HP PSC 1310 Series All-in-One Benutzerhandbuch
HP PSC 1310 Series All-in-One
© Copyright 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Änderungen vorbehalten. Reproduktion, Bearbeitung oder Übersetzung sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung bzw. im Rahmen der Urheberrechtsbestimmungen zulässig. Adobe und das AcrobatLogo sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated. Teil-Copyright © 1989-2003 Palomar Software Inc. Die HP PSC 1310 Series enthält Druckertreibertechnologie unter der Lizenz von Palomar Software, Inc.
Inhalt 1 Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Übersicht über das Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PictBridge-Kameraanschluss – Übersicht . . . . . . . . . . . . Statusanzeigen im Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwenden des HP PSC mit einem Computer . . . . . . . . . 2 .. .. .. .. . . . . .. .. .. .. .. .. .. .. . . . . .. .. .. .. 1 3 3 7 Einlegen von Originalen und von Papier . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt 8 HP PSC 1310 Series – Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41 Abrufen von Supportinformationen und weiteren Informationen aus dem Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HP Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorbereiten des HP PSC für den Versand . . . . . . . . . . . . . . . HP Vertriebszentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 . . . . .. .. .. .. .. .. .. .. . . . . .
Zugreifen auf die Hilfe Dieses Benutzerhandbuch enthält einführende Informationen zur Verwendung Ihres HP PSC und bietet zusätzliche Hilfestellung bei der Fehlerbehebung für den Installationsvorgang. Darüber hinaus enthält das Benutzerhandbuch Informationen zum Bestellen von Zubehör und Verbrauchsmaterialien, zu technischen Daten, Support und zur Gewährleistung. In der unten stehenden Tabelle sind weitere Informationsquellen für den HP PSC aufgeführt.
Hilfe Beschreibung Infodatei Nachdem Sie die Software installiert haben, können Sie entweder über die CD-ROM oder den Programmordner des HP PSC 1310 Series auf die Infodatei zugreifen. Eine Infodatei enthält aktuellste Informationen, die im Benutzerhandbuch und der Online-Hilfe nicht mehr berücksichtigt werden konnten.
Kurzanleitung Kurzanleitung 1 Mit Ihrem HP PSC können Sie kopieren und Fotos ohne Computer direkt von einer PictBridge-kompatiblen Kamera drucken. Ihr HP PSC bietet bei Verwendung der Software HP Director weitere Möglichkeiten. Diese Software wird bei der Einrichtung des Geräts installiert. HP Director bietet Tipps zur Fehlerbehebung, produktspezifische Hilfeinformationen sowie erweiterte Funktionen für das Kopieren, Scannen und das Verarbeiten von Fotos.
Kurzanleitung Kapitel 1 1 3 4 2 5 6 7 8 9 10 Funktion 1 Zweck Ein/Fortsetzen: Schaltet den HP PSC ein und aus. Setzt außerdem einen Kopier- oder Druckauftrag nach einem Papierstau oder einem Fehler fort. Ist am HP PSC ein Fehler aufgetreten, können Sie den Drucker ausschalten, indem Sie die Taste Ein/Fortsetzen drei Sekunden lang gedrückt halten. Warnung! Auch wenn der HP PSC ausgeschaltet ist, wird das Gerät noch geringfügig mit Strom versorgt.
Kurzanleitung PictBridge-Kameraanschluss – Übersicht Hinweis: Verwenden Sie diesen Anschluss nicht zur Verbindung Ihres HP PSC mit dem Computer. Schließen Sie ebenfalls kein anderes USBGerät, wie Maus, Tastatur oder Kartenleser, an diesen Anschluss an. Weitere Informationen zum Drucken von einer PictBridge-Kamera finden Sie unter Drucken von einer Kamera auf Seite 19.
Kurzanleitung Kapitel 1 LED „Ein“ (grün) Bereich für schwarze Kopien (Hinterleuchtung) Bereich für Erläuterung Farbkopien (Hinterleuchtung) Aktion Leuchtet. Leuchtet. Leuchtet. Ihr HP PSC ist eingeschaltet und bereit zur Ausführung von Aufträgen. Starten Sie einen Scan-, Kopier- oder Druckauftrag vom Bedienfeld oder von der Software aus. Blinkt. Leuchtet. Leuchtet. Ihr HP PSC führt einen Druck-, Scan- oder Wartungsauftrag aus.
Kurzanleitung LED „Papier prüfen“ LED „Druckpatrone prüfen“ Erläuterung Aktion Blinkt 20 Sekunden lang schnell. Leuchtet nicht. Leuchtet nicht. Der HP PSC versucht zu scannen, und es liegt ein Kommunikationsproblem vor. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer eingeschaltet und mit dem HP PSC verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass die Software für den HP PSC installiert ist. Leuchtet. Blinkt. Leuchtet nicht.
