunden. ● Leuchtet gelb (links): Aktivität findet im Netzwerk statt. (5) HDMI-Anschluss Zum Anschließen eines hochleistungsfähigen HDMIGeräts, eines optionalen Video- oder Audiogeräts, beispielsweise eines High-Definition-Fernsehgeräts, oder einer anderen kompatiblen digitalen oder Audiokomponente. (6) USB 3.0-Anschlüsse (2) An jeden USB 3.
Komponente Beschreibung HINWEIS: Das Gerätekabel muss über einen 4poligen Stecker verfügen, der sowohl einen Audioausgang (Kopfhörer) als auch einen Audioeingang (Mikrofon) unterstützt. (11) USB 2.0-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte, wie z. B. Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder USB-Hub. Verwenden der Webcam Der Computer verfügt über eine integrierte Webcam, die Videos und Fotos aufnimmt.
Verwenden von Beats Audio Beats Audio ist ein besonderes Audiomerkmal, das einen satten, regelbaren Bass-Sound bietet, ohne die Klarheit des Klangs zu beeinträchtigen. Zugreifen auf das Beats Audio Fenster Über das Beats Audio Fenster können Sie die Audio- und Basseinstellungen anzeigen und manuell ändern. ▲ Geben Sie auf der Startseite s ein, und wählen Sie Systemsteuerung, Hardware und Sound und dann Beats Audio Fenster. Aktivieren und Deaktivieren von Beats Audio ▲ Um Beats Audio zu aktivieren bzw.
Videogeräte über ein HDMI-Kabel anschließen HINWEIS: Um ein HDMI-Gerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat erhältliches HDMI-Kabel. Um die Computerbildschirmanzeige auf einem High-Definition-Gerät anzuzeigen, schließen Sie dieses zunächst an den Computer an. Gehen Sie dabei nach folgenden Anleitungen vor. 1. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den High-Definition-Fernseher bzw. -Monitor an. 3.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lautsprecher im Infobereich außen rechts in der Taskleiste, und klicken Sie dann auf Wiedergabegeräte. 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Wiedergabe den Namen des digitalen Ausgabegeräts. 3. Klicken Sie auf Als Standard und dann auf OK. Wenn die Audioausgabe wieder über die Computerlautsprecher erfolgen soll, führen Sie diese Schritte aus: 1.
5 Bildschirmnavigation Zur Bildschirmnavigation stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: ● Fingerbewegungen ● Tastatur und Maus Fingerbewegungen können Sie auf dem TouchPad Ihres Computers oder einem Touchscreen verwenden. HINWEIS: Sie können eine externe USB-Maus (separat zu erwerben) an einen der USBAnschlüsse am Computer anschließen. Bestimmte Modelle verfügen außerdem über spezielle Aktionstasten oder Tastenkombinationen, über die Routineaufgaben ausgeführt werden können.
Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● Platzieren Sie zwei Finger in geringem Abstand auf der TouchPad-Zone und ziehen Sie diese dann nach oben links, rechts oder unten. Zwei-Finger-Pinch-Zoom Mit dem Zwei-Finger-Pinch-Zoom können Sie die Anzeige eines Bildes oder Textes vergrößern oder verkleinern.
● Verkleinern Sie ein Element, indem Sie zwei Finger auf dem TouchPad platzieren und sie dann zusammenschieben. ● Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem TouchPadFeld platzieren und sie dann auseinanderziehen. Klicken mit zwei Fingern Durch Klicken mit zwei Fingern können Sie Menüauswahlen für ein Objekt auf dem Bildschirm vornehmen. HINWEIS: Das Klicken mit zwei Fingern hat dieselbe Funktion wie ein Rechtsklick mit der Maus.
Drehen Mit der Drehbewegung können Sie Elemente, z. B. Fotos, drehen. ● Zeigen Sie auf ein Element, und platzieren Sie den Zeigefinger der linken Hand auf dem TouchPad-Feld. Schieben Sie den rechten Zeigefinger in einer durchgehenden Bewegung von 12:00 Uhr auf 03:00 Uhr. Um eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn durchzuführen, beschreiben Sie mit dem rechten Zeigefinger einen Viertelkreis von 3:00 Uhr auf 12:00 Uhr.
