Fehlerbeseitigungs-Handbuch Business Desktops Dokument-Teilenummer: 361204-041 Mai 2004 Dieses Handbuch enthält nützliche Tipps und Lösungen zur Fehlerbehebung bei den oben angegebenen Produkten sowie Szenarios für mögliche Hardware- und Software-Probleme.
© Copyright 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Informationen in dieser Veröffentlichung werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit zur Verfügung gestellt. Insbesondere enthalten diese Informationen keinerlei zugesicherte Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung dieser Informationen ergebenden Risiken trägt der Benutzer.
Inhalt 1 Funktionen für die Computerdiagnose Diagnostics für Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–1 Überprüfen der Installation von Diagnostics für Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–2 Installieren von Diagnostics für Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–3 Verwenden von Kategorien in Diagnostics für Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Lösen von Problemen mit CD-ROM- und DVD-Laufwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lösen von Problemen mit dem USB Memory Key . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lösen von Problemen mit dem Internetzugang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lösen von Softwareproblemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kundenunterstützung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 Funktionen für die Computerdiagnose Diagnostics für Windows Mithilfe des Dienstprogramms Diagnostics für Windows (DFW) können Sie während der Ausführung von Microsoft Windows XP Informationen zur Hardware- und Softwarekonfiguration des Computers anzeigen. Das Programm ermöglicht Ihnen außerdem die Durchführung von Hardware- und Softwaretests für die Subsysteme Ihres Computers.
Funktionen für die Computerdiagnose Von HP nicht unterstützte Geräte von Drittanbietern werden möglicherweise nicht erkannt. Sie können die generierten Daten speichern, drucken oder anzeigen. Bevor Sie sich an die Kundenunterstützung wenden, sollten Sie Tests durchführen und den ausgegebenen Bericht drucken.
Funktionen für die Computerdiagnose Installieren von Diagnostics für Windows Wenn die Installationsdateien von Diagnostics für Windows sich noch nicht auf der Festplatte befinden, können Sie das SoftPaq für Diagnostics für Windows von der folgenden Website herunterladen: www.hp.com/support Der folgende Schritt ist nur erforderlich, wenn die Diagnostics-Software auf der Festplatte gespeichert, aber nicht installiert wurde. 1. Schließen Sie alle Windows-Anwendungen. 2.
Funktionen für die Computerdiagnose Verwenden von Kategorien in Diagnostics für Windows Gehen Sie wie folgt vor, um die Kategorien zu verwenden: 1. Klicken Sie auf Start > HP Information Center > Diagnostics für Windows. Sie können auch das Symbol Diagnostics für Windows in der Systemsteuerung auswählen, indem Sie auf Start > Systemsteuerung und anschließend auf Diagnostics für Windows klicken. Auf dem Bildschirm wird die Übersicht über die Hardware und Software angezeigt. 2.
Funktionen für die Computerdiagnose Menüleiste: Datei, Kategorien, Navigation, Stufe, Register, Hilfe Im oberen Teil des Bildschirms von Diagnostics für Windows befindet sich die Menüleiste mit sechs Pulldown-Menüs. ■ Datei: Speichern unter, Drucken, Druckereinrichtung, Beenden ■ Kategorien: Siehe die Liste der Kategorien im folgenden Abschnitt.
Funktionen für die Computerdiagnose ■ Ressourcen: Informationen zu IRQ, I /O und zur Speicherbelegung ■ Systemzustand: Status der Systemtemperatur und der Festplattenlaufwerke ■ Verschiedenes: CMOS, DMI, BIOS, System, Produktname und Seriennummer Registerkarten: Übersicht, Test, Status, Protokoll, Fehler Unterhalb der Symbolleiste befinden sich fünf Registerkarten: ■ Übersicht: Das Fenster Übersicht enthält allgemeine Übersichtsinformationen zum Computer.
Funktionen für die Computerdiagnose 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Test, oder klicken Sie oben im Bildschirm auf Register, und wählen Sie die Option Test. 3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: ❏ Schnelltest: Führt einen schnellen, allgemeinen Test für jedes Gerät durch. Bei Auswahl des Modus Ohne Bediener ist kein Benutzereingriff erforderlich. ❏ Vollständiger: Führt die maximale Anzahl von Tests für ein Gerät durch. Zur Auswahl steht der Modus Interaktiv oder Ohne Bediener.
Funktionen für die Computerdiagnose 5. Klicken Sie im unteren Teil des Fensters auf die Schaltfläche Test beginnen. Der Teststatus mit dem Fortgang und dem Ergebnis der einzelnen Tests wird angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte Protokoll oder auf Register im oberen Bereich des Bildschirms, und wählen Sie Protokoll. 6.
Funktionen für die Computerdiagnose 10. Klicken Sie auf Drucken, oder speichern Sie die Informationen, damit Sie die Fehlermeldungen für ein eventuelles Gespräch mit einem Servicepartner griffbereit haben. 11. Um Diagnostics für Windows zu beenden, klicken Sie auf Datei und anschließend auf Beenden. Configuration Record Configuration Record (Konfigurationsaufzeichnung) ist ein Windows-basiertes Tool zur Erfassung von Informationen, vergleichbar mit anderen Management-Tools.
Funktionen für die Computerdiagnose Installieren von Configuration Record Configuration Record ist eine Komponente von Diagnostics für Windows. Wenn Sie Diagnostics für Windows installieren, wird automatisch auch Configuration Record installiert. Ausführen von Configuration Record So führen Sie dieses Programm aus: 1. Klicken Sie auf Start > HP Information Center > Configuration Record.
Funktionen für die Computerdiagnose Schutz der Software Um Ihre Software vor Verlust oder Beschädigung zu schützen, sollten Sie eine Sicherungskopie der gesamten System-Software, sämtlicher Anwendungen und ähnlicher auf Ihrer Festplatte gespeicherten Dateien erstellen. Hinweise zum Erstellen von Sicherungskopien finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems oder des Datensicherungsprogramms.
