HP PSC 1300 Series All-in-One Referenzhandbuch
© Copyright Hewlett-Packard Compan 2003 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument weder vollständig noch in Auszügen fotokopiert, in anderer Form vervielfältigt oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Dieses Produkt enthält die PDF-Technologie von Adobe, die eine Implementation von LZW umfasst und unter dem US-amerikanischen Patent 4,558,302 lizenziert ist.
Inhaltsverzeichnis 1 Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Einlegen von Originalen und von Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3 Übersicht über das Bedienfeld . . . . . . . . . . . . Speicherkarten – Übersicht . . . . . . . . . . . . . . Statusanzeigen im Bedienfeld . . . . . . . . . . . . Verwenden Ihres HP PSC mit einem Computer . .... .... .... .... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis 7 8 9 HP PSC 1300 Series Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Abrufen von Supportinformationen und weiteren Informationen aus dem Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HP Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorbereiten des HP PSC für den Versand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HP Vertriebszentrum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zugreifen auf die Hilfe Dieses Referenzhandbuch enthält Informationen zur Verwendung Ihres HP PSC und bietet zusätzliche Hilfestellung bei der Fehlerbehebung für den Installationsvorgang. Darüber hinaus enthält das Referenzhandbuch Informationen zum Bestellen von Zubehör und Verbrauchsmaterialien, zu technischen Daten, Support und zur Gewährleistung. In der unten stehenden Tabelle sind weitere Informationsquellen für den HP PSC aufgeführt.
Hilfe Beschreibung Infodatei Wenn Sie die Software installiert haben, können Sie (sofern vorhanden) auf die Infodatei zugreifen. Diese befindet sich entweder auf der HP PSC 1300 Series CD-ROM oder im HP PSC 1300 Series Programmordner. Die Infodatei enthält aktuelle Informationen, die im Referenzhandbuch und der Online-Hilfe nicht mehr berücksichtigt werden konnten.
Kurzanleitung 1 Mit Ihrem HP PSC können Sie kopieren und Fotos ohne Computer direkt von einer Speicherkarte drucken. Ihr HP PSC bietet bei Verwendung der Software HP Foto- und Bildbearbeitung – Director (HP Director) weitere Möglichkeiten. Diese Software wird bei der Einrichtung des Geräts installiert. HP Director bietet Tipps zur Fehlerbehebung, produktspezifische Hilfeinformationen sowie erweiterte Funktionen für das Kopieren, Scannen und das Verarbeiten von Fotos.
Kapitel 1 1 3 4 2 5 6 7 8 9 10 Funktion 1 Zweck Ein/Fortsetzen: Schaltet den HP PSC ein und aus. Setzt außerdem einen Kopier- oder Druckauftrag nach einem Papierstau oder einem Fehler fort. Ist am HP PSC ein Fehler aufgetreten, können Sie diesen ausschalten, indem Sie die Taste Ein/Fortsetzen drei Sekunden lang gedrückt halten. Warnung! Ist der HP PSC ausgeschaltet, wird dieser dennoch geringfügig mit Strom versorgt.
Kurzanleitung Speicherkarten – Übersicht Ihr HP PSC kann CompactFlash (I, II), Memory Sticks, MMC, Secure Digital, SmartMedia und xD Speicherkarten lesen. Ihr HP PSC verfügt über vier Speicherkartensteckplätze. Siehe hierzu die folgende Abbildung mit den entsprechenden Speicherkarten.
Kapitel 1 Ein/Fortsetzen Druckpatrone prüfen Abbrechen Papier prüfen LED "Ein" (grün) Bereich für schwarze Kopien (Hinterleuchtung) Bereich für Erläuterung Farbkopien (Hinterleuchtung) Aktion Leuchtet nicht. Leuchtet nicht. Leuchtet nicht. Ihr HP PSC ist ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste Ein/Fortsetzen, um den HP PSC einzuschalten. Leuchtet. Leuchtet. Leuchtet. Ihr HP PSC ist eingeschaltet und bereit zur Ausführung von Aufträgen.
Kurzanleitung LED "Ein" (grün) Leuchte „Papier prüfen“ Leuchte „Druckpatrone prüfen“ Erläuterung Aktion Blinkt 20 Sekunden lang schnell. Leuchtet nicht. Leuchtet nicht. Der HP PSC versucht, zu scannen, und es liegt ein Kommunikationsproblem vor. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer eingeschaltet und mit dem HP PSC verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass die HP PSC Software installiert ist. Leuchtet. Blinkt. Leuchtet nicht.
Kapitel 1 LED "Ein" (grün) Leuchte „Papier prüfen“ Leuchte „Druckpatrone prüfen“ Erläuterung Aktion Blinkt. Blinkt. Blinkt. Aufgrund eines Fehlers funktioniert der HP PSC nicht mehr. 1 Schalten Sie den HP PSC aus und wieder ein. 2 Starten Sie Ihren Computer neu. Besteht das Problem weiterhin, ziehen Sie das Netzkabel des HP PSC, und stecken Sie dieses wieder ein. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an HP. 3 Leuchtet nicht. Blinkt. Leuchtet nicht.