Streichen von der linken Kante Mit einer Streichbewegung von der linken Kante aus werden zuletzt geöffnete App sichtbar, so dass Sie rasch zwischen ihnen wechseln können. ● Streichen Sie mit dem Finger vorsichtig von der linken Kante des TouchPads aus. Streichen von der oberen Kante Die Streichbewegung von der oberen Kante zeigt Befehlsoptionen für Apps an, mit denen Sie Apps individuell anpassen können.
Verwenden der Touchscreen-Fingerbewegungen Bei einem Touchscreen-Computer können Sie Elemente auf dem Bildschirm direkt mit Ihren Fingern steuern. TIPP: Bei Touchscreen-Computern können Sie Fingerbewegungen auf dem Bildschirm oder auf dem Touchpad verwenden. Sie können Bildschirmaktionen auch mit der Tastatur und der Maus ausführen.
Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● Um einen Bildlauf durchzuführen, platzieren Sie zwei Finger mit einem kleinen Abstand zueinander auf dem Bildschirm und ziehen Sie sie nach oben, unten, links oder rechts. Zwei-Finger-Pinch-Zoom Mit dem Zwei-Finger-Pinch-Zoom können Sie die Anzeige eines Bildes oder Textes vergrößern oder verkleinern.
● Verkleinern Sie ein Element, indem Sie zwei Finger auf dem Bildschirm platzieren und sie dann zusammenschieben. ● Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem Bildschirm platzieren und sie dann auseinander ziehen. Drehen Mithilfe der Drehbewegung können Sie Objekte, z. B. Fotos, drehen. ● Drücken Sie mit dem Zeigefinger der linken Hand auf das Objekt, das Sie drehen wollen.
Streichen von der rechten Kante Mit einer Streichbewegung von der rechten Kante aus rufen Sie die Charms auf, mit der Sie Apps suchen, teilen und starten, auf Geräte zugreifen oder Einstellungen ändern können. ● Streichen Sie mit Ihrem Finger vorsichtig von der rechten Kante des Bildschirms zur Bildschirmmitte, um die Charms anzuzeigen.
Streichbewegung von der oberen oder unteren Kante Durch Streichen von der oberen oder unteren Kante werden App-Befehlsoptionen angezeigt, mit denen Sie Apps anpassen können. WICHTIG: Bei einer geöffneten App variiert diese Bewegung, abhängig von der App. ● Streichen Sie mit Ihrem Finger leicht von der oberen oder unteren Kante aus, um die Befehlsoptionen für Apps anzuzeigen.
ACHTUNG: Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie Änderungen in Setup Utility (BIOS) vornehmen. Wenn falsche Einstellungen vorgenommen werden, funktioniert der Computer möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Die Aktionstastenfunktion ist werksseitig aktiviert. Sie können diese Funktion in Setup Utility (BIOS) deaktivieren. Anweisungen zum Öffnen von Setup Utility (BIOS) finden Sie unter „Verwenden von Setup Utility (BIOS) und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)“ auf Seite 57.
Tastenkombinationen von Windows verwenden Windows bietet Tastenkombinationen, mit denen Sie Aktionen schnell ausführen können. Drücken Sie die Windows-Taste allein oder zusammen mit einer bestimmten Taste, um die vorgesehene Aktion auszuführen. Verwenden von Tastenkombinationen Bei einer Tastenkombination handelt es sich um die Kombination der fn-Taste mit der esc-Taste oder der b-Taste.
6 Energieversorgung verwalten Ihr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden. Wenn der Computer nur über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden.
HINWEIS: Wenn Sie den Kennwortschutz für die Reaktivierung eingerichtet haben, müssen Sie Ihr Windows Kennwort eingeben, bevor Ihre Arbeit auf dem Bildschirm angezeigt wird. Manuelles Einleiten und Beenden des Ruhezustands (nur bestimmte Modelle) Sie können mit den Energieoptionen den vom Benutzer eingeleiteten Ruhezustand aktivieren und andere Energieeinstellungen und Timeouts ändern. 1. Geben Sie im Startbildschirm Energieoptionen ein, und wählen Sie dann Energieoptionen. 2.
