Benutzerhandbuch
© Copyright 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von Hewlett-Packard Company in Lizenz verwendet. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Richtig starten ................................................................................................................................................. 1 Kehren Sie zur gewohnten Startseite zurück (nur für bestimmte Modelle) .......................................... 1 Besuchen Sie den HP Apps Store ....................................................................................................... 1 Wichtige erste Schritte ..................................................
Verwenden der Bildschirmtastatur ..................................................................................................... 24 3 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen ................................................................................................. 25 Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk ................................................................ 25 Verwenden der Wireless-Bedienelemente ......................................................................
Streichen von der oberen Kante ....................................................................... 43 Streichen von der linken Kante ......................................................................... 44 Verwenden von Tastatur und Maus ................................................................................................... 44 Verwenden von Tasten ...................................................................................................... 44 Verwenden der Aktionstasten ........
Warten und Pflegen des Computers ........................................................................................................... 59 Verbessern der Leistung .................................................................................................................... 59 Verwenden der Defragmentierung ..................................................................................... 59 Verwenden der Datenträgerbereinigung .................................................................
Wiederherstellung über HP Wiederherstellungsmedien ................................... 72 Ändern der Boot-Reihenfolge des Computers .................................................. 73 12 Technische Daten ....................................................................................................................................... 74 Eingangsleistung ................................................................................................................................ 74 Betriebsumgebung .
x
1 Richtig starten Dieser Computer ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen bei Arbeit und Unterhaltung Freude bereiten wird. Lesen Sie dieses Kapitel, um mehr über bewährte Verfahren nach dem Setup, Unterhaltungsfunktionen des Computers und weitere HP Informationsquellen zu erfahren. Kehren Sie zur gewohnten Startseite zurück (nur für bestimmte Modelle) HP Quick Start bietet Ihnen die Möglichkeit, das vertraute Startmenü vom Windows-Desktop zu verwenden.
Wichtige erste Schritte Führen Sie nach dem Einrichten und Registrieren des Computers folgende Schritte aus, um Ihren Computer zu schützen: ● Stellen Sie eine Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk her, sofern dies nicht bereits geschehen ist. Nähere Informationen finden Sie unter „Verbindung zu einem Netzwerk herstellen“ auf Seite 25 ● Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um das Handbuch Windows Grundlagen durchzuarbeiten und die neuen Funktionen von Windows® kennenzulernen.
Unterhaltungsfunktionen ● Sie wissen sicher, dass Sie auf dem Computer YouTube-Videos ansehen können. Aber wussten Sie schon, dass Sie Ihren Computer auch an ein Fernsehgerät oder eine Spielkonsole anschließen können? Weitere Informationen finden Sie unter Videogeräte über ein HDMI-Kabel anschließen auf Seite 37. ● Sie wissen sicher, dass Sie über den Computer Musik wiedergeben können.
Weitere HP Informationsquellen In den Setup-Anleitungen haben Sie bereits erfahren, wie der Computer hochgefahren wird und wo sich dieses Handbuch befindet. Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden.
Informationsquelle Inhalt Herstellergarantie* ● Garantieinformationen für diesen Computer Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen Sie die App HP Support Assistant, wählen Sie dann Arbeitsplatz und schließlich Garantie und Services, oder gehen Sie zu http://www.hp.com/go/orderdocuments. *Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Computer und/ oder auf der CD/DVD im Versandkarton.
2 Kennenlernen des Computers Informationen zu Hardware und Software Informationen zur Hardware So finden Sie heraus, welche Hardware in Ihrem Computer installiert ist: 1. Geben Sie auf der Startseite s ein, und wählen Sie dann Systemsteuerung aus. 2. Wählen Sie System und Sicherheit, und klicken Sie dann im Bereich „System“ auf GeräteManager. Eine Liste aller im Computer installierten Geräte wird angezeigt.
Komponenten (1) Beschreibung Betriebstaste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um das Tablet einzuschalten. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus einzuleiten. ● Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus zu beenden. ACHTUNG: Wenn Sie die Betriebstaste gedrückt halten, gehen nicht gespeicherte Daten verloren.
Komponenten (6) Beschreibung Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
Display Komponente Beschreibung (1) Interne Mikrofone (2) Mit „Record Audio“ filtern Sie automatisch den Störlärm aus und blenden Echos aus. (2) Webcam-LED Leuchtet: Die Webcam ist eingeschaltet. (3) Webcam Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Mit manchen Modellen sind Videokonferenzen und Online-Chats über Video-Streaming möglich. Streichen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen, tippen Sie auf Suchen und dann auf das Suchfeld.
