HP Officejet 4100 Series All-in-One Referenzhandbuch
© Copyright Hewlett-Packard Company 2003 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument weder vollständig noch in Auszügen fotokopiert, in anderer Form vervielfältigt oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Dieses Produkt beinhaltet die PDFTechnologie von Adobe, die eine Implementierung des LZW-Algorithmus enthält, der unter dem US-Patent 4.558.302 lizenziert ist.
Inhalt 1 Zugreifen auf die Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Kurzanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Verwenden des HP Officejet mit einem Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 3 Einlegen von Originalen und von Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Einlegen von Originalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einlegen von Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt 7 Wartung des HP Officejet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Reinigen des Vorlagenglases. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Reinigen des weißen Streifens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38 Reinigen des äußeren Gehäuses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38 Arbeiten an den Druckpatronen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38 Werkseinstellungen wiederherstellen . . . . . . . .
Zugreifen auf die Hilfe 1 Dieses Referenzhandbuch enthält einführende Informationen zur Verwendung Ihres HP Officejet und bietet zusätzliche Hilfestellung bei der Fehlerbehebung für den Installationsvorgang. Darüber hinaus enthält das Referenzhandbuch Informationen zum Bestellen von Zubehör und Verbrauchsmaterialien, zu technischen Daten, Support und zur Gewährleistung. In der unten stehenden Tabelle sind weitere Informationsquellen für den HP Officejet aufgeführt.
Kapitel 1 Hilfe Beschreibung Infodatei Wenn Sie die Software installiert haben, können Sie entweder über die CD-ROM der HP Officejet 4100 Series oder den Programmordner der HP Officejet 4100 Series auf die Infodatei zugreifen. Die Infodatei enthält spät erschienene Informationen, die nicht im Referenzhandbuch und der Online-Hilfe berücksichtigt sind.
Kurzanleitung 2 Sie können zahlreiche Funktionen entweder über das Bedienfeld oder die HP Officejet-Software ausführen. Auch wenn der HP Officejet nicht an einen Computer angeschlossen wird, können Sie über das Bedienfeld Dokumente oder Fotos kopieren und Faxe senden. Über die Tasten auf dem Bedienfeld und das Menüsystem können Sie eine Vielzahl von Einstellungen ändern. Bedienfeldfunktionen Anhand der Abbildungen unten können Sie die Position der Tasten am Bedienfeld nachvollziehen.
Kapitel 2 Taste Zweck 8 Tastenfeld: Eingabe von Faxnummern, Namen, Werten oder Text. 9 Wahlwdh./Pause: Starten der Wahlwiederholung für ein Fax oder Einfügen eines Bindestrichs beim Eingeben einer Telefonnummer. 10 Kurzwahl: Zugreifen auf programmierte Kurzwahleinträge. 11 Einrichten: Aufrufen des Menüsystems für Berichte, Faxeinstellungen und Wartung. 12 Faxen: Auswählen der Faxfunktion. 13 Scannen: Auswählen der Scanfunktion. 14 Kopieren: Auswählen der Kopierfunktion.
Kurzanleitung 4 5 3 2 1 6 7 8 9 10 HP Foto- und Bildbearbeitung - Director Nummer Zweck Referenzhandbuch 1 Gerät wählen: Auswählen des gewünschten Geräts aus der Liste der installierten HP Geräte. 2 Einstellungen: Anzeigen oder Ändern verschiedener Einstellungen für Ihr HP Gerät, z. B. Drucken, Scannen oder Kopieren. 3 Status: Anzeigen des Statusfensters nur für All-in-One-Geräte. 4 Fax senden: Senden eines Fax und Aufrufen der FaxEinstellungen.
Kapitel 2 Für Macintosh-Benutzer: ! Führen Sie einen der folgenden Vorgänge durch: – Für OS 9: Doppelklicken Sie auf dem Schreibtisch auf das Symbol für HP Foto- und Bildbearbeitung - Director. – Für OS X: Doppelklicken Sie im Dock auf das Symbol für HP Foto- und Bildbearbeitung - Director. Die folgende Abbildung zeigt einige der im Director der HP Foto- und Bildbearbeitung für Macintosh verfügbaren Funktionen. In der Legende finden Sie eine kurze Beschreibung der einzelnen Funktionen.