Kurzanleitung Kapitel 1 LED „Ein“ (grün) LED „Papier prüfen“ LED „Druckpatrone prüfen“ Erläuterung Aktion Leuchtet. Leuchtet nicht. Blinkt. • Möglicherweise ist die Klappe zu den Druckpatronen offen. 1 Entfernen Sie die Druckpatronen, und stellen Sie sicher, dass die Klebestreifen entfernt wurden. • Möglicherweise wurden die Druckpatronen nicht oder falsch installiert. 2 Setzen Sie die Druckpatronen erneut ein, und • Möglicherweise wurde prüfen Sie diese auf fesder Klebestreifen nicht ten Sitz.
Kurzanleitung LED „Papier prüfen“ LED „Druckpatrone prüfen“ Erläuterung Aktion Blinkt. Blinkt. Blinkt. Aufgrund eines Fehlers funktioniert der HP PSC nicht mehr. 1 Schalten Sie den HP PSC aus und wieder ein. 2 Starten Sie Ihren Computer neu. 3 Besteht das Problem weiterhin, ziehen Sie das Netzkabel des HP PSC, und stecken Sie dieses wieder ein. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an HP.
Kapitel 1 2 Kurzanleitung 1 5 6 7 8 9 3 10 4 11 12 Funktion Zweck 8 1 Status: Wählen Sie diese Funktion aus, um den aktuellen Status Ihres HP PSC anzuzeigen. 2 Einstellungen: Wählen Sie diese Option, um verschiedene Einstellungen für Ihren HP PSC (z. B. zum Drucken, Scannen oder Kopieren) anzuzeigen oder zu ändern. 3 Hilfe: Wählen Sie diese Funktion, um die HP Image Zone Help zu starten.
Kurzanleitung Funktion Zweck Software-Aktualisierung: Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie nach Software-Updates für Ihren HP PSC suchen möchten. 12 Klicken Sie auf diesen Pfeil, um Erläuterungen zu den Optionen von HP Director anzuzeigen.
Kapitel 1 Kurzanleitung Öffnen von HP Director (Macintosh) Führen Sie je nach dem von Ihnen verwendeten Macintosh-Betriebssystem einen der nachfolgend beschriebenen Schritte aus, um HP Director zu starten bzw. um darauf zuzugreifen. Starten von HP Director (All-in-One) unter Macintosh OS X Wenn Sie Macintosh OS X verwenden, wird HP Director (All-in-One) automatisch gestartet, wenn Sie die Software HP Image Zone installieren. Hierbei wird das Symbol HP Director (All-in-One) im Dock für Ihr Gerät erstellt.
Kurzanleitung Funktion Zweck Kopieren: Verwenden Sie diese Funktion, um eine Kopie in Schwarzweiß oder Farbe zu erstellen. 4 HP Bildergalerie: Verwenden Sie diese Funktion, um die HP Bildergalerie zum Anzeigen und Bearbeiten von Bildern zu starten. 5 Weitere Anwendungen: Verwenden Sie diese Funktion, um weitere auf Ihrem Computer installierte Anwendungen auszuwählen. 6 HP im Internet: Verwenden Sie diese Funktion, um eine HP Website auszuwählen.
Kurzanleitung Kapitel 1 1 2 3 4 5 6 Funktion Zweck 12 1 Aufnahme scannen: Verwenden Sie diese Funktion, um ein Bild zu scannen und in der HP Bildergalerie anzuzeigen. 2 Gerät auswählen: Verwenden Sie diese Pulldownliste, um das gewünschte HP Gerät auszuwählen. 3 Dokument scannen: Verwenden Sie diese Funktion, um Text zu scannen und diesen im ausgewählten Textverarbeitungsprogramm anzuzeigen. 4 Kopieren: Verwenden Sie diese Funktion, um eine Kopie in Schwarzweiß oder Farbe zu erstellen.
Einlegen von Originalen und von Papier 2 Sie können Vorlagen, die auf das Vorlagenglas gelegt wurden, kopieren und scannen. Sie können zum Drucken und Kopieren ferner eine Vielzahl von Papiertypen und -formaten verwenden. Es ist jedoch wichtig, das richtige Papier zu verwenden und darauf zu achten, dass es richtig eingelegt und nicht beschädigt ist.
