HP PSC 1400 All-in-One series Benutzerhandbuch
Rechtliche Informationen © Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. Die Reproduktion, Änderung oder Übersetzung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet, mit Ausnahme der in den Urheberrechten festgelegten Fälle.
HP PSC 1400 All-in-One Series Benutzerhandbuch
Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Übersicht über HP All-in-One .............................................................................3 Der HP All-in-One auf einen Blick ..........................................................................3 Übersicht über das Bedienfeld ...............................................................................4 Übersicht über die Status-LEDs ............................................................................
Fehlerbehebung beim Betrieb .............................................................................41 Geräteaktualisierung ...........................................................................................42 10 HP Support .........................................................................................................45 Abrufen von Kundendienstnummern/-adressen und weiteren Informationen aus dem Internet .................................................................................
Übersicht über HP All-in-One Auf viele Funktionen des HP All-in-One können Sie ohne Einschalten des Computers zugreifen. Aufgaben wie das Kopieren oder das Drucken können Sie schnell und einfach über den HP All-in-One erledigen. In diesem Kapitel werden die HP All-in-One Hardwarefunktionen, die Bedienfeldfunktionen sowie der Zugriff auf die HP Image Zone Software beschrieben.
Übersicht über HP All-in-One Kapitel 1 Übersicht über das Bedienfeld 1 Taste Ein/Fortsetzen: Zum Ein- und Ausschalten des Geräts. In bestimmten Situationen (z.B. nach Beseitigen eines Papierstaus) wird durch Drücken dieser Taste der Druckvorgang fortgesetzt. 2 LED Papier prüfen: Signalisiert, dass Papier eingelegt/ein Papierstau behoben werden muss.
Übersicht über HP All-in-One und zur Bedeutung der auf dem HP All-in-One leuchtenden bzw. blinkenden LEDs finden Sie in der folgenden Tabelle: 1 LED "Ein/Fortsetzen" 2 LED "Papier prüfen" 3 LED "Druckpatrone prüfen" 4 LEDs "Format" 5 LEDs "Papiertyp" Beschreibung Aus Aus Aus Beide aus Beide aus Gerät ist ausgeschaltet. Aus Aus Aus 1 ein, 1 ein, 1 aus 1 aus Das Gerät verarbeitet einen Druck-, Scan-, Kopier- oder Ausrichtungsauftrag.
Übersicht über HP All-in-One Kapitel 1 (Fortsetzung) Beschreibung ● ● ● Der Klebestreifen wurde nicht von der Druckpatrone gezogen. Die Druckpatrone ist nicht für die Verwendung in diesem Gerät geeignet. Möglicherweise ist die Druckpatrone defekt. Blinkt Blinkt Blinkt Beide aus Beide aus Im Gerät liegt ein ScannerFehler vor. Blinkt Blinkt Blinkt Beide blinken Beide blinken Im Gerät ist ein schwerer Fehler aufgetreten.
Übersicht über HP All-in-One ➔ einen HP Scanner und einen HP All-in-One installiert haben, werden zwei Symbole für HP Image Zone auf dem Dock angezeigt, eines für jedes Gerät. Wenn Sie jedoch zwei Geräte des gleichen Typs installiert haben (z.B. zwei HP All-in-One-Geräte), wird auf dem Dock nur ein HP Image Zone-Symbol für alle Geräte dieses Typs angezeigt. Klicken Sie auf das HP Image Zone-Symbol auf dem Dock. Das HP Image Zone-Fenster wird angezeigt.
Übersicht über HP All-in-One Kapitel 1 Druckerfreigabe (Windows) Wenn Ihr Computer mit einem Netzwerk und ein weiterer Computer im Netzwerk über ein USB-Kabel mit einem HP All-in-One verbunden ist, können Sie das Gerät über die Windows-Druckerfreigabe als Drucker verwenden. Auf dem direkt mit dem HP All-in-One verbundenen Computer, der als Host für den Drucker fungiert, werden alle Funktionen unterstützt. Ihr Computer, der als Client bezeichnet wird, kann nur drucken.