Einlegen von Originalen und von Papier 3 Sie können Kopien von Originalen erstellen, die in die automatische Dokumentzuführung (ADF) eingelegt wurden. Sie können zum Drucken und Kopieren ferner eine Vielzahl von Papiertypen, -gewichten und -formaten sowie Transparentfolien benutzen. Es ist jedoch wichtig, das richtige Papier zu verwenden und darauf zu achten, dass es richtig eingelegt und nicht beschädigt ist.
Kapitel 3 Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie vor jedem Papiertyp- oder Papierformatwechsel die Papiereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen des Papiertyps auf Seite 13. Einlegen von Papier in das Papierfach 8 1 Klappen Sie das Papierfach herunter, und ziehen Sie die Verlängerung des Fachs heraus. 2 Schieben Sie die Papierquerzuführung an der linken Seite ganz nach außen.
Einlegen von Originalen und von Papier 6 Klappen Sie die Ausgabevorrichtung nach unten. Einlegen von Briefumschlägen Über die Druckfunktion Ihrer Software können Sie mit dem HP Officejet Umschläge bedrucken. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge oder Umschläge mit besonderem Verschluss oder Fenster. Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Papierfach einlegen. Referenzhandbuch 1 Nehmen Sie das gesamte Papier aus dem Papierfach.
Kapitel 3 3 Schieben Sie die Papierquerführung ganz an den Umschlag heran. Achten Sie darauf, dass Sie den Umschlag dabei nicht knicken. Wenn Sie mehrere Umschläge einlegen, müssen Sie sicherstellen, dass die Umschläge in das Fach passen (nicht überladen!). Genauere Hinweise zum Formatieren von Text für das Drucken auf Briefumschlägen finden Sie in den Hilfedateien Ihres Textverarbeitungsprogramms.
Einlegen von Originalen und von Papier 2 Schieben Sie die Papierquerführung ganz an den Stapel Fotopapier heran. Stellen Sie sicher, dass das Fotopapier in das Fach passt (nicht überladen!). Hinweis: Legen Sie vor dem Drucken unbedingt den Papiertyp und das Papierformat fest. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen des Papiertyps auf Seite 13 und Einstellen des Papierformats auf Seite 13. Einlegen von Postkarten Im Folgenden wird die Vorgehensweise zum Einlegen von Postkarten beschrieben.
Kapitel 3 Tipps zum Einlegen von anderen Papiertypen in das Papierfach Die folgende Tabelle enthält Richtlinien zum Einlegen bestimmter Papier- und Transparentfolientypen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie vor jedem Papiertyp- und Papierformatwechsel die Papiereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen des Papiertyps auf Seite 13. Hinweis: HP Fotopapier und HP Fotopapier, Hochglanz (10 x 15 cm) sind für das Drucken mit Ihrem HP Officejet nicht zu empfehlen.
Einlegen von Originalen und von Papier Papier Tipps Postkarten (nur für die Legen Sie einen Stapel Postkarten oder Hagaki-Karten mit der Druckseite Druckfunktion) nach unten in das Papierfach ein, und schieben Sie ihn bis zum Anschlag hinein. Richten Sie die Postkarten an der rechten Seite des Papierfachs aus, und schieben Sie die Querführung bis zum Anschlag an die linke Seite der Karten heran.
Kapitel 3 14 HP Officejet 4100 Series
Verwenden der Kopierfunktionen 4 Die Kopierfunktionen ermöglichen Folgendes: • Das Erstellen von qualitativ hochwertigen Farb- sowie Schwarzweißkopien • Das Verändern der Größe der Kopie um 25 % und 200 % oder 50 % und 200 % der ursprünglichen Größe (je nach Modell) • Das Anfertigen hellerer oder dunklerer Kopien, die Auswahl der Anzahl von Kopien und die Festlegung der Qualität der erstellten Kopien • Das Verwenden von Kopier-Sonderfunktionen zum Erstellen qualitativ hochwertiger Kopien von Fotos
Kapitel 4 Erhöhen der Kopiergeschwindigkeit oder -qualität Der HP Officejet verfügt über drei Optionen für die Kopiergeschwindigkeit und qualität. • Optimal – Höchste Qualität für alle Papiertypen. Bei Auswahl von Optimal erfolgt der Kopiervorgang etwas langsamer als bei Auswahl anderer Einstellungen. • Normal – Hohe Qualität. Für die meisten Kopieraufträge empfehlenswert. Bei Auswahl von Normal erfolgt der Kopiervorgang schneller als bei Auswahl von Optimal.