Kurzanleitung Hinweis: Die nachfolgende HP Director Grafik sieht auf Ihrem Computer möglicherweise etwas anders aus. HP Director wird an das ausgewählte HP Gerät angepasst. Wenn Ihr Gerät nicht über eine bestimmte Funktion (beispielsweise über eine Faxfunktion) verfügt, erscheint das Symbol für diese Funktion auf Ihrem Computer nicht in HP Director. Einige HP Geräte verfügen unter Umständen über zusätzliche Tasten, die hier nicht aufgeführt werden.
Kapitel 1 Funktion Zweck 7 Kopien erstellen: Verwenden Sie diese Funktion, um das Dialogfeld Kopieren anzuzeigen. In diesem Dialogfeld können Sie die Kopierqualität, die Anzahl der Kopien, die Farbe und Größe auswählen und eine Kopie starten. 8 HP Bildergalerie: Verwenden Sie diese Funktion, um die Software HP Foto- und Bildbearbeitung – Bildergalerie zu starten.
Kurzanleitung Sie jedoch zwei gleiche Geräte installieren (beispielsweise zwei HP PSC), erscheint im Dock nur ein HP Director Symbol für alle Geräte der gleichen Art. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Referenzhandbuch Funktion Zweck 1 Bilder entladen: Verwenden Sie diese Funktion, um Bilder von einer Speicherkarte zu entladen. 2 Aufnahme scannen: Verwenden Sie diese Funktion, um ein Bild zu scannen und in der HP Bildergalerie anzuzeigen.
Kapitel 1 Öffnen der Software HP Foto- und Bildbearbeitung – Director unter Macintosh OS 9 Unter Macintosh OS 9 wird HP Director automatisch während der Installation des HP Foto- und Bildbearbeitungsprogramms gestartet, und auf dem Desktop erscheint die Verknüpfung HP Director. Führen Sie einen der nachfolgend beschriebenen Schritte aus, um HP Director zu starten: ! Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung HP Foto- und Bildbearbeitung – Director auf dem Desktop.
Kurzanleitung Funktion Zweck Referenzhandbuch 5 Kopieren: Verwenden Sie diese Funktion, um eine Kopie in Schwarzweiß oder Farbe zu erstellen. 6 HP Gallery: Verwenden Sie diese Funktion, um die HP Bildergalerie zum Anzeigen und Bearbeiten von Bildern zu starten. 7 Einstellungen: Verwenden Sie diese Pulldown-Liste, um auf die Geräteeinstellungen zuzugreifen.
Kapitel 1 12 HP PSC 1300 Series
Einlegen von Originalen und von Papier 2 Sie können Originale, die auf das Vorlagenglas gelegt wurden, kopieren und scannen. Sie können zum Drucken und Kopieren ferner eine Vielzahl von Papiertypen und -formaten verwenden. Es ist jedoch wichtig, das richtige Papier zu verwenden und darauf zu achten, dass es richtig eingelegt und nicht beschädigt ist.
Kapitel 2 2 Schließen Sie die Abdeckung. Informationen zum Erstellen einer Kopie finden Sie unter Erstellen von Kopien auf Seite 27. Weitere Informationen zum Scannen eines Dokuments finden Sie unter Scannen eines Originals auf Seite 32. Platzieren eines Originalfotos auf dem Vorlagenglas Über das Glas Ihres HP PSC können Sie eine Kopie des Originalfotos erstellen. Legen Sie das Foto korrekt auf das Glas, um optimale Kopierqualität zu erzielen.
Einlegen von Originalen und von Papier Tipp: Wenn Sie bei Verwendung des Formats Legal optimale Ergebnisse erzielen möchten, klappen Sie die Papierfachverlängerung vor dem Einlegen des Papiers ein, um einen Papierstau zu vermeiden.
Kapitel 2 Einlegen von Briefumschlägen Über die Druckfunktion Ihrer Textverarbeitung können Sie mit dem HP PSC Umschläge bedrucken. Verwenden Sie Umschläge nur zum Bedrucken. Das Kopieren auf Umschläge wird nicht empfohlen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge oder Umschläge mit besonderem Verschluss oder Fenster. Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Papierfach einlegen.
Einlegen von Originalen und von Papier 2 Richten Sie die Papierquerführung an der Kante des Karten- oder Fotopapierstapels aus. Stellen Sie sicher, dass die Karten in das Fach passen. Überladen Sie das Fach nicht. Der Stapel darf nicht höher sein als die Oberkante der Papierquerführung. Empfohlene Papiertypen Verwenden Sie für optimale Qualität HP Papier. Zu dünnes, glattes oder "dehnbares" Papier kann u. U. Papierstaus verursachen.