Komponente (7) Beschreibung Windows-Taste Bringt Sie von einer geöffneten App oder vom Windows-Desktop zurück zum Startbildschirm. HINWEIS: Nochmaliges Drücken der Windows-Taste bringt Sie zum vorherigen Bildschirm zurück. *Die Antenne ist außen am Computer nicht sichtbar. Achten Sie im Sinne einer optimalen Übertragung darauf, dass sich keine Gegenstände in unmittelbarer Umgebung der Antenne befinden.
Tastaturdock Oberseite Komponente Beschreibung (1) Ausrichtungsstifte Richten Sie das Tablet am Tastaturdock aus und schließen Sie es dort an. (2) Entriegelungsschieber Löst das Tablet vom Tastaturdock. Um das Tablet zu entriegeln, verschieben Sie den Entriegelungsschieber nach links. (3) Dockinganschluss Verbindet das Tablet mit dem Tastaturdock.
TouchPad Komponente (1) Beschreibung TouchPad-Feld Ihre Fingerbewegung wird erfasst, um den Zeiger zu verschieben oder Elemente auf dem Bildschirm zu aktivieren. HINWEIS: Das TouchPad unterstützt auch Streichbewegungen von der Kante. Weitere Informationen finden Sie unter TouchPad-Bewegungen auf Seite 39. 12 (2) Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. (3) Rechte TouchPad-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus.
LEDs Komponente (1) (2) (3) Beschreibung LED für die Feststelltaste Stummschalt-LED Wireless-LED ● Leuchtet weiß: Die Feststelltaste ist aktiviert, daher werden alle Buchstaben groß geschrieben. ● Leuchtet nicht: Die Feststelltaste ist deaktiviert. ● Leuchtet gelb: Der Computer-Sound ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Der Computer-Sound ist eingeschaltet. ● Leuchtet weiß: Ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLAN-Gerät und/oder ein Bluetooth®-Gerät ist bzw. sind eingeschaltet.
Tasten im Tastenfeld Komponente Beschreibung (1) esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. (2) fn-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der esc-Taste gedrückt wird. (3) Windows-Taste Bringt Sie von einer geöffneten App oder vom Windows-Desktop zurück zum Startbildschirm. HINWEIS: Durch erneutes Drücken der Windows-Taste kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück.
Rechte Seite Komponente (1) Beschreibung USB 3.0-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB 3.0-Geräte. Bietet eine verbesserte Stromversorgung für USB-Geräte. HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen USBAnschlüssen finden Sie unter Verwenden eines USB-Geräts auf Seite 56. (2) HDMI-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen Video- oder Audiogeräts, z. B. eines High-Definition-Fernsehgeräts, einer anderen kompatiblen Digital- oder Audiokomponente oder eines hochleistungsfähigen HDMI-Geräts.
Linke Seite Komponente (1) Beschreibung USB 2.0-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen USB-Geräts. HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen USBAnschlüssen finden Sie unter Verwenden eines USB-Geräts auf Seite 56. (2) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen von optionalen Stereo-Aktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons.
Lösen des Tablets vom Tastaturdock So lösen Sie das Tablet vom Tastaturdock: 1. Verschieben Sie den Entriegelungsschieber am Tastaturdock nach links (1). 2. Heben und entnehmen Sie das Tablet (2). Informationen über das System Wichtige Systeminformationen befinden sich an der Unterseite des Tablets.
Ändern der Tablet-Einstellungen Sie können die Anzeige- und Bildschirmhelligkeit anpassen. Ändern der Bildschirmausrichtung des Tablets Die Bildschirmausrichtung des Tablets wird automatisch vom Querformat in das Hochformat bzw. umgekehrt geändert. 1. So ändern Sie die Bildschirmausrichtung des Tablets vom Querformat in das Hochformat: Halten Sie das Tablet senkrecht, und drehen Sie es dann um 90 Grad nach rechts (im Uhrzeigersinn). 2.
Verwenden der Touchscreen-Bewegungen Bei einem Touchscreen-Computer können Sie Elemente auf dem Bildschirm direkt mit Ihren Fingern steuern. TIPP: Bei Touchscreen-Computern können Sie Fingerbewegungen auf dem Bildschirm oder auf dem Touchpad verwenden. Sie können Bildschirmaktionen auch mit der Tastatur und der Maus ausführen.
