Hardware Reference Guide - dx5150 Microtower Model (2nd Edition)
Hardware-Referenzhandbuch www.hp.com 2–25
Hardware-Aufrüstung
Konfigurieren des SATA-Festplattenlaufwerks
Nach der Installation eines SATA-Festplattenlaufwerks muss der
entsprechende Controller in Computer Setup aktiviert werden.
1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken
Sie unter Microsoft Windows auf Start > Beenden > Neu starten.
2. Drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Computers die
Taste
F10, und halten Sie sie gedrückt, bis Computer Setup
gestartet wird.
✎
Wenn Sie F10 nicht zum richtigen Zeitpunkt drücken, müssen
Sie den Computer erneut starten und die Taste
F10 gedrückt halten,
um das Dienstprogramm aufzurufen.
3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Integrated Peripherals
(Integrierte Peripheriegeräte), und drücken Sie dann die
Eingabetaste.
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option South OnChip PCI
Device (South OnChip PCI-Komponente), und drücken Sie dann
die
Eingabetaste.
5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Onboard Chip SATA
(Integrierter SATA-Chip), und drücken Sie dann die
Eingabetaste.
6. Wählen Sie mit den Pfeiltasten SATA Disabled (SATA deaktiviert),
IDE Controller (IDE-Controller) (kein RAID-Controller) oder
RAID Controller (RAID-Controller).
7. Drücken Sie
F10, um die Änderungen im CMOS zu übernehmen
und Computer Setup zu beenden.
Nach Auswahl eines RAID-Controllers müssen RAID-Sets erstellt
und konfiguriert werden.
1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken
Sie unter Microsoft Windows auf Start > Beenden > Neu starten.
2. Drücken Sie bei entsprechender Aufforderung die Tasten
Strg+S
oder
F4, um RAID Utility aufzurufen.
Befolgen Sie die Anleitungen zur Erstellung von RAID-Sets. Weitere
Informationen erhalten Sie im RAID-Installationshandbuch auf
der Webseite
http://www.hp.com unter Support and Drivers
(Support und Treiber) für den dx5150.