Kapitel 2 Einstellen des Papiertyps Wenn Sie einen anderen Papiertyp verwenden möchten, legen Sie das entsprechende Papier ein. Anschließend sollten Sie die Einstellungen für den Papiertyp ändern, um die optimale Druckqualität zu erzielen. Diese Einstellung bezieht sich nur auf Kopieroptionen. Wenn Sie den Papiertyp für die Druckfunktion einstellen möchten, legen Sie die Eigenschaften im Dialogfeld "Drucken" der jeweiligen Software fest.
Verwenden einer Speicherkarte 3 Dieser HP PSC kann auf die Speicherkarten nahezu aller gängigen Digitalkameras zugreifen, so dass Sie digitale Fotos auf vielerlei Arten drucken, speichern, verwalten und gemeinsam mit anderen nutzen können.
Kapitel 3 Die Steckplätze sind (von oben nach unten) wie folgt konfiguriert: • Steckplatz 1: SmartMedia im oberen Teil (mit sichtbarer Seite nach unten), xD im unteren Teil des Steckplatzes • Steckplatz 2: Memory Stick, Magic Gate Memory Stick, Memory Stick Duo (mit separatem Adapter), Memory Stick Pro • Steckplatz 3: CompactFlash (I, II) • Steckplatz 4: Secure Digital, MultiMediaCard (MMC) Hinweis: Windows XP formatiert Speicherkarten mit 8 MB oder weniger bzw.
Verwenden einer Speicherkarte Warnung! Entfernen Sie niemals eine Speicherkarte, während auf diese zugegriffen wird. Dies kann zu Datenverlust führen. Sie können eine Speicherkarte immer dann sicher aus dem Gerät entfernen, wenn die LED für den Zugriffsstatus neben dem Steckplatz erloschen ist. 2 In einem Dialogfeld am Computerbildschirm erscheint automatisch die Frage, ob Sie den Inhalt der Speicherkarte auf den Computer übertragen möchten.
Kapitel 3 Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: • Drucken einer Auswahlseite auf Seite 22 • Ausfüllen der Auswahlseite auf Seite 23 • Drucken von Fotos durch Scannen einer Auswahlseite auf Seite 24 • Erstellen randloser Drucke auf Seite 25 Tipp: Sie können die Qualität der von Ihnen mit dem HP PSC gedruckten Fotos optimieren, indem Sie eine Fotodruckpatrone verwenden. Nehmen Sie die schwarze Druckpatrone heraus, und setzen Sie dafür die Fotodruckpatrone ein.
Verwenden einer Speicherkarte 3 Nehmen Sie die Auswahlseite aus dem HP PSC. Tipp: Wenn Sie die Auswahlseite nach der ersten Seite mit den 20 neuesten Fotos abbrechen möchten, warten Sie, bis diese Seite gedruckt wurde, und drücken Sie dann die Taste Abbrechen. Wenn Sie die Taste Abbrechen früher drücken, kann die Auswahlseite nicht zum Auswählen und Drucken von Fotos verwendet werden. Ausfüllen der Auswahlseite Nach dem Drucken der Auswahlseite können Sie die gewünschten Fotos auswählen.
Kapitel 3 Drucken von Fotos durch Scannen einer Auswahlseite Tipp: Stellen Sie sicher, dass das Scannerglas des HP PSC vollständig leer ist. Andernfalls kann die Auswahlseite nicht korrekt gescannt werden. Für weitere Informationen siehe Reinigen des Vorlagenglases auf Seite 33. Stellen Sie sicher, dass sich nur die ausgefüllte Auswahlseite auf dem Scannerglas befindet. Andernfalls wird beim Drücken der Taste Foto ein Fehler ausgegeben.
Verwenden einer Speicherkarte Tipp: Die Macintosh Version der HP Bildergalerie verfügt nicht über die Funktion Diashow. Stattdessen können Sie mit der Funktion Memories Disc eine vom Funktionsumfang her ähnliche MultimediaPräsentation erstellen, sofern Sie über einen CD-Writer verfügen. Informationen zur Verwendung von Memories Disc finden Sie in der im Lieferumfang enthaltenen Online-Hilfe zum HP Foto- und Bildbearbeitungsprogramm.
Kapitel 3 verwenden. Die HP Software bietet darüber hinaus noch viele weitere Möglichkeiten. Machen Sie sich mit den Funktionen der Software vertraut, damit Sie von allen Merkmalen Ihres HP PSC profitieren können. Tipp: Wussten Sie beispielsweise, dass Sie ein Foto, das vom HP PSC auf den Computer übertragen wurde, direkt aus der HP Bildergalerie per E-Mail versenden können? Auf diese Weise können Sie Ihre digitalen Meisterwerke ganz einfach mit Ihrer Familie und mit Freunden teilen.
Verwenden der Kopierfunktionen 4 Der HP PSC ermöglicht das Erstellen hochwertiger Farb- und Schwarzweißkopien auf Normalpapier. Sie können eine Vorlage durch Verkleinern oder Vergrößern an ein bestimmtes Papierformat (beispielsweise an Fotopapier im Format 10x15 cm) anpassen.