Tippen Nutzen Sie zur Auswahl auf dem Bildschirm die Berührungsfunktion. ● Tippen Sie mit einem Finger auf ein Objekt auf dem Bildschirm, um es auszuwählen. Tippen Sie doppelt auf eine Option, um sie zu öffnen. HINWEIS: Halten Sie Ihren Finger auf ein Objekt gedrückt, um einen Hilfebildschirm zu öffnen, der Informationen über das ausgewählte Element enthält. Verkleinern/Vergrößern Mit der Zoom-Funktion können Sie die Anzeige eines Bildes oder Textes vergrößern oder verkleinern.
Drehen (nur bestimmte Modelle) Mit der Drehbewegung können Sie Elemente, z. B. Fotos, drehen. ● Drücken Sie mit dem Zeigefinger der linken Hand auf das Objekt, das Sie drehen wollen. Schieben Sie den rechten Zeigefinger in einer streichenden Bewegung einen Viertelkreis von oben nach rechts. Um eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn durchzuführen, beschreiben Sie mit dem rechten Zeigefinger einen Viertelkreis von 3:00 Uhr auf 12:00 Uhr.
Streichen von der linken Kante Bei einer Streifbewegung von der linken Kante zur Mitte werden ihre kürzlich geöffneten Apps angezeigt, sodass Sie schnell zwischen den Apps wechseln können. ● Schieben Sie Ihren Finger vorsichtig von der linken Kante der Bildschirmblende zur Mitte, um zwischen kürzlich geöffneten Anwendungen umzuschalten. ● Schieben Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm wieder zurück zur linken Kante, ohne ihn dabei abzuheben, um alle geöffneten Anwendungen anzuzeigen.
▲ Streichen Sie mit Ihrem Finger vorsichtig von der oberen oder unteren Kante zur Bildschirmmitte, um die Befehlsoptionen für Apps anzuzeigen. Festlegen von Touchscreen-Einstellungen Modus Schritte 1. Streichen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen und tippen Sie dann auf Suchen. 2.
Verwenden der Bildschirmtastatur Möglicherweise müssen Sie Daten in ein Datenfeld eingeben. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie eine Wireless-Netzwerkkonfiguration einrichten, einen Ort für die Wettervorhersage eingeben oder wenn Sie auf Benutzerkonten auf Internetsites zugreifen. Ihr Computer verfügt über eine Bildschirmtastatur, die angezeigt wird, wenn Sie solche Informationen eingeben müssen. 1. Um die Bildschirmtastatur anzuzeigen, tippen Sie auf das erste Datenfeld.
3 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können. Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk Mit der Wireless-Technologie werden Daten nicht mehr über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen.
Da die Wireless-Geräte werksseitig aktiviert sind, können Sie mit der Wireless-Taste alle WirelessGeräte gleichzeitig ein- und ausschalten. Verwenden der Bedienelemente des Betriebssystems Das Netzwerk- und Freigabecenter ermöglicht die Einrichtung einer Verbindung oder eines Netzwerks, die Verbindung mit einem Netzwerk sowie die Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen. So verwenden Sie die Bedienelemente des Betriebssystems: Modus Schritte 1.
3. Wählen Sie unter Aktive Netzwerke anzeigen ein aktives Netzwerk aus. 4. Wählen Sie Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern, um Freigabeoptionen für Datenschutz, Netzwerkerkennung, Datei- und Druckerfreigabe oder andere Netzwerkoptionen festzulegen. Verwenden eines WLAN Mithilfe eines WLAN-Geräts können Sie auf ein WLAN (Wireless Local Area Network, WirelessNetzwerk) zugreifen, das aus anderen Computern und Zubehör besteht, die per Wireless-Router oder Wireless-Access Point verbunden sind.
Auswählen eines Internetproviders Bevor Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können, müssen Sie ein Konto bei einem Internetprovider (ISP) einrichten. Um einen Internetdienst und ein Modem zu erwerben, wenden Sie sich an einen Internetprovider vor Ort. Der ISP unterstützt Sie beim Einrichten des Modems, beim Installieren eines Netzwerkkabels für den Anschluss des Wireless-Routers an das Modem und beim Testen des Internetdienstes.
Einrichten eines WLAN Sie benötigen die folgende Ausstattung, um ein Wireless-Netzwerk einzurichten und eine Internetverbindung herzustellen. ● Ein Breitbandmodem (DSL oder Kabel) (1) sowie eine Hochgeschwindigkeits-Internetanbindung über einen Internetprovider ● Einen Wireless-Router (2) (separat zu erwerben) ● Einen wireless-fähigen Computer (3) HINWEIS: Einige Modems verfügen über einen integrierten Wireless-Router. Fragen Sie bei Ihrem Internetprovider nach, welche Art von Modem Sie haben.
