HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

DEWW Beschreibung der Druckermeldungen 115
50.5 FEHLER IN
FIXIEREINHEIT
Für Hilfe:
Es wurde eine falsche Fixiereinheit eingesetzt.
1. Wenn dieser Fehler unmittelbar nach der Installation eines Wartungskits aufgetreten ist,
stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Wartungskit verwendet haben. (Weitere
Informationen finden Sie unter „Teilenummern“ auf Seite 18.)
2. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an die
HP Kundenunterstützung. (Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung“ auf
Seite 154.)
51.XX
oder
52.XX
DRUCKERFEHLER
Für Hilfe:
im Wechsel mit
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Es ist ein vorübergehender Druckerfehler aufgetreten.
1. Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
2. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an die
HP Kundenunterstützung. (Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung“ auf
Seite 154.)
53.XY.ZZ DRUCKERFEHLER
Zum Fortfahren Job Abbruch
oder
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Es besteht ein Problem mit dem Druckerspeicher. Das DIMM, durch das der Fehler verursacht
wurde, wird nicht verwendet. Die Werte
X
und
Y
stehen für Folgendes:
X
= DIMM-Typ
0
= ROM
1
= RAM
Y
= DIMM-Position
0
= Interner Speicher (ROM oder RAM)
1
bis
4
= DIMM-Steckplätze1,2,3oder4
●
Eventuell müssen Sie das angegebene DIMM austauschen. Schalten Sie den Drucker aus,
und ersetzen Sie das DIMM, das das Problem verursacht hat.
55.X DRUCKERFEHLER
Für Hilfe:
im Wechsel mit
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Es ist ein vorübergehender Druckerfehler aufgetreten.
1. Drücken Sie A
USWÄHLEN
( ). Die Seite mit dem Fehler wird automatisch neu gedruckt,
wenn die Funktion für die Papierstaubehebung aktiviert ist.
2. Wird die Fehlermeldung nicht gelöscht, schalten Sie den Drucker aus und danach wieder
ein.
3. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an die
HP Kundenunterstützung. (Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung“ auf
Seite 154.)
56.X DRUCKERFEHLER
Für Hilfe:
im Wechsel mit
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Aufgrund einer falschen Zufuhr- oder Ausgabeanforderung ist ein vorübergehender
Druckerfehler aufgetreten.
●
Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
57.X DRUCKERFEHLER
im Wechsel mit
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Es ist ein vorübergehender Druckerfehler in einem der Lüfter des Druckers aufgetreten.
1. Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
2. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an die
HP Kundenunterstützung. (Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung“ auf
Seite 154.)
Meldung Erläuterung oder empfohlene Maßnahme