Kapitel 4 Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie in den folgenden Abschnitten: – Anpassen der Kopiergeschwindigkeit oder -qualität auf Seite 28 – Verkleinern oder Vergrößern einer Vorlage zum Anpassen an das eingelegte Papier auf Seite 29 Anpassen der Kopiergeschwindigkeit oder -qualität Der HP PSC kopiert automatisch im Modus Optimal. Dies garantiert höchste Qualität für alle Papiertypen. Sie können diese Einstellung jedoch manuell ändern, um im Modus Schnell zu kopieren.
Verwenden der Kopierfunktionen Erstellen einer randlosen Kopie eines Fotos im Format 10x15 cm Wenn Sie beim Kopieren eines Fotos optimale Qualität erzielen möchten, legen Sie Fotopapier in das Papierfach ein, und wählen Sie dann mit Hilfe der Taste Papiertyp die Option Foto aus. Wenn Sie eine Fotodruckpatrone verwenden, erzielen Sie außerdem eine bessere Druckqualität.
Kapitel 4 1 Stellen Sie sicher, dass das Scannerglas und die Innenseite der Abdeckung sauber sind. 2 Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten in der linken vorderen Ecke auf das Scannerglas. Wenn Sie ein Foto kopieren möchten, legen Sie dieses wie nachfolgend gezeigt so auf das Scannerglas, dass die lange Kante des Fotos an der vorderen Kante des Scannerglases anliegt. 3 Drücken Sie die Taste Größe, um die Option An Seite anpassen auszuwählen.
Verwenden der Scanfunktionen 5 Als Scannen wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Bilder und Texte für den Computer in ein elektronisches Format konvertiert werden. Sie können Fotos und Textdokumente scannen. Da das gescannte Bild oder der gescannte Text in einem elektronischen Format vorliegt, können Sie es bzw. ihn in Ihr Textverarbeitungs- oder Grafikprogramm einbringen und Ihren Bedürfnissen entsprechend bearbeiten.
Kapitel 5 Scannen eines Originals 1 Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten in der linken vorderen Ecke auf das Scannerglas. 2 Drücken Sie Scannen. Am Computerbildschirm erscheint im Fenster HP Scan eine bearbeitbare Seitenansicht. Informationen zum Bearbeiten eines Vorschaubilds finden Sie in der im Lieferumfang enthaltenen Online-Hilfe zum HP Foto- und Bildbearbeitungsprogramm. 3 Passen Sie die Seitenansicht im Fenster HP Scan bei Bedarf an.
Warten des HP PSC 6 Der HP PSC erfordert nur wenig Wartung. Sie sollten von Zeit zu Zeit das Scannerglas und die Unterseite der Abdeckung reinigen und Staubablagerungen entfernen, damit Sie stets optimale Kopier- und Scanqualität erzielen. Außerdem wird empfohlen, die Druckpatronen von Zeit zu Zeit auszutauschen, auszurichten oder zu reinigen. Dieser Abschnitt enthält Anleitungen dazu, wie Sie Ihren HP PSC in bestem Betriebszustand bewahren. Führen Sie diese einfachen Wartungsverfahren nach Bedarf durch.
Kapitel 6 4 Trocknen Sie die Abdeckungsunterseite mit einem Ledertuch oder einem anderen weichen Tuch. Achtung! Verwenden Sie keine Papiertücher, da die Abdeckungsunterseite durch sie verkratzt werden könnte. 5 Wenn die Abdeckungsunterseite so nicht ausreichend gereinigt werden kann, wiederholen Sie diesen Vorgang mit Reinigungsalkohol und entfernen die Alkoholreste, indem Sie die Abdeckungsunterseite gründlich mit einem feuchten Tuch abwischen.
Warten des HP PSC Prüfen des Tintenfüllstands (Macintosh) 1 Wählen Sie in HP Director nacheinander die Optionen Einstellungen und Drucker warten aus. 2 Stellen Sie im Dialogfeld Druckerauswahl sicher, dass der HP PSC ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf Dienstprogramme. 3 Wählen Sie aus der Liste die Option Tintenfüllstand aus. Der geschätzte Tintenfüllstand der Druckpatronen wird angezeigt.
Kapitel 6 Umgang mit Druckpatronen Bevor Sie eine Druckpatrone austauschen, sollten Sie mit den Komponenten und der Handhabung der Druckpatrone vertraut sein. Kupferkontakte Klebestreifen mit rosafarbener Grifffläche (muss entfernt werden) Tintendüsen unter Klebestreifen Fassen Sie die Kupferkontakte und die Tintendüsen nicht an. Austauschen der Druckpatronen Sie erhalten vom HP PSC eine Meldung, wenn Sie die Druckpatronen austauschen müssen.