Betrieb mit Akkuenergie Wenn sich ein aufgeladener Akku im Computer befindet und der Computer nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist, wird er mit Akkustrom betrieben. Wenn sich ein aufgeladener Akku im Computer befindet und das Netzteil vom Computer getrennt wird, wechselt der Computer automatisch in den Akkubetrieb und die Bildschirmhelligkeit wird verringert, um die Akkunutzungsdauer zu verlängern.
● Beenden Sie den Zugriff auf alle nicht verwendeten externen Speicher- und Erweiterungskarten, deaktivieren oder entnehmen Sie sie. ● Leiten Sie vor einer Unterbrechung der Arbeit den Energiesparmodus oder den Ruhezustand ein, oder fahren Sie den Computer herunter.
VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf nur das mit dem Computer gelieferte Netzteil, ein von HP bereitgestelltes Ersatznetzteil oder ein von HP erworbenes Netzteil verwendet werden. Schließen Sie den Computer in den folgenden Situationen an das Stromnetz an: VORSICHT! Laden Sie den Computerakku nicht an Bord von Flugzeugen auf.
HP CoolSense HP CoolSense erkennt automatisch, wenn Ihr Computer sich nicht in einer horizontalen Position befindet. Die Einstellungen für die Leistung und den Lüfter werden daraufhin angepasst, um die Oberflächentemperatur Ihres Computers in einem optimalen Bereich zu halten. Wenn HP CoolSense ausgeschaltet ist, wird die Position des Computers nicht erkannt, und für die Leistungs- und Lüfteroptionen werden die Werkseinstellungen verwendet.
1. Speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle geöffneten Programme. 2. Zeigen Sie auf der Startseite in die obere oder untere rechte Ecke des Bildschirms, um die Charms aufzurufen. 3. Klicken Sie auf Einstellungen, auf das Symbol Energie und dann auf Herunterfahren. – oder – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start in der linken unteren Ecke des Bildschirms, wählen Sie Herunterfahren, und wählen Sie anschließend Herunterfahren.
7 Computer warten und pflegen Es ist sehr wichtig, den Computer regelmäßig zu warten, damit er in optimalem Zustand bleibt. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Computers verbessern können, indem Sie beispielsweise eine Defragmentierung und Datenträgerbereinigung ausführen und eine Festplatte austauschen oder Speicher hinzufügen.
HINWEIS: Für Solid-State-Laufwerke (SSD) muss keine Defragmentierung durchgeführt werden. Sie müssen die Defragmentierung nur starten, der Vorgang muss nicht überwacht werden. Die Defragmentierung kann jedoch je nach der Größe Ihrer Festplatte und der Anzahl fragmentierter Dateien über eine Stunde in Anspruch nehmen. HP empfiehlt, Ihre Festplatte mindestens einmal im Monat zu defragmentieren. Sie können die Defragmentierung so einstellen, dass sie einmal im Monat ausgeführt wird.
ACHTUNG: Vermeiden Sie starke Lösungsmittel, die Ihren Computer dauerhaft schädigen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Reinigungsmittel für Ihren Computer sicher ist, prüfen Sie die Inhaltsstoffe und vergewissern Sie sich, dass keine Stoffe wie Alkohol, Aceton, Ammoniumchlorid, Methylenchlorid und Kohlenwasserstoffe im Produkt enthalten sind. Faserstoffe wie Papiertücher können Kratzer auf dem Computer hinterlassen.
Transportieren oder Versenden des Computers Im Folgenden finden Sie einige Tipps für den sicheren Transport bzw. Versand Ihres Computers. ● Bereiten Sie den Computer für den Versand oder eine Reise vor: ◦ Sichern Sie Ihre Daten auf einem externen Laufwerk. ◦ Entfernen Sie alle Discs und externen Speicher- und Erweiterungskarten, wie zum Beispiel Speicherkarten. ◦ Schalten Sie alle externen Geräte aus, und trennen Sie sie vom Computer. ◦ Fahren Sie den Computer herunter.