Kapitel 2 2 Schließen Sie die Abdeckung. Informationen zum Erstellen einer Kopie finden Sie unter Erstellen von Kopien auf Seite 21. Weitere Informationen zum Scannen eines Dokuments finden Sie unter Scannen eines Originals auf Seite 26. Platzieren eines Originalfotos auf dem Vorlagenglas Über das Glas Ihres HP PSC können Sie eine Kopie eines Originalfotos erstellen. Legen Sie das Foto korrekt auf das Glas, um optimale Kopierqualität zu erzielen.
Einlegen von Originalen und von Papier Tipp: Wenn Sie bei Verwendung des Formats Legal optimale Ergebnisse erzielen möchten, klappen Sie die Papierfachverlängerung vor dem Einlegen des Papiers ein, um einen Papierstau zu vermeiden.
Kapitel 2 Einlegen von Briefumschlägen Über die Druckfunktion Ihrer Textverarbeitung können Sie mit dem HP PSC Umschläge bedrucken. Verwenden Sie Umschläge nur zum Bedrucken. Das Kopieren auf Umschläge wird nicht empfohlen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge oder Umschläge mit besonderem Verschluss oder Fenster. Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Papierfach einlegen.
Einlegen von Originalen und von Papier 2 Richten Sie die Papierquerführung an der Kante des Karten- oder Fotopapierstapels aus. Stellen Sie sicher, dass die Karten in das Fach passen. Überladen Sie das Fach nicht. Der Stapel darf nicht höher sein als die Oberkante der Papierquerführung. Empfohlene Papiertypen www.hp.com/support Einlegen anderer Papiertypen in das Papierfach Die folgende Tabelle enthält Richtlinien zum Einlegen anderer Papiertypen.
Kapitel 2 Einstellen des Papiertyps Wenn Sie einen anderen Papiertyp verwenden möchten, legen Sie das entsprechende Papier ein. Anschließend sollten Sie die Einstellungen für den Papiertyp ändern, um eine optimale Druckqualität zu erzielen. Diese Einstellung bezieht sich nur auf Kopieroptionen. Wenn Sie den Papiertyp für die Druckfunktion einstellen möchten, legen Sie die Eigenschaften im Dialogfeld „Drucken“ der Softwareanwendung fest.
Drucken von einer Kamera 3 Der HP PSC unterstützt den PictBridge-Standard, mit dem Sie jede PictBridgekompatible Kamera an Ihren Drucker anschließen und ohne Einsatz des Computers Fotos drucken können. Hinweise dazu, ob Ihre Kamera diesen Standard unterstützt, finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrer Kamera.
Kapitel 3 Falls Ihre Kamera keine manuelle Einstellung zulässt, verwendet der HP PSC folgende Standardeinstellungen: • Als Papiertyp wird Fotopapier verwendet. Beim Drucken vom PictBridgeAnschluss empfiehlt sich die Verwendung von Fotopapier mit Abreißkante in den Formaten Letter, A4 oder 4x6 Zoll (10x15 cm). • Die Papiergröße wird vom HP PSC ermittelt. • Auf jeder Seite wird ein Bild ausgedruckt. PictBridge-Anschluss Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Kamera.
Verwenden der Kopierfunktionen 4 Der HP PSC ermöglicht das Erstellen hochwertiger Farb- und Schwarzweißkopien auf Normalpapier. Sie können eine Vorlage durch Verkleinern oder Vergrößern an ein bestimmtes Papierformat (beispielsweise an Fotopapier im Format 4x6 Zoll/10x15 cm) anpassen.
Kapitel 4 Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie in den folgenden Abschnitten: – Anpassen der Kopiergeschwindigkeit oder -qualität auf Seite 22 – Verkleinern oder Vergrößern einer Vorlage zum Anpassen an das eingelegte Papier auf Seite 23 Anpassen der Kopiergeschwindigkeit oder -qualität Der HP PSC verwendet für Kopien automatisch den Modus Optimal. Dieser Modus garantiert höchste Qualität für alle Papiertypen. Sie können diese Einstellung manuell ändern, um im Modus Schnell zu kopieren.
Verwenden der Kopierfunktionen optimieren. Wenn Sie die dreifarbige Druckpatrone und die Fotodruckpatrone installiert haben, verfügen Sie über ein System mit sechs verschiedenen Tinten. Weitere Anweisungen finden Sie unter Verwenden einer Fotodruckpatrone auf Seite 34. Legen Sie das Foto mit der bedruckten Seite nach unten und an der linken vorderen Ecke ausgerichtet auf das Vorlagenglas. Positionieren Sie das Foto mit der längeren Seite an der vorderen Kante des Vorlagenglases.