Verwenden der Kopierfunktionen 4 Drücken Sie Eingabe, wenn der gewünschte Prozentsatz angezeigt wird. 5 Drücken Sie Start, Schwarz oder Start, Farbe. Aufhellen oder Abdunkeln von Kopien Verwenden Sie Heller/Dunkler, um die Helligkeit von Kopien anzupassen. 1 Drücken Sie Kopieren, bis Heller/Dunkler angezeigt wird. Der Wertebereich für Heller/Dunkler erscheint als Kreis auf einer Skala in der Bedienfeldanzeige. 2 Drücken Sie , um die Kopie aufzuhellen, oder , um die Kopie abzudunkeln.
Kapitel 4 Durchführen spezieller Kopierfunktionen Zusätzlich zu den Standardkopierfunktionen unterstützt Ihr HP Officejet das Kopieren von Fotos und die Anpassung der Kopie an die Seitengröße. Kopieren eines Fotos Beim Kopieren eines Fotos sollten Sie Optionen für den richtigen Papiertyp und die Optimierung Foto auswählen. 1 Legen Sie das Foto in die automatische Dokumentzuführung (ADF) ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Originalen.
Verwenden der Kopierfunktionen 3 Drücken Sie auf , bis der gewünschte Papiertyp angezeigt wird, und drücken Sie dann auf Eingabe, um ihn auszuwählen. 4 Drücken Sie Start, Schwarz oder Start, Farbe. Kopieroptionen Das folgende Diagramm zeigt die Optionen, die beim Drücken der Taste Kopieren zur Verfügung stehen. Kopierqualität Normal Schnell Beste Kopierpap.
Kapitel 4 20 HP Officejet 4100 Series
Verwenden der Scanfunktionen 5 Als Scannen wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Bilder und Texte für den Computer in ein elektronisches Format konvertiert werden. Sie können Fotos und Textdokumente scannen. Da gescannte Bilder oder Texte in einem elektronischen Format vorliegen, können Sie sie in Ihre Textverarbeitung oder in Ihr Grafikprogramm laden und nach Bedarf bearbeiten.
Kapitel 5 Das Original wird gescannt und das Bild an das ausgewählte Ziel gesendet. Weitere Informationen zur Verwendung der Bildergalerie der HP Foto- und Bildbearbeitung finden Sie in der Hilfe zur HP Foto- und Bildbearbeitung im Kapitel zum Verwenden der Software und dort im Abschnitt zum Verwalten von Bildern. Abbrechen eines Scanauftrags Sie können einen Scanvorgang abbrechen, indem Sie die Taste Abbrechen am Bedienfeld drücken.
Verwenden der Faxfunktionen 6 Der HP Officejet ermöglicht folgende Aufgaben: • Senden und Empfangen von Papierfaxen • Senden von Faxen über den Computer (weitere Informationen in der Hilfe zur HP Foto- und Bildbearbeitung). • Senden und Empfangen von Farbfaxen Die Faxfunktionen stehen nicht auf allen HP Officejet-Modellen zur Verfügung. Senden eines Fax Sie können verschiedene Arten von Faxen senden.
Kapitel 6 Ändern der Einstellungen und Verwenden der Kurzwahl vor dem Senden eines Fax 1 Legen Sie die Originale in die automatische Dokumentzuführung (ADF) ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Originalen auf Seite 7. 2 Geben Sie die Faxnummer über das Tastenfeld ein, oder drücken Sie wiederholt Kurzwahl, bis der gewünschte Kurzwahleintrag angezeigt wird. Weitere Informationen zur Kurzwahl finden Sie unter Einrichten der Kurzwahl in der Hilfe der HP Foto- und Bildbearbeitung.
Verwenden der Faxfunktionen Zeitplan für das Faxen Nach Bedarf können Sie festlegen, dass Ihre Schwarzweißfaxe zu einem späteren Tageszeitpunkt gesendet werden sollen (beispielsweise, wenn die Telefonleitungen nicht so stark beansprucht werden). Bei der Ausführung des Vorgangs über das Bedienfeld können Sie einen einzelnen Empfänger auswählen. Das Fax wird automatisch zu dem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt gesendet, sobald eine Verbindung hergestellt werden kann.