Warten des HP PSC 3 Wenn der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist, drücken Sie die Druckpatrone herunter, um sie aus der Halterung zu lösen, und ziehen Sie diese dann zu sich hin heraus. Hinweis: Es ist normal, dass Tintenflecke in den Halterungen zu sehen sind. 4 Entnehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung, und ziehen Sie den Klebestreifen vorsichtig ab, um die Tintendüsen freizugeben. Hierbei dürfen Sie nur die rosafarbene Lasche berühren.
Kapitel 6 6 Halten Sie die dreifarbige Druckpatrone so, dass das HP Etikett nach oben weist. Schieben Sie die Druckpatrone leicht geneigt in die linke Aufnahme des Patronenwagens. Drücken Sie die Druckpatrone leicht herunter, bis diese einrastet. Achtung! Versuchen Sie nicht, die Patrone gerade in die Halterung zu drücken. Sie muss leicht angewinkelt eingesetzt werden. Hinweis: Sie müssen beide Druckpatronen installieren, damit der HP PSC funktioniert.
Warten des HP PSC Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters Wenn Sie eine Druckpatrone erwerben, erhalten Sie auch einen DruckpatronenSchutzbehälter. Der Druckpatronen-Schutzbehälter dient der sicheren Aufbewahrung der Druckpatrone, wenn sie gerade nicht im Einsatz ist. Außerdem wird auf diese Weise das Austrocknen der Tinte verhindert. Wenn Sie eine Druckpatrone aus dem HP PSC entfernen, bewahren Sie diese im Schutzbehälter auf.
Kapitel 6 So richten Sie die Druckpatronen aus, nachdem Sie eine neue Druckpatrone installiert haben 1 Legen Sie die Ausrichtungsseite mit der bedruckten Seite nach unten in der linken vorderen Ecke auf das Scannerglas. Stellen Sie sicher, dass sich die Oberkante der Seite wie nachfolgend gezeigt links befindet. 2 Drücken Sie die Taste Scannen. Der HP PSC richtet die Druckpatronen aus. Hinweis: Während der Ausrichtung blinkt die Tasten-LED, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dieser Vorgang dauert ca.
Warten des HP PSC So richten Sie die Druckpatronen über HP Director aus (Macintosh) 1 Wählen Sie in HP Director nacheinander die Optionen Einstellungen und Drucker warten aus. 2 Stellen Sie im Dialogfeld Druckerauswahl sicher, dass der HP PSC ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf Dienstprogramme. 3 Wählen Sie aus der Liste die Option Kalibrieren aus. 4 Klicken Sie auf Ausrichten. Der HP PSC druckt eine Ausrichtungsseite. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Kapitel 6 1 Schalten Sie den HP PSC ein, und öffnen Sie die Zugangsklappe zum Druckwagen. Der Druckwagen fährt in die Mitte. 2 Wenn der Druckwagen zum Stillstand gekommen ist, ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite des HP PSC ab. 3 Drücken Sie die Druckpatrone herunter, und ziehen Sie diese aus der Halterung. 4 Prüfen Sie, ob die Druckpatronenkontakte verschmutzt sind.
Warten des HP PSC 12 Drücken Sie die Taste Scannen. Der HP PSC richtet die Druckpatronen aus. Hinweis: Während der Ausrichtung blinkt die Tasten-LED, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dieser Vorgang dauert ca. 30 Sekunden. Geräusche während der Selbstwartung Sie hören während des Betriebs Ihres Produkts möglicherweise verschiedene mechanische Geräusche. Diese sind Bestandteil der Selbstwartung Ihres Geräts.
Kapitel 6 44 HP PSC 1300 Series
HP PSC 1300 Series Support 7 Hewlett-Packard bietet für Ihren HP PSC Support per Internet und Telefon.
Kapitel 7 4 Wenn das Problem auch weiterhin auftritt und Sie mit einem HP Kundendienst-Techniker sprechen müssen, treffen Sie die folgenden Vorbereitungen: – Halten Sie die spezifische Bezeichnung Ihres HP PSC (auf dem Gerät) bereit. – Halten Sie die Seriennummer und Service-ID bereit. Die Seriennummer und Service-ID sind auf den Selbsttestberichten enthalten. Wenn Sie einen Selbsttestbericht drucken möchten, halten Sie die Taste Abbrechen gedrückt, und drücken Sie dann die Taste Kopieren starten, Farbe.
HP PSC 1300 Series Support Da wir uns ständig um eine Verbesserung unseres telefonischen Kundendienstes bemühen, sollten Sie sich regelmäßig auf unserer Website über Neuigkeiten bezüglich der Kundendienstleistungen und Lieferbedingungen informieren.