2 Einlegen von Originalen und Papier In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Originale zum Kopieren oder Scannen auf das Vorlagenglas legen, wie Sie den Papiertyp auswählen, der für den Auftrag am besten geeignet ist, wie Sie Papier in das Papierfach einlegen und wie Sie Papierstaus vermeiden. Einlegen von Originalen Einlegen von Originalen und Papier Sie können Originale bis zum Format Letter bzw. A4 kopieren oder scannen. Legen Sie sie dazu auf das Vorlagenglas auf.
Kapitel 2 Hinweis Derzeit ist dieser Teil der Site nur auf Englisch verfügbar. Ungeeignete Papiertypen Die Verwendung von ungeeignetem Papier kann zu Papierstaus oder schlechter Druckqualität führen. Einlegen von Originalen und Papier Verwenden Sie kein ungeeignetes Papier für den HP All-in-One ● Zu dünnes, leicht dehnbares oder Papier in Hochglanzstruktur ● Material mit grober Struktur, wie Leinen. Darauf kann u.U. nicht gleichmäßig gedruckt werden, und die Farbe kann verlaufen.
2. 3. Richten Sie den Papierstapel auf einer ebenen Fläche aus, damit alle Seiten genau aufeinander liegen, und überprüfen Sie das Papier anschließend auf Folgendes: – Stellen Sie sicher, dass es keine Risse, Verschmutzungen, Knitterfalten oder umgeknickte oder gewellte Kanten aufweist. – Stellen Sie sicher, dass das Papier im Stapel in Bezug auf Format und Typ einheitlich ist. Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorn und der zu bedruckenden Seite nach unten in das Papierfach ein.
Kapitel 2 Tipp Um Risse, Knitterfalten und umgeknickte oder gewellte Papierkanten zu vermeiden, sollten Sie das Papier flach in einer wiederverschließbaren Tüte lagern. Wenn das Papier nicht richtig gelagert wird, können Temperaturschwankungen und zu hohe Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass sich das Papier wellt. In diesem Fall kann eine störungsfreie Verwendung des Papiers im HP All-in-One nicht mehr gewährleistet werden. 1. 2. Einlegen von Originalen und Papier 3.
3. Drücken Sie die Lasche an der Oberkante der Papierquerführung zusammen, und schieben Sie dann die Papierquerführung nach innen, bis sie an den Stapel stößt. Die folgende Tabelle enthält Richtlinien zum Einlegen bestimmter Papiertypen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie bei jedem Papierformat- oder Papiertypwechsel die Papiereinstellungen ändern. Hinweis Nicht alle Papierformate und -typen können für alle Funktionen des HP All-in-One verwendet werden.
Kapitel 2 (Fortsetzung) Papier Tipps (nur beim Drucken aus einer Softwareanwendung) vergewissern Sie sich, dass die Etiketten nicht älter als zwei Jahre sind. Etiketten auf älteren Blättern könnten im HP All-in-One abgezogen werden und einen Papierstau verursachen. Hinweis Legen Sie einen Stapel Etikettenblätter mit der Etikettseite nach unten auf einen Stapel großformatiges Papier. Legen Sie die Etiketten nicht blattweise ein. 1. Einlegen von Originalen und Papier 2.
3 Verwenden der Kopierfunktionen Der HP All-in-One ermöglicht das Erstellen von qualitativ hochwertigen Farb- und Schwarzweißkopien auf unterschiedlichen Papierarten. Sie können das Original verkleinern oder vergrößern und es so an ein bestimmtes Papierformat anpassen, die Kopierqualität ändern sowie hochqualitative Kopien von Fotos erstellen, wie z.B. randlose Kopien. Tipp Bei Kopien, die über das Bedienfeld in Auftrag gegeben werden, wird automatisch die Qualitätseinstellung "Optimal" verwendet.
Kapitel 3 (Fortsetzung) Papiertyp Bedienfeldeinstellung Andere Inkjet-Papiersorten Normal Normale Hagaki-Karten Normal Hagaki, hochglänzend Foto Erhöhen der Kopiergeschwindigkeit oder -qualität Bei Kopien, die über das Bedienfeld in Auftrag gegeben werden, wird automatisch die Qualitätseinstellung "Optimal" verwendet. Verwenden Sie für weitere Möglichkeiten zu Kopiergeschwindigkeit oder -qualität die HP Image Zone Software.
