HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

116 Kapitel 4 Problemlösung DEWW
58.X DRUCKERFEHLER
Für Hilfe:
im Wechsel mit
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Es ist ein Druckerfehler aufgrund eines Speicher-Tag-CPU-Fehlers aufgetreten, oder es besteht
ein Problem mit dem Umluftsensor oder der Stromversorgung.
So beheben Sie Probleme mit der Stromversorgung:
1. Trennen Sie den Drucker von allen USV-Netzteilen, zusätzlichen Netzteilen oder
Steckerleisten. Verbinden Sie den Drucker mit einer Wandsteckdose, und überprüfen Sie,
ob das Problem damit behoben ist.
2. Wenn der Drucker bereits in eine Wandsteckdose eingesteckt ist, versuchen Sie es mit
einem anderen Stromanschluss im Gebäude, der von dem derzeit genutzten unabhängig
ist.
Die Netzspannung und der Stromanschluss am Standort des Druckers müssen eventuell
überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den elektrischen Spezifikationen des Druckers
entsprechen. (Weitere Informationen finden Sie unter „Elektrische Daten“ auf Seite 209.)
Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an die HP Kundenunterstützung.
(Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung“ auf Seite 154.)
59.XX DRUCKERFEHLER
Für Hilfe:
im Wechsel mit
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Es ist ein vorübergehender Druckerfehler aufgetreten.
1. Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
2. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an die
HP Kundenunterstützung. (Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung“ auf
Seite 154.)
59.4 DRUCKERFEHLER
Für Hilfe:
im Wechsel mit
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Ein Druckerfehler ist aufgetreten.
1. Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
2. Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, wechseln Sie die Druckpatrone aus.
3. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an die
HP Kundenunterstützung. (Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung“ auf
Seite 154.)
60.X DRUCKERFEHLER
Für Hilfe:
Ein Fach [X], das zuvor geöffnet wurde oder in das Papier eingelegt wurde, wird in die richtige
Position gebracht, aber es befindet sich ein Hindernis darin.
1. Öffnen Sie das Fach, entfernen Sie das Papier, und beseitigen Sie das Hindernis. Legen
Sie das Papier wieder ein, und schließen Sie das Fach. Vergewissern Sie sich, dass die
Papierkanten genau übereinander liegen und dass die Papierführungen nicht zu fest gegen
das Papier drücken. Stellen Sie sicher, dass das Fach vollständig in den Drucker
eingeschoben wurde und nicht zu viel Papier eingelegt ist.
2. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an die
HP Kundenunterstützung. (Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung“ auf
Seite 154.)
62 KEIN SYSTEM
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Diese Meldung weist darauf hin, dass kein System gefunden werden konnte. Das
Softwaresystem des Druckers ist beschädigt.
●
Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
64 DRUCKERFEHLER
Für Hilfe:
im Wechsel mit
Zum Fortfahren aus- und
einschalt.
Im Scan-Puffer ist ein vorübergehender Druckerfehler aufgetreten.
●
Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
66.XY.ZZ FEHLER IM
EINGABEGERÄT
Für Hilfe:
In einem externen Zubehör für die Papierzufuhr ist ein Fehler aufgetreten.
1. Schalten Sie den Drucker aus.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß an den Drucker angeschlossen ist.
Wenn das Zubehör über Kabel verfügt, ziehen Sie diese ab, und stecken Sie sie wieder ein.
3. Schalten Sie den Drucker ein.
4. Wenn der Fehler erneut auftritt, notieren Sie sich die Meldung, und wenden Sie sich an die
HP Kundenunterstützung. (Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützung“ auf
Seite 154.)
Meldung Erläuterung oder empfohlene Maßnahme