Kopieren Kapitel 4 1 Stellen Sie sicher, dass das Vorlagenglas und die Innenseite der Abdeckung sauber sind. 2 Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten und an der linken vorderen Ecke ausgerichtet auf das Vorlagenglas. Wenn Sie ein Foto kopieren möchten, positionieren Sie dieses wie nachfolgend gezeigt so auf dem Vorlagenglas, dass die längere Seite des Fotos an der vorderen Kante des Vorlagenglases anliegt. 3 Drücken Sie die Taste Größe, um die Option An Seite anpassen auszuwählen.
Verwenden der Scanfunktionen 5 Als Scannen wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Bilder und Texte für den Computer in ein elektronisches Format konvertiert werden. Zum Scannen eignen sich Fotos und Textdokumente. Da das gescannte Bild oder der gescannte Text in einem elektronischen Format vorliegt, können Sie es bzw. ihn in Ihrem Textverarbeitungs- oder Grafikprogramm öffnen und wunschgemäß bearbeiten.
Kapitel 5 Scannen eines Originals 1 Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten und an der linken vorderen Ecke ausgerichtet auf das Vorlagenglas. 2 Drücken Sie auf Scannen. Am Computerbildschirm erscheint im Fenster HP Scannen eine bearbeitbare Vorschau des Scans. Weitere Informationen zur Bearbeitung eines Vorschaubildes finden Sie in der Online-Hilfe der Software, der HP Image Zone Help. 3 Nehmen Sie am Vorschaubild im Fenster HP Scannen die gewünschten Änderungen vor.
6 Sie können Druckpatronen, empfohlene HP Papiersorten und Zubehör für den HP PSC auf der HP Website bestellen. Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: • Bestellung von Druckmedien auf Seite 27 • Bestellung von Druckpatronen auf Seite 27 • Bestellung von weiterem Zubehör auf Seite 28 Bestellung von Druckmedien Zum Bestellen von Druckmedien, wie z. B. HP Premium Papier, HP Premium Inkjet-Transparentfolie, HP Transferpapier zum Aufbügeln oder HP Grußkarten verwenden Sie die folgende Webadresse: www.
Bestellung von Zubehör Kapitel 6 Bestellung von weiterem Zubehör Wenn Sie weiteres Zubehör, wie z. B. Software für den HP PSC, ein gedrucktes Exemplar des Benutzerhandbuch, ein Installationsposter oder durch den Kunden selbst auszutauschende Teile bestellen möchten, rufen Sie die entsprechende Nummer an. • Rufen Sie in den USA und in Kanada die Nummer 1-800-HP-INVENT (1-800-474-6836) an. • Wählen Sie in Europa +49 180 5 290220 (Deutschland) oder +44 870 606 9081 (GB).
Warten des HP PSC 7 Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: • Reinigen des Vorlagenglases auf Seite 29 • Reinigen der Abdeckungsunterseite auf Seite 29 • Reinigen des äußeren Gehäuses auf Seite 30 • Arbeiten an den Druckpatronen auf Seite 30 • Geräusche während der Selbstwartung auf Seite 39 Reinigen des Vorlagenglases Durch Verschmutzungen (Fingerabdrücke, Flecke, Haare etc.) auf dem Vorlagenglas wird die Leistung herabgesetzt und die Genauigkeit bestimmter Funktionen, wie z. B.
Kapitel 7 3 Reinigen Sie die Abdeckungsunterseite vorsichtig, um Verschmutzungen zu lösen, scheuern Sie dabei jedoch nicht. 4 Trocknen Sie die Abdeckungsunterseite mit einem Fensterleder oder einem anderen weichen Tuch. Achtung! Verwenden Sie keine Papiertücher, da die Abdeckungsunterseite durch sie verkratzt werden könnte.
Warten des HP PSC Prüfen des Tintenfüllstands (Macintosh) 1 Klicken Sie in HP Director auf Einstellungen und anschließend auf Drucker warten. 2 Stellen Sie im Dialogfeld Druckerauswahl sicher, dass der HP PSC ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf Dienstprogramme. 3 Wählen Sie aus der Liste die Option Tintenfüllstand aus. Der geschätzte Tintenfüllstand der Druckpatronen wird angezeigt. Drucken eines Selbsttestberichts 1 Halten Sie die Taste Abbrechen gedrückt.
Kapitel 7 3 Überprüfen Sie, ob die Farbbalken Streifen oder weiße Linien aufweisen. – Fehlende Farbbalken weisen darauf hin, dass die Dreifarbpatrone möglicherweise leer ist. Eventuell müssen Sie die Druckpatronen reinigen oder austauschen. – Streifen weisen auf verstopfte Düsen oder verschmutzte Kontakte hin. Eventuell müssen Sie die Druckpatronen reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen keinen Alkohol.