Randlose Kopien von Fotos erstellen Um beim Kopieren von Fotos eine optimale Qualität zu erhalten, legen Sie Fotopapier in das Papierfach, betätigen Sie die Schaltfläche Papiertyp, und wählen Sie Foto. Tipp Sie können bei Verwenden des Bedienfelds nur auf großformatigem Papier oder 10 x 15 cm Fotopapier kopieren. Verwenden Sie für das Kopieren auf anderen Größen die HP Image Zone Software. Foto 1.
Kapitel 3 Tipp Um ein Original zu kopieren, ohne die Größe zu verändern, verwenden Sie 100%. Diese Einstellung erstellt die Kopie in der gleichen Größe wie das Original. Tipp Die Einstellung An Seitengröße anpassen kann ebenfalls zur Vergrößerung von kleinen Fotos eingesetzt werden. Dadurch wird der bedruckbare Bereich einer Seite vollständig genutzt.
4 Drucken vom Computer Der HP All-in-One kann mit jeder Softwareanwendung verwendet werden, die über eine Druckfunktion verfügt. Die Anweisungen beim Drucken von einem Windows PC weichen leicht von denen beim Drucken von einem Mac ab. Zusätzlich zu den in diesem Kapitel beschriebenen Druckmöglichkeiten können Sie auch Sonderdruckaufträge wie z.B. randloses Drucken und Newsletter drucken oder gescannte Bilder bei Druckprojekten in HP Image Zone verwenden.
Kapitel 4 Einrichten des HP All-in-One als Standarddrucker Sie können Ihren HP All-in-One als Standarddrucker für alle Programme einrichten. Dies bedeutet, dass der HP All-in-One automatisch in der Druckerliste ausgewählt wird, wenn Sie im Menü Datei der Softwareanwendung Drucken auswählen. Windows 9x oder 2000 1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie dann auf Drucker. 2.
5 Verwenden der Scanfunktionen Scannen Mit den Scanfunktionen Ihres HP All-in-One haben Sie folgende Möglichkeiten und Vorteile: ● ● ● ● Text aus einem Artikel in Ihre Textverarbeitung scannen und in einem Bericht zitieren. Die Verwendung von OCR-Software ist eine Kunst, und es braucht Zeit, um sie zu beherrschen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation, die mit Ihrem Gerät geliefert wurde.
Kapitel 5 Scannen 2. 3. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Scannen. Klicken Sie in der Software auf Fertig oder Beenden. Der HP All-in-One sendet die gescannte Datei an die HP Image Zone Software, die das Bild automatisch öffnet und anzeigt. Das Programm HP Image Zone verfügt über viele Tools, die Sie zum Bearbeiten von gescannten Bildern verwenden können. Sie können die Bildqualität insgesamt verbessern, indem Sie die Helligkeit, Schärfe, Sättigung oder den Farbton anpassen.
6 Verwenden von HP Instant Share Mit HP Instant Share können Sie Fotos auf einfache Weise Familie und Freunden zur Verfügung stellen. Wenn die HP Image Zone Software auf Ihrem Computer installiert ist, wählen Sie ein Foto oder mehrere Fotos, die Sie gemeinsam nutzen möchten, aus, bestimmen ein Ziel für Ihre Fotos und senden diese anschließend. Sie können die Fotos auch in ein Online-Fotoalbum oder auf den Server eines Online-Fotolabors laden.
Kapitel 6 Bilder zumindest mit Hilfe der folgenden Dienste anderen Personen zur Verfügung stellen: ● ● ● ● HP Instant Share-E-Mail (an eine E-Mail-Adresse senden) HP Instant Share-E-Mail (an ein Gerät senden) Online-Alben Online-Fotolabor (Verfügbarkeit abhängig von Land/Region) Hinweis Weitere Informationen zur Verwendung von HP Instant Share und der HP Image Zone Software oder der HP Instant Share Client-Anwendung (Mac) finden Sie in der HP Image Zone-Hilfe.