Kapitel 7 Land/Region Technische Unterstützung von HP Land/Region Technische Unterstützung von HP Israel +972 (0) 9 803 4848 Spanien +34 902 010 059 Italien +39 848 800 871 Südafrika (außerhalb der Repu- +27-11 258 9301 blik) Japan 0570 000 511 +81 3 3335 9800 Taiwan +886-2-2717-0055 0800 010 055 Jemen +971 4 883 8454 Thailand +66 (2) 661 4000 Jordanien +971 4 883 8454 Tschechische Republik +42 (0) 2 6130 7310 1 Kanada (während Gewährleistungsfrist) (905) 206 4663 Tunesien Kanada,
HP PSC 1300 Series Support 3 Entnehmen Sie die Druckpatronen. Informationen zum Herausnehmen der Druckpatronen finden Sie unter Austauschen der Druckpatronen auf Seite 36. Achtung! Entnehmen Sie beide Druckpatronen. Andernfalls kann der HP PSC beschädigt werden. 4 Bewahren Sie die Druckpatronen in einem luftdicht verschlossenen Beutel auf, damit diese nicht austrocknen. Senden Sie die Druckpatronen nur dann zusammen mit dem HP PSC ein, wenn Sie von HP dazu aufgefordert wurden.
Kapitel 7 50 HP PSC 1300 Series
Gewährleistungsinformationen 8 Ihr HP PSC ist durch eine beschränkte Gewährleistung abgesichert, die in diesem Abschnitt beschrieben wird. Außerdem finden Sie hier Informationen zur Wartung im Gewährleistungszeitraum und zur Erweiterung der Standardgewährleistung.
Kapitel 8 Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +1-888-999-4747 oder auf der folgenden HP Website: www.hp.com/go/hpsupportpack Wenden Sie sich außerhalb der USA an den HP Kundendienst vor Ort. Eine Liste der Telefonnummern des Kundendiensts weltweit finden Sie unter Weltweite Support-Anrufe auf Seite 46. Zurücksenden des HP PSC zu Servicezwecken Bevor Sie Ihren HP PSC zu Servicezwecken zurücksenden, müssen Sie den HP Kundendienst anrufen.
Gewährleistungsinformationen Die eingeschränkte Gewährleistung von HP für jedes Produkt ist in jedem Land/jeder Region gültig, in dem bzw. der HP Support für das Produkt anbietet und das Produkt vermarktet hat. Der Umfang des Gewährleistungsservices kann je nach lokalen Gegebenheiten variieren. HP unterliegt keiner Verpflichtung, Formen, Maße oder Funktionen des Produkts zu ändern, um es für den Betrieb in einem Land / einer Region anzupassen, in dem/der der Betrieb des Produkts nie vorgesehen war.
Kapitel 8 54 HP PSC 1300 Series
Technische Daten 9 Dieser Abschnitt enthält die technischen Daten Ihres HP PSC. Außerdem finden Sie hier Informationen zu internationalen Richtlinien und Bestimmungen, die für Ihren HP PSC gelten.
Kapitel 9 Speicherkartenspezifikationen • Maximal empfohlene Dateianzahl pro Speicherkarte: 1.000 • Maximal empfohlene Größe je Datei: Max. 12 Megapixel, max. 8 MB • Maximal empfohlene Speicherkartengröße: 1 GB (nur Festspeicher) Hinweis: Bei Annäherung an die empfohlenen Maximalwerte je Speicherkarte können sich die Funktionen des HP PSC verlangsamen.
Technische Daten Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung Umweltschutz Hewlett-Packard setzt sich für eine umweltfreundliche Herstellung hochqualitativer Produkte ein. Dieses Produkt wurde mit einer Reihe von Merkmalen ausgestattet, die Umweltschäden im kleinstmöglichen Rahmen halten sollen. Weitere Informationen finden Sie auf der HP Umweltschutz-Website unter: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/index.
Kapitel 9 Recycling-Programm für HP Inkjet Verbrauchsmaterialien HP ist dem Umweltschutz verpflichtet. Das HP Recycling-Programm für Inkjet Verbrauchsmaterialien ist in vielen Ländern verfügbar und ermöglicht die kostenlose Rückgabe leerer Druckpatronen. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden HP Website unter: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/inkjet.html Rechtliche Hinweise Der HP PSC wurde entsprechend der rechtlichen Bestimmungen Ihres Landes/Ihrer Region entwickelt.
Technische Daten notice to users in Australia This equipment complies with Australian EMC requirements Geräuschemission LpA < 70 dB am Arbeitsplatz im Normalbetrieb nach DIN 45635 T. 19 notice to users in Japan (VCCI-2) notice to users in Korea Declaration of conformity (European Union) The Declaration of Conformity in this document complies with ISO/IEC Guide 22 and EN45014. It identifies the product, manufacturer’s name and address, and applicable specifications recognized in the European community.