Warten des HP PSC Herunterdrücken Papierfach Wenn der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist, drücken Sie die Patrone herunter, um sie aus der Halterung zu lösen, und ziehen Sie sie dann zu sich hin heraus. Hinweis: Es ist normal, dass Tintenflecke in den Halterungen zu sehen sind. 4 Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung, und ziehen Sie den Klebestreifen vorsichtig ab, um die Tintendüsen freizugeben. Hierbei dürfen Sie nur die rosafarbene Grifffläche berühren.
Kapitel 7 Wartung des HP PSC 6 Halten Sie die Dreifarb-Druckpatrone so, dass das HP Etikett nach oben weist. Schieben Sie die Druckpatrone leicht geneigt in die linke Aufnahme des Druckwagens. Drücken Sie die Druckpatrone in die Aufnahme, bis sie einrastet. Achtung! Versuchen Sie nicht, die Patrone gerade in die Halterung zu drücken. Sie muss leicht angewinkelt eingesetzt werden. Hinweis: Sie müssen beide Druckpatronen installieren, damit der HP PSC funktioniert.
Warten des HP PSC des Druckpatronen-Schutzbehälters finden Sie unter Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters auf Seite 35. Informationen zum Austauschen von Druckpatronen finden Sie unter Austauschen der Druckpatronen auf Seite 32. Informationen zum Erwerben von einer Fotodruckpatrone finden Sie unter Bestellung von Druckpatronen auf Seite 27. Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters Beim Kauf einer Fotodruckpatrone erhalten Sie auch einen Schutzbehälter für die Druckpatrone.
Kapitel 7 So richten Sie die Druckpatronen aus, nachdem Sie eine neue Druckpatrone installiert haben Legen Sie die Ausrichtungsseite mit der bedruckten Seite nach unten und an der linken vorderen Ecke ausgerichtet auf das Vorlagenglas. Stellen Sie sicher, dass sich die Oberkante der Seite wie nachfolgend gezeigt links befindet. 2 Drücken Sie auf Scannen. Der HP PSC richtet die Druckpatronen aus. Wartung des HP PSC 1 Hinweis: Während der Ausrichtung blinkt die LED, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Warten des HP PSC Hinweis: Während der Ausrichtung blinkt die LED, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dieser Vorgang dauert ca. 30 Sekunden. So richten Sie die Druckpatronen über HP Director aus (Macintosh) Klicken Sie in HP Director auf Einstellungen und anschließend auf Drucker warten. 2 Stellen Sie im Dialogfeld Druckerauswahl sicher, dass der HP PSC ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf Dienstprogramme. 3 Wählen Sie aus der Liste die Option Kalibrieren aus. 4 Klicken Sie auf Ausrichten.
Wartung des HP PSC Kapitel 7 1 Schalten Sie den HP PSC ein, und öffnen Sie die Zugangsklappe zum Druckwagen. Der Druckwagen fährt in die Mitte. 2 Wenn der Druckwagen zum Stillstand gekommen ist, ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite des HP PSC ab. 3 Drücken Sie die Druckpatrone herunter, und ziehen Sie diese aus der Halterung. 4 Prüfen Sie, ob die Druckpatronenkontakte verschmutzt sind.
Warten des HP PSC 11 Legen Sie die Ausrichtungsseite mit der bedruckten Seite nach unten und an der linken vorderen Ecke ausgerichtet auf das Vorlagenglas. Stellen Sie sicher, dass sich die Oberkante der Seite wie nachfolgend gezeigt links befindet. Wartung des HP PSC 12 Drücken Sie auf Scannen. Der HP PSC richtet die Druckpatronen aus. Hinweis: Während der Ausrichtung blinkt die LED, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dieser Vorgang dauert ca. 30 Sekunden.
Wartung des HP PSC Kapitel 7 40 HP PSC 1310 Series
HP PSC 1310 Series – Support 8 Hewlett-Packard bietet für Ihren HP PSC Support per Internet und Telefon.
Kapitel 8 4 Wenn das Problem auch weiterhin auftritt und Sie mit einem HP Kundendienst-Techniker sprechen müssen, treffen Sie die folgenden Vorbereitungen: – Halten Sie die spezifische Bezeichnung Ihres HP PSC (auf dem Gerät) bereit. – Halten Sie die Seriennummer und Service-ID bereit. Die Seriennummer und Service-ID sind auf den Selbsttestberichten enthalten. Wenn Sie einen Selbsttestbericht drucken möchten, halten Sie die Taste Abbrechen gedrückt, und drücken Sie dann die Taste Kopieren starten, Farbe.
HP PSC 1310 Series – Support Versuchen Sie, mithilfe des Abschnitts Informationen zur Fehlerbehebung auf Seite 63 eine Lösung für Ihr Problem zu finden. 2 Unter www.hp.