3. 4. 5. 6. 7. Hinweis Wenn Sie HP Instant Share nicht bereits eingerichtet haben, klicken Sie im Bildschirm Anmelden bei HP Passport auf Ich benötige ein HP Passport-Konto. Benutzerhandbuch 25 Verwenden von HP Instant Share 8. Wählen Sie HP Instant Share aus der Liste der Anwendungen im unteren Teil von HP Image Zone. Die HP Instant Share Client-Anwendungssoftware wird auf dem Computer geöffnet. Mit der Schaltfläche + fügen Sie Bilder hinzu, mit der Schaltfläche – entfernen Sie Bilder.
Verwenden von HP Instant Share Kapitel 6 26 HP PSC 1400 All-in-One Series
7 Bestellen von Zubehör Sie können die empfohlenen HP Papiertypen und Druckpatronen online auf der HP Website bestellen. ● ● ● Bestellen von Papier, Transparentfolien und anderen Druckmedien Bestellen von Druckpatronen Bestellung von weiterem Zubehör Bestellen von Papier, Transparentfolien und anderen Druckmedien Um Druckmedien wie HP Premium Papier, HP Premium Plus Fotopapier oder HP Premium Inkjet-Transparentfolie zu bestellen, rufen Sie die folgende Website auf: www.hp.
Kapitel 7 Bestellung von weiterem Zubehör Wenn Sie weiteres Zubehör bestellen möchten, wie z.B. HP All-in-One Software, eine Kopie des Benutzerhandbuchs, ein Installationshandbuch oder durch den Kunden selbst auszutauschende Teile, rufen Sie die für Sie geltende Nummer an: ● ● Wählen Sie in den USA oder Kanada 1-800-474-6836 (1-800-hp invent). Wählen Sie in Europa +49 180 5 290220 (Deutschland) oder +44 870 606 9081 (GB).
8 Wartung des HP All-in-One Der HP All-in-One benötigt nur wenig Wartung. Sie sollten von Zeit zu Zeit das Vorlagenglas und die Unterseite der Abdeckung reinigen und Staubablagerungen entfernen, damit Sie stets optimale Kopier- und Scanqualität erzielen. Außerdem müssen Sie bisweilen die Druckpatronen austauschen, ausrichten und reinigen. Dieses Kapitel enthält Anleitungen dazu, wie Sie Ihren HP All-in-One in bestem Betriebszustand bewahren.
Kapitel 8 Reinigen des äußeren Gehäuses Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen leicht angefeuchteten Schwamm, um Staub und Flecken vom Gehäuse zu entfernen. Das Innere des HP All-in-One bedarf keiner Reinigung. Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Bedienfeld und in das Innere des HP All-in-One gelangen.
Streifen deuten auf verstopfte Tintendüsen oder verschmutzte Kontakte hin. Reinigen Sie in diesem Fall die Druckpatronen. Weitere Informationen finden Sie unter Reinigen der Druckpatronen. Verwenden Sie keinen Alkohol zum Reinigen. Hinweis Beispiele für Testmuster, Farbbalken und Farbblöcke von normal funktionierenden und fehlerhaften Druckpatronen finden Sie in der HP Image ZoneHilfe, die mit der Software geliefert wurde.
Kapitel 8 ❑ 1 Vorsicht Berühren Sie nicht die kupferfarbenen Kontakte. 2 Kunststoffschutzfolie mit pinkfarbener Lasche (muss vor der Installation entfernt werden) 3 Vorsicht Berühren Sie nicht die Tintendüsen unter der Folie. Nehmen Sie die neue Patrone aus der Verpackung, und ziehen Sie den Kunststoffstreifen vorsichtig mit Hilfe der pinkfarbenen Lasche ab. Achten Sie darauf, dabei nur das schwarze Plastikteil der Patrone zu berühren.
Wenn die Ausrichtung erneut fehlschlägt, ist möglicherweise ein Sensor oder eine Druckpatrone defekt. Wenden Sie sich an den HP Support. Gehen Sie zu folgender Website: www.hp.com/support. Wählen Sie bei Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie dann auf Kontakt zu HP, um zu erfahren, wie Sie sich an den technischen Support wenden. Scannen 1. 2. 3. Stellen Sie sicher, dass unbeschriebenes weißes Papier im Format Letter oder A4 in das Papierfach eingelegt ist.