Kapitel 9 Declaration of Conformity According to ISO/IEC Guide 22 and EN 45014 Manufacturer’s name and address: Hewlett-Packard Company, 16399 West Bernardo Drive, San Diego, CA 92127-1899, USA Regulatory model number: SDGOB-0303 Declares that the product: Product name: HP PSC 1300 Series (Q3500A) Model number(s): HP PSC 1340 (Q3492A), 1345 (Q3493A), 1350 (Q3501A, Q3495A), 1350xi (Q3502A), 1350v (Q3503A), 1350 (Q5533A, Q5534A)- Japan only) Power adapters: 0950-4466 Conforms to the following product
HP Instant Share – Einrichtung und Verwendung 10 HP Instant Share vereinfacht das Versenden von Fotos an Familienmitglieder und Freunde. Nehmen Sie einfach ein Bild auf, oder scannen Sie ein Foto. Wählen Sie dann die erzeugte Datei aus, und leiten Sie diese mit der Software auf Ihrem Computer an eine E-Mail-Adresse weiter. Je nach Land/Region können Sie Ihre Fotos sogar in ein Online-Album hochladen oder an einen professionellen Bildbearbeitungsdienst senden.
Kapitel 10 3 Klicken Sie auf der Registerkarte HP Instant Share auf HP Instant Share starten. 4 Erstellen Sie in HP Instant Share ein E-Mail-Ziel. Hinweis: Sie können auch ein Adressbuch für Ihre E-Mail-Adressen einrichten. 5 Versenden Sie die E-Mail.
HP Instant Share – Einrichtung und Verwendung Verwenden eines gescannten Bilds Informationen zum Scannen von Bildern finden Sie unter Verwenden der Scanfunktionen auf Seite 31. 1 Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten in der linken vorderen Ecke auf das Scannerglas. 2 Drücken Sie die Taste Scannen. Am Computerbildschirm erscheint im Fenster HP Scan eine bearbeitbare Seitenansicht.
Kapitel 10 8 Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, wählen Sie die Option Ich stimme zu aus, und klicken Sie auf Weiter. Die Anzeige Wählen Sie einen HP Instant Share Dienst aus erscheint. 9 Wählen Sie die Option HP Instant Share E-Mail aus: Versenden Sie Bilder per E-Mail. 10 Klicken Sie auf Weiter. 11 Füllen Sie in der Anzeige Erstellen einer HP Instant Share E-Mail die Felder An, Von, Betreff und Mitteilung aus.
HP Instant Share – Einrichtung und Verwendung 2 In einem Dialogfeld am Computerbildschirm erscheint automatisch die Frage, ob Sie den Inhalt der Speicherkarte auf den Computer übertragen möchten. 3 Wählen Sie im Dialogfeld die entsprechende Option aus, um den Vorgang zu starten. Auf diese Weise werden alle bisher nicht übertragenen Fotos von der Speicherkarte auf den Computer übertragen.
Kapitel 10 Zugreifen auf die E-Mail-Option von HP Director Weitere Informationen zur Verwendung von HP Director finden Sie in der Online-Hilfe zum mitgelieferten HP Foto- und Bildbearbeitungsprogramm. 1 Starten Sie HP Director, und klicken Sie auf HP Bildergalerie (OS 9). ODER Klicken Sie unter OS X im Dock auf HP Director, und wählen Sie die Option HP Bildergalerie im Bereich Verwalten und gemeinsam nutzen des HP Director Menüs aus. Die HP Bildergalerie erscheint. 2 Wählen Sie ein Bild aus.
Informationen zur Fehlerbehebung 11 Dieser Abschnitt enthält Fehlerbehebungsinformationen für den HP PSC 1300 Series (HP PSC). Außerdem finden Sie hier spezifische Informationen für Installation und Konfiguration. Für betriebsrelevante Themen werden außerdem Verweise auf die Online-Hilfe zur Fehlerbehebung aufgeführt.
Kapitel 11 sofort angezeigt, müssen Sie evtl. einige Minuten warten, bis der HP PSC mit dem Computer verbunden ist. Lesen Sie ansonsten den Abschnitt Einige Symbole fehlen in HP Director auf Seite 70. • Öffnen Sie das Dialogfeld “Drucker”, und prüfen Sie, ob der HP PSC aufgeführt wird. • Suchen Sie im Systembereich der Taskleiste nach dem Symbol des HP PSC. Dieses Symbol weist darauf hin, dass der HP PSC betriebsbereit ist.
Informationen zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache und Lösung In der Aufforderung zum Herstellen der USB-Verbindung erscheint ein rotes X oder ein gelbes Dreieck Gehen Sie folgendermaßen vor: 1 Stellen Sie sicher, dass die Bedienfeldblende fest mit dem Gerät verbunden ist. Trennen Sie anschließend die Verbindung zum HP PSC, und stellen Sie diese wieder her.
Kapitel 11 Problem Mögliche Ursache und Lösung Einige Symbole fehlen Werden die wichtigen Symbole (Bild scannen, Dokument scannen und in HP Director HP Bildergalerie) nicht angezeigt, ist die Installation möglicherweise nicht vollständig. Weitere Informationen finden Sie unter Einige Symbole fehlen in HP Director auf Seite 70. Ist die Installation unvollständig, müssen Sie die Software eventuell deinstallieren und erneut installieren.