Bei der Wireless-Verschlüsselung werden Sicherheitseinstellungen zur Ver- und Entschlüsselung von Daten verwendet, die über das Netzwerk übertragen werden. Geben Sie für weitere Informationen im Startbildschirm Hilfe ein, und wählen Sie dann Hilfe und Support. Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN So stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her: 1. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. 2.
4 Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können aus Ihrem Computer ein noch leistungsfähigeres Entertainmentcenter machen und beispielsweise externe Geräte wie einen Monitor, Projektor oder Fernseher oder Lautsprecher und Kopfhörer anschließen.
Komponente Beschreibung (1) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons. VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden.
Komponente Beschreibung (1) Interne Mikrofone (2) Audio aufzeichnen. (2) Webcam-LED Leuchtet: Die Webcam wird gerade verwendet. (3) Webcam Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Mit manchen Modellen sind Videokonferenzen und Online-Chats über Video-Streaming möglich. Streichen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Charms anzuzeigen, tippen Sie auf Suchen und anschließend auf das Suchfeld.
Komponente Beschreibung (6) HDMI-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen Videooder Audiogeräts, z. B. eines HighDefinition-Fernsehgeräts, einer anderen kompatiblen Digital- oder Audiokomponente oder eines hochleistungsfähigen HDMIGeräts. (7) USB 3.0-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB 3.0Geräte. Bietet eine verbesserte Stromversorgung für USB-Geräte. HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen USB-Anschlüssen finden Sie unter Verwenden eines USB-Geräts auf Seite 56.
Modus Schritte 1. Streichen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Kategorien anzuzeigen und tippen Sie dann auf Suchen. 2. Geben Sie Kamera ein, und wählen Sie dann aus der Liste der Anwendungen Kamera aus. Geben Sie im Startbildschirm Kamera ein und wählen Sie dann aus der Liste der Anwendungen Kamera aus. Nähere Informationen zur Verwendung der Webcam finden Sie unter „Hilfe und Support“. Geben Sie auf der Startseite h ein, und wählen Sie dann Hilfe und Support.
Modus Schritte 1. Streichen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Kategorien anzuzeigen und tippen Sie dann auf Suchen. 2. Geben Sie s ein und tippen Sie auf Systemsteuerung, dann auf Hardware und Sound und anschließend auf Sound. 3. Wenn das Fenster „Sound“ geöffnet wird, tippen Sie auf die Registerkarte Sounds. Wählen Sie unter „Programmereignisse“ ein beliebiges Soundereignis, wie einen Piep- oder Signalton, und klicken Sie auf die Schaltfläche Test. 1.
Verwenden von Videofunktionen Ihr HP Computer ist ein leistungsfähiges Videogerät, mit dem Sie Streaming-Videos auf Ihren bevorzugten Websites ansehen sowie Videos und Filme herunterladen und auf Ihrem Computer ansehen können, ohne auf ein Netzwerk zugreifen zu müssen. Für den perfekten Filmgenuss können Sie einen externen Monitor, Projektor oder Fernseher über einen der Videoanschlüsse des Tastaturdocks anschließen.
HINWEIS: Stellen Sie die Bildschirmauflösung auf dem externen Gerät ein, insbesondere dann, wenn Sie den Erweiterungsmodus wählen. Geben Sie im Startbildschirm auf dem Tastaturdock systemsteuerung ein und wählen Sie dann aus der Liste der Anwendungen Systemsteuerung aus. Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung. Unter Display wählen Sie Bildschirmauflösung anpassen, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.
5 Bildschirmnavigation Sie können auf Ihrem Computer nicht nur mit Tastatur und Maus, sondern auch mit Fingerbewegungen navigieren. Fingerbewegungen können Sie auf dem TouchPad Ihres Computers oder einem Touchscreen verwenden. HINWEIS: Sie können eine externe USB-Maus (separat zu erwerben) an einen der USBAnschlüsse des Tastaturdocks anschließen. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Windows Grundlagen, das im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist.
Tippen Nutzen Sie zur Auswahl auf dem Bildschirm die Berührungsfunktion des TouchPads. ● Zeigen Sie auf ein Element auf dem Bildschirm, und tippen Sie mit einem Finger auf das TouchPad-Feld, um das Element auszuwählen. Doppeltippen Sie auf eine Option, um sie zu öffnen. HINWEIS: Drücken und halten Sie das TouchPad, um einen Hilfebildschirm zu öffnen, der Informationen über das ausgewählte Element enthält.