Kapitel 6 Einstellen der Ruftonanzahl bis zur Beantwortung Sie können angeben, nach wie vielen Ruftönen der HP Officejet den Anruf automatisch beantworten soll. Wenn Sie den Fax-Einrichtungsassistenten ausführen, wird diese Einstellung automatisch festgelegt. Wenn Sie nicht möchten, dass der HP Officejet Ihre Anrufe beantwortet, sollten Sie die Option Ruft. bis Antw. auf Keine Antw. einstellen. 1 Drücken Sie die Taste Einrichten. 2 Drücken Sie 3 und dann nochmals 3.
Verwenden der Faxfunktionen 3 Drücken Sie , um durch die folgenden Berichttypen zu blättern: – Jeder Fehler – Bei jedem Fehler wird ein Bericht gedruckt (Standardeinstellung). – Sendefehler – Bei jedem Übertragungsfehler wird ein Bericht gedruckt. – Empfangsfehler – Bei jedem Empfangsfehler wird ein Bericht gedruckt. – Jedes Fax – Ein Faxbericht bestätigt jedes Mal das Senden oder den Empfang eines Fax. – Nur Senden – Ein Faxbericht wird jedes Mal gedruckt, wenn ein Fax gesendet wird.
Kapitel 6 3 Drücken Sie Eingabe. 4 Drücken Sie Faxen, um durch die Faxoptionen zu blättern. 5 Blättern Sie bis zum Menü Auflösung. 6 Drücken Sie , bis die gewünschte Auflösungsqualität angezeigt wird (Standard, Foto, Fein, Sehr fein). 7 Drücken Sie Eingabe. Der HP Officejet faxt nur mit der höchsten vom Empfangsgerät unterstützten Auflösung. Wenn Sie Foto wählen, dauert der Faxvorgang länger. Für das Faxen von Fotografien empfehlen wir, die Option Foto zu wählen.
Verwenden der Faxfunktionen Die Option Keine Antw. Wahlwiederh. wird angezeigt. Die Standardeinstellung für Keine Antw. Wahlwiederh. ist Keine Wahlwiederholung. 4 Drücken Sie die Taste Eingabe. 5 Drücken Sie zu wählen. 6 Drücken Sie die Taste Eingabe. , um Wahlwiederholung oder Keine Wahlwiederholung Faxweiterleitung an eine andere Nummer Mit der Faxweiterleitung können Sie ein Fax, das Sie empfangen haben, innerhalb von 24 Stunden an eine andere Faxnummer weiterleiten.
Kapitel 6 Befolgen Sie die unter Bearbeiten oder Deaktivieren der Faxweiterleitung auf Seite 29 beschriebenen Schritte. Wird die Meldung Weiterleit. EIN 1=Bearb 2=Abbr. angezeigt, drücken Sie 2 um die Faxweiterleitung auszuschalten. Verwenden der Fehlerkorrektur (ECM) Die Fehlerkorrektur (ECM) vermeidet Datenverluste aufgrund von schlechten Telefonleitungen, indem sie Übertragungsfehler entdeckt und automatisch ein erneutes Senden der fehlerhaften Daten anfordert.
Verwenden der Faxfunktionen 1 Drücken Sie die Taste Einrichten. 2 Drücken Sie 3 und dann 6. Damit wählen Sie das Menü Basis-Faxkonfiguration und dann die Option Lautstärke Ruf und Signal aus. 3 Drücken Sie Laut oder Aus. 4 Drücken Sie die Taste Eingabe, um die von Ihnen ausgewählte Einstellung zu übernehmen.
Kapitel 6 Erstellen von einzelnen Kurzwahleinträgen Sie können Faxnummern eingeben, die Sie regelmäßig wiederverwenden möchten. 1 Drücken Sie die Taste Einrichten. 2 Drücken Sie 2 und dann 1. Damit wählen Sie das Menü Kurzwahlkonfiguration und dann die Option Einzelner Kurzwahleintrag aus. 3 Drücken Sie die TasteEingabe. Daraufhin erscheint der erste freie Kurzwahleintrag in der Anzeige. 4 Drücken Sie die Taste Eingabe, um den angezeigten Kurzwahleintrag auszuwählen.