2 Fehlerbehebung ohne Diagnose Dieses Kapitel enthält Informationen zur Bestimmung und Beseitigung kleinerer Probleme mit Diskettenlaufwerken, Festplatten, optischen Laufwerken, der Grafikanzeige und Audiowiedergabe sowie dem Speicher und der Software. Wenn Sie bei der Arbeit mit dem Computer auf Probleme stoßen, schlagen Sie in diesem Kapitel nach. Hier finden Sie mögliche Ursachen und empfohlene Gegenmaßnahmen.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Bevor Sie sich an die Kundenunterstützung wenden Versuchen Sie bei Problemen mit dem Computer zunächst die nachstehend aufgeführten Lösungsvorschläge anzuwenden, um das genaue Problem festzustellen, bevor Sie sich an die Kundenunterstützung wenden. 2–2 ■ Führen Sie Diagnostics für Windows aus: Weitere Hinweise finden Sie in Kapitel 1, „Funktionen für die Computerdiagnose“. ■ Führen Sie in Computer Setup den DPS-Test ( Laufwerksschutz-Test) aus.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Ä ACHTUNG: Bei Ausführung der Restore Plus! CD werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Um Sie bei der Problemlösung online zu unterstützen, bietet HP Instant Support Professional Edition Diagnosehilfen. Nutzen Sie die Online-Chat-Funktion von HP Instant Support Professional Edition, wenn Sie Unterstützung durch den Kundendienst benötigen. Sie können HP Instant Support Professional Edition unter folgender Adresse aufrufen: www.hp.com/go/ispe.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Hilfreiche Hinweise Wenn Probleme mit dem Computer, dem Monitor oder der Software auftreten, beachten Sie die folgende Liste mit allgemeinen Hinweisen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen: 2–4 ■ Überprüfen Sie, ob der Computer und der Monitor an eine funktionierende Steckdose angeschlossen sind. ■ Überprüfen Sie, ob der Spannungsumschalter (bei einigen Modellen) auf die richtige Spannung für Ihre Region eingestellt ist (115 oder 230 Volt).
Fehlerbehebung ohne Diagnose Ä ■ Nehmen Sie nach dem Installieren einer Erweiterungskarte oder einer anderen Option ohne Plug-and-Play-Fähigkeit eine Neukonfiguration des Computers vor. Anleitungen finden Sie unter „Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation“. ■ Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Gerätetreiber installiert sind. Wenn Sie beispielsweise einen Drucker verwenden, benötigen Sie einen Treiber für das betreffende Druckermodell.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen allgemeiner Probleme Sie können möglicherweise die in diesem Abschnitt beschriebenen allgemeinen Probleme selbst lösen. Setzen Sie sich mit einem Servicepartner in Verbindung, wenn ein Problem weiterhin besteht und Sie es nicht selbst lösen können oder Sie bei der Durchführung des Vorgangs Unterstützung benötigen.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen allgemeiner Probleme (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Der Cursor kann mit den Pfeiltasten auf dem Ziffernblock nicht bewegt werden. Möglicherweise ist die Num-Taste aktiviert. Drücken Sie die Num-Taste. Die LED-Anzeige der Num-Funktion darf nicht leuchten, wenn Sie die Pfeiltasten verwenden möchten. Die Num-Taste kann in Computer Setup deaktiviert (oder aktiviert) werden. Die Gehäuseabdeckung bzw. die seitliche Abdeckung kann nicht entfernt werden.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen allgemeiner Probleme (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Leistung ist niedrig. (Fortsetzung) Festplatte fragmentiert. Defragmentieren Sie die Festplatte. Das zuvor aufgerufene Programm hat reservierten Speicher für das System nicht freigegeben. Starten Sie den Computer neu. Auf der Festplatte befindet sich ein Virus. Führen Sie ein Virenschutzprogramm aus. Es sind zu viele Anwendungen geöffnet. 1.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen allgemeiner Probleme (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Das System kann nicht eingeschaltet werden, und die LEDs auf der Vorderseite blinken nicht. Das System kann nicht eingeschaltet werden. Drücken Sie den Netzschalter, und halten Sie ihn für weniger als 4 Sekunden gedrückt. Gehen Sie wie folgt vor, wenn die LED der Festplatte grün leuchtet: 1.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen allgemeiner Probleme (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Das System kann nicht eingeschaltet werden, und die LEDs auf der Vorderseite blinken nicht. (Fortsetzung) Das System kann nicht eingeschaltet werden. (Fortsetzung) ODER Drücken Sie den Netzschalter, und halten Sie ihn für weniger als 4 Sekunden gedrückt. Gehen Sie wie folgt vor, wenn die LED der Festplatte nicht grün leuchtet: 1. Prüfen Sie, ob die verwendete Steckdose in Ordnung ist. 2.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Stromversorgung Bei Problemen mit der Stromversorgung finden Sie Informationen in der folgenden Tabelle mit allgemeinen Ursachen und Lösungen. Lösen von Problemen mit der Stromversorgung Problem Ursache Lösung Das Netzteil schaltet sich sofort ab. Der Schalter für die Netzspannung auf der Rückseite des Gehäuses (bei einigen Modellen) ist nicht auf die richtige Spannung (115 oder 230 Volt) eingestellt.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Stromversorgung (Fortsetzung) Problem Ursache Der Computer wurde automatisch ausgeschaltet, und die rote Betriebs-LED blinkt zweimal im Abstand von einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Stromversorgung (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die rote Betriebs-LED blinkt viermal im Abstand von einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause, und anschließend wird viermal hintereinander ein akustisches Signal ausgegeben. (Fortsetzung) Stromausfall (Netzteil überlastet). (Fortsetzung) 3.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit Disketten und Diskettenlaufwerken Bei Problemen mit Disketten und Diskettenlaufwerken finden Sie Informationen in der folgenden Tabelle, die allgemeine Ursachen und Lösungen auflistet. müssen ggf. den Computer neu konfigurieren, wenn Sie Hardware ✎ Sie (z. B. ein zusätzliches Diskettenlaufwerk) ein- oder ausgebaut haben. Anleitungen finden Sie unter „Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation“.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit Disketten und Diskettenlaufwerken (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Diskette kann nicht beschrieben werden. Die Diskette ist nicht formatiert. Formatieren Sie die Diskette. 1. Wählen Sie im Windows Explorer Laufwerk (A:) aus. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerkbuchstaben, und wählen Sie Formatieren. 