Zoomen Mit der Zoom-Funktion können Sie die Anzeige eines Bildes oder Textes vergrößern oder verkleinern. ● Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem TouchPadFeld platzieren und sie dann auseinanderziehen. ● Verkleinern Sie die Anzeige, indem Sie zwei Finger auf dem TouchPad-Feld platzieren und sie dann zusammenschieben. Drehen (nur bestimmte Modelle) Mithilfe der Drehbewegung können Sie Elemente, z. B. Fotos, drehen.
Blättern (nur bestimmte Modelle) Über die Blätterfunktion können Sie in Bildschirmen navigieren oder schnell durch Dokumente blättern. ● Platzieren Sie drei Finger auf das TouchPad-Feld, und blättern Sie mit den Fingern in einer leichten, schnellen Bewegung nach oben, unten, links oder rechts. Streichbewegungen von der Kante Mit Streichbewegungen von der Kante aus können Sie auf Taskleisten des Computers zugreifen, um beispielsweise Einstellungen zu ändern und Apps zu suchen oder zu starten.
Streichen von der rechten Kante Mit einer Streichbewegung von der rechten Kante aus rufen Sie die Kategorien auf, mit denen Sie Objekte suchen und teilen, Anwendungen starten, auf Geräte zugreifen oder Einstellungen ändern können. ● Streichen Sie leicht mit Ihrem Finger von der rechten Kante aus, um die Charms anzuzeigen. Streichen von der oberen Kante Die Streichbewegung von der oberen Kante zeigt Befehlsoptionen für Apps an, mit denen Sie Apps individuell anpassen können.
Streichen von der linken Kante Bei einer Streichbewegung von der linken Kante zur Mitte werden Ihre kürzlich geöffneten Apps angezeigt, sodass Sie schnell zwischen den Apps wechseln können. ● Streichen Sie mit dem Finger behutsam von der linken Kante des TouchPads, um zwischen kürzlich geöffneten Apps zu wechseln. Verwenden von Tastatur und Maus Mit Tastatur und Maus können Sie die gleichen Funktionen ausführen, d. h. eingeben, auswählen und scrollen, wie mit Berührungsbewegungen.
Eine Aktionstaste auf dem Tastaturdock führt eine zugewiesene Funktion aus. Die Symbole auf den Aktionstasten f1 bis f4 und f6 bis f12 stellen die zugeordneten Funktionen der Aktionstasten dar. Um eine Funktion auszuführen, halten Sie die entsprechende Aktionstaste gedrückt. ACHTUNG: Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie Änderungen in Setup Utility (BIOS) vornehmen. Wenn falsche Einstellungen vorgenommen werden, funktioniert der Computer möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
Symbol Taste Beschreibung f11 Spielt den vorherigen Titel auf einer Audio-CD oder das vorherigen Kapitel auf einer DVD oder BD ab. f12 Zum Ein- bzw. Ausschalten der Wireless-Funktion. HINWEIS: Um eine Wireless-Verbindung herstellen zu können, muss ein WirelessNetzwerk eingerichtet sein. Tastenkombinationen von Windows verwenden Mit den Abkürzungstasten in Microsoft Windows 8 lassen sich Aktionen schnell ausführen.
Verwenden von Tastenkombinationen Eine fn-Tastenkombination ist eine Kombination der fn-Taste und der esc-Taste. So verwenden Sie eine Tastenkombination: ▲ Drücken Sie kurz die fn-Taste und dann kurz die zweite Taste der Kombination. Funktion Tastenkombination Beschreibung Anzeigen von Systeminformationen fn+esc Zum Anzeigen von Informationen über die Hardwarekomponenten und die BIOS-Versionsnummer des Systems.
6 Energieversorgung verwalten Ihr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden. Wenn der Computer über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden.
HINWEIS: Rapid Start Technology kann in Setup Utility (BIOS) deaktiviert werden. Wenn Sie den Ruhezustand selbst auslösen wollen, müssen Sie den vom Benutzer initiierten Ruhezustand bei den Energieoptionen aktivieren. Siehe Aktivieren und Beenden des Ruhezustands (nur bestimmte Modelle) auf Seite 49. Einleiten und Beenden des Energiesparmodus Wenn der Computer eingeschaltet ist, können Sie den Energiesparmodus auf folgende Weise einleiten: ● ● Drücken Sie kurz die Betriebstaste.