Informationen zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache und Lösung Einige Symbole fehlen So deinstallieren Sie die Software von einem Macintosh Computer in HP Director 1 Trennen Sie die Verbindung zwischen HP PSC und Computer. (Fortsetzung) 2 Doppelklicken Sie auf den Ordner Anwendungen:HP All-in-OneSoftware. 3 Doppelklicken Sie auf HP Deinstallationsprogramm. 4 Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Kapitel 11 Beheben von Fehlern bei der Hardwareinstallation Mit den Informationen in diesem Abschnitt lassen sich Fehler beheben, die beim Installieren der HP PSC Hardware auftreten können. Problem Mögliche Ursache und Lösung Es wird eine Meldung zum Anbringen der Bedienfeldblende angezeigt Die Bedienfeldblende ist nicht oder falsch angebracht. So bringen Sie die Bedienfeldblende an 1 Entfernen Sie die Schutzfolie von der Blendenrückseite.
Informationen zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache und Lösung Der USB-Anschluss ist nicht verbunden Der Anschluss des Computers an den HP PSC mit Hilfe eines USBKabels ist ganz einfach. Stecken Sie einfach ein Ende des USB-Kabels an der Rückseite des Computers und das andere auf der Rückseite des HP PSC ein. Sie können einen beliebigen USB-Anschluss auf der Computerrückseite verwenden.
Kapitel 11 Beheben von Problemen mit HP Instant Share Die nachfolgende Tabelle enthält Tipps zur Behebung grundlegender Probleme mit HP Instant Share. Wenn Sie auf die HP Instant Share Website zugreifen, steht Ihnen eine Online-Hilfe zu allen Fehlermeldungen zur Verfügung. Fehlermeldung Mögliche Ursache und Lösung Herstellen einer Inter- Ihr Computer kann keine Verbindung zum HP Instant Share Server hernet-Verbindung nicht stellen, nachdem das Dialogfeld Online gehen angezeigt wird.
Informationen zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache und Lösung Sie drücken die Taste • Das Papierfach enthält kleinformatige Medien (zum Drucken einer Auswahlseite ist Papier im Format Letter oder A4 erforderlich). Legen Foto, aber der HP PSC Sie Papier im Format Letter oder A4 in das Papierfach ein. druckt keine Auswahlseite • Sie haben versucht, eine Auswahlseite zu drucken, obwohl keine Speicherkarte eingesetzt ist.
Kapitel 11 76 HP PSC 1300 Series
Index Numerisch 10x15 cm Fotopapier, 16 randlose Kopie, 29 A Abbrechen Kopie, 30 Scannen, 32 Abdeckungsunterseite, reinigen, 33 An Seite anpassen, 29 Anhalten Kopie, 30 Scannen, 32 Anzahl Kopien Kopie, 28 Ausrichten der Druckpatronen, 39 Austauschen der Druckpatronen, 36 Auswahlseite ausfüllen, 23 Drucken, 21 Scannen, 24 B Bedienfeld Statusanzeigen, 3 Übersicht, 1 Bericht, Selbsttest, 35 Bestellung von Druckpatronen, 79 Briefumschläge Einlegen, 16 C CompactFlash, 19 D Drucken Auswahlseite, 21
Index Kopien vergrößern, 29 Kopien verkleinern, 29 Kundendienst, 45 Außerhalb der USA, 46 Australien, 48 Japan, 46 Nordamerika, 46 Website, 45 L Leuchten, Status, 3 M Memory Stick, 19 MultiMediaCard (MMC), 19 P Papier Einlegen, 13 Empfohlene Typen, 17 Typ einstellen, 18 Postkarten, 16 Q Qualität Kopien, 28 R randlose Fotos, 25 Kopie, 29 Rechtliche Hinweise, 58 Australian statement, 59 Declaration of conformity (European Union), 59 Declaration of Conformity (U.S.
Index Referenzhandbuch 79
Index 80 HP PSC 1300 Series
Bestellung von Druckmedien Zum Bestellen von Druckmedien, wie z. B. HP Premium Papier, HP Premium Inkjet-Transparentfolie, HP Transferpapier zum Aufbügeln oder HP Grußkarten verwenden Sie die folgende Webadresse: www.hp.com Wählen Sie Ihr Land/Ihre Region und anschließend die Option “Buy“ oder „Shopping“ aus. Bestellung von Druckpatronen In der folgenden Tabelle werden die Druckpatronen für Ihren HP PSC aufgeführt: Verwenden Sie die nachfolgenden Informationen, um die richtige Druckpatrone zu ermitteln.
Besuchen Sie das HP PSC Information Center Dort finden Sie alle Informationen zur optimalen Nutzung des HP PSC. • Technische Unterstützung • Informationen zur Bestellung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien • Projekthinweise • Optimierungsvorschläge für das Produkt www.hp.com/support © 2003 Hewlett-Packard Company Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier. Gedruckt in Deutschland.