3. Wählen Sie die gewünschten Optionen, und klicken Sie auf Starten, um mit dem Formatieren der Diskette zu beginnen.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit Disketten und Diskettenlaufwerken (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Diskette kann nicht formatiert werden. Es wurde ein ungültiger Datenträger gemeldet. Wenn Sie eine Diskette unter MS-DOS formatieren, müssen Sie die Kapazität der Diskette angeben. Um beispielsweise eine 1,44-MB-Diskette zu formatieren, geben Sie folgenden Befehl hinter der MS-DOS-Eingabeaufforderung ein: FORMAT A: /F:1440 Die Diskette ist schreibgeschützt.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit Disketten und Diskettenlaufwerken (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Meldung Invalid system disk (Ungültiger Systemdatenträger) wird angezeigt. Im Laufwerk befindet sich eine Diskette, die nicht die Systemdateien zum Starten Ihres Computers enthält. Sobald nicht mehr auf das Laufwerk zugegriffen wird, nehmen Sie die Diskette heraus, und drücken Sie die Leertaste. Der Computer müsste jetzt hochfahren. Ein Diskettenfehler ist aufgetreten.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit Disketten und Diskettenlaufwerken (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Es kann nicht von Diskette gebootet werden. (Fortsetzung) Der Netzwerkservermodus ist in Computer Setup aktiviert. Führen Sie Computer Setup aus, und deaktivieren Sie Network Server Mode (Netzwerksermodus) unter Security > Password Options (Sicherheit > Kennwortoptionen). Das Starten von Wechsellaufwerk wurde in Computer Setup deaktiviert.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Festplatte Lösen von Problemen mit der Festplatte Problem Ursache Lösung Ein Festplattenfehler wird gemeldet. Die Festplatte weist fehlerhafte Sektoren auf oder ist defekt. 1. Klicken Sie unter Windows XP mit der rechten Maustaste auf Start und dann auf Explorer, und wählen Sie ein Laufwerk aus. Wählen Sie Datei > Eigenschaften > Extras. Klicken Sie unter Fehlerprüfung auf Jetzt prüfen. 2.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Festplatte (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Festplatte wurde nicht gefunden. (Fortsetzung) Das System hat möglicherweise eine neu installierte Festplatte nicht automatisch gefunden. Anleitungen zur Neukonfiguration finden Sie im Abschnitt „Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation“. Wenn das System die neue Festplatte immer noch nicht erkennt, überprüfen Sie, ob die Festplatte in Computer Setup aufgeführt wird.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Festplatte (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Meldung Nonsystem disk/NTLDR missing (Kein Systemdatenträger/NTLDR) wird angezeigt. Das System versucht, von einer nicht bootfähigen Diskette zu starten. Nehmen Sie die Diskette aus dem Diskettenlaufwerk. Das System versucht, von der Festplatte zu starten, die jedoch möglicherweise beschädigt ist. 1.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Festplatte (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Meldung Nonsystem disk/NTLDR missing (Kein Systemdatenträger/NTLDR) wird angezeigt. (Fortsetzung) Systemdateien fehlen oder sind nicht ordnungsgemäß installiert. 1. Legen Sie eine bootfähige Diskette in das Diskettenlaufwerk ein, und starten Sie den Computer neu. 2.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Festplatte (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Meldung Nonsystem disk/NTLDR missing (Kein Systemdatenträger/NTLDR) wird angezeigt. (Fortsetzung) Die bootfähige Festplatte ist bei mehreren Festplatten nicht als erste Komponente angeschlossen. Stellen Sie beim Starten von IDE-Festplatte sicher, dass sie als Primäre Komponente 0 angeschlossen ist. Stellen Sie beim Starten von SATA-Festplatte sicher, dass sie an SATA 0 angeschlossen ist.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von MultiBay-Problemen Lösen von MultiBay-Problemen Problem Ursache Lösung Das Laufwerk wurde nicht gefunden. Sie haben versucht, ein Wechsellaufwerk mit aktivierter DriveLockSicherheitsfunktion über die Hot-Plug-Funktion anzuschließen. (Diese Funktion wird nur bei bestimmten Modellen unterstützt.) Fahren Sie Windows herunter, und schalten Sie den Computer aus. Setzen Sie das Laufwerk in den MultiBay-Schacht ein, falls dies noch nicht geschehen ist.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Bildschirmanzeige Bei Problemen mit der Bildschirmanzeige finden Sie entsprechende Informationen in der Dokumentation zu Ihrem Monitor oder in der folgenden Tabelle mit allgemeinen Ursachen und Lösungen. Lösen von Problemen mit der Bildschirmanzeige Problem Ursache Lösung Leerer Bildschirm. Der Monitor ist nicht eingeschaltet, und die LED-Anzeige des Monitors leuchtet nicht.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Bildschirmanzeige (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Leerer Bildschirm. (Fortsetzung) Das Monitorkabel ist falsch angeschlossen. Wenn der Computer über einen Bildschirmanschluss eines integrierten Grafik-Controllers und einen Add-In-Grafikkartenanschluss verfügt, schließen Sie das Monitorkabel an den Grafikkartenanschluss auf der Rückseite des Computers an. ✎ Die Monitoreinstellungen des Computers sind mit dem Monitor nicht kompatibel.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Bildschirmanzeige (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Leerer Bildschirm, und die rote Betriebs-LED blinkt fünfmal im Abstand von einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause, und anschließend wird fünfmal hintereinander ein akustisches Signal ausgegeben. Speicherfehler entdeckt, bevor Bildschirmanzeige möglich ist. 1. Setzen Sie die DIMM-Module erneut ein. Starten Sie den Computer. 2.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Bildschirmanzeige (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Der Monitor funktioniert nicht richtig, wenn die Energiesparfunktion aktiviert ist. Sie verwenden einen Monitor ohne Energiesparfunktion, haben diese jedoch aktiviert. Deaktivieren Sie die Energiesparfunktion des Monitors. Die angezeigten Zeichen sind zu dunkel. Helligkeit und/oder Kontrast sind nicht richtig eingestellt. Justieren Sie die Helligkeitsund Kontrastregler des Monitors.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Bildschirmanzeige (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Das Bild ist verschoben, läuft durch, flackert oder blinkt. Möglicherweise ist der Monitor nicht richtig angeschlossen oder nicht richtig eingestellt. 