8 Computer und Daten schützen Computersicherheit ist unabdinglich, um unerlaubten Datenzugriff zu verhindern und die Integrität und die Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen. Die Standardsicherheitslösungen des Windows Betriebssystems, HP Anwendungen, Setup Utility (BIOS), welches nicht zu Windows gehört, sowie andere Software von Fremdherstellern tragen dazu bei, Ihren Computer vor verschiedenen Risiken zu schützen, beispielsweise vor Viren, Würmern und anderen bösartigen Codes.
Geben Sie auf dem Startbildschirm HP Support Assistant ein, und wählen Sie dann die App HP Support Assistant, um zusätzliche Informationen über Windows-Kennwörter, z. B. Kennwörter für den Bildschirmschoner, zu erhalten. Einrichten von Kennwörtern unter Windows Kennwort Funktion Benutzerkennwort Schützt den Zugriff auf ein Windows-Benutzerkonto. Administratorkennwort Schützt vor dem Zugriff auf den Computerinhalt auf der Windows Administratorebene.
1. Wenn Sie die Setup Utility für das BIOS starten wollen, schalten Sie den Computer ein bzw. starten Sie ihn neu; drücken Sie dann sofort die esc-Taste und danach f10. 2. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Option Security (Sicherheit), und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Die Änderungen werden beim Neustart des Computers wirksam.
verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von Programmen und Treibern auf Seite 49. Kritische Sicherheits-Updates installieren ACHTUNG: Microsoft® sendet Benachrichtigungen, wenn kritische Updates verfügbar sind. Zum Schutz Ihres Computers vor Sicherheitslücken und Viren sollten Sie alle kritischen Updates von Microsoft installieren, sobald Sie eine entsprechende Benachrichtigung erhalten. Sie können auswählen, ob Updates automatisch installiert werden sollen.
56 3. Stecken Sie das Kabelschloss in die Öffnung für die Diebstahlsicherung am Computer (3), und verschließen Sie das Kabelschloss anschließend mit dem Schlüssel. 4. Ziehen Sie den Schlüssel ab, und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
9 Verwenden von Setup Utility (BIOS) und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) Setup Utility bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten im System (z. B. Festplatten, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Setup Utility (BIOS) enthält Einstellungen für die angeschlossenen Geräte, die Boot-Reihenfolge des Computers und die Größe des System- und Erweiterungsspeichers.
Herunterladen eines BIOS-Update ACHTUNG: Um das Risiko von Schäden am Computer oder einer fehlerhaften Installation zu verringern, sollten Sie ein Update des System-BIOS nur herunterladen und installieren, wenn der Computer über das Netzteil an eine zuverlässige externe Stromquelle angeschlossen ist.
Verwendung von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) HP PC Hardware Diagnostics ist eine Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer-Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden, auszuschließen. So starten Sie HP PC Hardware Diagnostics UEFI: 1.
10 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen In diesem Kapitel finden Sie unter anderem Informationen zu den folgenden Prozessen: ● Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Datensicherungen ● Wiederherstellen und Rettung Ihres Systems Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Datensicherungen 1. Nachdem Sie den Computer erfolgreich konfiguriert haben, erstellen Sie die Medien für HP Recovery.
● Sie können nur einen Satz von HP Recovery Medien erstellen. Geben Sie auf diese Wiederherstellungs-Tools Acht, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. ● HP Recovery Manager untersucht den Computer und bestimmt die erforderliche Speicherkapazität für den leere USB-Speicherstick bzw. die erforderliche Anzahl an leeren DVDs.
weitere Informationen und Schritte „Hilfe und Support“ auf. Geben Sie im Startbildschirm Hilfe ein, und wählen Sie dann Hilfe und Support. ● Wenn Sie ein Problem mit einer vorinstallierten Anwendung oder einem Treiber beseitigen müssen, installieren Sie die betreffende Anwendung oder den Treiber mit der Option "Treiber und Anwendungen" des HP Recovery Manager neu.