Verwenden der Faxfunktionen So legen Sie grundlegende Faxeinstellungen über das Bedienfeld fest Wir empfehlen Ihnen, die grundlegenden Einstellungen für den Faxbetrieb mit Hilfe des Fax-Einrichtungsassistenten in der HP Officejet-Software zu konfigurieren. Sie können jedoch auch über das Bedienfeld auf alle grundlegenden Einstellungen zugreifen. Hinweis: In den USA muss in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Richtlinien auf jedem Fax Ihr Name und Ihre Telefonnummer angegeben sein.
Kapitel 6 5 Geben Sie Ihre Faxnummer über das numerische Tastenfeld ein. 6 Drücken Sie die Taste Eingabe. Text eingeben In der folgenden Liste finden Sie Tipps zum Eingeben von Text mit Hilfe der Tasten des Bedienfelds. • Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Zahlentasten, die den Buchstaben des Namens entsprechen. ABC Diese Buchstaben entsprechen dieser Ziffer usw. 2 • Drücken Sie eine Taste mehrmals, um einen Buchstaben in Groß- und dann in Kleinschreibung anzuzeigen.
Verwenden der Faxfunktionen Fax-Menü Folgende Optionen stehen beim Drücken der Taste Faxen zur Verfügung. Faxnummer Auflösung Fax-Nr. eing. oder Kurzwahl Fein Sehr fein Foto Standard Heller/ Dunkler Faxmodus Fax jetzt senden Fax aus Speicher Fax später senden Faxabruf Standards festl. Nein Ja Geben Sie eine Fax- oder Kurzwahlnummer ein. Bei Drücken der Taste Faxen: Mit und können Sie zur gewünschten Option wechseln. Drücken Sie die Taste Eingabe, um die angezeigte Einstellung auszuwählen.
Kapitel 6 Konfigurationsmenüs für Faxbefehle Die folgenden Faxeinstellungen stehen zur Verfügung, wenn Sie die Taste Einrichten drücken. 2:Kurzwahl einrichten 1:Einzelner Kurzwahleintrag 2:Kurzwahl löschen 3:Kurzwahlliste drucken 3:BasisFaxkonfiguration 4:Erweiterte Faxkonfiguration 1:Datum und Uhrzeit 1:Autom. Ber. einrichten 2:Faxkopf 2:Ruftonmuster Antwort 3:Ruftöne bis Antwort 3:Besetzt Wahlwiederh. 4:Papierformat 5:Ton- oder Impulswahl 6:Lautstärke Ruf und Signal 7:Faxweiterl.
Wartung des HP Officejet 7 Dieser Abschnitt enthält Anleitungen dazu, wie Sie Ihren HP Officejet in bestem Betriebszustand bewahren. Führen Sie diese Wartungsverfahren nach Bedarf durch. Reinigen des Vorlagenglases Durch Verschmutzungen (Staub, Flecke, Haare etc.) auf dem Vorlagenglas wird die Leistung verringert und die Genauigkeit bestimmter Funktionen, wie z. B. „An Seite anpassen“ und „Kopieren“, beeinträchtigt.
Kapitel 7 3 Trocknen Sie das Vorlagenglas mit einem Ledertuch oder Viskoseschwamm, um Fleckenbildung zu verhindern. Reinigen des weißen Streifens Auf dem weißen Streifen auf der Unterseite der Scanner-Abdeckung befinden sich möglicherweise kleine Verunreinigungen. 1 Schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie den Netzstecker, und heben Sie die Scanner-Abdeckung an. 2 Reinigen Sie den weißen Streifen mit einem mit milder, warmer Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm.
Wartung des HP Officejet Handhabung der Druckpatronen Bevor Sie eine Druckpatrone austauschen oder reinigen, sollten Sie mit den Komponenten und der Handhabung der Druckpatrone vertraut sein. Tintendüsen unter Schutzstreifen Kupferkontakte Kunststoffstreifen mit pinkfarbener Lasche (muss entfernt werden) Fassen Sie die Kupferkontakte und die Tintendüsen nicht an.
Kapitel 7 Hinweis: Es ist nichts Ungewöhnliches, wenn sich in den Halterungen der Druckpatronen Tintenreste angesammelt haben. 3 Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung, und ziehen Sie dann die Schutzfolie von den Tintendüsen ab. Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie hierbei nur den pinkfarbenen Plastikstreifen berühren. Achtung! Berühren Sie nicht die Kupferkontakte oder Tintendüsen.