Kapitel 8 4. 5. 6. 7. 1 Kupferfarbene Kontakte 1 Düsenplatte (nicht reinigen) 2 Tintendüsen (nicht reinigen) 2 Fläche und Ränder um die Tintendüsen Schieben Sie die Druckpatrone zurück in den Steckplatz. Drücken Sie die Druckpatrone in die Halterung, bis sie einrastet. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich. Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen vorsichtig, und stecken Sie das Netzkabel wieder am HP All-in-One ein. Wartung des HP All-in-One 8. 9.
Informationen zur Fehlerbehebung Informationen zur Fehlerbehebung 9 In diesem Kapitel finden Sie eingeschränkte Hinweise zur Fehlerbehebung für den HP All-in-One. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der HP Image ZoneHilfe, die im Lieferumfang Ihrer Software enthalten ist. Viele Probleme entstehen dadurch, dass der HP All-in-One über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden wird, bevor die HP All-in-One Software auf dem Computer installiert wird.
Kapitel 9 Fehlerbehebung bei der Installation Informationen zur Fehlerbehebung Dieser Abschnitt enthält Tipps zur Behebung von Fehlern, die häufig bei der Installation und Konfiguration von Software und Hardware auftreten. Fehlerbehebung bei der Hardware-Einrichtung Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Problemen, die bei der Einrichtung der HP All-in-One Hardware auftreten können. Der HP All-in-One schaltet sich nicht ein.
Informationen zur Fehlerbehebung 1 Kupferfarbene Kontakte 2 Kunststoffschutzfolie mit pinkfarbener Lasche (muss vor der Installation entfernt werden) 3 Tintendüsen unter Klebestreifen Setzen Sie die Druckpatronen ein und achten Sie dabei darauf, dass sie fest eingerastet sind. Mögliche Ursache Die Kontakte der Druckpatrone berühren die Kontakte des Patronenwagens nicht. Lösung Entfernen Sie die Druckpatronen, und setzen Sie diese wieder ein.
Informationen zur Fehlerbehebung Kapitel 9 ● ● ● ● Überprüfen Sie die Druckwarteschlange (unter Start > Einstellungen > Drucker und Faxgeräte), um sicherzustellen, dass kein Fehlerdokument vorliegt oder der Drucker nicht offline bzw. angehalten ist. Weitere Informationen erhalten Sie von der WindowsHilfe oder dem Support. Überprüfen Sie das USB-Kabel. Schließen Sie es an ein anderes Produkt an, um zu prüfen, ob das USB-Kabel intakt ist.
● ● ● Starten Sie den HP Solution Center, und prüfen Sie, ob die folgenden Symbole angezeigt werden: Bild scannen, Dokument scannen und HP Image Zone. Wenn die Symbole nicht sofort angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise ein paar Minuten warten, bis der HP All-in-One die Verbindung mit dem Computer aufgebaut hat. Andernfalls lesen Sie die Hinweise unter Einige Symbole fehlen im HP Solution Center bzw. in HP Image Zone.
Kapitel 9 Informationen zur Fehlerbehebung Lösung In diesem Fall müssen Sie die Software möglicherweise deinstallieren und dann erneut installieren. Löschen Sie nicht einfach die HP All-in-One Programmdateien von der Festplatte. Stellen Sie sicher, dass Sie sie ordnungsgemäß entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Deinstallieren und Neuinstallieren der Software.
6. 7. Informationen zur Fehlerbehebung 4. 5. Verbinden Sie den HP All-in-One erst mit Ihrem Computer, wenn Sie die erneute Softwareinstallation abgeschlossen haben. Starten Sie Ihren Computer neu. Führen Sie dann das Setup-Programm mit der HP PSC 1400 All-in-One Series Software erneut aus. Starten Sie Neuinstallation. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und die Anleitungen im Installationshandbuch, das mit dem HP All-in-One geliefert wurde.
