HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

136 Kapitel 4 Problemlösung DEWW
Lose Tonerpartikel
In diesem Zusammenhang sind lose Tonerpatrikel dadurch definiert, dass sich der Toner durch
Reiben von der gedruckten Seite löst.
1 Wenn Sie schweres oder raues Papier verwenden, öffnen Sie am Druckerbedienfeld das
Menü Gerät konfigurieren. Wählen Sie im Untermenü Druckqualität die Option DRUCKMODI
und anschließend den verwendeten Papiertyp aus. Ändern Sie die Einstellung in HOCH 1
oder HOCH 2, wodurch der Toner besser auf dem Papier fixiert wird. (Weitere Informationen
finden Sie unter „FIXIERERMODI“ auf Seite 173.) Darüber hinaus muss der Papiertyp für das
verwendete Fach ausgewählt werden. (Weitere Informationen finden Sie unter „Drucken
nach Papiertyp und -format (Sperren von Fächern)“ auf Seite 48.)
2 Wenn eine Seite des Papiers rauer ist, drucken Sie auf die glatte Seite.
3 Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungsspezifikationen für den Drucker eingehalten
werden. (Weitere Informationen finden Sie unter „Druckerspezifikationen“ auf Seite 208.)
4 Vergewissern Sie sich, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiertyps den HP
Spezifikationen entsprechen. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Papierspezifikationen“ auf Seite 198.)
5 Möglicherweise muss der Drucker gewartet werden. Überprüfen Sie dies durch Drucken der
Statusseite für Verbrauchsmaterial. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Verbrauchsmaterial-Statusseite“ auf Seite 88.) Wenn Wartungsmaßnahmen erforderlich
sind, sollten Sie das Druckerwartungskit bestellen und installieren. (Weitere Informationen
finden Sie unter „Durchführen von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen“ auf Seite 94.)
Wiederholt auftretende Fehler
1 Drucken Sie einige weitere Seiten. Eventuell wird das Problem auf diese Weise behoben.
2 Wenn der Abstand zwischen zwei Fehlern 38 mm oder 94 mm beträgt, muss die
Druckpatrone möglicherweise ausgetauscht werden.
3 Reinigen Sie die Innenseiten des Druckergehäuses, und drucken Sie eine manuelle
Reinigungsseite, damit die Fixiereinheit gereinigt wird. (Weitere Informationen finden Sie
unter „Reinigen des Druckers“ auf Seite 90 und „Manuelles Drucken der Reinigungsseite“
auf Seite 92.)
4 Möglicherweise muss der Drucker gewartet werden. Überprüfen Sie dies durch Drucken der
Statusseite für Verbrauchsmaterial. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Verbrauchsmaterial-Statusseite“ auf Seite 88.) Wenn Wartungsmaßnahmen erforderlich
sind, sollten Sie das Druckerwartungskit bestellen und installieren. (Weitere Informationen
finden Sie unter „Durchführen von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen“ auf Seite 94.)
Siehe auch „Sich wiederholende Druckbilder“ auf Seite 136.)
Sich wiederholende Druckbilder
Dieser Fehler tritt u.U. beim Drucken von vorgedruckten Formularen oder einer großen Menge
von schmalem Papier auf.
1 Drucken Sie einige weitere Seiten. Eventuell wird das Problem auf diese Weise behoben.
2 Vergewissern Sie sich, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiertyps den
HP Spezifikationen entsprechen. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Papierspezifikationen“ auf Seite 198.)
3 Möglicherweise muss der Drucker gewartet werden. Überprüfen Sie dies durch Drucken der
Statusseite für Verbrauchsmaterial. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Verbrauchsmaterial-Statusseite“ auf Seite 88.) Wenn Wartungsmaßnahmen erforderlich
sind, sollten Sie das Druckerwartungskit bestellen und installieren. (Weitere Informationen
finden Sie unter „Durchführen von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen“ auf Seite 94.)
4 Wenn der Abstand zwischen zwei sich wiederholenden Druckbildern 38 mm oder 94 mm
beträgt, muss die Druckpatrone möglicherweise ausgetauscht werden.