Wartung des HP Officejet Die dreifarbige Druckpatrone muss in die linke und die schwarze Druckpatrone in die rechte Halterung eingesetzt werden. 5 Schließen Sie die Zugangsklappe zur Druckpatrone. Ausrichten der Druckpatronen Am HP Officejet erscheint immer dann eine Aufforderung zum Ausrichten, wenn Sie eine Druckpatrone installieren oder auswechseln. Durch das Ausrichten der Druckpatronen wird eine Ausgabe in hoher Qualität gewährleistet.
Kapitel 7 Reinigen der Druckpatronen Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Farbbalken in den Selbsttestberichten Streifen oder weiße Linien aufweisen. Reinigen Sie die Druckpatronen nicht ohne triftigen Grund. Andernfalls verbrauchen Sie unnötig Tinte und verkürzen die Lebensdauer der Tintendüsen. 1 Drücken Sie die Taste Einrichten. 2 Drücken Sie 5 und dann 1. So wählen Sie das Menü Wartung und anschließend die Option Druckpatronen reinigen aus. Es wird eine Seite mit Mustern gedruckt.
Wartung des HP Officejet Einstellen der Verzögerungszeit für Aufforderungen Mit der Option Auff.verzögerung können Sie steuern, wie viel Zeit vor der Anzeige einer Meldung auf der Bedienfeldanzeige vergehen soll. Sie können zwischen Normal, Schnell und Langsam wählen. Die Standardeinstellung ist Normal. 1 Drücken Sie die Taste Einrichten. 2 Drücken Sie 5 und dann 7. So wählen Sie Wartung und anschließend die Option Aufford.verz. einstellen aus.
Kapitel 7 Optionen in den Konfigurationsmenüs Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn Sie die Taste Einrichten drücken. 1:Bericht drucken 2:Kurzwahl einrichten 3:BasisFaxkonfiguration 4:Erweiterte Faxkonfiguration 5:Wartung 1:Letzte Transaktion 1:Einzelner Kurzwahleintrag 1:Datum und Uhrzeit 1:Autom. Ber. einrichten 1:Druckpatronen reinigen 2:Faxprotokoll 2:Kurzwahl löschen 2:Faxkopf 2:Ruftonmuster Antwort 2:Druckpatronen ausrichten 3:Besetzt Wahlwiederh. 3:Werkseinst.
Zusätzliche Informationen zur Einrichtung 8 Während der Installation der HP Officejet Software, werden eine Reihe von Fenstern angezeigt. Es handelt sich dabei um die folgenden Fenster: • Installationsfenster • Fenster zum Anzeigen des Kopiervorgangs der Dateien • Eine Aufforderung, den HP Officejet an den Strom anzuschließen. • Ein Fenster mit einem Symbol, das das Wort „OK“ und ein grünes Häkchen beinhaltet.
Kapitel 8 Führen Sie folgende Schritte aus, wenn der HP Director nicht sechs Symbole enthält: • Überprüfen Sie, ob die Bedienfeldabdeckung richtig eingesetzt ist, trennen Sie den HP Officejet von der Stromzufuhr, und schließen Sie ihn wieder an den Strom an. • Überprüfen Sie, ob die USB- und Netzkabel eingesteckt sind. – – – – Ziehen Sie das USB-Kabel heraus, und schließen Sie es wieder an. Schließen Sie das USB-Kabel nicht an eine Tastatur und oder einen Hub ohne eigene Stromversorgung an.
Zusätzliche Informationen zur Einrichtung 5 Wenn das Programm die Software entfernt hat, trennen Sie die Verbindung zum HP Officejet, und starten Sie den Computer neu. Hinweis: Es ist wichtig, dass Sie den HP Officejet vom Computer trennen, bevor Sie den Computer neu starten. 6 Wenn Sie die Software neu installieren möchten, legen Sie die CD-ROM der HP Officejet 4100 Series in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein und folgen den angezeigten Anweisungen.
Kapitel 8 Anschließen des HP Officejet an ein Telefon, Modem oder Anrufbeantworter Der HP Officejet kann eine Telefonleitung gemeinsam mit einem Telefon, Modem oder Anrufbeantworter nutzen.Wird dieselbe Telefonleitung für den HP Officejet und einen Anrufbeantworter verwendet, nimmt der HP Officejet Faxe entgegen und leitet Telefonanrufe an den Anrufbeantworter weiter.
