HP LaserJet 4200 and 4300 series printer - User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Informationen zur Dokumentation
- Drucker - Grundlagen
- Druckaufgaben
- Überblick
- Auswählen des Ausgabefachs
- Heften von Dokumenten
- Einlegen von Druckmedien in die Fächer
- Auswählen des zu verwendenden Fachs
- Auswählen des richtigen Fixierermodus
- Drucken von Umschlägen
- Drucken auf Spezialpapier
- Beidseitiges Drucken (optionalerDuplexer)
- Funktionen des Druckertreibers
- Verwenden der Funktionen zur Jobspeicherung
- Verwalten und Warten des Druckers
- Problemlösung
- Überblick
- Beheben von Papierstaus
- Beheben von Papierstaus im Bereich der oberen Abdeckung und der Druckpatrone
- Beheben von Papierstaus in der optionalen Umschlagzufuhr
- Beheben von Papierstaus in den Zufuhrfächern
- Beheben von Papierstaus im optionalen Duplexer
- Beheben von Papierstaus im Ausgabebereich
- Beheben von Papierstaus im Bereich der Fixiereinheit
- Beheben von Papierstaus im optionalen Stapler bzw. Hefter/Stapler
- Beheben von wiederholt auftretenden Papierstaus
- Beschreibung der Druckermeldungen
- Beschreibung der Zubehör-LEDs für den Stapler und Hefter/Stapler
- Beheben von Druckqualitätsproblemen
- Ermitteln der Ursachen für Druckerprobleme
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der optionalen Festplatte
- Fehlerbehebung bei PS-Fehlern
- Herstellen einer Verbindung mit einem optionalen HPJetdirect- Druckserver
- Kundendienst und - unterstützung
- Bedienfeldmenüs
- Druckerspeicher und Speichererweiterung
- Druckerbefehle
- Spezifikationen
- Zulassungsbestimmungen
- Index

138 Kapitel 4 Problemlösung DEWW
Verknittertes oder gefaltetes Papier
1 Drucken Sie einige weitere Seiten. Eventuell wird das Problem auf diese Weise behoben.
2 Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungsspezifikationen für den Drucker eingehalten
werden. (Weitere Informationen finden Sie unter „Allgemeine Spezifikationen“ auf
Seite 210.)
3 Drehen Sie den Papierstapel im Fach um. Drehen Sie das Papier ggf. um 180
°
.
4 Achten Sie darauf, dass das Papier richtig eingelegt ist und alle Anpassungen vorgenommen
wurden. (Weitere Informationen finden Sie unter „Einlegen von Druckmedien in die Fächer“
auf Seite 42.)
5 Vergewissern Sie sich, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den
HP Spezifikationen entsprechen. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Papierspezifikationen“ auf Seite 198.)
6 Wenn Umschläge beim Drucken verknittert werden, sollten die Umschläge so aufbewahrt
werden, dass sie flach liegen.
Vertikale weiße Linien
1 Drucken Sie einige weitere Seiten. Eventuell wird das Problem auf diese Weise behoben.
2 Vergewissern Sie sich, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den
HP Spezifikationen entsprechen. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Papierspezifikationen“ auf Seite 198.)
3 Tauschen Sie die Druckpatrone aus.
Abdrücke der Walzen
Dieses Problem tritt in der Regel auf, wenn die vorgesehene Nutzungsdauer der Druckpatrone
von 12.000 Seiten (HP LaserJet 4200 Series) bzw. von 18.000 Seiten (HP LaserJet 4300
Series) deutlich überschritten wurde (wenn z.B. eine große Menge von Seiten mit jeweils
geringer Tonerdeckung gedruckt wurde).
1 Tauschen Sie die Druckpatrone aus.
2 Drucken Sie weniger Seiten mit sehr geringer Tonerdeckung.
Weiße Flecken auf schwarzem Hintergrund
1 Drucken Sie einige weitere Seiten. Eventuell wird das Problem auf diese Weise behoben.
2 Vergewissern Sie sich, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den
HP Spezifikationen entsprechen. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Papierspezifikationen“ auf Seite 198.)
3 Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungsspezifikationen für den Drucker eingehalten
werden. (Weitere Informationen finden Sie unter „Allgemeine Spezifikationen“ auf
Seite 210.)
4 Tauschen Sie die Druckpatrone aus.