Kapitel 8 Sie finden HP Support Center in den folgenden Ländern/Regionen. Falls Ihr Land/Ihre Region nicht aufgeführt ist, fragen Sie Ihren Händler oder den HP Vertrieb oder Kundendienst vor Ort, wie Sie Kundendienstleistungen erhalten können. Während der Gewährleistungsfrist ist der Kundendienst kostenlos; es fallen jedoch die üblichen Ferngesprächsgebühren an. In einigen Ländern fällt zudem eine geringe Pauschalgebühr pro Anruf an.
HP PSC 1310 Series – Support Technische Unterstützung von HP Land/Region Technische Unterstützung von HP Frankreich www.hp.com/support Rumänien 21 315 4442 Griechenland 801 11 22 55 47 Russland, Moskau 095 7973520 Griechenland, außerhalb Griechenlands +30 210 6073603 Russland, St. Petersburg 812 3467997 Griechenland (Zypern) 800 9 2649 Saudi-Arabien 800 897 1444 Großbritannien und Nordirland www.hp.com/support Schweden www.hp.com/support Guatemala 1800-995-5105 Schweiz www.hp.
Kapitel 8 Supportanrufe in Australien nach Ablauf der Gewährleistung Wenn Ihr Produkt nicht mehr unter die Gewährleistungsfrist fällt, können Sie unter der Telefonnummer 03 8877 8000 anrufen. Außerhalb der Gewährleistungsfrist wird pro Anruf eine Support-Gebühr von $ 27,50 (inkl. GST) von Ihrer Kreditkarte abgebucht. Sie können auch montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 1902 910 910 anrufen ($ 27,50 Gebühr über Ihre Telefonrechnung).
HP PSC 1310 Series – Support Wenn Sie das Original-Verpackungsmaterial nicht mehr haben, verwenden Sie bitte ähnliches Verpackungsmaterial. Für Transportschäden, die auf eine unsachgemäße Verpackung und/oder unsachgemäßen Transport zurückzuführen sind, besteht kein Gewährleistungsanspruch. Kleben Sie das Etikett für die Rücksendung außen an den Karton.
Support für den HP PSC Kapitel 8 48 HP PSC 1310 Series
Gewährleistungsinformationen 9 Ihr HP PSC ist durch eine eingeschränkte Gewährleistung abgesichert, die in diesem Abschnitt beschrieben wird. Darüber hinaus finden Sie hier Informationen darüber, wie Sie Service im Rahmen der Gewährleistung anfordern und wie Sie die werkseitige Standardgewährleistung erweitern können.
Kapitel 9 diesem Datum erworben werden. Wenn während Ihres Anrufs beim technischen Support festgestellt wird, dass Sie ein Ersatzprodukt benötigen, sendet HP Ihnen dieses Produkt am nächsten Werktag kostenfrei zu. Diese Leistung ist nur in den USA verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +1-888-999-4747 oder auf der folgenden HP Website: www.hp.com/go/hpsupportpack Wenden Sie sich außerhalb der USA an den HP Kundendienst vor Ort.
Gewährleistungsinformationen Alle HP Produkte können wieder verwertete Teile, Komponenten oder Materialien enthalten, die in der Leistung neuen Teilen, Komponenten oder Materialien gleichkommen. Die eingeschränkte Gewährleistung von HP für jedes Produkt ist in jedem Land/jeder Region gültig, in dem bzw. der HP Support für das Produkt anbietet und das Produkt vermarktet hat. Der Umfang des Gewährleistungsservice kann je nach lokalen Gegebenheiten variieren.
Gewährleistungsinformationen Kapitel 9 52 HP PSC 1310 Series
Technische Daten 10 Dieser Abschnitt enthält die technischen Daten Ihres HP PSC. Außerdem finden Sie hier Informationen zu internationalen Richtlinien und Bestimmungen, die für Ihren HP PSC gelten.
Kapitel 10 Abmessungen und Gewicht • Höhe: 16,97 cm • Breite: 42,57 cm • Tiefe: 25,91 cm • Gewicht: 4,53 kg Stromversorgung • Stromverbrauch: Max.
Technische Daten ENERGY STAR is a U.S. registered service mark of the U.S. EPA. As an ENERGY STAR partner, HP has determined that this product meets ENERGY STAR guidelines for energy efficiency. For more information on ENERGY STAR guidelines, see the following web site: www.energystar.gov Papierverwendung Dieses Produkt ist geeignet für die Verwendung von Recyclingpapier gemäß DIN 19309.