Wenn der Computer den Ruhezustand beendet, leuchten die Betriebsanzeigen und die Bildschirmanzeige für Ihre Arbeit wird wiederhergestellt. HINWEIS: Wenn Sie den Kennwortschutz für die Reaktivierung eingerichtet haben, müssen Sie Ihr Windows-Kennwort eingeben, bevor Ihre Arbeit auf dem Bildschirm angezeigt wird. Einrichten des Kennworts für die Reaktivierung Um eine Kennwortabfrage für das Beenden des Energiesparmodus oder des Ruhezustands einzurichten, führen Sie folgende Schritte aus: 1.
Die Nutzungsdauer des Computer-Akkus kann unterschiedlich ausfallen. Sie hängt von den Einstellungen in der Energiekontrolle, auf dem Computer ausgeführten Programmen, der Helligkeit des Displays, an das Tablet angeschlossene externe Geräte und anderen Faktoren ab. HINWEIS: Im Tastaturdock befindet sich ein sekundärer Akku. Wenn das Tablet am Tastaturdock angebracht ist, wird das System über den Akku des Tastaturdocks betrieben.
Feststellen eines niedrigen Akkuladestands Wenn ein Akku als einzige Stromversorgung des Computers verwendet wird und der Ladestand des Akkus niedrig oder kritisch ist, reagiert der Computer folgendermaßen: ● Die Akkuanzeige (nur bestimmte Modelle) weist auf einen niedrigen bzw. kritischen Akkuladestand hin. – ODER – ● Das Symbol für die Energieanzeige am Windows-Desktop zeigt einen niedrigen oder kritischen Akkustand an.
VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf nur das mit dem Computer gelieferte Netzteil, ein von HP bereitgestelltes Ersatznetzteil oder ein von HP erworbenes Netzteil, welches speziell für dieses System vorgesehen ist, verwendet werden. ACHTUNG: Um Beschädigungen an Ihrem System zu vermeiden, verwenden Sie keine Netzteile anderer Tablets oder Computer.
Wenden Sie sich an den Support, um Informationen zum Erwerb eines Ersatznetzteils zu erhalten. HP CoolSense (bestimmte Modelle) HP CoolSense erkennt automatisch, wenn Ihr Computer nicht stationär verwendet wird. Die Einstellungen für die Leistung und den Lüfter werden daraufhin angepasst, um die Oberflächentemperatur Ihres Computers in einem angenehmen Bereich zu halten.
HINWEIS: Befindet sich der Computer im Energiesparmodus oder im Ruhezustand, müssen Sie diesen Modus zunächst beenden, bevor das System durch kurzes Drücken der Betriebstaste heruntergefahren werden kann. 1. Speichern Sie Ihre Daten und schließen Sie alle geöffneten Programme. 2. Streichen Sie von der rechten Kante des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, um die Kategorien anzuzeigen, und tippen Sie auf Einstellungen, das Symbol Stromversorgung und anschließend Herunterfahren.
7 Daten verwalten und austauschen Laufwerke sind digitale Speichergeräte, über die Sie Informationen speichern, verwalten, freigeben und abrufen können. Der Computer besitzt ein Solid-State-Laufwerk, auf dem die Software des Computers, das Betriebssystem und alle Ihre persönlichen Dateien gespeichert sind. Um die Kapazität oder Funktionalität zu erweitern, schließen Sie ein externes Laufwerk (separat erhältlich) an, z. B.
▲ Schließen Sie das USB-Kabel des Geräts an den USB-Anschluss des Computers an. HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich der USB-Anschluss an Ihrem Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. Wenn das Gerät erkannt wurde, ertönt ein akustisches Signal. HINWEIS: Wenn Sie erstmals ein USB-Gerät anschließen, erscheinen ein Hinweis auf dem Windows-Desktop und ein Symbol im Infobereich, damit Sie wissen, dass das Gerät vom Computer erkannt wurde.
Einsetzen und Entfernen einer Speicherkarte So setzen Sie eine Speicherkarte ein: ACHTUNG: Üben Sie beim Einsetzen von Speicherkarten minimalen Druck aus, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. 1. Halten Sie die Karte mit der Beschriftungsseite nach oben und dem Anschluss in Richtung Computer. 2. Schieben Sie die Karte in das Speicherkarten-Lesegerät, und drücken Sie die Karte dann in das Lesegerät, bis sie vollständig eingesetzt ist. Wenn das Gerät erkannt wurde, ertönt ein akustisches Signal.
8 Warten und Pflegen des Computers Es ist sehr wichtig, den Computer regelmäßig zu warten, damit er in optimalem Zustand bleibt. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Computers verbessern können, indem Sie beispielsweise eine Defragmentierung und Datenträgerbereinigung ausführen.