1. Stellen Sie sicher, dass das Monitorkabel fest am Computer angeschlossen ist. 2.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Bildschirmanzeige (Fortsetzung) Problem Ursache Unscharfes Bild, Streifen, doppelte Bilder und Schatten, horizontale wandernde Streifen, schwach sichtbare vertikale Streifen, Bild kann nicht mittig justiert werden. (nur bei Flachbildschirmen mit analogem VGA-Eingang) Der interne Digitalwandler des Flachbildschirms kann die Ausgangssynchronisierung des Grafik-Controllers nicht korrekt interpretieren. 1.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Audio-Problemen Wenn Ihr Computer mit Audio-Funktionen ausgestattet ist und diese Probleme verursachen, finden Sie in der folgenden Tabelle Informationen zu allgemeinen Ursachen sowie die dazugehörigen Lösungsvorschläge. Lösen von Audio-Problemen Problem Ursache Lösung Töne werden nur bruchstückhaft wiedergegeben. Die Prozessorressourcen werden von anderen offenen Anwendungen verwendet. Schließen Sie alle prozessorintensiven Anwendungen.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Audio-Problemen (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Audiowiedergabe über die Lautsprecher oder Kopfhörer funktioniert nicht. Die SoftwareLautstärkeregelung ist zu niedrig eingestellt. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lautsprecher in der Taskleiste, vergewissern Sie sich, dass Ton aus nicht ausgewählt ist, und stellen Sie die Lautstärke mit dem Schieberegler ein. Die Audiowiedergabe ist in Computer Setup ausgeblendet.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Audio-Problemen (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Audiowiedergabe über die Lautsprecher oder Kopfhörer funktioniert nicht. (Fortsetzung) Der interne Lautsprecher ist abgeschaltet, weil ein Kopfhörer oder anderes Gerät in den Audio-Ausgang eingesteckt ist. Schalten Sie Kopfhörer bzw. externe Lautsprecher ein, wenn diese angeschlossen sind und verwendet werden sollen, oder ziehen Sie die Kabel des Kopfhörers bzw. der externen Lautsprechers heraus.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Audio-Problemen (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Aus den Lautsprechern bzw. den Kopfhörern kommt Rauschen oder kein Ton. (Fortsetzung) Der Computer erkennt möglicherweise nicht den richtigen Lautsprecher-/ Kopfhörertyp, oder die automatische A/D-Erkennung ist nicht aktiviert. (Fortsetzung) 2. Wenn Sie keinen Stereo/MonoAdapter zur Hand haben, schalten Sie das Audio-Signal über die Geräteeigenschaften für Multimedia manuell von analog auf digital um. 3.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Druckerproblemen Bei Problemen mit dem Drucker finden Sie Informationen in der folgenden Tabelle mit allgemeinen Ursachen und Lösungen oder in der Dokumentation zu Ihrem Drucker. Lösen von Druckerproblemen Problem Ursache Lösung Der Drucker druckt nicht. Der Drucker ist nicht eingeschaltet und betriebsbereit. Schalten Sie den Drucker ein, und stellen Sie sicher, dass er betriebsbereit ist. Die richtigen Druckertreiber für die Anwendung sind nicht installiert.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Druckerproblemen (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Es werden sinnlose Zeichen gedruckt. Es ist nicht der richtige Druckertreiber für die Anwendung installiert. Installieren Sie den richtigen Druckertreiber für die Anwendung. Die Kabel sind möglicherweise nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Schließen Sie alle Kabel noch einmal an. Der Druckerspeicher ist möglicherweise überlastet.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit Tastatur und Maus Bei Problemen mit der Tastatur oder der Maus finden Sie Informationen in der folgenden Tabelle mit Ursachen und Lösungen oder in der Dokumentation zu diesen Komponenten. Lösen von Problemen mit der Tastatur Problem Ursache Lösung Tastaturbefehle und -eingaben werden vom System nicht erkannt. Die Tastatur ist nicht richtig angeschlossen. 1. Klicken Sie auf dem Windows Desktop auf Start. 2. Klicken Sie auf Beenden.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Maus Problem Ursache Lösung Die Maus reagiert nicht auf Bewegungen oder ist zu langsam. Die Maus ist auf der Rückseite des Computers nicht richtig angeschlossen. Verwenden Sie zum Herunterfahren des Computers die Tastatur. 1. Drücken Sie die Tasten Strg und Esc gleichzeitig (oder drücken Sie die Taste Windows-Logo), um das Menü Start anzuzeigen. 2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Beenden, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Maus (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Maus reagiert nicht auf Bewegungen oder ist zu langsam. (Fortsetzung) Die Maus muss gereinigt werden. Entfernen Sie die Mauskugel auf der Unterseite der Maus, und reinigen Sie die internen Komponenten. Die Maus muss repariert werden. Einzelheiten zu Bestimmungen und Bedingungen finden Sie in der weltweit gültigen Garantieerklärung. Der Computer befindet sich im Standby-Modus.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation Gegebenenfalls müssen Sie den Computer neu konfigurieren, wenn Sie Hardware (z. B. ein zusätzliches Diskettenlaufwerk oder eine Erweiterungskarte) hinzugefügt oder entfernt haben. Wenn Sie eine Plug-and-Play-fähige Komponente installieren, erkennt Windows. XP diese automatisch und konfiguriert den Computer entsprechend.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Ein neues Gerät wird nicht als Teil des Systems erkannt. (Fortsetzung) Eine neu eingebaute Plug-and-Play-Karte wird nicht automatisch konfiguriert, wenn die Standardkonfiguration Konflikte mit anderen Geräten verursacht. Verwenden Sie den Geräte-Manager in Windows XP, um die automatischen Einstellungen der Karte zu deaktivieren.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die rote Betriebs-LED blinkt fünfmal im Abstand von einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause, und anschließend wird fünfmal hintereinander ein akustisches Signal ausgegeben. Der Speicher wurde nicht richtig eingesetzt, oder es handelt sich um ein falsches Speichermodul. 1. Setzen Sie die DIMM-Module erneut ein. Starten Sie den Computer. 2.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Netzwerkproblemen Bei Netzwerkproblemen finden Sie in der folgenden Tabelle eine Auflistung der allgemeinen Ursachen und die dazugehörigen Lösungsvorschläge. Das Verfahren zur Fehlersuche bei der Netzwerkverkabelung wird nicht erläutert. Lösen von Netzwerkproblemen Problem Ursache Lösung Die Wake-on-LANFunktion funktioniert nicht. Die Wake-on-LANFunktion ist nicht aktiviert. Aktivieren Sie die Wake-on-LAN-Funktion. 