Kapitel 10 Declaration of Conformity: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Technische Daten notice to users in Korea Declaration of Conformity (European Union) The Declaration of Conformity in this document complies with ISO/IEC Guide 22 and EN45014. It identifies the product, manufacturer’s name and address, and applicable specifications recognized in the European community.
Kapitel 10 Declaration of Conformity According to ISO/IEC Guide 22 and EN 45014 Manufacturer’s name and address: Hewlett-Packard Company, 16399 West Bernardo Drive, San Diego, CA 92127-1899, USA Regulatory model number: SDGOB-0319 Declares that the product: Product name: HP PSC 1310 Series (Q5763A) Model number(s): PSC 1315 (Q5765A), 1315xi (Q5766A), 1315v (Q5767A), 1311 (Q5768A), 1312 (Q5769A), PSC 1317 (Q5770A), 1315 (Q5771A), 1318 (Q5772A) Power adapters: 0950-4466 Conforms to the following prod
11 HP Instant Share vereinfacht das Versenden von Fotos an Familienmitglieder und Freunde. Nehmen Sie einfach ein Bild auf, oder scannen Sie ein Foto. Wählen Sie dann die erzeugte Datei aus, und leiten Sie diese mit der Software auf Ihrem Computer an eine E-Mail-Adresse weiter. Je nach Land/Region können Sie Ihre Fotos sogar in ein Online-Fotoalbum hochladen oder an einen professionellen Bildbearbeitungsdienst senden.
HP Instant Share (direkt) Kapitel 11 Detaillierte Informationen zur Verwendung von HP Instant Share finden Sie in den folgenden Abschnitten: • Versenden eines gescannten Bildes auf Seite 60 • Zugreifen auf HP Instant Share über HP Director auf Seite 60 Hinweis: Damit Sie HP Instant Share nutzen können, muss Ihr Computer mit dem Internet verbunden sein. Wenn Sie AOL oder Compuserve verwenden, stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Internet-Anbieter her, bevor Sie HP Instant Share starten.
HP Instant Share – Einrichtung und Verwendung 7 8 9 10 11 12 13 14 Klicken Sie auf Weiter. Der Bildschirm Einmalige Einrichtung – Region und Nutzungsbedingungen wird geöffnet Wählen Sie in der Dropdownliste Ihr Land/Ihre Region aus. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, wählen Sie die Option Ich stimme zu, und klicken Sie auf Weiter. Der Bildschirm Wählen Sie einen HP Instant Share Dienst aus erscheint. Wählen Sie HP Instant Share E-Mail: Versenden Sie Bilder per E-Mail. Klicken Sie auf Weiter.
HP Instant Share (direkt) Kapitel 11 3 4 5 Am Computerbildschirm erscheint im Fenster HP Scannen eine bearbeitbare Vorschau des Scans. Weitere Informationen zur Bearbeitung eines Vorschaubildes finden Sie in der Online-Hilfe der Software, der HP Image Zone Help. Nehmen Sie am Vorschaubild im Fenster HP Scannen die gewünschten Änderungen vor. Klicken Sie anschließend auf Akzeptieren. Der HP PSC sendet den Scan an die HP Bildergalerie, die das Bild automatisch öffnet und anzeigt.
Informationen zur Fehlerbehebung 12 Dieser Abschnitt enthält Fehlerbehebungsinformationen für den HP PSC 1310 Series (HP PSC). Außerdem finden Sie hier spezifische Informationen zur Installation und Konfiguration. Für betriebsrelevante Themen werden außerdem Verweise auf die Online-Hilfe zur Fehlerbehebung aufgeführt.
Kapitel 12 sofort angezeigt, müssen Sie evtl. einige Minuten warten, bis der HP PSC mit dem Computer verbunden ist. Lesen Sie ansonsten den Abschnitt Einige Symbole fehlen in HP Director auf Seite 66. Öffnen Sie das Drucker-Dialogfeld, und prüfen Sie, ob der HP PSC dort aufgeführt wird. • Suchen Sie in der Taskleiste nach dem Symbol des HP PSC. Dieses Symbol weist darauf hin, dass der HP PSC betriebsbereit ist.
Informationen zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache und Lösung In der Aufforderung zum Herstellen der USB-Verbindung erscheint ein rotes X oder ein gelbes Dreieck 3 4 Stellen Sie wie folgt sicher, dass die USB-Verbindung korrekt hergestellt wurde: – Ziehen Sie das USB-Kabel ab, und stecken Sie es wieder ein. – Verbinden Sie das USB-Kabel nicht mit einer Tastatur oder mit einem Hub ohne Stromversorgung. – Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel maximal 3 m lang ist.