So führen Sie die Datenträgerbereinigung aus: 1. Geben Sie auf der Startseite Datenträger ein, wählen Sie Einstellungen und anschließend Speicherplatz durch Löschen nicht erforderlicher Dateien freigeben. 2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Aktualisieren von Programmen und Treibern HP empfiehlt, Ihre Programme und Treiber regelmäßig auf die neuesten Versionen zu aktualisieren. Durch Updates können Probleme behoben und der Computer um neue Funktionen und Optionen erweitert werden.
ACHTUNG: Um eine Beschädigung der internen Komponenten zu vermeiden, sprühen Sie keine Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten direkt auf die Computeroberfläche. Flüssigkeiten, die auf die Oberfläche tropfen, können interne Komponenten dauerhaft beschädigen. Reinigen des Displays Wischen Sie das Display vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, das mit einem alkoholfreien Glasreiniger angefeuchtet ist. Achten Sie darauf, dass das Display vollständig trocken ist, bevor Sie es schließen.
ACHTUNG: Schützen Sie Laufwerke vor Magnetfeldern. Sicherheitseinrichtungen mit Magnetfeldern sind z. B. Sicherheitsschleusen und Handsucher in Flughäfen. Die Sicherheitseinrichtungen auf Flughäfen, bei denen Handgepäck über ein Förderband läuft, arbeiten normalerweise mit Röntgenstrahlen statt mit Magnetismus und beschädigen Laufwerke daher nicht.
9 Computer und Daten schützen Die Tabletsicherheit ist unabdinglich, um unerlaubten Datenzugriff zu verhindern und die Integrität und die Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen. Die Standardsicherheitslösungen des WindowsBetriebssystems, HP Anwendungen, Setup Utility (BIOS), welches nicht zu Windows gehört, sowie andere Software von Fremdherstellern tragen dazu bei, Ihren Computer vor verschiedenen Risiken zu schützen, beispielsweise vor Viren, Würmern und anderen bösartigen Codes.
Geben Sie auf der Startseite Support ein und klicken Sie auf die App HP Support Assistant, um zusätzliche Informationen über Windows-Kennwörter zu erhalten, z. B. über Kennwörter für den Bildschirmschoner. Einrichten von Kennwörtern unter Windows Kennwort Funktion Benutzerkennwort Schützt den Zugriff auf ein Windows-Benutzerkonto. Sie können Ihren Computer auch so einrichten, dass das Benutzerkennwort erforderlich ist, um den Energiesparmodus oder den Ruhezustand zu beenden.
So richten Sie ein Administratorkennwort oder ein Kennwort für den Systemstart in Setup Utility (BIOS) ein bzw. ändern oder löschen es: 1. Wenn Sie die Setup Utility für das BIOS starten wollen, schalten Sie den Computer ein bzw. starten Sie ihn neu; drücken Sie dann sofort die esc-Taste und danach f10. 2. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Option Security (Sicherheit) und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Die Änderungen werden beim Neustart des Computers wirksam.
Kritische Sicherheits-Updates installieren ACHTUNG: Microsoft sendet Benachrichtigungen, wenn kritische Updates verfügbar sind. Zum Schutz Ihres Computers vor Sicherheitslücken und Viren sollten Sie alle kritischen Updates von Microsoft installieren, sobald Sie eine entsprechende Benachrichtigung erhalten. Sie können auswählen, ob Updates automatisch installiert werden sollen. Um die Einstellungen zu verändern, geben Sie auf der Startseite s ein, und wählen Sie dann Systemsteuerung.
10 Verwenden von Setup Utility (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) Setup Utility bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten im System (z. B. Festplatten, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Setup Utility (BIOS) enthält Einstellungen für die angeschlossenen Geräte, die Boot-Reihenfolge des Computers und die Größe des System- und Erweiterungsspeichers.
Herunterladen eines BIOS-Updates ACHTUNG: Um das Risiko von Schäden am Computer oder einer fehlerhaften Installation zu verringern, sollten Sie ein Update des System-BIOS nur herunterladen und installieren, wenn der Computer über das Netzteil an eine zuverlässige externe Stromversorgung angeschlossen ist. Ein BIOS-Update sollte nicht heruntergeladen oder installiert werden, solange der Computer mit Akkus betrieben wird oder an eine optionale Stromquelle angeschlossen ist.
Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) HP PC Hardware Diagnostics ist eine Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer-Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden, auszuschließen. So starten Sie HP PC Hardware Diagnostics UEFI: 1.