● Systemwiederherstellung – installiert das Original-Betriebssystem neu und konfiguriert die Einstellungen für die Programme, die ab Werk installiert waren. ● Minimal-Image wiederherstellen (nur bestimmte Modelle) – installiert das Betriebssystem sowie alle für die Hardware benötigten Treiber und Software neu, aber keine weiteren Softwareanwendungen.
Halten Sie die Funktionstaste f11gedrückt und drücken Sie die Ein/Aus-Taste. 2. Wählen Sie im Menü "Startoptionen" die Option Problembehebung. 3. Wählen Sie HP Recovery Manager und folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm. Verwenden der HP Recovery Medien zur Wiederherstellung Mit dem HP Recovery Medium können Sie das Originalsystem wieder herstellen. Diese Methode können Sie verwenden, wenn Ihr System keine HP Recovery Partition enthält oder die Festplatte nicht richtig funktioniert.
Entfernen der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Modelle) Mit dem HP Recovery Manager können Sie die HP Recovery Partition entfernen, um Festplattenspeicherplatz zu gewinnen. WICHTIG: Wenn Sie die HP Wiederherstellungspartition entfernt haben, können Sie die WindowsAktualisierungsoption oder die Windows-Option „Alles entfernen und Windows neu installieren“ nicht mehr verwenden.
11 Technische Daten Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Der Computer wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
Betriebsumgebung Messgröße Metrisch US-Maßeinheiten Betrieb 5 bis 35 °C 41 bis 95 °F Lagerung -20 bis 60 °C -4 bis 140 °F Temperatur Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Betrieb 10 bis 90 % 10 bis 90 % Lagerung 5 bis 95 % 5 bis 95 % Maximale Höhenlage (ohne Druckausgleich) Betrieb -15 bis 3.048 m -50 bis 10.000 ft Lagerung -15 bis 12.192 m -50 bis 40.
12 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
Index A AC-Adapter, Tests 45 Akku entladen 43 niedriger Akkuladestand 44 Akkubetrieb 43 Aktionstasten Erhöhen der DisplayHelligkeit 39 Hilfe und Support 39 Lauter 39 Leiser 39 Nächster Titel/Nächstes Kapitel 39 Positionen 14 Stummschaltung 39 Umschalten der Anzeige 39 Verringern der DisplayHelligkeit 39 Vorheriger Titel/Vorheriges Kapitel 39 Wiedergabe, Pause, Fortsetzen 39 Wireless 39 Anschluss, Stromnetz 6 Anschlüsse HDMI 6, 24, 27 Miracast 28 USB 2.0 8, 25 USB 3.
HP Recovery Medien erstellen 60 Wiederherstellung 64 HP Wiederherstellungspartition Entfernen 65 Wiederherstellung 63 I Informationen zum Akku 43 installieren kritische Sicherheits-Updates 55 Installieren Optionale Diebstahlsicherung 55 Internes Mikrofon, Beschreibung 9, 23 Internetsicherheitssoftware verwenden 54 Internetverbindung einrichten 20 K Kennwörter Setup Utility (BIOS) 53 Windows 53 Kennwortschutz für die Reaktivierung einrichten 42 Komponenten Display 9 linke Seite 7 oben 11 rechte Seite 6 unten
Testen der Audiofunktionen 26 testen eines Netzteils 45 TouchPad Tasten 11 TouchPad-Bewegungen Bildlauf durchführen 30 TouchPad-Feld, Beschreibung 11 TouchPad-Fingerbewegungen Drehen 32 Zwei-Finger-Pinch-Zoom 30, 35 Touchscreen Verwenden 34 Touchscreen-Bewegungen 38 Bildlauf 35 Gleitbewegung mit einem Finger 34 TouchscreenFingerbewegungen 36 Drehen 36 Finger-Streichbewegungen von der Kante 37 Tippen 34 U Unterhaltungsfunktionen 1 Unterseite 16 unterstützte Discs Wiederherstellung 61 Updates für Software von