1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung. 2.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Netzwerkproblemen (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Der Netzwerktreiber findet den NetzwerkController nicht. (Fortsetzung) Falscher Netzwerktreiber Informationen zum richtigen Treiber finden Sie in der Dokumentation zum Netzwerk-Controller. Sie können auch den aktuellen Treiber von der Website des Herstellers herunterladen. Die LED-Anzeige für die Netzwerkverbindung blinkt nicht. Es wurde kein aktives Netzwerk gefunden.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Netzwerkproblemen (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Diagnostics meldet einen Fehler. Das Kabel ist nicht richtig angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass das eine Ende des Kabels ordnungsgemäß an den Netzwerkanschluss und das andere Ende des Kabels an das richtige Gerät angeschlossen ist. Das Kabel ist an den falschen Anschluss angeschlossen. Schließen Sie das Kabel an den richtigen Anschluss an.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Netzwerkproblemen (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Beim Diagnosetest wird kein Fehler angezeigt, der Computer stellt jedoch keine Verbindung zum Netzwerk her. (Fortsetzung) Der Netzwerk-Controller ist nicht für diesen Computer konfiguriert. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol Netzwerk, und konfigurieren Sie den Netzwerk-Controller. Der Netzwerk-Controller arbeitet nicht mehr, nachdem eine Erweiterungskarte in den Computer eingesetzt wurde.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Netzwerkproblemen (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Der Netzwerk-Controller funktioniert ohne ersichtlichen Grund nicht mehr. Die Dateien mit den Netzwerktreibern sind beschädigt. Installieren Sie die Netzwerktreiber neu. Verwenden Sie dazu die Restore Plus! CD. Das Kabel ist nicht richtig angeschlossen.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit dem Speicher Bei Problemen mit dem Speicher finden Sie entsprechende Informationen in der folgenden Tabelle mit allgemeinen Ursachen und Lösungen. Ä ACHTUNG: Bei Systemen, die ECC-Speicher unterstützen, unterstützt HP keine Kombination von ECC- und Nicht-ECC-Speicher. Sonst wird das Betriebssystem nicht gestartet.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Speicherproblemen (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Die Speicherzählung während des Selbsttests beim Systemstart ist falsch. Die Speichermodule wurden nicht ordnungsgemäß installiert. Vergewissern Sie sich, dass die Speichermodule ordnungsgemäß installiert wurden und dass geeignete Module verwendet werden. Integrierte GrafikController nehmen möglicherweise Systemspeicher in Anspruch. Keine Maßnahme erforderlich.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit dem Prozessor Bei Problemen mit dem Prozessor finden Sie entsprechende Informationen in der folgenden Tabelle mit allgemeinen Ursachen und Lösungen. Lösen von Problemen mit dem Prozessor Problem Ursache Lösung Die Leistung ist niedrig. Der Prozessor ist heiß. 1. Stellen Sie sicher, dass die Belüftung des Computers nicht blockiert ist. 2.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit CD-ROM- und DVD-Laufwerken Bei Problemen mit CD-ROM- oder DVD-Laufwerken finden Sie Informationen in der folgenden Tabelle mit Ursachen und Lösungen oder in der Dokumentation des jeweiligen optionalen Laufwerks. Lösen von Problemen mit CD-ROM- und DVD-Laufwerken Problem Ursache Lösung Das System kann nicht vom CD-ROM- oder DVD-Laufwerk aus gestartet werden. Removable Media Boot (Starten von Wechellaufwerk) ist in Computer Setup deaktiviert.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit CD-ROM- und DVD-Laufwerken (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Auf dem DVD-Laufwerk können keine Filme abgespielt werden. (Fortsetzung) Beschädigter Datenträger. Tauschen Sie den Datenträger aus. Filmwiedergabe durch Kindersicherung gesperrt. Deaktivieren Sie die Kindersicherung mithilfe der DVD-Software. Datenträger wurde verkehrt herum eingelegt. Legen Sie den Datenträger erneut ein.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit CD-ROM- und DVD-Laufwerken (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Das CD-ROM-, CD-RW-, DVD-ROM- oder DVD-R/RW-Laufwerk kann einen Datenträger nicht lesen oder braucht zu lange zum Starten. (Fortsetzung) Windows erkennt nicht den CD-ROM- oder DVD-ROM-Treiber. Das Aufzeichnen von Audio-CDs ist problematisch oder nicht möglich. Falscher Datenträgertyp oder Datenträgertyp mit schlechter Qualität. 1.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit dem Internetzugang Bei Problemen mit dem Internetzugang wenden Sie sich an Ihren Internet-Dienstanbieter (ISP), oder schauen Sie in der folgenden Tabelle mit allgemeinen Ursachen und Lösungen nach. Lösen von Problemen mit dem Internetzugang Problem Ursache Lösung Es kann keine Verbindung zum Internet hergestellt werden. Das ISP-Konto ist nicht richtig eingerichtet. Prüfen Sie die Interneteinstellungen, oder wenden Sie sich an Ihren ISP.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit dem Internetzugang (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Es kann keine Verbindung zum Internet hergestellt werden. (Fortsetzung) Das CAT5-UTP-Kabel ist nicht angeschlossen. Schließen Sie das CAT5-UTP-Kabel an das Kabelmodem und den RJ-45-Anschluss des Computers an. (Bei einer ordnungsgemäßen Verbindung leuchtet die PC-LED des Modems.) Die IP-Adresse wurde nicht richtig konfiguriert.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit dem Internetzugang (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Das Herunterladen von Websites dauert extrem lang. Das Modem wurde nicht richtig eingerichtet. Überprüfen Sie, ob die richtige Modemgeschwindigkeit und der richtige COM-Anschluss ausgewählt sind. Unter Windows XP: 1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung. 2. Doppelklicken Sie auf System. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware. 4. Klicken Sie im Bereich Geräte-Manager auf Geräte-Manager. 5.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Softwareproblemen Die meisten Softwareprobleme haben folgende Ursachen: ■ Die Anwendung wurde nicht richtig installiert oder konfiguriert. ■ Der verfügbare Speicher reicht für die Ausführung der Anwendung nicht aus. ■ Es gibt einen Konflikt zwischen Anwendungen. ■ Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Gerätetreiber installiert sind.