11 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen Ihr Computer enthält von HP und Windows zur Verfügung gestellte Tools, mit denen Sie Ihre Daten sichern und bei Bedarf wieder abrufen können. Diese Tools versetzen Ihren Computer wieder in einen einwandfreien Arbeitszustand oder in den Originalzustand bei der Auslieferung ab Werk. Dazu sind nur einige einfache Schritte erforderlich.
Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt und Wiederherstellen Zum Wiederherstellen des Systems stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Wählen Sie die Methode, die sich am besten für Ihre Situation und Ihre Kenntnisse eignet: ● Windows bietet mehrere Optionen zum Wiederherstellen aus Sicherungen, Aktualisieren des Computers und Zurücksetzen des Computers in seinen ursprünglichen Zustand. Rufen Sie für weitere Informationen und Schritte „Hilfe und Support“ auf.
Wiederherstellung mit HP Recovery Manager Mit der HP Recovery Manager-Software können Sie den Computer auf seinen ursprünglichen Auslieferungszustand zurücksetzen, indem Sie die von Ihnen erstellten HP Wiederherstellungsmedien verwenden. Sie können eine der folgenden Wiederherstellungsoptionen wählen: ● Systemwiederherstellung – installiert das Original-Betriebssystem neu und konfiguriert die Einstellungen für die Programme, die ab Werk installiert waren.
Ändern der Boot-Reihenfolge des Computers Wenn der Computer in HP Recovery Manager nicht gestartet wird, können Sie die Boot-Reihenfolge des Computers ändern. Hierbei handelt es sich um die Reihenfolge der im BIOS aufgeführten Geräte, in dem der Computer nach Startinformationen sucht. Sie können die Auswahl für ein optisches Laufwerk oder ein USB-Flash-Laufwerk ändern. So ändern Sie die Boot-Reihenfolge: 1. Legen Sie das von Ihnen erstellte HP Wiederherstellungsmedium ein. 2.
12 Technische Daten Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Der Computer wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
Betriebsumgebung Messgröße Metrisch US-Maßeinheiten Betrieb 5° C bis 35° C 41° F bis 95° F Lagerung -20° C bis 60° C -4° F bis 140° F Temperatur Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Betrieb 10 % bis 90 % 10 % bis 90 % Lagerung 5 % bis 95 % 5 % bis 95 % Maximale Höhenlage (ohne Druckausgleich) Betrieb -15 bis 3.048 m -50 bis 10.000 ft Lagerung -15 bis 12.192 m -50 bis 40.
13 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
Index A AC-Adapter, Tests 53 Akku Entladen 51 Akkuanzeige 7, 15 Niedriger Akkuladestand 52 Akkubetrieb 50 Akkus, Informationen 51 Aktionstasten Anzeige umschalten 45 Beschreibung 14 Displayhelligkeit erhöhen 45 Displayhelligkeit verringern 45 Hilfe und Support 45 Lauter 45 Leiser 45 Nächster Titel/Nächstes Kapitel 46 Stummschaltung 45 Vorheriger Titel/Vorheriges Kapitel 45 Wiedergabe, Pause, Fortsetzen 45 Anschließen an die externe Netzstromversorgung 52 anschluss Ausrichtungsstift 7 Stromversorgung 7, 15 A
HP Quick Start 1 HP Recovery Manager 72 Korrektur von Boot-Problem 73 HP Wiederherstellungsmedien Wiederherstellung 72 Hubs 56 I installieren kritische Sicherheits-Updates 66 Installieren Wichtige Updates 66 Integrierte Webcam, Beschreibung 9, 33 Interne Mikrofone 9, 33 Internetsicherheitssoftware verwenden 65 Internet-Verbindung einrichten 29 K Kabel USB-Anschluss 57 Kennwörter Setup Utility (BIOS) 64 Windows 64 Komponenten Display 9 Linke Seite 16 Oberseite 11 Rechte Seite 15 Konfigurieren der Audiofunkti
Beschreibung 47 Verwenden 47 Testen der Audiofunktionen 35 testen eines Netzteils 53 Tippen TouchPad 40 Touchscreen 20 TouchPad Beschreibung 12 Tasten 12 TouchPad-Bewegungen Bildlauf 40 Drehen 41 Zoomen 41 TouchPad-Feld 12 TouchPad-Fingerbewegungen Blättern 42 Finger-Streichbewegungen von der Kante 42, 43, 44 Tippen 40 Verwenden 39 Touchscreen-Bewegungen 21 Drehen 21 Finger-Streichbewegungen von der Kante 21, 22 Streichbewegung mit einem Finger 19 Tippen 20 Vergrößern 20 Verwenden 19 Zoom 20 U Unterhaltungs