Benutzerhandbuch
© Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Lernen Sie Ihren Computer kennen .............................................................................................................. 1 Rechte Seite ......................................................................................................................................... 1 Linke Seite ............................................................................................................................................ 2 Anzeige .............................
vi
1 Lernen Sie Ihren Computer kennen Rechte Seite Komponente (1) Beschreibung Betriebsanzeige ● Leuchtet weiß: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt weiß: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Der Computer schaltet die Stromversorgung des Displays und anderer nicht benötigten Komponenten aus. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet. Blinkt weiß: Auf das Laufwerk wird zugegriffen.
Komponente (8) (9) Beschreibung Netzteilanzeige Netzanschluss ● Leuchtet weiß: Das Netzteil ist angeschlossen, und der Akku ist geladen. ● Blinkt weiß: Der Akku hat einen niedrigen Ladestand erreicht. ● Leuchtet gelb: Das Netzteil ist angeschlossen, und der Akku wird aufgeladen. ● Leuchtet nicht: Der Computer wird mit Akkustrom betrieben. Zum Anschließen eines Netzteils.
Komponente Beschreibung (3) USB 2.0-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen USB 2.0-Geräts. (4) Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zur Audioausgabe, wenn optionale StereoAktivlautsprecher, Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset angeschlossen sind bzw. ist oder das System mit dem Audioausgang eines Fernsehgeräts verbunden ist. Alternativ kann auch ein optionales Mikrofon angeschlossen werden. Optionale Geräte, die nur aus einem Mikrofon bestehen, werden nicht unterstützt.
Komponente Beschreibung (3) HP TrueVision HD Webcam Zum Aufzeichnen von Videos, Fotografieren und für Videokonferenzen und Online-Chat mittels Video-Streaming. (4) Internes Mikrofon Für Audioaufnahmen. *Die Antennen sind außerhalb des Computers nicht sichtbar. Achten Sie im Sinne einer optimalen Übertragung darauf, dass sich keine Gegenstände in unmittelbarer Umgebung der Antennen befinden.
LEDs, Tasten und Lautsprecher Komponente (1) (2) Beschreibung Betriebsanzeige Betriebstaste ● Leuchtet weiß: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt weiß: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Der Computer schaltet die Stromversorgung des Displays und anderer nicht benötigten Komponenten aus. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet. ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten.
Unterseite Komponente Beschreibung (1) Akkufach Nimmt den Akku auf. (2) Akkuverriegelung Entriegelt den Akku. (3) Lüftungsschlitze (4) Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal.
Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung benötigen oder wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen. Die Etiketten befinden sich an leicht zugänglichen Stellen. ● Service-Etikett – Enthält wichtige Informationen, einschließlich: HINWEIS: Das Etikett auf Ihrem Computer kann sich etwas von der Abbildung in diesem Abschnitt unterscheiden.
2 Verwenden der TouchPadBewegungen Der Touchscreen ermöglicht es Ihnen, den Zeiger auf dem Bildschirm mit dem Finger zu kontrollieren. TIPP: Verwenden Sie die linke und rechte Taste auf dem TouchPad wie die entsprechenden Tasten einer externen Maus. Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen.
Tippen Verwenden Sie die Tipp-Funktion des TouchPads, um eine Auswahl auf dem Bildschirm zu treffen. ● Zeigen Sie auf ein Element auf dem Bildschirm und tippen Sie dann mit einem Finger auf das TouchPad-Feld, um eine Auswahl zu treffen. Tippen Sie doppelt auf eine Option, um sie zu öffnen. Sie können auch Textabschnitte mit Hilfe der Tipp-und-Zieh-Funktion auswählen.
3 Verwenden der Aktionstasten Symbol Taste Beschreibung F1 Rückkehr zur letzten in Ihrem Browser aufgerufenen Seite. F2 Vorwärts zur nächsten in Ihrem Browser aufgerufenen Seite. F3 Erneutes Laden der aktuellen Seite. F4 Öffnen der Seite im Vollbildmodus. F5 Umschalten zum nächsten Fenster. F6 Zum stufenweisen Verringern der Displayhelligkeit halten Sie diese Taste gedrückt. F7 Zum stufenweisen Erhöhen der Displayhelligkeit halten Sie diese Taste gedrückt.
4 Laden des Akkus VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, verwenden Sie nur den im Lieferumfang des Computers enthaltenen, vom Benutzer austauschbaren Akku, einen Ersatzakku von HP oder zulässige Akkus, die von HP erworben wurden. ACHTUNG: Wenn Sie einen Akku entfernen, der die einzige Stromquelle des Computers darstellt, kann dies zu Datenverlust führen. Um Datenverlust zu vermeiden, speichern Sie Ihre Arbeit, bevor Sie den Akku entfernen. 1. Schließen Sie das Netzteil an den Computer an.
d. Verschieben Sie den Akku aus der Mitte (3) und entnehmen Sie ihn aus dem Computer. HINWEIS: Der Akkufach-Entriegelungsschieber kehrt automatisch in seine ursprüngliche Position zurück. Die Verriegelung des Akkufachs bleibt in der nicht verriegelten Position. 3. Schließen Sie das Netzteil an den Computer und dann an eine Netzsteckdose an. 4. Schalten Sie den Computer ein und stellen Sie sicher, dass das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die Betriebsanzeige überprüfen.
5 Weitere HP Informationsquellen In den Setup-Anleitungen haben Sie bereits erfahren, wie der Computer hochgefahren wird und wo sich dieses Handbuch befindet. Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden. Informationsquelle Inhalt Setup-Anleitungen ● Überblick über die Einrichtung und Merkmale des Computers. Hilfe und Support ● Eine Vielzahl von Anleitungen und Tipps zur Fehlerbeseitigung.
6 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
Index A Akku-Entriegelungsschieber 6 Akkufach 6, 7 Akkus 11 Akkuverriegelung, Identifizierung 6 Aktionstasten 10 Anzeige umschalten 10 Displayhelligkeit erhöhen 10 Displayhelligkeit verringern 10 Funktionen 10 Lauter 10 Verwenden 10 Anschluss, Stromversorgung 2 Anschlüsse HDMI 1 USB 2.
TouchPad Tasten 4 TouchPad-Bewegungen 8 Bildlauf 8 TouchPad-Feld, Identifizierung 4 U USB 2.