Fehlerbehebung ohne Diagnose Lösen von Problemen mit der Software (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Eine Fehlermeldung weist auf eine unzulässige Operation hin. Die verwendete Software ist nicht von Microsoft für Ihre Version von Windows zertifiziert. Stellen Sie sicher, dass die Software von Microsoft für Ihre Version von Windows zertifiziert ist (diesen Hinweis finden Sie auf der Verpackung des Programms). Konfigurationsdateien sind beschädigt.
A POST-Fehlermeldungen In diesem Anhang sind Fehlercodes, Fehlermeldungen und die verschiedenen LED-Anzeigen und akustischen Signale aufgeführt, die während des Selbsttests beim Systemstart (POST) oder beim Neustart des Computers ausgegeben werden können. Des Weiteren sind in den folgenden Tabellen die möglichen Ursachen des jeweiligen Problems sowie Schritte zu dessen Behebung angegeben.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen beim POST Dieser Abschnitt enthält Informationen über POST-Fehler, denen numerische Codes zugeordnet sind. Der Abschnitt enthält außerdem Textmeldungen, die während des POST angezeigt werden können. der Anzeige einer POST-Textmeldung gibt der Computer ein ✎ Nach akustisches Signal aus.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache 103-System Board Failure (103-Systemplatinenfehler) DMA oder Timer. Empfohlene Maßnahme 1. Löschen Sie den CMOS. (Siehe Anhang B, „Kennwort-Schutzfunktion und Zurücksetzen des CMOS“). 2. Nehmen Sie die Erweiterungskarten heraus. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 162-System Options Not Set (162-Systemoptionen nicht eingestellt) Falsche Konfiguration. Führen Sie Computer Setup aus, und überprüfen Sie die Konfiguration unter Advanced > Onboard Devices (Erweitert > Interne Komponenten). 163-Time & Date Not Set (163-Uhrzeit und Datum nicht eingestellt) A–4 Die RTC-Batterie (Real-time clock = Echtzeituhr) muss ggf. ausgetauscht werden.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 164-Memory Size Error (164-Speichergrößenfehler) Die Speichergröße hat sich seit dem letzten Start geändert (Speicher wurde hinzugefügt oder entfernt). Drücken Sie die Taste F1, um die Änderung zu speichern Falsche Speicherkonfiguration 1. Führen Sie Computer Setup oder die Dienstprogramme in Microsoft Windows aus. 2.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 202-Memory Type Mismatch (202-Falscher Speichertyp) Die Speichermodule passen nicht zueinander. Ersetzen Sie die Speichermodule durch passende Module. 213-Incompatible Memory Module in Memory Socket(s) X, X, ... (213-Nicht kompatibles Speichermodul in Speichersteckplatz/ -steckplätzen X, X, ...
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache 301-Keyboard Error (301-Tastaturfehler) Tastaturfehler Empfohlene Maßnahme 1. Schließen Sie bei ausgeschaltetem Computer die Tastatur erneut an. 2. Überprüfen Sie, ob Anschluss-Pins verbogen sind oder fehlen. 3. Stellen Sie sicher, dass keine Taste klemmt und somit permanent gedrückt ist. 4. Tauschen Sie die Tastatur aus.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 411-Network Interface Card Interrupt Conflict (411-Interrupt-Konflikt an Netzwerkkarte) Die IRQ-Adresse verursacht einen Konflikt mit einer anderen Komponente. Starten Sie Computer Setup, und stellen Sie unter Advanced > Onboard Devices (Erweitert > Integrierte Komponenten) die IRQ-Adresse neu ein. 501-Display Adapter Failure (501-Fehler im Grafik-Controller) Grafik-Controller 1.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 514-CPU or Chassis Fan not Detected (514-CPU- oder Gehäuselüfter nicht erkannt) Der CPU- oder der Gehäuselüfter ist nicht angeschlossen oder funktioniert nicht richtig. 1. Bringen Sie den Lüfter neu an. 601-Diskette Controller Error (601-Fehler im Disketten-Controller) Fehlerhafter Schaltkreis im DiskettenController oder im Diskettenlaufwerk. 1. Führen Sie Computer Setup aus. 2.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 660-Display cache is detected unreliable (660-Grafik-Cache wird als unzuverlässig erkannt) Der Grafik-Cache des integrierten Grafik-Controllers funktioniert nicht richtig und wird deaktiviert. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wenn eine minimale Verschlechterung der Grafikdarstellung nicht akzeptabel ist.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 919-Multi-Bay Riser not Connected (919-Multi-Bay-Riser nicht angeschlossen) Die Riser-Karte wurde herausgenommen oder nicht wieder ordnungsgemäß installiert. Setzen Sie die Karte erneut ein. 1151- Serial Port A Address Conflict Detected (1151-Adressenkonflikt an seriellem Anschluss A) Sowohl der externe als auch der interne serielle Port sind COM1 zugewiesen.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 1201-System Audio Address Conflict Detected (1201-Adressenkonflikt des System Audio) Die IRQ-Adresse der Komponente verursacht einen Konflikt mit einer anderen Komponente. Starten Sie Computer Setup, und stellen Sie unter Advanced > Onboard Devices (Erweitert > Integrierte Komponenten) die IRQ-Adresse neu ein.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache 1785-MultiBay incorrectly installed (1785-MultiBay nicht ordnungsgemäß installiert) (MultiBay-Options-/ Nicht-USDT-Systeme) Empfohlene Maßnahme 1. Bandkabel für MultiBay-Option nicht eingesetzt oder nicht ordnungsgemäß angeschlossen. 2. MultiBayKomponente sitzt nicht richtig. 3. MultiBayDiskettenlaufwerk vorhanden. (integrierte MultiBay-/USDT-Systeme) 1. MultiBay-Komponente sitzt nicht richtig. 2.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache 1794-Inaccessible devices attached to SATA 1 and/or SATA 3 (1794-Auf an SATA 1 und/ ode SATA 3 angeschlossene Komponenten kann nicht zugegriffen werden) Eine Komponente ist an SATA 1 und/oder SATA 3 angeschlossen.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 1796-SATA Cabling Error (1796-SATAVerkabelungsfehler) Eine oder mehrere SATA-Komponenten sind nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Um eine optimale Leistung sicherzustellen, müssen die Anschlüsse SATA 0 und SATA 1 vor SATA 2 und SATA 3 verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass SATA-Anschlüsse in aufsteigender Reihenfolge verwendet werden.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme 1999-Master Boot Record has changed (1999-Master Boot Record wurde geändert) Der aktuelle MBR stimmt nicht mit der zuvor gespeicherten Kopie überein. Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor. Möglicherweise wurde der MBR aufgrund normaler Festplattenwartungsaktivitäten (Disk Manager, fdisk oder Format) aktualisiert.