Zusätzliche Informationen zur Einrichtung Zusätzliche Hilfe zur Fehlerbehebung Weitere Informationen zu möglichen Problemen bei der Installation finden Sie in der Infodatei. Unter Windows können Sie die Infodatei über die Schaltfläche Start auf der Taskleiste aufrufen. Wählen Sie Programme, Hewlett-Packard, HP Officejet 4100 Series, Infodatei anzeigen.
Kapitel 8 50 HP Officejet 4100 Series
Technische Daten 9 Weitere Angaben zu den technischen Daten finden Sie der Hilfe zur HP Foto- und Bildbearbeitung im Abschnitt HP Officejet 4100 Series.
Kapitel 9 Notice to users of the Canadian telephone network This equipment meets the applicable Industry Canada Terminal Equipment Technical Specifications. This is confirmed by the registration number. The abbreviation IC before the registration number signifies that registration was performed based on a Declaration of Conformity indicating that Industry Canada technical specifications were met. It does not imply that Industry Canada approved the equipment.
Technische Daten notice to Korean customers Referenzhandbuch 53
Kapitel 9 54 HP Officejet 4100 Series
HP Support 10 In diesem Abschnitt werden die Supportdienstinformationen von Hewlett-Packard erläutert. Falls Sie eine benötigte Antwort nicht in der gedruckten Dokumentation oder der OnlineDokumentation finden, können Sie einen der auf den folgenden Seiten aufgeführten HP Supportdienste in Anspruch nehmen. Einige Supportdienste sind nur in den USA und Kanada verfügbar, während andere weltweit in vielen Ländern/Regionen zur Verfügung stehen.
Kapitel 10 Anrufen während der Gewährleistungsfrist (in den USA) Wählen Sie die Nummer (208) 323-2551. Während der Gewährleistungsfrist ist der Kundendienst kostenlos, es fallen jedoch die üblichen Ferngesprächsgebühren an. Außerhalb der Gewährleistungsfrist kann eine Gebühr für das Gespräch anfallen. Der Telefonsupport für die USA ist sowohl in englischer als auch in spanischer Sprache verfügbar und rund um die Uhr in der Woche erreichbar (diese Zeiten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern).
HP Support Land/Region Technische Unterstützung von HP Land/Region Technische Unterstützung von HP Dänemark +45 39 29 4099 Philippinen 632-867-3551 Deutschland (0,12 Euro/ min) +49 (0) 180 52 58 143 Polen +48 22 865 98 00 Ecuador 1800-711-2884 Portugal +351 21 3176333 Europa (Englisch) +44 (0) 207 512 5202 Puerto Rico 1-877-2320-589 Finnland +358 (0) 203 47 288 Rumänien +40 1 315 44 42 oder national 01 3154442 Frankreich (0,34 Euro/min) 0892 69 60 22 Russische Föderation, Moskau +
Kapitel 10 Support-Anrufe in Australien nach der Gewährleistungsfrist Wenn Ihr Produkt nicht mehr unter die Gewährleistungsfrist fällt, können Sie unter der Telefonnummer 03 8877 8000 anrufen. Außerhalb der Gewährleistungsfrist wird pro Anruf eine Support-Gebühr von $ 27,50 (inkl. GST) von Ihrer Kreditkarte abgebucht. Sie können auch montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 1902 910 910 anrufen ($ 27,50 Gebühr auf Ihre Telefonrechnung).
HP Support 9 Falls vorhanden, packen Sie das Gerät für den Versand in das OriginalVerpackungsmaterial oder das Verpackungsmaterial des Ersatzgerätes ein. Wenn Sie das Original-Verpackungsmaterial nicht mehr haben, verwenden Sie bitte ähnliches Verpackungsmaterial. Für Transportschäden, die auf eine unsachgemäße Verpackung und/oder unsachgemäßen Transport zurückzuführen sind, besteht kein Gewährleistungsanspruch. 10 Kleben Sie das Etikett für die Rücksendung außen an den Karton.
Kapitel 10 60 HP Officejet 4100 Series
11 Gewährleistungsinformationen HP Officejet 4100 Series Dauer der eingeschränkten Gewährleistung (Hardware und Verarbeitung) 1 Jahr Dauer der eingeschränkten Gewährleistung (CD-Medien) 90 Tage Dauer der eingeschränkten Gewährleistung (Druckpatronen): Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone vermerkte Datum „Ende der Garantie“ erreicht ist (je nachdem, was zuerst eintritt).