Kapitel 9 Informationen zur Fehlerbehebung Wenn sich das Papier in Ihrem Gerät staut, befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um den Papierstau zu beseitigen. 1. Drücken Sie auf die Lasche auf der linken Seite der hinteren Klappe zum Beseitigen von Papierstaus und ziehen Sie sie zum Entfernen zu sich. Vorsicht Wenn Sie versuchen, einen Papierstau von der Vorderseite des HP All-in-One zu beseitigen, kann der Druckmechanismus beschädigt werden. Beseitigen Sie Papierstaus stets durch die hintere Klappe. 2.
Geräteaktualisierung (Windows) Laden Sie mit einer der folgenden Methoden eine Aktualisierung für Ihr Gerät herunter: – Laden Sie die Aktualisierung für Ihren HP All-in-One mit Hilfe Ihres Webbrowsers von der Website unter www.hp.com/support herunter. Dabei handelt es sich um eine selbstextrahierende ausführbare Datei mit der Erweiterung .exe. Wenn Sie auf die .exe-Datei doppelklicken, wird der Geräteaktualisierungs-Assistent auf Ihrem Computer geöffnet.
Informationen zur Fehlerbehebung Kapitel 9 44 HP PSC 1400 All-in-One Series
10 HP Support Hewlett-Packard bietet per Internet und Telefon Support für den HP All-in-One.
Kapitel 10 HP Kundendienst Möglicherweise werden mit Ihrem HP All-in-One Softwareprogramme anderer Hersteller geliefert. Falls Probleme mit diesen Programmen auftreten, erhalten Sie die beste technische Unterstützung von den jeweiligen Herstellern. Bevor Sie sich an den HP Kundendienst wenden, sollten Sie die folgenden Schritte durchführen. 1. Stellen Sie Folgendes sicher: a. b. c. 2. Setzen Sie den HP All-in-One zurück. a. b. c. d. HP Support 3. 4.
Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Finnland, Schweden, Schweiz und Vereinigtes Königreich. www.hp.com/support 61 56 45 43 Österreich www.hp.com/support 800 171 Nederland www.hp.com/support Nigeria 1 3204 999 Norge www.hp.com/support België www.hp.com/support Polska 0 801 800 235 Belgique www.hp.com/support Portugal www.hp.com/support Česká republika 261 307 310 România (21) 315 4442 Danmark www.hp.
Kapitel 10 2. 3. 4. 5. Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen. Warten Sie, bis der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist, und nehmen Sie die Druckpatronen aus den Halterungen. Informationen zum Entfernen der Druckpatronen finden Sie unter Auswechseln der Druckpatronen. Verpacken Sie die Druckpatronen in ihren Schutzbehältern oder luftdichten Plastiktüten, so dass sie nicht austrocknen können, und legen Sie sie beiseite.
Hewlett-Packard EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNGSERKLÄRUNG Für den HP All-in-One gilt eine eingeschränkte Gewährleistung, die in diesem Abschnitt erläutert wird.
Kapitel 10 HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Software 90 Tage Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte. Zubehör 1 Jahr Druckerperipheriehardware (Einzelheiten siehe unten) 1 Jahr HP Support A.
11 Technische Daten In diesem Abschnitt finden Sie technische Daten und Hinweise zu internationalen Bestimmungen für Ihren HP All-in-One. Dieses Kapitel enthält Informationen zu Systemanforderungen für Windows und Mac, Papier, Drucken, Kopieren, Speicherkarte, Scanspezifikationen, Abmessungen und Gewicht, Energieverbrauch und Umgebungsbedingungen, rechtliche Hinweise und die Declaration of Conformity (Konformitätserklärung). Systemanforderungen Systemanforderungen zur Software finden Sie in der Infodatei.