POST-Fehlermeldungen Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung) Code/Meldung Mögliche Ursache Invalid Electronic Serial Number (Ungültige elektronische Seriennummer) Die elektronische Seriennummer ist beschädigt. Empfohlene Maßnahme 1. Führen Sie Computer Setup aus. Wenn Computer Setup in dem entsprechenden Feld bereits Daten aufweist oder eine Eingabe der Seriennummer nicht möglich ist, laden Sie SP5572.EXE(SNZERO.EXE) von der Website www.hp.com herunter und führen die Datei aus. 2.
POST-Fehlermeldungen Diagnose-LEDs des POST auf der Vorderseite des Computers und akustische Codes Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Codes der LEDAnzeigen auf der Vorderseite des Computers sowie über akustische Codes, die während des Selbsttests beim Systemstart (POST) ausgegeben werden können, denen jedoch nicht notwendigerweise ein Fehlercode oder eine Textmeldung zugeordnet ist.
POST-Fehlermeldungen Diagnose-LEDs auf der Vorderseite des Computers und akustische Codes (Fortsetzung) Aktivität Signale Die rote Betriebs-LED blinkt zweimal im Abstand von einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause. 2 Mögliche Ursache Überhitzungsschutz für Prozessor aktiviert: Ein Lüfter ist blockiert oder ausgefallen. ODER Der Kühlkörper oder der Lüfter ist nicht richtig am Prozessor befestigt. Empfohlene Maßnahme 1.
POST-Fehlermeldungen Diagnose-LEDs auf der Vorderseite des Computers und akustische Codes (Fortsetzung) Aktivität Signale Die rote Betriebs-LED blinkt viermal im Abstand von jeweils einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause. 4 Mögliche Ursache Stromausfall (Netzteil überlastet). Empfohlene Maßnahme 1. Öffnen Sie die Abdeckung, und stellen Sie sicher, dass das 4-adrige Stromversorgungskabel fest an die Systemplatine angeschlossen ist. 2.
POST-Fehlermeldungen Diagnose-LEDs auf der Vorderseite des Computers und akustische Codes (Fortsetzung) Aktivität Signale Die rote Betriebs-LED blinkt fünfmal im Abstand von jeweils einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause. 5 Mögliche Ursache Speicherfehler entdeckt, bevor Bildschirmanzeige möglich ist. Empfohlene Maßnahme 1. Setzen Sie die DIMM-Module erneut ein. Starten Sie den Computer. 2.
POST-Fehlermeldungen Diagnose-LEDs auf der Vorderseite des Computers und akustische Codes (Fortsetzung) Mögliche Ursache Aktivität Signale Die rote Betriebs-LED blinkt siebenmal im Abstand von jeweils einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause. 7 Systemplatinenfehler entdeckt, bevor Bildschirmanzeige möglich ist. Die rote Betriebs-LED blinkt achtmal im Abstand von einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause. 8 Ungültiger ROM (Prüfsummenfehler).
POST-Fehlermeldungen Diagnose-LEDs auf der Vorderseite des Computers und akustische Codes (Fortsetzung) Aktivität Signale Die rote Betriebs-LED blinkt zehnmal im Abstand von jeweils einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause. 10 System kann nicht eingeschaltet werden, und LEDs blinken nicht. Keine Mögliche Ursache Optionale Karte fehlerhaft. Empfohlene Maßnahme 1. Überprüfen Sie jede Grafikkarte, indem Sie sie herausnehmen (jeweils eine bei mehreren Karten).
POST-Fehlermeldungen Diagnose-LEDs auf der Vorderseite des Computers und akustische Codes (Fortsetzung) Aktivität Signale System kann nicht eingeschaltet werden, und LEDs blinken nicht. (Fortsetzung) Keine Mögliche Ursache Das System kann nicht eingeschaltet werden. (Fortsetzung) Empfohlene Maßnahme ODER Drücken Sie den Netzschalter, und halten Sie ihn für weniger als 4 Sekunden gedrückt. Gehen Sie wie folgt vor, wenn die LED der Festplatte nicht grün leuchtet: 1.
B Kennwort-Schutzfunktion und Zurücksetzen des CMOS Dieser Computer unterstützt Kennwortschutzfunktionen, die über das Menü von Computer Setup eingerichtet werden können. Dieser Computer unterstützt zwei Kennwortschutzfunktionen, die über das Menü von Computer Setup eingerichtet werden können: Setup-Kennwort und Kennwort für den Systemstart.
Kennwort-Schutzfunktion und Zurücksetzen des CMOS Zurücksetzen des Kennwort-Jumpers Führen Sie die folgenden Schritte durch, wenn Sie die Kennwortfunktionen (Kennwort für den Systemstart bzw. Setup-Kennwort) deaktivieren oder das Kennwort für den Systemstart bzw. das Setup-Kennwort löschen möchten: 1. Fahren Sie das System ordnungsgemäß herunter, schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 2.
Kennwort-Schutzfunktion und Zurücksetzen des CMOS 3. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung des Computers. 4. Suchen Sie den Header und den Jumper. Kennwort-Jumper ist grün und daher leicht zu erkennen. ✎ Der Informationen zur Position des Kennwort-Jumpers und weiterer Komponenten der Systemplatine finden Sie im Teileplan zu Ihrem System (Illustrated Parts Map, IPM), der entsprechende Abbildungen enthält. Der Teileplan kann von der HP Website unter www.hp.com/support heruntergeladen werden. 5.