Kapitel 11 Zurücksenden des HP Officejet zu Servicezwecken Bevor Sie Ihren HP Officejet zu Servicezwecken zurücksenden, müssen Sie den HP Customer Support anrufen. Informationen dazu, welche Schritte Sie unternehmen sollten, bevor Sie beim Customer Support anrufen, finden Sie unter HP Customer Support auf Seite 55.
Gewährleistungsinformationen Einschränkungen der Gewährleistung IN DEM DURCH DIE LOKALEN GESETZE ZUGELASSENEN RAHMEN ERTEILEN WEDER HP NOCH DRITTANBIETER GEWÄHRLEISTUNGEN ODER BEDINGUNGEN IRGENDEINER ART, AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT, BEZÜGLICH DES ABGEDECKTEN HP PRODUKTS, UND SIE LEHNEN INSBESONDERE DIE IMPLIZITEN GEWÄHRLEISTUNGEN ODER BEDINGUNGEN DER HANDELSTAUGLICHKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDEN QUALITÄT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AB.
Kapitel 11 64 HP Officejet 4100 Series
Index Ziffern C 10 x 15 cm-Fotopapier einlegen, 10, 13 Customer Support, 55 Website, 55 A D Abdunkeln einer Kopie, 17 Abmessungen und Gewicht, 51 ADF, 7 An Seite anpassen, 18 Anhalten geplantes Fax, 25 scannen, 22 Aufforderungsverzögerung einstellen, 43 Aufhellen einer Kopie, 17 Auflösung zum Faxen ändern, 27 Ausgabevorrichtung, 9 Ausrichten der Druckpatronen, 41 Automatische Dokumentzuführung, 7 Automatische Verkleinerung Fax, 30 Datum einstellen, 33 Deaktivieren geplantes Fax, 25 scannen, 22 Direc
Index über Bedienfeld senden, 23 Wahlwiederholung nach Besetztzeichen oder Nichtbeantwortung, 28 Zeitplan, 25 Fehlerbehebung Entfernen und erneutes Installieren der Software, 46 Fehlerkorrektur (ECM), 30 Fotopapier einlegen, 10, 13 Fotos Kopie optimieren, 17 kopieren, 18 G Geräusche Selbstwartung, 43 Gewährleistung, 55 Erklärung, 62 Service, 61 Upgrades, 61 Grußkarten einlegen, 12 H Hilfe, 1 HP Customer Support, 55 anrufen, 55 HP Director, 4 HP Distribution Center, 59 HP Officejet für den Versand vorbere
Index Telefonleitung mehrere Nummern, 31 Telefonnummern, 55 Telefonnummern, Supportdienste, 55 Text am Bedienfeld eingeben, 34 optimieren, 17 Tintenpatronen, siehe Druckpatronen Transferpapier zum Aufbügeln einlegen, 12 Transparentfolie empfohlen, 7 Tipps zum Einlegen, 12 U Uhrzeit einstellen, 33 Referenzhandbuch V Vergrößern von Kopien, 16, 18 Verkleinern von Kopien, 16, 18 Versenden HP Officejet, 58 Vorlagenglas reinigen, 37 W Wahlwiederholung Besetztzeichen oder Nichtbeantwortung, 28 Wartung Ausrich
Index 68 HP Officejet 4100 Series
Declaration of Conformity According to ISO/IEC Guide 22 and EN 45014 Manufacturer’s Name and Address: Hewlett-Packard Company, 16399 West Bernardo Drive, San Diego, CA 92127-1899, USA declares that the product Product Name: HP Officejet 4100 Series (Q1608A) Model Number(s): officejet 4110 (Q1609A), officejet 4110xi (Q1610A), officejet 4110v (Q1611A), officejet 4105 (Q1612A), officejet 4105z (Q1613A), officejet 4115 (Q1614A) Product Options: All conforms to the following Product Specifications: Safety:
Bestellung von Druckmedien Zum Bestellen von Druckmedien, wie z. B. HP Premium Inkjetpapier, HP Premium Inkjet-Transparentfolie, HP Transferpapier zum Aufbügeln oder HP Grußkarten rufen Sie folgende Website auf: www.hpshopping.com Bei Bestellungen außerhalb der USA und Kanadas wählen Sie other countries und klicken anschließend auf Yes, um hpshopping.com zu verlassen. Von dieser Website können Sie auf hpshopping.com für Ihre Sprache oder Ihr Land zugreifen.