Kapitel 12 Problem Mögliche Ursache und Lösung Fehlerbehebung Einige Symbole fehlen Falls die wichtigen Symbole nicht angezeigt werden, wurde die Installain HP Director tion möglicherweise nicht vollständig durchgeführt. Die wichtigen Symbole sind Bild scannen, Dokument scannen und HP Image Zone (Windows) bzw. HP Bildergalerie (Macintosh). Ist die Installation unvollständig, müssen Sie die Software eventuell deinstallieren und anschließend erneut installieren.
Informationen zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache und Lösung Einige Symbole fehlen So deinstallieren Sie die Software von einem Macintosh-Computer in HP Director 1 Trennen Sie die Verbindung zwischen HP PSC und Computer. (Fortsetzung) 2 Doppelklicken Sie auf den Ordner Applications:HP All-in-OneSoftware. Doppelklicken Sie auf HP Deinstallationsprogramm. 4 Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Kapitel 12 Beheben von Fehlern bei der Hardwareinstallation Mit den Informationen in diesem Abschnitt lassen sich Fehler beheben, die beim Installieren der HP PSC Hardware auftreten können. Problem Mögliche Ursache und Lösung Es wird eine Meldung zum Anbringen der Bedienfeldblende angezeigt Die Bedienfeldblende ist nicht oder falsch angebracht. So bringen Sie die Bedienfeldblende an 1 Entfernen Sie die Schutzfolie von der Blendenrückseite.
Informationen zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache und Lösung Der USB-Anschluss ist nicht verbunden Der Anschluss des Computers an den HP PSC mit Hilfe eines USB-Kabels ist ganz einfach. Stecken Sie einfach ein Ende des USB-Kabels an der Rückseite des Computers und das andere auf der Rückseite des HP PSC ein. Sie können einen beliebigen USB-Anschluss auf der Computerrückseite verwenden.
Kapitel 12 Beheben von Problemen mit HP Instant Share Fehlerbehebung Die nachfolgende Tabelle enthält Tipps zur Behebung grundlegender Probleme mit HP Instant Share. Wenn Sie auf die HP Instant Share Website zugreifen, steht Ihnen eine Online-Hilfe zu allen Fehlermeldungen zur Verfügung.
Informationen zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache und Lösung Ein Foto ist beschädigt • Sie versuchen, eine Bilddatei von der Kamera zu drucken, die beschädigt ist oder in einem Format vorliegt, das vom HP PSC nicht oder liegt in einem unterstützt wird. Überprüfen Sie das Bild in der Kamera, und infornicht unterstützten Formieren Sie sich im Benutzerhandbuch Ihrer Kamera über unterstützte mat vor Bilddateiformate. Der HP PSC kann Fotos der Formate JPEG oder TIFF ausdrucken.
Fehlerbehebung Kapitel 12 72 HP PSC 1310 Series
Index Numerics E 4x6 Zoll (10x15 cm) Fotopapier, 16 randlose Kopien, 22 Einlegen Briefumschläge, 16 empfohlene Papiertypen, 17 Etiketten, 17 Grußkarten, 17 Hagaki-Karten, 16 HP Premium Papier, 17 Originale, 13 Papier im Format A4, 14 Papier im Format Letter, 14 Postkarten, 16 Vermeiden von Papierstaus, 18 Einsenden des HP PSC, 46 Etiketten einlegen, 17 A Abbrechen Kopieren, 24 Scanvorgang, 26 Abdeckungsunterseite reinigen, 29 An Seite anpassen, 23 Anhalten Kopieren, 24 Scanvorgang, 26 Anzahl Kopien Kop
Index Osteuropa, Naher Osten und Afrika, 43 Website, 41 Westeuropa, 42 L Leuchten, Status, 3 P Papier bestellen, 27 Einlegen, 13 empfohlene Typen, 17 Typ einstellen, 18 Patronen, 30 aufbewahren, 35 ausrichten, 35 austauschen, 32 bestellen, 27 Kontakte reinigen, 37 Tintenfüllstand, 30 Umgang, 32 PictBridge Anschließen einer Kamera, 19 Drucken von einer Kamera, 19 Postkarten, 16 Q Qualität Kopien, 22 Qualität für schnelles Kopieren, 22 R Randlose Fotos kopieren, 22 Rechtliche Hinweise, 55 Australian stat
Besuchen Sie das HP PSC Information Center Dort finden Sie alle Informationen zur optimalen Nutzung des HP PSC. • Technische Unterstützung • Informationen zur Bestellung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien • Projekthinweise • Optimierungsvorschläge für das Produkt www.hp.com/support © Copyright 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Gedruckt auf Recyclingpapier. Printed in [country].