Kennwort-Schutzfunktion und Zurücksetzen des CMOS Verwenden der CMOS-Taste 1. Schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 2. Ziehen Sie die Tastatur, den Monitor sowie sämtliche an den Computer angeschlossenen Geräte heraus. Å VORSICHT: Um die Verletzungsgefahr durch Stromschlag und/oder heiße Flächen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass Sie den Netzstecker aus der Steckdose gezogen haben.
Kennwort-Schutzfunktion und Zurücksetzen des CMOS 4. Halten Sie die CMOS-Taste fünf Sekunden lang gedrückt. Netzstecker muss bei diesem Vorgang gezogen sein. ✎ Der Der CMOS-Speicher wird nicht gelöscht, wenn der Computer noch an die Stromversorgung angeschlossen ist. CMOS-Taste zur Position der CMOS-Taste und weiterer Komponenten ✎ Informationen der Systemplatine finden Sie im Teileplan zu Ihrem System (IPM), der entsprechende Abbildungen enthält. 5. Bringen Sie die Gehäuseabdeckungen wieder an. 6.
Kennwort-Schutzfunktion und Zurücksetzen des CMOS Weitere Informationen zur Festlegung neuer Kennwörter finden Sie im Handbuch Desktop Management auf der Documentation CD. Anleitungen zu Computer Setup finden Sie im Computer Setup (F10) Utility Handbuch auf der Documentation CD. Verwenden von Computer Setup zum Zurücksetzen des CMOS Zum Zurücksetzen des CMOS müssen Sie zuerst auf das Menü von Computer Setup zugreifen.
C Drive Protection System (DPS) Das Drive Protection System (DPS) ist ein in die Festplatten bestimmter Computer integriertes Diagnose-Tool. Dieses Tool soll die Diagnostizierung von Problemen unterstützen, die zu einem Festplattenaustausch führen könnten. Jede Festplatte wird vor dem Einbau in diese Systeme unter Verwendung von DPS getestet, und wichtige Informationen werden permanent in Form eines Berichts auf die Festplatte geschrieben.
Drive Protection System (DPS) Zugriff auf DPS über Diagnostics für Windows So greifen Sie über Diagnostics für Windows auf DPS zu: 1. Schalten Sie den Computer ein, und wählen Sie Start > Systemsteuerung > Diagnostics für Windows. Auf dem Bildschirm Diagnostics werden folgende fünf Registerkarten angezeigt: Übersicht, Test, Status, Protokoll und Fehler. 2. Wählen Sie Test > Testtyp. Sie können zwischen drei Tests auswählen: Schnelltest, Vollständiger und Benutzerdefinierter. 3.
Drive Protection System (DPS) Zugriff auf DPS über Computer Setup Wenn der Computer nicht ordnungsgemäß hochfährt, greifen Sie über Computer Setup auf das DPS-Programm zu. Führen Sie dazu folgende Schritte durch: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. 2. Wenn die Meldung F10 Setup in der unteren rechten Bildschirmecke angezeigt wird, drücken Sie die Taste F10.
Drive Protection System (DPS) Nach Abschluss des Tests wird eine der drei folgenden Meldungen angezeigt: ■ Test Succeeded (Test erfolgreich). Completion Code 0 (Testabschluss-Code 0). ■ Test Aborted (Test abgebrochen) Completion Code 1 or 2 (Testabschluss-Code 1 oder 2). ■ Test Failed (Test fehlgeschlagen). Drive Replacement Recommended (Laufwerksaustausch empfohlen). Completion Code 3 through 14 (Testabschluss-Code 3 bis 14).
D Einrichten der analogen/digitalen Audio-Ausgabe Einige Computer sind mit einer integrierten Audio-Lösung ausgestattet, die analoge oder digitale externe Stereo-Lautsprecher unterstützt. Diese Systeme können den Lautsprechertyp automatisch erkennen und das richtige Signal ausgeben. Zum manuellen Umschalten zwischen analoger und digitaler Ausgabe und der automatischen Erkennung führen Sie je nach Betriebssystem die folgenden Verfahrensschritte durch.
Einrichten der analogen/digitalen Audio-Ausgabe 7. Markieren Sie den gewünschten Treiber, indem Sie darauf klicken. 8. Klicken Sie auf Eigenschaften. 9. Klicken Sie auf Einstellungen. 10. Setzen Sie den Ausgabemodus auf die gewünschte Option. 11. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen. 12. Schließen Sie die Systemsteuerung. D–2 www.hp.
Index A Druckerprobleme 2–35 Akustische Codes A–18 Allgemeine Probleme 2–6 Audio-Ausgabe D–1 Audio-Probleme 2–31 F Fehlercodes A–1 Festplatte, Probleme 2–19 Full Boot A–1 B G Batterie, Austauschen 2–6 Blinkende LEDs A–18 Gehäuseabdeckung, Abnehmen 2–7 H C Hardware-Installation, Probleme 2–40 Hilfreiche Hinweise 2–4 CD-ROM- und DVD-Probleme 2–51 CMOS Löschen und Zurücksetzen B–3 Netzschalter B–1, B–4 Sichern B–1 Configuration Record, Dienstprogramm Ausführen 1–10 Installieren 1–10 Übersicht 1–9 I
Index M Mausprobleme 2–37 Monitor Dunkle Zeichen 2–28 Leerer Bildschirm 2–25 Überprüfen der Anschlüsse 2–5 Verschwommenes Bild 2–28 Monitor, Probleme 2–25 MultiBay, Probleme A–13 MultiBay-Probleme 2–24 N Netzwerkprobleme 2–43 Numerische Codes A–2 O Optische Laufwerke, Probleme 2–51 P POST Fehlermeldungen A–1 Fehlermeldungen aktivieren A–1 Probleme Allgemeine Probleme 2–6 Audio 2–31 CD-ROM und DVD 2–51 Diskette und Diskettenlaufwerk 2–14 Display 2–25 Drucker 2–35 Festplatte 2–19 Installieren von Hardware
Index Index–4 www.hp.