Kapitel 11 Papierformate Papiersorte Abmessungen Papier Letter: 216 x 280 mm A4: 210 x 297 mm DIN A5: 148 x 210 mm Executive: 184,2 x 266,7 mm Legal: 216 x 356 mm Umschläge US #10: 105 x 241 mm US #9: 98 x 225 mm A2: 111 x 146 mm DL: 110 x 220 mm DIN C6: 114 x 162 mm Transparentfolien Letter: 216 x 279 mm A4: 210 x 297 mm Fotopapier 102 x 152 mm Karten 76 x 127 mm Karteikarten: 101 x 152 mm 127 x 178 mm DIN A6: 105 x 148,5 mm Technische Daten Hagaki: 100 x 148 mm Etiketten Letter: 216 x 279 m
Druckspezifikationen ● ● ● ● ● ● ● 600 x 600 dpi schwarzweiß optimiert 4800 x 1200 dpi Farbe Druckmethode: Thermischer Tintenstrahldruck Sprache: LIDIL (Lightweight Imaging Device Interface Language, Schnittstellensprache für Bildbearbeitungsgeräte in Leichtbauweise) Die Druckgeschwindigkeit hängt von der Komplexität des Dokuments ab Wartungszyklus: 500 gedruckte Seiten pro Monat (Durchschnitt) Wartungszyklus: 5000 gedruckte Seiten pro Monat (Maximum) Modus Max.
Kapitel 11 (Fortsetzung) Modus Schnell 1 2 Geschwindig keit (Seiten/ Minute) Druckauflösung (in dpi) Scanauflösung (dpi)1 Schwarzwei ßdruck Bis zu 18 300 x 1200 600 x 1200 Farbiger Druck Bis zu 13 600 x 300 600 x 1200 Maximum bei Skalierung auf 400 %. Auf Fotopapier.
Umweltschutz Hewlett-Packard verfolgt eine Politik der umweltfreundlichen Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte. Bei der Entwicklung dieses Produktes war ein Höchstmaß an Umweltverträglichkeit maßgebend. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der HP Website unter: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/index.html Ozonabgabe Dieses Produkt erzeugt keine nennenswerten Mengen Ozon (O3).
Kapitel 11 Recyclingprogramm für HP Inkjet-Zubehör HP setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Das Recyclingprogramm für HP Inkjet-Zubehör, das Ihnen das kostenlose Recyceln von leeren Druckpatronen ermöglicht, ist in vielen Ländern/ Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf folgender Website: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/inkjet.
● Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. ● Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. For more information, contact the Product Regulations Manager, Hewlett-Packard Company, San Diego, (858) 655-4100.
Technische Daten Kapitel 11 58 HP PSC 1400 All-in-One Series
Index Symbole/Zahlen 10 x 15 cm Fotopapier einlegen 11 4 x 6 Zoll Fotopapier einlegen 11 A Abbrechen Druckauftrag 20 kopieren 18 scannen 22 Abbrechen, Taste 4 Abdeckungsunterseite, reinigen 29 Abmessungen und Gewicht 54 Anhalten Druckauftrag 20 kopieren 18 scannen 22 An Seitengröße anpassen 17 B Bedienfeld Übersicht 4 Berichte Selbsttest 30 Bestellen Benutzerhandbuch 28 Druckpatronen 27 Installationshandbuch 28 Papier 27 Software 28 D Declaration of Conformity European Economic Area 63 United States 63 Druc
K Kapazitäten der Papierfächer 51 Kopieren abbrechen 18 empfohlene Papiertypen 15 Kopierspezifikationen 53 Kundendienst Korea 47 Seriennummer 46 Service-ID 46 Website 45 wenden Sie sich an 46 L Legal-Papier einlegen 10 Letter-Papier einlegen 10 M Medien. siehe Papier N Nummern, Kundendienst 46 P Papier bestellen 27 einlegen 10 empfohlene Kopiertypen 15 empfohlene Typen 9 Papierformate 52 Stau 14 ungeeignete Typen 10 Papier im Format A4 einlegen 10 Papierspezifikationen 51 Patronen.
Index Tintenfüllstände überprüfen 30 Vorlagenglas reinigen 29 Z Zurücksenden des HP All-in-One 47 Benutzerhandbuch 61
Declaration of conformity (European Economic Area) The Declaration of Conformity in this document complies with ISO/IEC Guide 22 and EN 45014. It identifies the product, manufacturer’s name and address, and applicable specifications recognized in the European community.
© 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Electronic Edition www.hp.